openPR Recherche & Suche
Presseinformation

carriere & more in der Region Stuttgart erneut ausgezeichnet

27.11.201219:20 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: carriere & more in der Region Stuttgart erneut ausgezeichnet
Simone und Jochen Stargardt bei der Preisverleihung
Simone und Jochen Stargardt bei der Preisverleihung

(openPR) Nachdem das Team rund um Simone Stargardt bereits den zweiten Platz bei Deutschlands Kundenchampions belegte und das Siegel Mitarbeiterchampion 2012 erhielt, wurde der Vorzeigestandort der Unternehmensgruppe erneut für sein Qualitätsmanagement ausgezeichnet. Schon im August stellte sich der carriere & more Standort in einem mehrtägigen Assessment den strengen Augen der Assessoren der Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V. mit dem Ziel das sog. Recognised-Verfahren zu durchlaufen. Diese bewerten hierbei die Managementleistung nach dem EFQM-Modell. Dem carriere & more Standort in der Region Stuttgart wurde hierbei eine Leistung von mehr als 300 Punkten attestiert. Somit erhält der Standort die Auszeichnung Recognised for Excellence 3 Star durch die Initiative Ludwig-Erhard-Preis und konnte hiermit einen bedeutenden Schritt in Richtung unternehmerischer Excellence gehen.
carriere & more ist eine private Akademie, deren Kern des Portfolios kaufmännische Fortbildungen sind, die mit einem IHK Abschluss enden, wie beispielsweise der geprüfte Betriebswirt (IHK). Der innovative Bildungsträger bereitet seine Teilnehmer mit dem eva-Lernsystem® auf die IHK Fortbildungsprüfungen vor. „Mit diesem Lernsystem haben wir den Fokus ganz auf die Kundenbedürfnisse gelegt. Angenehmes, gehirngerechtes Lernen, beispielsweise durch optimal aufeinander abgestimmte Unterlagen ermöglicht es unseren Teilnehmern viel schneller und leichter ihr Karriereziel zu erreichen. Dabei zeichnen sich die Fachwirte und Betriebswirte von carriere & more bei den bundeseinheitlichen IHK Prüfungen durch überdurchschnittliche Bestehensquoten aus.“ so die Geschäftsführerin am Standort in der Region Stuttgart Simone Stargardt. „Alle unternehmerischen Prozesse sind darauf ausgelegt, diesem engagierten Anspruch gerecht zu werden. Deshalb ist Qualitätsmanagement nach ISO für uns nicht ausreichend – wir orientieren uns an den hohen europäischen Anforderungen der EFQM.“ ergänzt Jochen Stargardt, verantwortlicher Qualitätsmanagementbeauftragter der gesamten Unternehmensgruppe mit aktuell 9 Akademien.
Weitere Informationen zu carriere & more finden Sie unter www.schneller-schlau.de. Informationen zur Initiative-Ludwig-Erhard-Preis und dem Recognised-Verfahren gibt es unter www.ilep.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 682339
 2071

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „carriere & more in der Region Stuttgart erneut ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von carriere & more private Akademie Region Stuttgart GmbH

Bild: Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK– ein ErfahrungsberichtBild: Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK– ein Erfahrungsbericht
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK– ein Erfahrungsbericht
Carriere & more, die private Akademie hat ein eigenes Lernsystem entwickelt -das eva-Lernsystem®. Nach diesem Lernsystem wird an allen Standorten gearbeitet. In dieser Lernmethode finden sich Techniken aus der Suggestopädie und dem Mentaltraining wieder. Außerdem wurden lernbiologische Erkenntnisse integriert. eva ist ein Akronym und steht für erfassen, verarbeiten und aktivieren –3 wesentliche Aspekte des Lernsystems. Das Lernen findet in einer angenehmen Atmosphäre statt. Kleine Kursgruppen von max. 16 Teilnehmern machen dies möglich. Die,…
Bild: Schneller zum Fachwirt und Betriebswirt IHK mit der ausgezeichneten carriere & more Region StuttgartBild: Schneller zum Fachwirt und Betriebswirt IHK mit der ausgezeichneten carriere & more Region Stuttgart
Schneller zum Fachwirt und Betriebswirt IHK mit der ausgezeichneten carriere & more Region Stuttgart
„Time is Money“ – dass „Zeit Geld ist“, wusste schon Benjamin Franklin. Der Staatsmann war vor allem ein guter Kaufmann. Das ihm zugeordnete Zitat bestimmt heute mehr denn je unsere Wirtschaftswelt. Im übertragenen Sinne gilt das auch für carriere & more. Unter dem griffigen Slogan „schneller schlau – mit Freude am Lernen“ wirbt die Privatakademie für ihre neun Weiterbildungskurse mit IHK-Abschluss. Weil Zeit Geld ist, bietet carriere & more seine Lehrgänge in der Regel in der Hälfte der üblichen Zeit an: Den geprüften Betriebswirt in 30 Tage…

Das könnte Sie auch interessieren:

Widerstand gegen S21 stagniert?
Widerstand gegen S21 stagniert?
Nach einer aktuellen, repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts MM-Research in der Region Stuttgart zum Thema „Stuttgart 21“ ist die Zahl der Gegner des Projektes von 55% auf 48% gesunken, die Zahl der Befürworter dagegen von 28% auf 37% gestiegen. Das Bauvorhaben hat weiterhin vor allem Unterstützer im Umland: dort befürworten 44% das Projekt, …
Bild: Region Stuttgart: Realogis veröffentlicht Marktbericht für die Vermietung von LogistikimmobilienBild: Region Stuttgart: Realogis veröffentlicht Marktbericht für die Vermietung von Logistikimmobilien
Region Stuttgart: Realogis veröffentlicht Marktbericht für die Vermietung von Logistikimmobilien
… Entwicklung von Industriebrachen statt Neubauten - Mietpreisniveau nahezu unverändert - Hohe Nachfragen nach Anlageobjekten von Kapitalanlegern und Investoren - Ausblick: Belebung erst ab Ende 2013 erwartetStuttgart, 25. Juli 2013 – In der Region Stuttgart* wurde von allen Marktteilnehmern im ersten Halbjahr 2013 rund 90.000 m² Industrie- und Logistikfläche …
Mit dem ArbeitgeberVZ Fachkräfte gewinnen
Mit dem ArbeitgeberVZ Fachkräfte gewinnen
Ein neues Internetangebot der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der Suche nach Nachwuchs. Das Arbeitgeberverzeichnis Region Stuttgart ermöglicht es kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der Region, sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren und ihren Bekanntheitsgrad …
Vorfreude auf Weihnachten
Vorfreude auf Weihnachten
Positive wirtschaftliche Stimmung in der Region Stuttgart verstärkt Konsumbereitschaft Nach einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsinstituts MM-Research in der Region Stuttgart zum Thema „Weihnachten“ bezeichnen 37% der Befragten die wirtschaftliche Situation in Deutschland als gut oder sogar sehr gut und blicken optimistisch in die kommenden 12 …
Realogis veröffentlicht Bericht zum Markt der Logistik- und Gewerbeflächen im Großraum Stuttgart
Realogis veröffentlicht Bericht zum Markt der Logistik- und Gewerbeflächen im Großraum Stuttgart
Realogis veröffentlicht Bericht zum Markt der Logistikimmobilien, Industrieflächen und Gewerbeparks im Großraum Stuttgart für 2009 / Positive Entwicklungen für 2010 prognostiziert - In der Region Stuttgart wurden in 2009 ca. 90.000 qm Industrie- und Logistikimmobilienflächen vermittelt - Flächennachfrage in 2010 steigt wieder – Entscheidungen für Logistikkontrakte …
Bild: Nummer 1 in Nachhaltigkeit und Kultur - Kongressdestination Stuttgart ist führendBild: Nummer 1 in Nachhaltigkeit und Kultur - Kongressdestination Stuttgart ist führend
Nummer 1 in Nachhaltigkeit und Kultur - Kongressdestination Stuttgart ist führend
Die Kongressdestination Stuttgart ist als Tagungs- und Kongressregion ab sofort noch wettbewerbsfähiger und attraktiver. Laut jüngster Studien darf sich die Kongressdestination Stuttgart mit den Titeln nachhaltigste Großstadt und Kulturstadt Nummer 1 in Deutschland schmücken. Die Kongressdestination Stuttgart überzeugt bei aktuellen Städterankings gleich …
Bild: Mit der KEFF Region Stuttgart zu mehr Energieeffizienz im UnternehmenBild: Mit der KEFF Region Stuttgart zu mehr Energieeffizienz im Unternehmen
Mit der KEFF Region Stuttgart zu mehr Energieeffizienz im Unternehmen
Die Kompetenzstelle Energieeffizienz der Region Stuttgart unterstützt Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen kostenlos beim Energiesparen. Kennen Sie schon alle Energiesparpotenziale in Ihrem Unternehmen? Die Effizienzmoderatoren der Kompetenzstelle Energieeffizienz (KEFF) Region Stuttgart machen sie für Sie sichtbar – vollkommen kostenlos …
Bild: 3. Deutsch-Türkischer Tag der WirtschaftsbegegnungenBild: 3. Deutsch-Türkischer Tag der Wirtschaftsbegegnungen
3. Deutsch-Türkischer Tag der Wirtschaftsbegegnungen
Bereits etabliert als führende Veranstaltung der deutsch-türkischen Business-Community der Region Stuttgart, findet am Donnerstag, den 11. April 2013 ab 19 Uhr im Rathaus der Stadt Stuttgart der "3. Deutsch-Türkische Tag der Wirtschaftsbegegnungen" statt. Themen sind in diesem Jahr Liquidität, Ethnomarketing und Unternehmensnachfolge. Der „3. Deutsch-Türkische …
Stuttgart 21 weiter stark in der Kritik - aktuelle Umfrageergebnisse
Stuttgart 21 weiter stark in der Kritik - aktuelle Umfrageergebnisse
Nach einer aktuellen, repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts MM-Research in der Region Stuttgart zum Thema „Stuttgart 21“ bezeichnen sich 55% der Befragten als Gegner des Projektes. Die meisten Kritiker gibt es mit 63% in der Stadt Stuttgart, im Umland sind es immerhin noch 48%. Je älter die Befragten, desto größer der Anteil an absoluten …
Landtagswahlen – in Stuttgart ist S 21 das wahlentscheidende Thema
Landtagswahlen – in Stuttgart ist S 21 das wahlentscheidende Thema
Neue Umfrageergebnisse – wie wählen Befragte aus dem Großraum Stuttgart? Stuttgart, 4. März 2011: Nach einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsinstituts MM-Research im Großraum Stuttgart glauben 83% der Befragten, dass das Bahnprojekt Stuttgart 21 ein wahlentscheidendes Thema in der Region sein wird. Doch auch wenn die Teilnehmer der Studie erwarten, …
Sie lesen gerade: carriere & more in der Region Stuttgart erneut ausgezeichnet