(openPR) Darmstadt, den 29.07.2009 - Der Relaunch von inspect-online.com, dem führenden europäischen Branchenportal für Bildverarbeitung und optische Messtechnik, bildet den Auftakt einer ganzen Reihe von neuen B2B-Zielgruppenportalen des GIT VERLAG, die sukzessive noch in diesem und Anfang nächsten Jahres starten werden.
Neben aktuellen Berichten, Branchenmeldungen und Produktinformationen stehen insbesondere Webcasts (Bewegtbild), Whitepaper und der Buyers Guide im Vordergrund des neuen Portals. In Kürze werden zudem die ersten Webinare von und für Branchenexperten aus der Bildverarbeitung und optischen Messtechnik starten. Damit bietet das Portal eine Reihe von attraktiven Möglichkeiten zur Lead-Generierung, die gerade in einem wirtschaftlich anspruchsvollen Umfeld für ambitionierte B2B Marketing Manager an Bedeutung gewinnen.
„Bei Strategie, Konzeption, IT und Layout haben wir uns primär an den erfolgreichen B2B-Medien-Websites und Best Cases aus dem US-amerikanischen Umfeld orientiert.“, so Projektleiter Markus Caspari, Business Development Manager beim GIT VERLAG. „Bei der Infrastruktur haben wir fast durchgängig auf Open Source gesetzt. Insbesondere beim Content Management System vermeiden wir Abhängigkeiten von proprietären Lösungen, die oft nur in wenigen Ländern vor Ort supportet werden. Die Innovationszyklen einer großen, internationalen Entwickler-Community sehen wir als weiteren Vorteil. Zudem sind die Websites skalierbar und können von unseren Kollegen an anderen Standorten durch unabhängige Partner vor Ort adaptiert werden.“, so Markus Caspari weiter.
Die inhaltlichen Themenschwerpunkte bilden analog zur Printpublikation die Themenbereiche VISION (Komponenten und Technologien), CONTROL (Materialprüfung und Messgeräte) sowie AUTOMATION (Messen Prüfen, Identifizieren, Steuern).
Im Sinne von „Medienneutralem Publizieren“ werden Online und Print von einer Redaktion betreut. Chefredakteurin und Publishing Director für www.inspect-online.com ist Branchenexpertin Gabriele Jansen, die auch bereits für die Printpublikation verantwortlich zeichnet. Nur eine crossmedial operierende Organisation kann echte und glaubwürdige crossmediale Marketinglösungen zu attraktiven Konditionen anbieten.
„Das neue Portal ist komplett deutsch und englisch, da die Internationalisierungsstrategie neben dem signifikanten Ausbau unserer B2B-Onlineaktivitäten und der Forcierung unserer Direktmarketing-Dienstleistungen (Print und Online) ein entscheidender Bestandteil unserer Wachstumsstrategie und Zukunftssicherung sind.“, so Dr. Michael Schön, Geschäftsführer des GIT VERLAG, zum Start der Zielgruppenportale.
„Darüber verdeutlichen wir mit diesem und den kurzfristig folgenden B2B-Portalen, das wir nicht nur unseren Kunden zu antizyklischem Handeln raten. Sondern wir praktizieren das mit Mut und Überzeugung auch tatsächlich selbst, da gerade jetzt der geeignete Zeitpunkt für umfangreiche Investitionen günstig ist.“, so Geschäftsführer Dr. Michael Schön weiter.