openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GFOS-Innovationsaward 2013

21.11.201215:54 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Der Essener Softwaredienstleister GFOS stiftete in diesem Jahr erstmals einen Preis für die besten Informatik-Projekte von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II an Schulen in Essen: den GFOS-Innovationsaward. Dieser Preis soll die Kreativität von jungen Talenten und ihre Potenziale im Software- und IT-Bereich fördern.



Die drei Gewinnerschulen (1. Platz - Gymnasium Essen Nord-Ost, 2. Platz - B.M.V.-Schule, 3. Platz - Gymnasium Grashofstraße) wurden im Rahmen der zdi-Jahresveranstaltung am 23.03.2012 vor großem Publikum geehrt.

Aufgrund der großen Resonanz hat GFOS-Geschäftsführer Burkhard Röhrig beschlossen, den GFOS-Innovationsaward 2013 erneut auszuloben und jungen Talenten die Chance zu geben, ihr Können unter Beweis zu stellen. Wie beim vergangenen GFOS-Innovationsaward winken den Gewinnern der ersten drei Plätze Preisgelder in Höhe von EUR 3000.- (Platz 1), EUR 1500.- (Platz 2) und EUR 750.- (Platz 3).

Der Mangel an Nachwuchsfachkräften in der IT-Branche ist ein wichtiges Thema für die GFOS mbH. „Unser Ziel ist es, schon bei jungen Menschen Technikbegeisterung zu wecken und so früh wie möglich auf wichtige berufliche Entscheidungen hinzuweisen. Zur nachhaltigen Sicherung von gut ausgebildeten Fachkräften fördern wir im Rahmen unserer GFOS Akademie seit vielen Jahren diverse Aktivitäten rund um den MINT-Bereich“, erklärt Geschäftsführer Burkhard Röhrig sein Engagement.

"Es ist eine tolle Sache, dass sich mit GFOS ein renommiertes Essener IT-Unternehmen entschlossen hat, sein Engagement im zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen nachhaltig zu verankern. Mit dem GFOS-Innovationsaward werden auch 2013 wieder spannende Aufgaben zu bearbeiten sein und ich freue mich sehr darüber, dass dieser Wettbewerb den Schülerinnen und Schülern und ihren betreuenden Lehrerinnen und Lehrern wertvolle berufsorientierende Impulse liefern wird", zeigt sich der Repräsentant des
BildungsCentrums der Wirtschaft, Prof. Dr. Stefan Heinemann, begeistert.


Die Bewerbungsfrist läuft vom 17.12.2012 bis zum 18.01.2013, anzumelden ist unter E-Mail, genaue Teilnahmebedingungen sind unter www.gfos.com/akademie einsehbar. Die Projektdurchführung wird vom 28.01.2013 bis zum 28.02.2013 erfolgen und ab dem 01.03.2013 wird eine Auswahl der besten Arbeiten durch die Jury stattfinden. Die Jury besteht aus Burkhard Röhrig (Geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter der GFOS mbH), Elisabeth Gemein (Direktorin a.D. des Mädchen-Gymnasiums Essen Borbeck) sowie Prof. Dr. Stefan Heinemann (Repräsentation des BildungsCentrum der Wirtschaft als Träger des zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen). Am 05.07.2013 wird eine offizielle Preisverleihung im Rahmen der Jahresveranstaltung des zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen stattfinden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 680826
 779

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GFOS-Innovationsaward 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GFOS mbH, Essen

Mobilität auch in diesem Jahr Trendthema auf den Herbstmessen
Mobilität auch in diesem Jahr Trendthema auf den Herbstmessen
Essen, 30.10.2012 - Auf den beiden Herbstmessen der GFOS mbH in Köln und Stuttgart standen auch in diesem Jahr die Themen Mobilität und Flexibilität hoch im Kurs. Auf der Zukunft Personal in Köln interessierten sich die Personalverantwortlichen der Unternehmen vor allem für ortsunabhängiges und flexibles Arbeitszeitmanagement: Das Modul Mobile ermöglicht Mitarbeitern, Zeit- und Projektzeitbuchungen, Kostenstellenzuordnungen sowie die Beantragung von Urlaub direkt über das Smartphone, iPhone, Blackberry oder den Tablet-PC vorzunehmen. Auch A…
Theodor-Goldschmidt-Realschule besucht Informatik AG der GFOS
Theodor-Goldschmidt-Realschule besucht Informatik AG der GFOS
Essen, 30.10.2012 – Gestern veranstaltete die Essener GFOS mbH in Kooperation mit dem zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen erstmalig eine Informatik AG für Schülerinnen und Schüler der Theodor-Goldschmidt-Realschule. 21 interessierte Schülerinnen und Schüler nahmen das Angebot wahr und erhielten in der vierstündigen Veranstaltung einen Einblick in die Arbeit des Softwaredienstleisters und in das Programmieren mit Delphi. Ziel der Veranstaltung war u.a., Realschüler, die beabsichtigen, über Weiterbildungsmaßnahmen ihr Fachabitur zu machen, und di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GIT Labor-Fachzeitschrift verleiht erstmals den GIT InnovationsAward auf der Analytica 2008Bild: GIT Labor-Fachzeitschrift verleiht erstmals den GIT InnovationsAward auf der Analytica 2008
GIT Labor-Fachzeitschrift verleiht erstmals den GIT InnovationsAward auf der Analytica 2008
Darmstadt, April 2008 – Zum ersten Mal wurde auf der Analytica der GIT InnovationsAward verliehen. Ziel der Auszeichnung ist, die Aufmerksamkeit von Unternehmen, Forschung und Anwendern auf die innovativsten Produkte in der Analytik, Labortechnik und der Biotechnologie zu lenken. Die im Vorfeld eingereichten Produkte wurden im ersten Schritt von einer neutralen Jury, angeführt von Prof. Dr. Uwe Karst, Dr. Stephan Küppers und Dr. Martin Vogel, bewertet und die 14 interessantesten Produkte für den GIT InnovationsAward nominiert. Im Anschluss …
Bild: GFOS mbH erneut mit gutem Jahresabschluss 2008Bild: GFOS mbH erneut mit gutem Jahresabschluss 2008
GFOS mbH erneut mit gutem Jahresabschluss 2008
Gesellschafter beschließen zurückhaltende Gewinnausschüttung Essen, 27. Mai 2009 – Die Stimmung auf der Gesellschafterversammlung der GFOS mbH war erneut positiv. Die vorgelegten Zahlen der GFOS Gruppe können sich wiederum sehen lassen. Die Gruppe mit Sitz in Essen steigerte sowohl Auftragseingänge als auch Umsatz abermals deutlich gegenüber dem Vorjahr und dies, obwohl der Auftragseingang im letzten Quartal 2008 eher ruhig verlief. Im zurückliegenden Geschäftsjahr stieg der Umsatz im Kerngeschäft der GFOS, d.h. bei Lizenzen und Dienstleistu…
Bild: GFOS mbH glänzt erneut mit gutem Jahresabschluss 2007Bild: GFOS mbH glänzt erneut mit gutem Jahresabschluss 2007
GFOS mbH glänzt erneut mit gutem Jahresabschluss 2007
Gesellschafter haben Umfirmierung beschlossen Essen, 29. Mai 2008 – Das positive Ergebnis des zurückliegenden Geschäfts-jahres, das sich bereits seit Beginn des Jahres abzeichnete, wurde nunmehr auf der Gesellschafterversammlung der GFOS mbH bestätigt. Die vorgelegten Zahlen können sich erneut sehen lassen. Die Gruppe mit Sitz in Essen steigerte sowohl Auftragseingang als auch Umsatz zum wiederholten Male deutlich gegenüber dem Vorjahr. Als Umsatzanstieg gegenüber 2006 wurden beachtliche 8% bestätigt. Durch eine zurückhaltende Ausschüttungs…
Bild: Das Inklusionsprojekt „vr4kids“ gewinnt den Innovations-Award 2024 Bild: Das Inklusionsprojekt „vr4kids“ gewinnt den Innovations-Award 2024
Das Inklusionsprojekt „vr4kids“ gewinnt den Innovations-Award 2024
Das Inklusionsprojekt „vr4kids“ gewinnt den Innovationsaward 2024 des German Mittelstand Mit großer Freude und Dankbarkeit geben wir bekannt, dass unser Inklusionsprojekt „vr4kids“ nach nur kurzer Zeit der Vorstellung in der Öffentlichkeit mit dem Innovationsaward 2024 des German Mittelstand ausgezeichnet wurde. Was ist vr4kids? „vr4kids“ ist eine einzigartige Inklusionsinitiative, die Virtual-Reality-Technologie nutzt, um Kindern und Jugendliche mit unterschiedlichen Bedürfnissen Zugang zu einzigartigen Lern- und Erlebnismöglichkeiten zu…
Bild: 20-jährige Betriebszugehörigkeit - ein außergewöhnliches Jubiläum in dieser BrancheBild: 20-jährige Betriebszugehörigkeit - ein außergewöhnliches Jubiläum in dieser Branche
20-jährige Betriebszugehörigkeit - ein außergewöhnliches Jubiläum in dieser Branche
Essen, den 30. März 2009 - Ein nicht ganz alltägliches Jubiläum feiert die Leiterin des Be-reichs Zeit-Management Gunda Cassens am 1.4.2009. 1989 trat sie ein Jahr nach Gründung der GFOS in das Unternehmen ein und baute es seitdem kontinuierlich zusammen mit Burkhard Röhrig auf. "Fast mein halbes Leben habe ich bei der GFOS verbracht", so Cassens. In den 20 Jahren ist viel passiert, nicht nur, dass sie den Bereich Zeit-Management aus dem Nichts aufbaute; nebenher studierte Gunda Cassens Betriebswirtschaft an der VWA in Düsseldorf und nahm an…
GFOS startet positib gestimmt ins neue Jahr
GFOS startet positib gestimmt ins neue Jahr
Sehr zufrieden blickt der mittelständische Softwareanbieter GFOS mbH, Essen, auf das Jahr 2011 zurück. „Letztes Jahr konnten wir zahlreiche Neukunden gewinnen und den Umsatz um 25% steigern. Damit war 2011 sicherlich das erfolgreichste Jahr der GFOS seit Unternehmensgründung“, resümiert Burkhard Röhrig, Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter der GFOS mbH. Diese sehr guten Zahlen des letzten Jahres nehmen die Mitarbeiter der GFOS als Motivationsschub mit ins neue Jahr. Denn in Essen ist man sehr zuversichtlich, dass man in den nächsten Mo…
GFOS-Innovationsaward: Anmeldephase beginnt heute
GFOS-Innovationsaward: Anmeldephase beginnt heute
… Softwaredienstleister GFOS stiftet 2012 erstmals einen Preis für die besten Informatik-Projekte von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II an Schulen in Essen: den GFOS-Innovationsaward. Dieser Preis soll die Kreativität von jungen Talenten fordern und ihre Potenziale im Software- und IT-Bereich fördern. Die teilnehmenden Schülergruppen können zwischen …
GFOS mbH bestätigt auch 2009 gute Geschäftsentwicklung
GFOS mbH bestätigt auch 2009 gute Geschäftsentwicklung
Gesellschafter beschließen erneut zurückhaltende Gewinnausschüttung zur Zukunftssicherung des Unternehmens Essen, 20. Mai 2010 – Die Stimmung auf der Gesellschafterversammlung der GFOS mbH war wiederum positiv. Die vorgelegten Zahlen der GFOS Gruppe können sich erneut sehen lassen. Die Gruppe mit Sitz in Essen steigerte sowohl Auftragseingänge als auch Umsatz in Folge gegenüber den Vorjahren und dies, obwohl der Auftragseingang im letzten Quartal 2009 eher ruhig verlief. Im zurückliegenden Geschäftsjahr stieg der Umsatz im Kerngeschäft der …
Bild: GFOS mbH bestätigt 2010 erneut gute GeschäftsentwicklungBild: GFOS mbH bestätigt 2010 erneut gute Geschäftsentwicklung
GFOS mbH bestätigt 2010 erneut gute Geschäftsentwicklung
Gesellschafter blicken aufgrund überzeugender Auftragseingänge mit großen Erwartungen auf 2011 Essen, 26. Mai 2011 – Die Stimmung auf der Gesellschafterversammlung der GFOS mbH war erneut sehr positiv. Die geprüften Zahlen der GFOS Gruppe können sich sehen lassen. Steigerte die Gruppe mit Sitz in Essen abermals ihren Umsatz in Folge. Der Gewinn blieb aufgrund der hohen Investitionen allerdings hinter dem Umsatzwachstum zurück. „Neben umfangreichen Forschungsinvestitionen in neue Webtechnologien haben wir zahlreiche neue Mitarbeiter eingestel…
Theodor-Goldschmidt-Realschule besucht Informatik AG der GFOS
Theodor-Goldschmidt-Realschule besucht Informatik AG der GFOS
… weckt. Zudem stiftete die GFOS 2012 erstmals einen Preis für die besten Informatik-Projekte von Schülerin-nen und Schülern der Sekundarstufe II an Schulen in Essen: den GFOS-Innovationsaward. Dieser Preis, der die Kreativität von jungen Talenten fordern und ihre Potenziale im Software- und IT-Bereich fördern soll, wurde im März im Rahmen der zdi-Jahresveranstaltung …
Sie lesen gerade: GFOS-Innovationsaward 2013