openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Start der GIT Zielgruppenportale mit inspect-online.com

30.07.200908:11 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Darmstadt, den 29.07.2009 - Der Relaunch von inspect-online.com, dem führenden europäischen Branchenportal für Bildverarbeitung und optische Messtechnik, bildet den Auftakt einer ganzen Reihe von neuen B2B-Zielgruppenportalen des GIT VERLAG, die sukzessive noch in diesem und Anfang nächsten Jahres starten werden.



Neben aktuellen Berichten, Branchenmeldungen und Produktinformationen stehen insbesondere Webcasts (Bewegtbild), Whitepaper und der Buyers Guide im Vordergrund des neuen Portals. In Kürze werden zudem die ersten Webinare von und für Branchenexperten aus der Bildverarbeitung und optischen Messtechnik starten. Damit bietet das Portal eine Reihe von attraktiven Möglichkeiten zur Lead-Generierung, die gerade in einem wirtschaftlich anspruchsvollen Umfeld für ambitionierte B2B Marketing Manager an Bedeutung gewinnen.

„Bei Strategie, Konzeption, IT und Layout haben wir uns primär an den erfolgreichen B2B-Medien-Websites und Best Cases aus dem US-amerikanischen Umfeld orientiert.“, so Projektleiter Markus Caspari, Business Development Manager beim GIT VERLAG. „Bei der Infrastruktur haben wir fast durchgängig auf Open Source gesetzt. Insbesondere beim Content Management System vermeiden wir Abhängigkeiten von proprietären Lösungen, die oft nur in wenigen Ländern vor Ort supportet werden. Die Innovationszyklen einer großen, internationalen Entwickler-Community sehen wir als weiteren Vorteil. Zudem sind die Websites skalierbar und können von unseren Kollegen an anderen Standorten durch unabhängige Partner vor Ort adaptiert werden.“, so Markus Caspari weiter.
Die inhaltlichen Themenschwerpunkte bilden analog zur Printpublikation die Themenbereiche VISION (Komponenten und Technologien), CONTROL (Materialprüfung und Messgeräte) sowie AUTOMATION (Messen Prüfen, Identifizieren, Steuern).

Im Sinne von „Medienneutralem Publizieren“ werden Online und Print von einer Redaktion betreut. Chefredakteurin und Publishing Director für www.inspect-online.com ist Branchenexpertin Gabriele Jansen, die auch bereits für die Printpublikation verantwortlich zeichnet. Nur eine crossmedial operierende Organisation kann echte und glaubwürdige crossmediale Marketinglösungen zu attraktiven Konditionen anbieten.

„Das neue Portal ist komplett deutsch und englisch, da die Internationalisierungsstrategie neben dem signifikanten Ausbau unserer B2B-Onlineaktivitäten und der Forcierung unserer Direktmarketing-Dienstleistungen (Print und Online) ein entscheidender Bestandteil unserer Wachstumsstrategie und Zukunftssicherung sind.“, so Dr. Michael Schön, Geschäftsführer des GIT VERLAG, zum Start der Zielgruppenportale.
„Darüber verdeutlichen wir mit diesem und den kurzfristig folgenden B2B-Portalen, das wir nicht nur unseren Kunden zu antizyklischem Handeln raten. Sondern wir praktizieren das mit Mut und Überzeugung auch tatsächlich selbst, da gerade jetzt der geeignete Zeitpunkt für umfangreiche Investitionen günstig ist.“, so Geschäftsführer Dr. Michael Schön weiter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 334697
 1085

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Start der GIT Zielgruppenportale mit inspect-online.com“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GIT VERLAG GmbH & Co. KG - A Wiley Company -

Bild: GIT VERLAG publiziert „International Review of Food Science and Technology”Bild: GIT VERLAG publiziert „International Review of Food Science and Technology”
GIT VERLAG publiziert „International Review of Food Science and Technology”
Darmstadt, Mai 2008 - Der GIT VERLAG veröffentlicht den „International Review of Food Science and Technology” im Auftrag der „International Union of Food Science and Technology (IUFoST)”. Die Gründung der IUFoST geht auf das Jahr 1962 zurück. Der frühere IUFoST Präsident Joseph H. Hulse beschreibt die Geburtstunde der IUFoST: „1960 organisierten verschiedene britische Wissenschaftsgesellschaften mit der britischen Regierung eine Konferenz in London zu der viele internationale Experten eingeladen waren. In der Woche vor dieser Lebensmittelk…
Bild: GIT Labor-Fachzeitschrift verleiht erstmals den GIT InnovationsAward auf der Analytica 2008Bild: GIT Labor-Fachzeitschrift verleiht erstmals den GIT InnovationsAward auf der Analytica 2008
GIT Labor-Fachzeitschrift verleiht erstmals den GIT InnovationsAward auf der Analytica 2008
Darmstadt, April 2008 – Zum ersten Mal wurde auf der Analytica der GIT InnovationsAward verliehen. Ziel der Auszeichnung ist, die Aufmerksamkeit von Unternehmen, Forschung und Anwendern auf die innovativsten Produkte in der Analytik, Labortechnik und der Biotechnologie zu lenken. Die im Vorfeld eingereichten Produkte wurden im ersten Schritt von einer neutralen Jury, angeführt von Prof. Dr. Uwe Karst, Dr. Stephan Küppers und Dr. Martin Vogel, bewertet und die 14 interessantesten Produkte für den GIT InnovationsAward nominiert. Im Anschluss …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mastering Application Lifecycle Management mit Git, eGit und „codeBeamer“Bild: Mastering Application Lifecycle Management mit Git, eGit und „codeBeamer“
Mastering Application Lifecycle Management mit Git, eGit und „codeBeamer“
… 2012 - Auf der lifecycleconf.de vom 23. – 24. April in München demonstriert Intland Software das webbasierte ALM-System „codeBeamer“, das mit der Integration von Git, eGit sowie Eclipse-Komponenten den kompletten ALM-Produktzyklus abdeckt. Der Vortrag greift das steigende Interesse am Einsatz von Git als Distributed Version Control System (DVCS) in …
Bild: coeno launcht neuartigen Navigationsassistenten für GEK-ZielgruppenportaleBild: coeno launcht neuartigen Navigationsassistenten für GEK-Zielgruppenportale
coeno launcht neuartigen Navigationsassistenten für GEK-Zielgruppenportale
Die Münchner Agentur coeno hat für die Gmünder ErsatzKasse GEK vier Zielgruppenportale und einen speziellen Navigationsassistenten entwickelt. München, 17. September 2009 - Die Gmünder ErsatzKasse präsentiert sich auf www.gek.de mit einer neu gestalteten Zielgruppenansprache. Unter den Adressen junge.gek.de, berufstaetige.gek.de, familie.gek.de und senioren.gek.de …
Perforce schließt Vertriebsvereinbarung mit führendem Git-Client-Entwickler fournova
Perforce schließt Vertriebsvereinbarung mit führendem Git-Client-Entwickler fournova
… während Perforce Helix gleichzeitig die Kontrolle, Nachverfolgbarkeit und Sicherheit bietet, die großangelegte Enterprise-Implementierungen benötigen.“ Über 50.000 Kunden – von unabhängigen Entwicklern und Start-ups bis hin zu Fortune-100-Unternehmen – nutzen bereits Tower, um einfach und produktiv im Rahmen einer nativen Desktop-Anwendung mit Git zu …
Bild: Windows Git Client Tower mit neuen Features und Git LFS SupportBild: Windows Git Client Tower mit neuen Features und Git LFS Support
Windows Git Client Tower mit neuen Features und Git LFS Support
Das deutsche Software-Unternehmen fournova veröffentlicht heute mit Tower for Windows 1.1 ein umfangreiches, kostenloses Update für den beliebten Desktop Git Client. Tower hilft Entwicklern und Designern weltweit Git effizient und sicher einzusetzen. “Es ist unser Ziel Beginnern den Zugang zu Git zu erleichtern und gleichzeitig erfahrene Nutzer dabei …
Bild: CEDION-Workshop - Was können Verlage gegen die schleichende Substitution tun?Bild: CEDION-Workshop - Was können Verlage gegen die schleichende Substitution tun?
CEDION-Workshop - Was können Verlage gegen die schleichende Substitution tun?
… der Lage zu sein, schnell die erforderliche Applikation mit Zugriff auf eine breite Datenbasis entwickeln zu können. Das bedeutet, dass aus einem Datenbestand Zielgruppenportale genauso generiert werden können, wie E-Books, PDFs oder Content-Angebote, die von Kunden oder Partnern in deren Webseiten weiterverwendet werden können. Jim Stock, General Manager …
Bild: DAS Finale des 25. OXMOX HAMBURG-BANDCONTESTBild: DAS Finale des 25. OXMOX HAMBURG-BANDCONTEST
DAS Finale des 25. OXMOX HAMBURG-BANDCONTEST
… von uns zu begeistern und zu überzeugen. DAS BEBEN Unsere Geheimwaffen sind zehn nackte Tänzer/innen, Feuer und Bumm-Bumm-Zack-Zack. Darüber hinaus werden wir neue Songs an den Start bringen, und das erste Mal richtig spielen! Wenn wir gewinnen, werden wir arrogant und selbstgefällig unsere Jobs hinschmeißen, die Welt bereisen und ausnahmsweise ein bis …
DOCUFY Machine Safety auf Erfolgskurs
DOCUFY Machine Safety auf Erfolgskurs
Mehr als 50 Unternehmen nutzen bereits die Spezialsoftware DOCUFY Machine Safety, die seit Anfang 2011 verfügbar ist. "Wir sind begeistert vom sehr guten Start unserer Lösung. Immer mehr Unternehmen unterschiedlicher Branchen sind überzeugt von ihren Vorteilen wie erhöhte Rechtssicherheit und sinkendes Haftungsrisiko", freut sich Uwe Reißenweber, Geschäftsführer …
Bild: Git DVCS & Requirements Management InfoDay @ Intland SoftwareBild: Git DVCS & Requirements Management InfoDay @ Intland Software
Git DVCS & Requirements Management InfoDay @ Intland Software
Vortrag des Git-Experten Julius Plenz und Erfahrungsberichte zur Migration von CVS auf Git Stuttgart, 25. Mai 2012 - Das verteilte Versionskontrollsystem Git erlebt einen rasanten Aufschwung: Immer mehr Unternehmen überzeugen sich von den Vorteilen der flexiblen und gut skalierenden Anwendungen und migrieren Entwicklungsprozesse von traditionellen Versionskontrollsystemen …
Bild: Großer Zuspruch bei "Gründen im Team" in Moers - 70 Teilnehmer wollen gemeinsam Perspektiven schaffenBild: Großer Zuspruch bei "Gründen im Team" in Moers - 70 Teilnehmer wollen gemeinsam Perspektiven schaffen
Großer Zuspruch bei "Gründen im Team" in Moers - 70 Teilnehmer wollen gemeinsam Perspektiven schaffen
Moers, 26. März 2007. Geballtes Potential am Start: 70 motivierte TeilnehmerInnen hatten sich zum Auftakt der Workshopreihe des Gründungsprojektes "Gründen im Team" (GiT) am vergangenen Dienstag im Technologiezentrum Eurotec in Moers eingefunden. Die potentiellen GründerInnen hatten sich bei GiT angemeldet, um mit professioneller Hilfe den Gang in die …
Bild: Join the GitJet - Die kostenfreie Git DVCS Road ShowBild: Join the GitJet - Die kostenfreie Git DVCS Road Show
Join the GitJet - Die kostenfreie Git DVCS Road Show
Stuttgart, 21. September 2012 - Git DVCS als „hot topic“ in der Software Entwicklung gewinnt rasant an Beliebtheit. Auf der kostenfreien Road Show „Join the GitJet“ von Intland Software werden brandaktuelle Topics rund um Git präsentiert: o Git-Funktionsweisen und Einsatzszenarien werden vom Git-Experten und Autor Julius Plenz vorgestellt (https://www.opensourcepress.de/index.php?26&backPID=178&tt_products=260) o …
Sie lesen gerade: Start der GIT Zielgruppenportale mit inspect-online.com