openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Land der Ideen“ zeichnet herausragende Leistung der Ingenieure bei Ziehl-Abegg aus

12.04.201214:46 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: „Land der Ideen“ zeichnet herausragende Leistung der Ingenieure bei Ziehl-Abegg aus
Laudator Axel Hepelmann (rechts) überreicht Technikvorstand Norbert Schuster den Preis für Ziehl-Abe
Laudator Axel Hepelmann (rechts) überreicht Technikvorstand Norbert Schuster den Preis für Ziehl-Abe

(openPR) Ziehl-Abegg ist jetzt im bundesweit ausgetragenen Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ ausgezeichnet worden. Die Entwickler des Künzelsauer Industrieunternehmens Ziehl-Abegg haben einen extrem effizienten Ventilator entwickelt, der leise und energiesparend seinen Dienst verrichtet: ein Paradebeispiel für zukunftsorientiertes Handeln und Nachhaltigkeit. „Der Markt nimmt das neuartige Lüfterrad namens Cpro mit großem Interesse an“, sagt Peter Fenkl, Vorstandsvorsitzender von Ziehl-Abegg.



Ziehl-Abegg ist als einziges Industrieunternehmen in ganz Baden-Württemberg in der Kategorie Wissenschaft ausgezeichnet worden. Die ebenfalls gekürten Wissenschaftspreisträger im Ländle sind zwei Fraunhofer-Institute und Hochschulen. „Das unterstreicht, dass wir mit Forschung und Entwicklung ganz vorne angesiedelt sind“, freut sich Firmenchef Fenkl. Ein „Ausgewählter Ort“ im Land der Ideen findet sich überall dort, wo zukunftsorientierte Ideen entwickelt, gefördert und aktiv umgesetzt werden, so die Veranstalter. Aus mehr als 2.000 Bewerbungen hatte eine Expertenjury Ziehl-Abegg als Preisträger ausgewählt. Vorsitzender der Jury war Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor und Mitglied des Präsidiums des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln.

Der Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ wird von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ gemeinsam mit der Deutschen Bank umgesetzt. Axel Hepelmann, Marktgebietsleiter Nord-Württemberg der Deutschen Bank, überreichte Technikvorstand Norbert Schuster die Auszeichnung als „Ausgewählter Ort 2012“ und betonte: „Weniger Ressourcen, weniger Energie, mehr Leistung – mit seinem neuen Lüfterrad ist Ziehl-Abegg ein lebendiges Beispiel für die Innovationskraft des deutschen Mittelstands.“

Technikchef Schuster hatte den Gästen im neu gestalteten Showroom von Ziehl-Abegg das ausgezeichnete Lüfterrad erklärt und aufgezeigt, wie komplex dieses Industrieprodukt ist. Ventilatoren müssen immer leiser werden und sollen immer weniger Energie verbrauchen – das fordert die rund 300 Techniker und Ingenieure bei Ziehl-Abegg jeden Tag aufs Neue. Beim ausgezeichneten Lüfterrad Cpro sind bei der Natur – Stichwort Bionik – Anleihen genommen worden. Die ideale Form eines Wassertropfens konnte allerdings erst mit dem neu entwickelten Verbundstoff ZAmid umgesetzt werden, da für die Herstellung der Lüfterräder wegen der hohen Belastungen bis dato nur Metall verwendet worden war. Weiter wurde ein völlig neuartiger Produktionsprozess benötigt, da nur ein Rad ohne Verbindungsnähte aus einem Stück die hohen mechanischen Anforderungen erfüllt. Unter dem Strich wird so 15 Prozent weniger Strom im laufenden Betrieb verbraucht und der Geräuschpegel halbiert. Vorstand Schuster sieht dies als „Meilenstein in Sachen Energieeffizienz“. Nachhaltig ist zudem, dass der neue Werkstoff zu 100 Prozent recycelbar ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 623760
 882

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Land der Ideen“ zeichnet herausragende Leistung der Ingenieure bei Ziehl-Abegg aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ziehl-Abegg AG

Bild: Industriepreis für Ventilator Cpro aus neuartigem Verbundwerkstoff in bionischer FormBild: Industriepreis für Ventilator Cpro aus neuartigem Verbundwerkstoff in bionischer Form
Industriepreis für Ventilator Cpro aus neuartigem Verbundwerkstoff in bionischer Form
Der Ventilatorenbauer Ziehl-Abegg hat beim Industriepreis 2013 die Auszeichnung „Best of 2013“ im Bereich Produktionstechnik & Maschinenbau erhalten. Mit dem Industriepreis werden die fortschrittlichsten Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit besonders hohem ökologischen, ökonomischen und technologischen Nutzen ausgezeichnet. Über 1.200 Unternehmen hatten sich 2013 für den Preis beworben, der gemeinsam vom Huber Verlag für Neue Medien und der Initiative Mittelstand vergeben wird. Das Künzelsauer Industrieunternehmen hat…
Bild: Energy Globe Award für Ziehl-Abegg: Stadtbusse ohne CO2- und ohne NO2-AusstoßBild: Energy Globe Award für Ziehl-Abegg: Stadtbusse ohne CO2- und ohne NO2-Ausstoß
Energy Globe Award für Ziehl-Abegg: Stadtbusse ohne CO2- und ohne NO2-Ausstoß
Das süddeutsche Industrieunternehmen Ziehl-Abegg (Künzelsau/Baden-Württemberg) ist in den Niederlanden mit einem Energy Globe Award ausgezeichnet worden. Die Jury unter Vorsitz von Maneka Gandhi begründet die Verleihung des nationalen Umweltpreises wie folgt: „Der Elektroantrieb von Ziehl-Abegg für Nutzfahrzeuge wie Omnibusse oder Müllfahrzeuge reduziert sowohl Lärm wie auch Schadstoffemissionen fast zur Gänze.“ Die Preisverleihung hat in Apeldoorn in den Niederlanden stattgefunden, wo der Sitz des niederländischen Entwicklungspartners e-Trac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg: Minister Franz Untersteller zeichnet bionischen Bio-Ventilator ausBild: Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg: Minister Franz Untersteller zeichnet bionischen Bio-Ventilator aus
Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg: Minister Franz Untersteller zeichnet bionischen Bio-Ventilator aus
… Umwelttechnikpreis des Landes verliehen. Gewürdigt worden sind innovative Technologien auf dem Gebiet der Ressourcenschonung in industriellen Produktionsprozessen und Verfahrensabläufen. Ziehl-Abegg kam mit der Entwicklung eines bionischen Bio-Ventilators ins Finale. Untersteller würdigte das hohe Niveau der eingereichten Bewerbungen um den Umwelttechnikpreis: …
Bild: Ziehl-Abegg erreicht bei German Stevie Awards fünf Titel: Unternehmen, Produkte und Management ausgezeichnetBild: Ziehl-Abegg erreicht bei German Stevie Awards fünf Titel: Unternehmen, Produkte und Management ausgezeichnet
Ziehl-Abegg erreicht bei German Stevie Awards fünf Titel: Unternehmen, Produkte und Management ausgezeichnet
Das süddeutsche Unternehmen Ziehl-Abegg hat beim Wirtschaftspreis German Stevie Awards fünf Auszeichnungen erhalten. Eine 50-köpfige Jury verlieh dem Industrieunternehmen Gold, Silber und Bronze: für neue Produkte, das Management und das gesamte Unternehmen. Damit wurden die Leistungen von Ziehl-Abegg in ganz besonderer Weise gewürdigt. Der German Stevie …
Bild: Neuartiges Ventilatorensystem von Ziehl-Abegg überzeugt Good Design-JuryBild: Neuartiges Ventilatorensystem von Ziehl-Abegg überzeugt Good Design-Jury
Neuartiges Ventilatorensystem von Ziehl-Abegg überzeugt Good Design-Jury
“Die Auszeichnung unseres neuen Ventilatorensystems ZAplus ist eine wichtige Anerkennung unserer Entwicklungsleistung“, sagt Peter Fenkl, Vorstandsvorsitzender von Ziehl-Abegg. Der Good Design Award Japan ist ein umfassendes Bewertungs- und Empfehlungssystem für Design, das von der Japanischen Organisation zur Förderung des Designs (JDP) organisiert …
Bild: Materialica Design und Technology Award : Gold-Auszeichnung für Entwicklungsleistung von Ziehl-AbeggBild: Materialica Design und Technology Award : Gold-Auszeichnung für Entwicklungsleistung von Ziehl-Abegg
Materialica Design und Technology Award : Gold-Auszeichnung für Entwicklungsleistung von Ziehl-Abegg
Das Künzelsauer Unternehmen Ziehl-Abegg hat beim internationalen Materialica Design und Technology Award eine Auszeichnung für Oberflächenentwicklung und Technologie erhalten. Eine Fachjury hat das Ventilatorrad Cpro, das aus einem neuartigen Verbundwerkstoff besteht, in dieser Sparte mit Gold prämiert. Juryvorsitzender Christian Labonte, Leiter der …
Ziehl-Abegg unverändert auf Rekordkurs: Erste drei Quartale mit 17 Prozent Umsatzplus – 364 neue Mitarbeiter
Ziehl-Abegg unverändert auf Rekordkurs: Erste drei Quartale mit 17 Prozent Umsatzplus – 364 neue Mitarbeiter
Das größte Künzelsauer Industrieunternehmen vermeldet weiter ein Rekordergebnis: Der Umsatz bei Ziehl-Abegg ist in den ersten drei Quartalen auf 269 Mio. Euro gestiegen. Dies sind gut 38 Mio. Euro mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Um dieses Wachstum von 17 Prozent bewältigen zu können, sind seit Jahresbeginn 364 zusätzliche Mitarbeiter in …
Bild: Energy Globe Award für Ziehl-Abegg: Stadtbusse ohne CO2- und ohne NO2-AusstoßBild: Energy Globe Award für Ziehl-Abegg: Stadtbusse ohne CO2- und ohne NO2-Ausstoß
Energy Globe Award für Ziehl-Abegg: Stadtbusse ohne CO2- und ohne NO2-Ausstoß
Das süddeutsche Industrieunternehmen Ziehl-Abegg (Künzelsau/Baden-Württemberg) ist in den Niederlanden mit einem Energy Globe Award ausgezeichnet worden. Die Jury unter Vorsitz von Maneka Gandhi begründet die Verleihung des nationalen Umweltpreises wie folgt: „Der Elektroantrieb von Ziehl-Abegg für Nutzfahrzeuge wie Omnibusse oder Müllfahrzeuge reduziert …
Bild: Stallbelüftung leiser und effizienter: Ziehl-Abegg stellt auf EuroTier neuen Ventilator FFowlet vorBild: Stallbelüftung leiser und effizienter: Ziehl-Abegg stellt auf EuroTier neuen Ventilator FFowlet vor
Stallbelüftung leiser und effizienter: Ziehl-Abegg stellt auf EuroTier neuen Ventilator FFowlet vor
… beiden Versionen erfüllt der Ventilator die ErP 2015, die europäische Vorgaben zum Wirkungsgrad. Anwendungsfeld sind Standard Kaminanwendungen und Wandeinbauten; als Bezeichnung hat Ziehl-Abegg FFowlet gewählt. Zu sehen ist der Ventilator mit anderen Produkten des Motoren-, Ventilatoren- und Regeltechnikspezialisten Ziehl-Abegg auf der EuroTier in Halle …
Bild: Ziehl-Abegg komplettiert EC-MotorenbaureiheBild: Ziehl-Abegg komplettiert EC-Motorenbaureihe
Ziehl-Abegg komplettiert EC-Motorenbaureihe
Der Motoren- und Ventilatorenbauer Ziehl-Abegg stößt durch eine weitere Motorenbaugröße in neue Marktsegmente vor. Die Abrundung des Portfolios an energiesparenden EC-Motoren geht einher mit der Einführung von neuen Laufrädern. Die Kombination von EC-Motor und Laufrad reduziert Geräusch und Stromverbrauch im Vergleich zum aktuellen Marktstandard. „Je …
Bild: „Land der Ideen“ zeichnet herausragende Leistung der Ingenieure bei Ziehl-Abegg ausBild: „Land der Ideen“ zeichnet herausragende Leistung der Ingenieure bei Ziehl-Abegg aus
„Land der Ideen“ zeichnet herausragende Leistung der Ingenieure bei Ziehl-Abegg aus
Ziehl-Abegg ist jetzt im bundesweit ausgetragenen Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ ausgezeichnet worden. Die Entwickler des Künzelsauer Industrieunternehmens Ziehl-Abegg haben einen extrem effizienten Ventilator entwickelt, der leise und energiesparend seinen Dienst verrichtet: ein Paradebeispiel für zukunftsorientiertes Handeln und Nachhaltigkeit. …
Bild: Forschung und Umsetzung auf höchstem Niveau prämiertBild: Forschung und Umsetzung auf höchstem Niveau prämiert
Forschung und Umsetzung auf höchstem Niveau prämiert
Ziehl-Abegg ist Preisträger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. Mehr als 2000 Bewerbungen wollten als vielversprechendste Zukunftsideen gekürt werden. Das neu entwickelte widerstandsarme Lüfterrad von Ziehl-Abegg hat in der Kategorie „Wissenschaft“ die Expertenjury überzeugt. Bei diesem Ventilatorrad haben die Ingenieure einen neuen Verbundwerkstoff …
Sie lesen gerade: „Land der Ideen“ zeichnet herausragende Leistung der Ingenieure bei Ziehl-Abegg aus