openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Online-Handel wächst in Polen - 2012 aber geringer als zuvor

Bild: Der Online-Handel wächst in Polen - 2012 aber geringer als zuvor
yStats.com Logo
yStats.com Logo

(openPR) Das sekundäre Marktforschungsunternehmen yStats.com aus Hamburg stellt in seinem Bericht "Poland B2C E-Commerce Report 2012" Informationen über den Online-Handel in Polen zusammen. In dem Bericht werden neben Online-Umsätzen auch Trends, beliebte Produktkategorien und Anteile des Online-Handels am gesamten Einzelhandel sowie Informationen zu wichtigen Online-Händlern genannt.



Der Online-Handel wird in Polen also immer wichtiger - wobei 2011 nur ein Drittel der Polen Güter und Dienstleistungen für den persönlichen Gebrauch im Internet bestellten, was deutlich unter dem europäischen Durchschnitt von etwa 40 Prozent lag.
Der mobile Online-Handel ist in Polen im Jahr 2011 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als das Siebenfache gewachsen. Die Anzahl mobiler Online-Bestellungen wächst stark, genau wie der Umsatz aus dem mobilen Handel.

Der Online-Handel wächst, macht jedoch noch einen geringen Anteil am Einzelhandel aus
Für den Online-Handel in Polen wurde für 2012 ein Umsatzwachstum in Höhe von etwa 25 Prozent prognostiziert, dieses ist allerdings geringer als in den Vorjahren. Die meistgekauften Produkte im Online-Handel in Polen waren im Juni 2012 Kleidung/Schuhe, gefolgt von Haushaltsgeräten/ Verbraucherelektronik/digitalen Medien. Die am meisten angebotenen Produktkategorien waren hingegen Heim/Garten, gefolgt von Sport/Hobby und Kleidung/Schuhe. Der Online-Handel machte 2011 in Polen etwa drei Prozent des gesamten Einzelhandels aus, mehr als in Italien (ca. ein Prozent) aber deutlich weniger als in Großbritannien (mehr als zehn Prozent). Um die Waren zu bezahlen wurde die Banküberweisung am häufigsten angeboten, gefolgt von der Bezahlung per Rechnung. Als Online-Bezahlmethode lag PayU S.A. vor dem polnischen PayPal. Die Waren erreichten die Internetnutzer schließlich per Kurier oder durch Selbstabholung.

Groupon ist fast so beliebt wie Allegro
Besonders gerne nutzten die Polen 2011 Preisvergleichsseiten, auch mit Nutzerbewertungen. Am liebsten besuchen die Internetnutzer die Shoppingseite des Generalisten Allegro.pl, gefolgt von Groupon.pl. Auch in Bezug auf den Umsatz war Allegro.pl 2011 die führende Seite im polnischen Onlinehandel, die in Polen 40 Millionen Nutzer hat und den jährlichen Umsatz im April 2012 um mehr als 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern konnte. Das Unternehmen Groupon plante Ende 2012, in Polen personalisierte Newsletter, so genannte Smart Deals, zu versenden und den Kundenservice auszuweiten. Auch andere Anbieter profitieren vom Online-Handel. Auf Neo24.pl, einem Online-Shop für Computer und Elektronik, waren die meistbestellten Produkte TV und Verbraucherelektronik, auf Merlin.pl wurden über 200,000 Produkte angeboten. Die Seite hat eine Million registrierte Nutzer.

Die Zahl der Online-Käufer wächst zwar in Polen, wie das sekundäre Marktforschungsunternehmen yStats.com aus Hamburg in seinem Bericht "Poland B2C E-Commerce Report 2012" feststellt, aber im europäischen Vergleich besteht noch Nachholbedarf.

Weitere Informationen zu dem Bericht finden Sie hier:
http://ystats.com/en/reports/preview.php?reportId=995

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 681344
 55

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Online-Handel wächst in Polen - 2012 aber geringer als zuvor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von yStats.com GmbH & Co. KG

Bild: Der deutsche B2C-E-Commerce-Markt soll von den Top-3-Märkten Europas am schnellsten wachsenBild: Der deutsche B2C-E-Commerce-Markt soll von den Top-3-Märkten Europas am schnellsten wachsen
Der deutsche B2C-E-Commerce-Markt soll von den Top-3-Märkten Europas am schnellsten wachsen
Die Zukunftsaussichten für den zweitgrößten B2C-E-Commerce-Markt Europas sind Thema des kürzlich veröffentlichten Berichts des sekundären Marktforschungsunternehmens yStats.com mit Sitz in Deutschland „Germany B2C E-Commerce Sales Forecasts: 2015 to 2018“. Yücel Yelken, CEO und Gründer von yStats.com, stellt in diesem Rahmen die Prognose auf, dass Deutschland in den nächsten Jahren der am schnellsten wachsende Markt unter den drei größten B2C-E-Commerce-Märkten Europas sein wird. Mit seiner Position als fünftgrößter Markt weltweit und zweitg…
Bild: GlobalCollect, an Ingenico Group Company, Expands Through Partnerships and Adding New Local Payment MethodsBild: GlobalCollect, an Ingenico Group Company, Expands Through Partnerships and Adding New Local Payment Methods
GlobalCollect, an Ingenico Group Company, Expands Through Partnerships and Adding New Local Payment Methods
GlobalCollect, based in Netherlands, provides online payment services as a subsidiary of Ingenico Group. It has a global reach with international and online payment local methods, as revealed in a new publication by Hamburg-based B2C E-Commerce and online payments intelligence company yStats.com: “GlobalCollect (An Ingenico Group Company) Company Profile 2015: Online Payment Services.” GlobalCollect is a Netherlands-based online payment solutions provider, offering payment processing, fraud screening, payment intelligence and related servic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Attraktive Standorte in Polen warten auf Investoren aus DeutschlandBild: Attraktive Standorte in Polen warten auf Investoren aus Deutschland
Attraktive Standorte in Polen warten auf Investoren aus Deutschland
… Akademie, des Hauptverbandes für den Ausbau der Infrastrukturen in den Neuen Bundesländern (INFRANEU e.V.) und der Abteilung für Handel und Investitionen der Botschaft der Republik Polen in Berlin. Konzipiert als Seminar und Kooperationsbörse zog die zweitägige Veranstaltung mehr als 130 Gäste aus Deutschland und Polen an. Unter ihnen: der Botschafter …
Trusted Shops setzt Internationalisierung konsequent fort und forciert Engagement in Europa
Trusted Shops setzt Internationalisierung konsequent fort und forciert Engagement in Europa
… enger zusammenarbeiten. Dazu wurde Trusted Shops als EMOTA Business Partner in den Wirtschaftsverband aufgenommen. „Das Internet kennt keine Grenzen. In wenigen Jahren wird grenzüberschreitender Online-Handel bei den Verbrauchern eine Selbstverständlichkeit sein – egal ob der Shop seinen Sitz in Deutschland, Polen oder Spanien hat“, ist Jean-Marc Noël …
Bild: E-Commerce in Polen: Boomender Markt mit Tücken und Chancen für deutsche HändlerBild: E-Commerce in Polen: Boomender Markt mit Tücken und Chancen für deutsche Händler
E-Commerce in Polen: Boomender Markt mit Tücken und Chancen für deutsche Händler
Im Osten Europas lockt ein dynamischer E-Commerce-Markt mit Millionen potenzieller Kunden und zweistelligen Wachstumsraten: Polen. Doch der boomende Online-Handel bringt nicht nur Chancen, sondern auch Herausforderungen mit sich. Von Preissensibilität über Logistik bis hin zu strengen E-Commerce-Regularien – wer in Polen erfolgreich sein will, muss die …
Bild: Online-Handel entwickelt sich unterschiedlich schnell innerhalb OsteuropasBild: Online-Handel entwickelt sich unterschiedlich schnell innerhalb Osteuropas
Online-Handel entwickelt sich unterschiedlich schnell innerhalb Osteuropas
… Bericht "Eastern Europe B2C E-Commerce Report 2012" liefert das sekundäre Marktforschungsunternehmen yStats.com aus Hamburg Informationen zu Trends, Umsätzen, Anteilen des Online-Handels am Einzelhandel und beliebten Produktkategorien sowie zu Internetnutzern, Online-Käufern und wichtigen Unternehmen auf dem osteuropäischen B2C E-Commerce Markt. Dabei …
Bild: Die Aufholjagd des osteuropäischen Online-HandelsBild: Die Aufholjagd des osteuropäischen Online-Handels
Die Aufholjagd des osteuropäischen Online-Handels
Überblick über den osteuropäischen Online-Handel Bereits seit einigen Jahren verfolgen die großen europäischen Online-Unternehmen die dynamische Entwicklung des Internets in Osteuropa. Obwohl der westliche Entwicklungsstand noch nicht erreicht wurde, kann auf nahezu allen Märkten ein starkes Wachstum beobachtet werden. Dies verdeutlicht der jüngst von …
Bild: Zentrada.de expandiert nach Polen und FrankreichBild: Zentrada.de expandiert nach Polen und Frankreich
Zentrada.de expandiert nach Polen und Frankreich
… bei Zentrada neben klassischen Sortimenten, saisonale Trendartikel und Aktionswaren, die kurzfristig für Aktionen genutzt werden können. Insbesondere der Online-Handel und eBay-Powerseller nutzen schon heute die kostengünstigen und flexiblen Einkaufspotenziale auf Zentrada. Über Zentrada: Zentrada.de ist führender unabhängiger Großhandelsmarktplatz …
Online-Handel ist das Wachstumssegment im Einzelhandel
Online-Handel ist das Wachstumssegment im Einzelhandel
ONLINE-HANDELSUMSATZ IN DEUTSCHLAND WIRD 2011 UM VORAUSSICHTLICH 15% AUF ÜBER 45 MILLIARDEN EURO STEIGEN DER GESAMTE EINZELHANDELSUMSATZ WIRD IN DER GLEICHEN ZEIT WOHL UM NUR 2,7 PROZENT STEIGEN Der Online-Handel ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte in Europa. Sein Umsatzvolumen stieg von 121 Milliarden Euro im Jahr 2008 auf 171,9 Mrd. Euro …
Bild: Trusted Shops verstärkt Engagement in der SchweizBild: Trusted Shops verstärkt Engagement in der Schweiz
Trusted Shops verstärkt Engagement in der Schweiz
… verfügbar • VSV und Trusted Shops vereinbaren strategische Partnerschaft Köln, 27.10.2011 – Trusted Shops baut seine Position als europäischer Marktführer für Vertrauensdienstleistungen im Online-Handel weiter aus und rollt ab sofort seine Marketing- und Vertriebsaktivitäten in der Schweiz aus. Kernstück der neuen Marketingstrategie ist das „Praxishandbuch …
Bild: Gojaba.com jetzt auch in PolenBild: Gojaba.com jetzt auch in Polen
Gojaba.com jetzt auch in Polen
… Ländern. In Polen ist das Buch im Laufe der letzten Jahre zum meistverkauften Artikel im Internet avanciert. Die Anzahl der Internetnutzer steigt weiter an und ebenso der Online-Handel mit Büchern. Mehr und mehr Antiquare reagieren auf die wachsende Nachfrage nach gebrauchten und seltenen Büchern. Gojaba.com will Bücherfreunden helfen mit nur wenigen Klicks …
Bild: Polen in Norddeutschland Ein Wirtschafts-, Handels- und KulturführerBild: Polen in Norddeutschland Ein Wirtschafts-, Handels- und Kulturführer
Polen in Norddeutschland Ein Wirtschafts-, Handels- und Kulturführer
„Polen in Norddeutschland -- Polacy w Północnych Niemczech“Zweisprachig Deutsch / Polnisch, Reihe Regio, Bd. 10 (1. Auflage)Hrsg. Susanne Müller. Cross-Culture Publishing, Frankfurt/Main 2020.ISBN 978-3-939044-54-3, Euro 12,50Bestellbar direkt beim Verlag über www.cc-publishing.com/bookshopoder per Email an mail@cc-publishing.com, auch in jeder Buchhandlung Gunnar …
Sie lesen gerade: Der Online-Handel wächst in Polen - 2012 aber geringer als zuvor