openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kreditvertrag ohne Papier in der Bank abschließen

21.11.201215:28 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Bei Konsumentenkrediten bedarf es einer intensiven Beratung, in der Kunde wie Bankmitarbeiter eine große Aufmerksamkeit entwickeln müssen. Entspannender und kundenfreundlicher kann diese Beratungssituation werden, wenn nicht vielfältige Vertragsdokumente, sondern das Beratungsgespräch im Mittelpunkt steht. Die eSignature-Lösung der legodo ag trägt dazu wesentlich bei, weil hierbei auf die Bankformulare verzichtet werden kann und trotzdem ein gewohnt rechtssicherer Kreditvertrag entsteht.



Der Hintergrund: Statt die meist vielfältigen Dokumente auszudrucken, erfolgt die eigenhändige Unterschrift des Kunden auf einem mobil nutzbaren Tablet PC. Eine zusätzliche Bestätigung und Sichtkontrolle der Unterschrift schließen den Vorgang ab. Die elektronische Signatur sichert dann die Integrität des Kreditvertrags gegen Veränderungen und stellt außerdem die Rechtsgültigkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen sicher.

Da es sich bei „CCS eSignature“ aber nicht um eine herkömmliche Signatur-Lösung für statische Dokumente handelt, die lediglich eine elektronische Archivierung der Unterschrift bietet, entsteht für die Bank ein ganz erheblicher Mehrwert, weil die Unterschrift des Kunden dynamisch in den Vorgang integriert und damit ein fester Bestandteil des Kreditvertrags wird. „Der wesentliche Vorteil für die Unternehmen besteht somit darin, dass mittels eSignature der gesamte Prozess digital bleibt und Papier überflüssig wird“, erläutert legodo-Vorstand Marc Koch. „Es werden dabei aber nicht lediglich isolierte PDF-Dokumente unterschrieben, sondern die elektronische Unterschrift wird in den gesamten Vertragsvorgang integriert und den anschließenden betriebswirtschaftlichen Abläufen des Unternehmens zugeführt.“ Somit entfalle nach dem Kundengespräch auch jegliche manuelle Nacharbeit, zudem entstehen geringere Archivierungs- und Papierkosten.

Koch sieht die Vorteile von eSignature aber auch bei den Kunden. „Sie werden ebenfalls vollständig vom Papier befreit und erhalten ihre Ausfertigung des Kreditvertrags nach der elektronischen Unterzeichnung automatisch per E-Mail als PDF nach Hause geschickt.“ Insofern erlange das Beratungsgespräch in der Bankfiliale eine ganz neue Qualität. Der legodo-Vorstand verweist gleichzeitig darauf, dass ein ähnlicher Nutzen für beide Seiten allerdings auch bei anderen Bankdienstleistungen von der Kontoeröffnung bis zum Abschluss von Versicherungen oder anderen Bankprodukten entstehe. Zudem erzeuge die elektronische Speicherung der Kundenunterschrift eine deutliche Erleichterung bei zukünftig notwendigen Legitimationen in weiteren Kundenkontakten.

Aber auch für eine Vielzahl anderer Branchen und Behörden eignet sich die eSignature-Lösung, um auf Papierdokumente zu verzichten und den gesamten Kundenprozess digital zu gestalten. legodo hat dafür einen Leitfaden „66 Anwendungsideen für die elektronische Signatur“ erarbeitet. Dieser gibt praktische Denkimpulse und zeigt die Vielfalt möglicher Einsatzszenarien für die elektronische Signatur. Er kann kostenlos bestellt werden unter www.legodo.com/anwendungsszenarien-esignature/.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 680768
 594

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kreditvertrag ohne Papier in der Bank abschließen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von legodo ag

Neuer Leitfaden der legodo ag zur Dokumentenerzeugung in der Cloud
Neuer Leitfaden der legodo ag zur Dokumentenerzeugung in der Cloud
Karlsruhe, 08. Oktober 2014. Die legodo ag, Softwareentwicklungsunternehmen für die schriftliche Kundenkommunikation, hat einen neuen Leitfaden für die Dokumentenerstellung in der Cloud aufgelegt. Ziel der Broschüre ist es, Business-Anwender bei der flexiblen Generierung komplexer Dokumente in der Cloud zu unterstützen und eine erste Entscheidungsgrundlage für Cloud-Lösungsangebote an die Hand zu geben. Der Leitfaden bildet dabei nicht nur die in einer Erhebung identifizierten Wünsche der Anwender ab, sondern zeigt direkt Anforderungen und Lö…
legodo ag nimmt weiter an Fahrt auf
legodo ag nimmt weiter an Fahrt auf
Karlsruhe, 31. Juli 2014. Die legodo ag, Softwareentwicklungsunternehmen für die schriftliche Kundenkommunikation und deutsche Tochter der Actuate Corporation, blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück. Neben der Akquisition durch die Actuate Corporation (NASDAQ: BIRT), The BIRT Company™ im Februar des Jahres, haben zahlreiche neue, namhafte Kunden sowie die Entwicklung einer Anwendung zur interaktiven Erstellung komplexer Angebote in der Cloud zur positiven Unternehmensentwicklung geführt. Künftig soll dieser Kurs auch mittels inte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VW-Bank: Rückgabe des Autos und finanzielle Vorteile durch Widerruf des KreditsBild: VW-Bank: Rückgabe des Autos und finanzielle Vorteile durch Widerruf des Kredits
VW-Bank: Rückgabe des Autos und finanzielle Vorteile durch Widerruf des Kredits
… loszuwerden“, sagt Rechtsanwalt Florian Hitzler, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Wer sich seit dem 11. Juni 2010 einen neuen VW, Audi, Skoda oder Seat angeschafft und zur Finanzierung einen Kreditvertrag mit der VW-Bank abgeschlossen hat, sollte sich den Vertrag noch einmal ganz genau ansehen. Denn nach einer Gesetzesänderung müssen Banken gegenüber ihren Kunden bei …
Bild: Autokredit bei der VW Bank widerrufen: LG Arnsberg bestätigt Fehler in KreditverträgenBild: Autokredit bei der VW Bank widerrufen: LG Arnsberg bestätigt Fehler in Kreditverträgen
Autokredit bei der VW Bank widerrufen: LG Arnsberg bestätigt Fehler in Kreditverträgen
Ein Fahrer eines VW Passat hat erfolgreich seinen Autokredit bei der VW Bank widerrufen. Das Landgericht Arnsberg bestätigte mit Urteil vom 17. November 2017 Formfehler im Kreditvertrag der VW Bank. Dadurch sei die 14-tägige Widerrufsfrist nicht angelaufen und der Widerruf auch noch ca. zwei Jahre nach Abschluss des Kreditvertrags möglich gewesen (Az.: …
Bild: Kredit widerrufen: Furcht vor der Neufinanzierung unbegründetBild: Kredit widerrufen: Furcht vor der Neufinanzierung unbegründet
Kredit widerrufen: Furcht vor der Neufinanzierung unbegründet
… Widerrufsmöglichkeiten aufgeklärt wurden, können ihr Darlehen widerrufen und von den aktuell niedrigen Zinsen profitieren. So lassen sich schnell nennenswerte Beträge sparen. Wird der Kreditvertrag erfolgreich widerrufen, erhält die Bank das gewährte Darlehen zurück und kann keine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen. Doch genau an diesem Punkt seien auch …
Niederlage der Gallinat Bank vor dem Landgericht Leipzig
Niederlage der Gallinat Bank vor dem Landgericht Leipzig
… LIPPKE Rechtsanwälten erstrittenen Urteil am 05.09.2008 erneut dazu verpflichtet, einen zur Finanzierung einer Beteiligung am ACHTE GRUNDBESITZ WOHNBAUFONDS geschlossenen Kreditvertrag vollständig rückabzuwickeln. Nachdem die LIPPKE Rechtsanwälte den Antrag des Anlegers auf Abschluss des Kreditvertrages nach den Regeln über Haustürgeschäfte widerrufen …
Bild: LG Berlin: Erhebung von Bearbeitungskosten für Kreditgewährung unwirksamBild: LG Berlin: Erhebung von Bearbeitungskosten für Kreditgewährung unwirksam
LG Berlin: Erhebung von Bearbeitungskosten für Kreditgewährung unwirksam
Berlin, November 2013 - Das Landgericht Berlin hat im Juni 2013 entschieden: Das Erheben einer in einem Kreditvertrag ohne nähere Erläuterung als „Bearbeitungskosten“ bezeichneten Gebühr verstößt gegen das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Bearbeitungsgebühr muss nun von der Bank an die Kläger zurückgezahlt werden. Die beklagte Bank gewährte …
Bild: Wieder eine Schlappe der Gallinat-Bank vor GerichtBild: Wieder eine Schlappe der Gallinat-Bank vor Gericht
Wieder eine Schlappe der Gallinat-Bank vor Gericht
… der Gallinat-Bank auf Rückzahlung eines Kredites ab. Nachbelehrung über das Widerrufsrecht ist ebenfalls unwirksam. Nachdem der Beklagte den bereits im Jahr 2001 geschlossenen Kreditvertrag zur Finanzierung einer Beteiligung an einem Immobilienfonds im April 2009 widerrufen hatte, erhob die Gallinat-Bank gegen ihn umgehend Klage beim Landgericht Dresden …
Bild: Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits bei der VW BankBild: Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits bei der VW Bank
Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits bei der VW Bank
Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Arnsbergs vom 17.11.2017 könnte wegweisende Bedeutung für den Widerruf von Autokrediten haben. Das Gericht erkannte formale Fehler im Kreditvertrag der VW Bank. Dadurch wurde die Widerrufsfrist nicht in Lauf gesetzt und der Verbraucher konnte seinen Autokredit auch noch Jahre nach Abschluss wirksam widerrufen. „Wir …
Bild: Brisantes Urteil für Verbraucherdarlehen mit Restschuld-, Lebensversicherung oder BausparvertragBild: Brisantes Urteil für Verbraucherdarlehen mit Restschuld-, Lebensversicherung oder Bausparvertrag
Brisantes Urteil für Verbraucherdarlehen mit Restschuld-, Lebensversicherung oder Bausparvertrag
… Die Kosten der Restschuldversicherung waren durch Kredit mitfinanziert. Die Bank hatte eine Widerrufsbelehrung erteilt. Der Kreditnehmer hatte nach Ablauf der Widerrufsfrist den Kreditvertrag widerrufen und berief sich darauf, dass Darlehen und Restschuldversicherung ein sog. verbundenes Geschäft seien. Die Sprengkraft dieser Behauptung folgt aus § 358 …
BGH prüft Verjährung unzulässiger Kreditgebühren - Heutiges Urteil ist für viele Verbraucher entscheidend
BGH prüft Verjährung unzulässiger Kreditgebühren - Heutiges Urteil ist für viele Verbraucher entscheidend
Heute möchte der Bundesgerichtshof (BGH) klären, wie alt ein Kreditvertrag sein darf, damit Kunden unzulässig gezahlte Kreditbearbeitungsgebühren von ihrer Bank zurückfordern können. Bereits im Mai diesen Jahres hat der BGH die Bearbeitungsgebühren von Verbraucherkrediten als unzulässig erklärt. Offen blieb allerdings noch, wie alt Kredite sein dürfen, …
Diesel-Widerruf - Fahrverbote und Wertverlust vermeiden
Diesel-Widerruf - Fahrverbote und Wertverlust vermeiden
… des Autokredits, Diesel-Widerrufsjoker genannt. Stiftung Warentest, WiSo, Plusminus, Focus, Wirtschaftswoche und andere Medien berichteten. Der Widerruf baut auf falschen Formalien im Autokreditvertrag auf. Vorteil: Es muss kein Mangel des Motors oder sogar dessen absichtliche Manipulation durch den Hersteller bewiesen werden. Es kommt weitestgehend …
Sie lesen gerade: Kreditvertrag ohne Papier in der Bank abschließen