openPR Recherche & Suche
Presseinformation

3. Deutsch-Türkischer Tag der Wirtschaftsbegegnungen

26.03.201316:51 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: 3. Deutsch-Türkischer Tag der Wirtschaftsbegegnungen
Bild: Gerd Altmann/PIXELIO
Bild: Gerd Altmann/PIXELIO

(openPR) Bereits etabliert als führende Veranstaltung der deutsch-türkischen Business-Community der Region Stuttgart, findet am Donnerstag, den 11. April 2013 ab 19 Uhr im Rathaus der Stadt Stuttgart der "3. Deutsch-Türkische Tag der Wirtschaftsbegegnungen" statt. Themen sind in diesem Jahr Liquidität, Ethnomarketing und Unternehmensnachfolge.

Der „3. Deutsch-Türkische Tag der Wirtschaftsbegegnungen“ ist eine Gemeinschaftsveranstaltung mit insgesamt zehn Partnern, darunter die IHK Region Stuttgart, die Stadt Stuttgart, das türkische Generalkonsulat, die Handwerkskammer Stuttgart und die größten türkischen Unternehmerverbände der Region.

Insbesondere für türkische beziehungsweise türkisch-stämmige Firmen und Selbständige werden hier wesentliche Themen zur erfolgreichen Geschäftsentwicklung angesprochen und vertieft. Auch deutsche Firmen sind explizit eingeladen und willkommen, um an den Vorträgen teilzunehmen und im Laufe des Abends den Dialog mit türkischen Unternehmen aufzunehmen.

Schwerpunkte der diesjährigen Veranstaltung sind die Themen Liquidität, Ethnomarketing und Unternehmensnachfolge. Mit namhaften Referenten werden wir in diesen Bereichen wertvolles Know-How an die Teilnehmer vermitteln, das im täglichen Geschäftsbetrieb wesentlich für den Erfolg eines Unternehmens sein kann.

Wir freuen uns, dass Herr Oberbürgermeister Kuhn, Herr Generalkonsul Ari und die stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, Frau Cost, die Veranstaltung eröffnen werden.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 708496
 621

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „3. Deutsch-Türkischer Tag der Wirtschaftsbegegnungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IHK Region Stuttgart

Bild: IHK-Themenwoche zur digitalen Zukunft im MittelstandBild: IHK-Themenwoche zur digitalen Zukunft im Mittelstand
IHK-Themenwoche zur digitalen Zukunft im Mittelstand
Auftakt mit Top-Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft Vom 24. bis zum 28. September steht das Stuttgarter IHK-Haus ganz im Zeichen der Digitalisierung. Mit der Veranstaltungswoche „100 Stunden Morgen“, gespickt mit hochkarätig besetzten Vorträgen und Diskussionsrunden, verschafft die Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart dem Thema digitale Zukunft und Innovation besondere Aufmerksamkeit. Zielgruppe sind vor allem mittelständische und kleine Unternehmen in der Region Stuttgart und Baden-Württemberg, die die Digitalisierung a…
Bild: Deutsch-Türkischer Tag der Wirtschaftsbegegnungen am 24. AprilBild: Deutsch-Türkischer Tag der Wirtschaftsbegegnungen am 24. April
Deutsch-Türkischer Tag der Wirtschaftsbegegnungen am 24. April
Beim „2. Deutsch-Türkischen Tag der Wirtschaftsbegegnungen“ am 24. April 2012 treffen sich Unternehmer aus der Region, die Geschäftsbeziehungen mit der Türkei pflegen oder erste Kontakte knüpfen wollen sowie türkischstämmige Unternehmer, um sich zu informieren und auszutauschen. Angeboten werden verschiedene Workshops, in denen Themen wie Fachkräftemangel, Aus- und Weiterbildung, Unternehmensnachfolge und Investitions-möglichkeiten in der Türkei besprochen werden. Die Podiumsdiskussion um 18 Uhr zeigt Perspektiven der deutsch-türkischen Zusa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sir Cocuklari startet am 09.08.2006
Sir Cocuklari startet am 09.08.2006
… auf DVD. Basisdaten: Titel: Sir Cocuklari (dt. „Verschwiegene Kinder“) Jahr/Genre: 2002, Drama Regie: Ümit Cin Güven Hauptdarsteller: Firat Tanis, Özgü Namal Laufzeit: 115 Minuten FSK: 16 und feiertagsfrei Auszeichnungen: Bester männlicher Hauptdarsteller und beste weibliche Hauptdarstellerin in der Türkei 2002 Hinweis: Der Film lief in deutschen …
Bild: Rechtschreibung & Co. - für Grundschüler kein ProblemBild: Rechtschreibung & Co. - für Grundschüler kein Problem
Rechtschreibung & Co. - für Grundschüler kein Problem
Tivola baut seine Erfolgsreihe weiter aus: „Lernerfolg Grundschule Deutsch“ für Nintendo DS, Nintendo DSi und PC / Spielerische Übungen in Grammatik und Rechtschreibung / Audiofunktion unterstützt leseschwache Schüler So macht Grammatik-Pauken richtig Spaß. Tivolas Erfolgsreihe „Lernerfolg Grundschule“ geht weiter. Nachdem bereits 250.000 Kinder mit „Lernerfolg Grundschule“ ihre Mathe- und Englischkenntnisse trainieren, können Grundschüler nun auch ihre Rechtschreib- und Grammatikfähigkeiten verbessern. In „Lernerfolg Grundschule Deutsch“ fü…
Bild: Der erste regionale Tag der Türkisch-Deutschen Wirtschaftsbegegnung findet in Duisburg stattBild: Der erste regionale Tag der Türkisch-Deutschen Wirtschaftsbegegnung findet in Duisburg statt
Der erste regionale Tag der Türkisch-Deutschen Wirtschaftsbegegnung findet in Duisburg statt
… Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (TD-IHK) und ihren Partnern organisierter, Türkisch-Deutscher Wirtschaftsgipfel statt. Den Auftakt zu den regionalen bilateralen Wirtschaftsbegegnungen macht mit der Rhein-Ruhr-Metropole Duisburg (Mercatorhalle) das Land NRW als führender Wirtschafts- und Logistikstandort und zunehmend interessanter Standort …
Bild: Erfolgreicher Auftakt zu regionalen Tagen der Türkisch-Deutschen WirtschaftsbegegnungenBild: Erfolgreicher Auftakt zu regionalen Tagen der Türkisch-Deutschen Wirtschaftsbegegnungen
Erfolgreicher Auftakt zu regionalen Tagen der Türkisch-Deutschen Wirtschaftsbegegnungen
… Präsident. Und verwies auf die sehr aktiven Eigeninitiativen türkischer Studenten (TD-Plattform) und Schüler (The Organizers), die maßgeblich am Erfolg des ersten Tages Türkisch-Deutscher Wirtschaftsbegegnungen in NRW beteiligt waren. Die Entscheidung für NRW und für Duisburg als erster Begegnungsort traf die TD-IHK ganz bewusst. NRW hat eine herausragende …
Türkische Impulse für die regionale Wirtschaft
Türkische Impulse für die regionale Wirtschaft
… Auch im ComIn start haben mittlerweile drei Unternehmen mit diesem Hintergrund ihr wirtschaftliches Zuhause gefunden und engagieren sich in der Weiterentwicklung deutsch-türkischer Geschäftsbeziehungen. So hat es sich Basaran Aydin, Inhaber von BA BÜROMANAGEMENT, einer interkulturellen Managementberatung für Beschaffung, Vertrieb und Marketing zum Ziel …
Bild: Persönliche Sympathie entscheidet über GeschäftserfolgBild: Persönliche Sympathie entscheidet über Geschäftserfolg
Persönliche Sympathie entscheidet über Geschäftserfolg
… Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Kooperation mit der manager-lounge des Manager-Magazins diskutierten die Geschäftsleute über kulturelle Standards, Gepflogenheiten und Erfolgsrezepte deutsch-türkischer Wirtschaftsbeziehungen. Ali Ahmet Acet, Botschafter der Republik Türkei, eröffnete die Veranstaltung und verdeutlichte die steigende Bedeutung kleiner …
2. NRW-Tag der Türkisch-Deutschen Wirtschaftsbegegnung, 20. Mai 2009, Dortmund
2. NRW-Tag der Türkisch-Deutschen Wirtschaftsbegegnung, 20. Mai 2009, Dortmund
… Wirtschaft und Politik beider Länder zusammengebracht. Zahlreiche Nachfragen und Anregungen gaben genug Anlass, auch in diesem Jahr in der Metropolregion Ruhr bilaterale Wirtschaftsbegegnungen anzubieten. Mit der Wirtschaftsförderung Dortmund hat die TD-IHK in diesem Jahr die größte Stadt der Region und das Wirtschafts- und Handelszentrum Westfalens …
Bild: Persönliche Sympathie entscheidet über GeschäftserfolgBild: Persönliche Sympathie entscheidet über Geschäftserfolg
Persönliche Sympathie entscheidet über Geschäftserfolg
… Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Kooperation mit der manager-lounge des Manager-Magazins diskutierten die Geschäftsleute über kulturelle Standards, Gepflogenheiten und Erfolgsrezepte deutsch-türkischer Wirtschaftsbeziehungen. Ali Ahmet Acet, Botschafter der Republik Türkei, eröffnete die Veranstaltung und verdeutlichte die steigende Bedeutung kleiner …
Deutsch-Türkische Wirtschaftskongress in Berlin vom 26 bis 28 Mai 2006
Deutsch-Türkische Wirtschaftskongress in Berlin vom 26 bis 28 Mai 2006
… Deutsch-Türkische Wirtschaftsbeziehungen und Business Power Türkei ca 2000 Teilnehmer – zentral Vertreter aus der Wirtschaft und Politik, deutsche und türkische Unternehmer präsent. Der erste Tag des Kongresses wird vom zentraler Bedeutung unter anderem durch die Reden von Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, Frau Dr. Angela Merkel, und dem Ministerpräsident …
Bild: Deutsch-Türkischer Tag der Wirtschaftsbegegnungen am 24. AprilBild: Deutsch-Türkischer Tag der Wirtschaftsbegegnungen am 24. April
Deutsch-Türkischer Tag der Wirtschaftsbegegnungen am 24. April
Beim „2. Deutsch-Türkischen Tag der Wirtschaftsbegegnungen“ am 24. April 2012 treffen sich Unternehmer aus der Region, die Geschäftsbeziehungen mit der Türkei pflegen oder erste Kontakte knüpfen wollen sowie türkischstämmige Unternehmer, um sich zu informieren und auszutauschen. Angeboten werden verschiedene Workshops, in denen Themen wie Fachkräftemangel, …
Sie lesen gerade: 3. Deutsch-Türkischer Tag der Wirtschaftsbegegnungen