openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ziehl-Abegg: Harald Ludescher leitet Automotive-Vertrieb

23.11.201216:36 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Ziehl-Abegg: Harald Ludescher leitet Automotive-Vertrieb
Vertriebsexperte bei Ziehl-Abegg für Elektromobilität für Nutzfahrzeuge: Harald Ludescher.
Vertriebsexperte bei Ziehl-Abegg für Elektromobilität für Nutzfahrzeuge: Harald Ludescher.

(openPR) Harald Ludescher hat die Vertriebsleitung beim Elektromotorenbauer Ziehl-Abegg Automotive übernommen. Das Künzelsauer Unternehmen (Baden-Württemberg) hat auf der IAA in Hannover der Nutzfahrzeugbranche einen neuartigen Radnabenantrieb für Omnibusse vorgestellt, der völlig ohne Differential und Getriebe auskommt und daher besonders effizient ist.

Ludescher kommt aus der Nutzfahrzeugbranche Bosch Rexroth AG, dem international führenden Unternehmen für Antriebs- und Steuerungstechnologien. Dort arbeitete der Ingenieur seit Ende der 90-er Jahre in unterschiedlichen Leitungsfunktionen, vorwiegend im Bereich von Nutzfahrzeugen und Omnibussen. Der 46-Jährige hat an der Fachhochschule Konstanz Maschinenbau mit Schwerpunkt Konstruktion und Verfahrenstechnik studiert.

„Wir freuen uns, dass wir einen so erfahrenen und gut vernetzten Profi gewinnen konnten“, sagt Geschäftsführer Ralf Arnold. Bei Ziehl-Abegg Automotive wird Ludescher in seiner neu geschaffenen Position die Markteinführung des getriebelosen Radnabenantriebs ZAwheel vorantreiben. Dieser Elektroantrieb läuft seit mehreren Jahren in drei Ländern im Feldversuch und soll künftig in Serie produziert werden. Ende des Jahres beginnt Ziehl-Abegg mit dem Neubau eines Werkes für die Elektromotorensparte. Dieses wird an der A6 im Gewerbepark Hohenlohe (Baden-Württemberg) angesiedelt sein. Ziehl-Abegg ist bereits seit 1910 als Motorenbauer in unterschiedlichen Branchen tätig.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 681511
 3497

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ziehl-Abegg: Harald Ludescher leitet Automotive-Vertrieb“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ziehl-Abegg AG

Bild: Industriepreis für Ventilator Cpro aus neuartigem Verbundwerkstoff in bionischer FormBild: Industriepreis für Ventilator Cpro aus neuartigem Verbundwerkstoff in bionischer Form
Industriepreis für Ventilator Cpro aus neuartigem Verbundwerkstoff in bionischer Form
Der Ventilatorenbauer Ziehl-Abegg hat beim Industriepreis 2013 die Auszeichnung „Best of 2013“ im Bereich Produktionstechnik & Maschinenbau erhalten. Mit dem Industriepreis werden die fortschrittlichsten Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit besonders hohem ökologischen, ökonomischen und technologischen Nutzen ausgezeichnet. Über 1.200 Unternehmen hatten sich 2013 für den Preis beworben, der gemeinsam vom Huber Verlag für Neue Medien und der Initiative Mittelstand vergeben wird. Das Künzelsauer Industrieunternehmen hat…
Bild: Energy Globe Award für Ziehl-Abegg: Stadtbusse ohne CO2- und ohne NO2-AusstoßBild: Energy Globe Award für Ziehl-Abegg: Stadtbusse ohne CO2- und ohne NO2-Ausstoß
Energy Globe Award für Ziehl-Abegg: Stadtbusse ohne CO2- und ohne NO2-Ausstoß
Das süddeutsche Industrieunternehmen Ziehl-Abegg (Künzelsau/Baden-Württemberg) ist in den Niederlanden mit einem Energy Globe Award ausgezeichnet worden. Die Jury unter Vorsitz von Maneka Gandhi begründet die Verleihung des nationalen Umweltpreises wie folgt: „Der Elektroantrieb von Ziehl-Abegg für Nutzfahrzeuge wie Omnibusse oder Müllfahrzeuge reduziert sowohl Lärm wie auch Schadstoffemissionen fast zur Gänze.“ Die Preisverleihung hat in Apeldoorn in den Niederlanden stattgefunden, wo der Sitz des niederländischen Entwicklungspartners e-Trac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ziehl-Abegg kritisiert Preisverleihung bei der eCarTec in MünchenBild: Ziehl-Abegg kritisiert Preisverleihung bei der eCarTec in München
Ziehl-Abegg kritisiert Preisverleihung bei der eCarTec in München
Der Elektromotorenhersteller Ziehl-Abegg AG lobt Organisation und Fachpublikum bei der diesjährigen eCarTec. Geschäftsbereichsleiter Ralf Arnold, Bereichsleiter Antriebstechnik beim Industrieunternehmen Ziehl-Abegg, kritisiert allerdings die Vergabe des „Bayerischen Staatspreis für Elektromobilität“ in der Kategorie „Antriebstechnologie, Systemelektrik, …
Ziehl-Abegg unverändert auf Rekordkurs: Erste drei Quartale mit 17 Prozent Umsatzplus – 364 neue Mitarbeiter
Ziehl-Abegg unverändert auf Rekordkurs: Erste drei Quartale mit 17 Prozent Umsatzplus – 364 neue Mitarbeiter
Das größte Künzelsauer Industrieunternehmen vermeldet weiter ein Rekordergebnis: Der Umsatz bei Ziehl-Abegg ist in den ersten drei Quartalen auf 269 Mio. Euro gestiegen. Dies sind gut 38 Mio. Euro mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Um dieses Wachstum von 17 Prozent bewältigen zu können, sind seit Jahresbeginn 364 zusätzliche Mitarbeiter in …
Bild: Ziehl-Abegg weitet Motorenfertigung in China ausBild: Ziehl-Abegg weitet Motorenfertigung in China aus
Ziehl-Abegg weitet Motorenfertigung in China aus
Der Ventilatoren- und Motorenbauer Ziehl-Abegg (Künzelsau) wird im Herbst die Motorenproduktion in China ausbauen. Im Oktober feiert das Unternehmen die zehnjährige Fertigung am Standort in Shanghai. Schon in den 90-er Jahren hatte der deutsche Ventilatorenbauer in China erfolgreich eine Vertriebsgesellschaft installiert. „Wir starten im Herbst die Produktion …
Bild: „Land der Ideen“ zeichnet herausragende Leistung der Ingenieure bei Ziehl-Abegg ausBild: „Land der Ideen“ zeichnet herausragende Leistung der Ingenieure bei Ziehl-Abegg aus
„Land der Ideen“ zeichnet herausragende Leistung der Ingenieure bei Ziehl-Abegg aus
Ziehl-Abegg ist jetzt im bundesweit ausgetragenen Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ ausgezeichnet worden. Die Entwickler des Künzelsauer Industrieunternehmens Ziehl-Abegg haben einen extrem effizienten Ventilator entwickelt, der leise und energiesparend seinen Dienst verrichtet: ein Paradebeispiel für zukunftsorientiertes Handeln und Nachhaltigkeit. …
Bild: Energy Globe Award für Ziehl-Abegg: Stadtbusse ohne CO2- und ohne NO2-AusstoßBild: Energy Globe Award für Ziehl-Abegg: Stadtbusse ohne CO2- und ohne NO2-Ausstoß
Energy Globe Award für Ziehl-Abegg: Stadtbusse ohne CO2- und ohne NO2-Ausstoß
Das süddeutsche Industrieunternehmen Ziehl-Abegg (Künzelsau/Baden-Württemberg) ist in den Niederlanden mit einem Energy Globe Award ausgezeichnet worden. Die Jury unter Vorsitz von Maneka Gandhi begründet die Verleihung des nationalen Umweltpreises wie folgt: „Der Elektroantrieb von Ziehl-Abegg für Nutzfahrzeuge wie Omnibusse oder Müllfahrzeuge reduziert …
Bild: Ziehl-Abegg erzielt 2011 Rekordumsatz von 358 Mio. EuroBild: Ziehl-Abegg erzielt 2011 Rekordumsatz von 358 Mio. Euro
Ziehl-Abegg erzielt 2011 Rekordumsatz von 358 Mio. Euro
Das Künzelsauer Industrieunternehmen Ziehl-Abegg hat im Jahr 2011 den Umsatz um 15 Prozent auf 358 Mio. Euro gesteigert. Gleichzeitig ist auch die Mitarbeiterzahl beim Ventilatoren- und Antriebshersteller auf rund 3100 (Vorjahr 2800) geklettert. Dies hat das Unternehmen heute aufgrund des vorläufigen Jahresabschlusses 2011 bekannt gegeben. Als größte …
Bild: Ziehl-Abegg AG wächst in Marcali um 5.600 Quadratmeter: 100 Arbeitsplätze im Jahr 2011 geschaffenBild: Ziehl-Abegg AG wächst in Marcali um 5.600 Quadratmeter: 100 Arbeitsplätze im Jahr 2011 geschaffen
Ziehl-Abegg AG wächst in Marcali um 5.600 Quadratmeter: 100 Arbeitsplätze im Jahr 2011 geschaffen
Der Künzelsauer Motoren- und Ventilatorenbauer Ziehl-Abegg hat Anfang November 2011 mit der erneuten Erweiterung des Werks in Marcali (Ungarn) begonnen. Das Investitionsvolumen beträgt rund 3,5 Millionen Euro. Dabei ist die jüngste Erweiterung der Produktionsfläche für 2,5 Millionen Euro erst im Herbst 2009 abgeschlossen worden. Im laufenden Jahr hat …
Bild: Ziehl-Abegg unterstreicht die Technologieführerschaft auf der Chillventa in NürnbergBild: Ziehl-Abegg unterstreicht die Technologieführerschaft auf der Chillventa in Nürnberg
Ziehl-Abegg unterstreicht die Technologieführerschaft auf der Chillventa in Nürnberg
„Das Interesse an unseren neuen, energiesparenden Produkten ist sehr groß gewesen“, sagt Peter Fenkl, Vorstandsvorsitzender Ziehl-Abegg, über die Fachmesse Chillventa in Nürnberg. Besonders großen Anklang hat bei der internationalen Leitmesse für Kälte, Raumluft und Wärmepumpen das Energieeinsparpotenzial gefunden. Insgesamt bewertet der Ventilatoren- …
Bild: „Land der Ideen“ zeichnet herausragende Leistung der Ingenieure bei Ziehl-Abegg ausBild: „Land der Ideen“ zeichnet herausragende Leistung der Ingenieure bei Ziehl-Abegg aus
„Land der Ideen“ zeichnet herausragende Leistung der Ingenieure bei Ziehl-Abegg aus
Ziehl-Abegg ist jetzt im bundesweit ausgetragenen Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ ausgezeichnet worden. Die Entwickler des Künzelsauer Industrieunternehmens Ziehl-Abegg haben einen extrem effizienten Ventilator entwickelt, der leise und energiesparend seinen Dienst verrichtet: ein Paradebeispiel für zukunftsorientiertes Handeln und Nachhaltigkeit. …
Bild: SIC! Software entwickelt iPad Messe-Applikation für Ziehl-AbeggBild: SIC! Software entwickelt iPad Messe-Applikation für Ziehl-Abegg
SIC! Software entwickelt iPad Messe-Applikation für Ziehl-Abegg
… stimmen. D.h. eine optimale Produktpräsentation und qualifizierte Kundenkontakte sind die wichtigsten Ziele. Mit der iPad Applikation von SIC! Software hat Ziehl-Abegg beides erreicht. Über die individuelle Messe-Applikation rufen die Ziehl-Abegg Vertriebsmitarbeiter sämtliche Verkaufsunterlagen vom iPad ab. Sie präsentieren die Produkte den Interessenten …
Sie lesen gerade: Ziehl-Abegg: Harald Ludescher leitet Automotive-Vertrieb