openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GIT Labor-Fachzeitschrift verleiht erstmals den GIT InnovationsAward auf der Analytica 2008

22.04.200810:17 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: GIT Labor-Fachzeitschrift verleiht erstmals den GIT InnovationsAward auf der Analytica 2008
v.l.n.r.:Dr. Katja Habermüller, Segementmanagerin GIT VERLAG, Dr. Thorsten Klein, Geschäftsführer Postnova analytics, Frank Bismor, Geschäftsführer MLS GmbH, Rainer Marzahl, Produktmanager Labortechni
v.l.n.r.:Dr. Katja Habermüller, Segementmanagerin GIT VERLAG, Dr. Thorsten Klein, Geschäftsführer Postnova analytics, Frank Bismor, Geschäftsführer MLS GmbH, Rainer Marzahl, Produktmanager Labortechni

(openPR) Darmstadt, April 2008 – Zum ersten Mal wurde auf der Analytica der GIT InnovationsAward verliehen. Ziel der Auszeichnung ist, die Aufmerksamkeit von Unternehmen, Forschung und Anwendern auf die innovativsten Produkte in der Analytik, Labortechnik und der Biotechnologie zu lenken.



Die im Vorfeld eingereichten Produkte wurden im ersten Schritt von einer neutralen Jury, angeführt von Prof. Dr. Uwe Karst, Dr. Stephan Küppers und Dr. Martin Vogel, bewertet und die 14 interessantesten Produkte für den GIT InnovationsAward nominiert. Im Anschluss waren die Leser der GIT Publikationen sowie die Besucher der Analytica gefragt, die innovativsten und anwenderfreundlichsten Produkte zu wählen und somit die Sieger des Awards zu bestimmen. Die Wahlzettel konnten während der ersten drei Messetage am Stand des GIT VERLAG abgegeben werden. Die Auswertung der Stimmen erfolgte direkt vor Ort. Am Abend des dritten Analytica Tages wurden die Sieger am GIT-Stand bekannt gegeben und die Awards verliehen.

Über den 1. Platz freut sich die MLS GmbH Mikrowellen-Labor-Systeme mit dem Produkt ultraCLAVE III A. Das System reduziert den Personaleinsatz in der Aufschlusstechnik durch einen unvergleichbaren Bedienkomfort. Neben dem hohen Probendurchsatz und der verbesserten Aufschlussqualität wurde auch die Arbeitssicherheit wesentlich gesteigert.

Der 2.Platz ging an die Postnova Analytics GmbH. Mit der Vorstellung der neuen TF2000-MALS-Serie, hat Postnova einen neuen Meilenstein in Bezug auf die Perfektionierung der Thermal FFF-MALS-Technology erreicht und macht damit diese Technologie zum ersten Mal einem breiten Kreis von Anwendern aus dem Bereich Polymere, Materialwissenschaften und Nanotechnologie verfügbar.

Den 3. Platz belegt die Barkey GmbH & Co. KG mit dem Stickstoff-Evaporator flowtherm optocontrol. Das Probenaufbereitungs-System bietet die Möglichkeit zur automatischen Evaporation flüssiger Proben. Optoelektronische Sensoren an jedem der 8 Kanäle schalten den geheizten Gasstrom ab, sobald ein vorgewähltes Endvolumen der Probe erreicht ist. Dies führt zu exakten und reproduzierbaren Ergebnissen.

„Mit unserer marktführenden GIT Labor-Fachzeitschrift bieten wir seit über 50 Jahren unseren Lesern, Autoren und Kunden eine praxisbezogene Plattform zum Austausch von Fachinformationen und Meinungen. Dadurch liegt es nahe, mit der Ausrichtung des GIT InnovationsAward einen weiteren unterstützenden Beitrag für die Kommunikation innerhalb der Fachwelt zu leisten. Die äußerst positive Resonanz, die wir von allen Seiten auf den Award erhalten haben bestätigt, dass solch eine Auszeichnung schon längst überfällig war. Wir freuen uns bereits auf die Fortsetzung“, so Dr. Michael Schön, Geschäftsführer des GIT VERLAG.

Im Gegensatz zu vielen anderen Awards ist die Teilnahme am GIT InnovationsAward kostenfrei. Somit besteht von Anfang an eine Chancengleichheit für alle Bewerber.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 205547
 3755

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GIT Labor-Fachzeitschrift verleiht erstmals den GIT InnovationsAward auf der Analytica 2008“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GIT VERLAG GmbH & Co. KG - A Wiley Company -

Start der GIT Zielgruppenportale mit inspect-online.com
Start der GIT Zielgruppenportale mit inspect-online.com
Darmstadt, den 29.07.2009 - Der Relaunch von inspect-online.com, dem führenden europäischen Branchenportal für Bildverarbeitung und optische Messtechnik, bildet den Auftakt einer ganzen Reihe von neuen B2B-Zielgruppenportalen des GIT VERLAG, die sukzessive noch in diesem und Anfang nächsten Jahres starten werden. Neben aktuellen Berichten, Branchenmeldungen und Produktinformationen stehen insbesondere Webcasts (Bewegtbild), Whitepaper und der Buyers Guide im Vordergrund des neuen Portals. In Kürze werden zudem die ersten Webinare von und für…
Bild: GIT VERLAG publiziert „International Review of Food Science and Technology”Bild: GIT VERLAG publiziert „International Review of Food Science and Technology”
GIT VERLAG publiziert „International Review of Food Science and Technology”
Darmstadt, Mai 2008 - Der GIT VERLAG veröffentlicht den „International Review of Food Science and Technology” im Auftrag der „International Union of Food Science and Technology (IUFoST)”. Die Gründung der IUFoST geht auf das Jahr 1962 zurück. Der frühere IUFoST Präsident Joseph H. Hulse beschreibt die Geburtstunde der IUFoST: „1960 organisierten verschiedene britische Wissenschaftsgesellschaften mit der britischen Regierung eine Konferenz in London zu der viele internationale Experten eingeladen waren. In der Woche vor dieser Lebensmittelk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Windows Git Client Tower mit neuen Features und Git LFS SupportBild: Windows Git Client Tower mit neuen Features und Git LFS Support
Windows Git Client Tower mit neuen Features und Git LFS Support
Das deutsche Software-Unternehmen fournova veröffentlicht heute mit Tower for Windows 1.1 ein umfangreiches, kostenloses Update für den beliebten Desktop Git Client. Tower hilft Entwicklern und Designern weltweit Git effizient und sicher einzusetzen. “Es ist unser Ziel Beginnern den Zugang zu Git zu erleichtern und gleichzeitig erfahrene Nutzer dabei …
Perforce schließt Vertriebsvereinbarung mit führendem Git-Client-Entwickler fournova
Perforce schließt Vertriebsvereinbarung mit führendem Git-Client-Entwickler fournova
Aktuellste Version des Git-Client „Tower 2“ mit Helix-GitSwarm-Integration Wokingham (UK), 6. Oktober 2015 – Perforce Software und fournova haben heute eine Vertriebsvereinbarung bekannt gegeben, die es Perforce-Kunden ermöglicht, den Git-Client „Tower 2“ zu erwerben. Dieser unterstützt eine One-Click-Verbindung zu Git-Repositories, die von Helix GitSwarm …
Massenspektrometrische Quantifizierung proteinischer Wirkstoffe aus Pflanzen
Massenspektrometrische Quantifizierung proteinischer Wirkstoffe aus Pflanzen
… Wiederholungspräzision. Mit dieser massenspektrometrischen Methode können zum Beispiel Proteinkonzentrationen im Rahmen der biotechnologischen Produktion exakt bestimmt werden, auch in Fällen wo klassische Methoden wie Immunoassays nicht anwendbar sind. *siehe auch Fachartikel GIT Labor-Fachzeitschrift 10/2010, S. 746-747, GIT Verlag GmbH & Co. KG, Darmstadt.
Bild: Git DVCS & Requirements Management InfoDay @ Intland SoftwareBild: Git DVCS & Requirements Management InfoDay @ Intland Software
Git DVCS & Requirements Management InfoDay @ Intland Software
Vortrag des Git-Experten Julius Plenz und Erfahrungsberichte zur Migration von CVS auf Git Stuttgart, 25. Mai 2012 - Das verteilte Versionskontrollsystem Git erlebt einen rasanten Aufschwung: Immer mehr Unternehmen überzeugen sich von den Vorteilen der flexiblen und gut skalierenden Anwendungen und migrieren Entwicklungsprozesse von traditionellen Versionskontrollsystemen …
Offene Git-Verzeichnisse gefährden über 40.000 Webseiten deutschlandweit
Offene Git-Verzeichnisse gefährden über 40.000 Webseiten deutschlandweit
… ihrer Software cyberscan.io® tausende von Webseiten (23.395 Domains und 41.252 Subdomains), welche von einer bereits bekannten Sicherheitslücke im sogenannten „.git-Verzeichnis“ betroffen sind. Insgesamt wurden mit ausgeweiteten Routinescans 6.927.416 Domains und Subdomains aus Deutschland gescannt. Das Problem ist hierbei eine fehlerhafte Konfiguration …
Bild: Join the GitJet - Die kostenfreie Git DVCS Road ShowBild: Join the GitJet - Die kostenfreie Git DVCS Road Show
Join the GitJet - Die kostenfreie Git DVCS Road Show
Stuttgart, 21. September 2012 - Git DVCS als „hot topic“ in der Software Entwicklung gewinnt rasant an Beliebtheit. Auf der kostenfreien Road Show „Join the GitJet“ von Intland Software werden brandaktuelle Topics rund um Git präsentiert: o Git-Funktionsweisen und Einsatzszenarien werden vom Git-Experten und Autor Julius Plenz vorgestellt (https://www.opensourcepress.de/index.php?26&backPID=178&tt_products=260) o …
Bild: Mastering Application Lifecycle Management mit Git, eGit und „codeBeamer“Bild: Mastering Application Lifecycle Management mit Git, eGit und „codeBeamer“
Mastering Application Lifecycle Management mit Git, eGit und „codeBeamer“
… 2012 - Auf der lifecycleconf.de vom 23. – 24. April in München demonstriert Intland Software das webbasierte ALM-System „codeBeamer“, das mit der Integration von Git, eGit sowie Eclipse-Komponenten den kompletten ALM-Produktzyklus abdeckt. Der Vortrag greift das steigende Interesse am Einsatz von Git als Distributed Version Control System (DVCS) in …
Helix GitSwarm: Flexibles Git-Ecosystem von Perforce spiegelt Daten an leistungsstarkes Mainline-Repository
Helix GitSwarm: Flexibles Git-Ecosystem von Perforce spiegelt Daten an leistungsstarkes Mainline-Repository
Lösung ermöglicht Entwicklern Git-Nutzung für das gemeinsame Arbeiten an Programm-Code, synchronisiert diesen automatisch mit einer Mainline-Branch und bietet so mehr Sicherheit und Effizienz für DevOps Wokingham (UK), 6. Oktober 2015 – Perforce Software hat heute im Rahmen der generellen Verfügbarkeit seiner Lösung Helix GitSwarm die erweiterte Unterstützung …
Bild: Kaba gewinnt den GIT Sicherheit Award 2016: Die Kaba evolo smart App überzeugt die FachweltBild: Kaba gewinnt den GIT Sicherheit Award 2016: Die Kaba evolo smart App überzeugt die Fachwelt
Kaba gewinnt den GIT Sicherheit Award 2016: Die Kaba evolo smart App überzeugt die Fachwelt
Für die Kaba evolo smart App erhielt Kaba den begehrten GIT Sicherheit Award 2016 in der Kategorie Zutritt. Unternehmen können mit dieser kostenlosen App sehr einfach ihr Zutrittssystem mit dem Smartphone konfigurieren und verwalten. Abgestimmt hatten die Leser der Fachzeitschrift GIT Sicherheit + Management. Bei der Preisverleihung durch Regina Berg-Jauernig …
Bild: Radarsystem iSYS-5010 ist Finalist beim GIT SICHERHEIT Award 2019Bild: Radarsystem iSYS-5010 ist Finalist beim GIT SICHERHEIT Award 2019
Radarsystem iSYS-5010 ist Finalist beim GIT SICHERHEIT Award 2019
… der Kategorie E (Sicherheitsmanagement, Lösungen und Dienstleistungen) für die InnoSenT GmbH ins Rennen. Donnersdorf, 04.06.2018. Das bisher einzigartige Radarsystem iSYS-5010 wurde für den GIT SICHERHEIT Award nominiert und unter vielen starken Produkten aus der Sicherheitsbranche von einer neutralen Fachjury zum Finalist gewählt. Ab dem 01. Juni 2018 …
Sie lesen gerade: GIT Labor-Fachzeitschrift verleiht erstmals den GIT InnovationsAward auf der Analytica 2008