openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Höherer Praxisbezug im Studium gefordert

21.11.201214:12 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Hamburg, 21. November. Vor kurzem feierte die Bologna-Reform mit den aktuellen, europaweiten Studienabschlüssen Bachelor und Master ihr zehnjähriges Jubiläum. Einen schnellen Berufseinstieg ermöglichen – so lautete damals eines der Kernziele. Deutsche Personalchefs kritisieren laut einer aktuellen Umfrage jedoch die Folgen der Reform und sehen bei Universitäten und Fachhochschulen erheblichen Verbesserungsbedarf. Neben größerer fachlicher Tiefe fordern sie insbesondere einen deutlich stärkeren Praxisbezug und die Integration von Unternehmen bzw. wirtschaftsnaher Fragestellungen in den Lernstoff. Die Hamburger Stensington Akademie hat frühzeitig auf die sich verändernden Anforderungen reagiert und bietet ein fundiertes wie praxisnahes berufsbegleitendes Studium mit Masterabschluss in den Bereichen Marketing, Medien und Kommunikation an.



Personalchefs der 500 größten deutschen Unternehmen, die das manager magazin in Zusammenarbeit mit der Personalberatung Odgers Berndtson im Rahmen der Erhebung befragte, kritisieren vor allem das mangelnde Fachwissen und den fehlenden Praxisbezug der Bachelor-Absolventen. „Der Bachelor gibt als berufsqualifizierender Hochschulabschluss qua Definition die Aufgabe zu praxisrelevantem Lernen vor, andererseits zwingt die Stofffülle zu einem verschulten System. Da kommt immer etwas zu kurz, beispielsweise das selbstständig-systematische Arbeiten“, erklärt Frank Heinrich, Leiter der Stensington Akademie. „Wir müssen uns von dem Gedanken verabschieden, dass der Bachelor ein z.B. mit dem Diplom vergleichbares Studium ist. Für bestimmte Anforderungen an die meist noch jungen Absolventen ist ein zusätzliches Studium zum Master erforderlich.“ Generell gelte auch für das Studium zum Master: „Die Zeiten sind vorbei, in denen ein Student ein Studium beginnt, von dem er hinterher im Beruf nur 20 bis 30 % anwenden kann.“

Ein Studium sollte nach Ansicht von Frank Heinrich daher kompakt und eng verzahnt mit der Praxis sein, konkreten Nutzen bieten und nachhaltig die Grundlagen vermitteln. „Bei der Studienauswahl sollten Interessenten auch auf die Rahmenbedingungen achten, z.B. Studienaufbau und branchenerfahrene Dozenten, damit beste Voraussetzungen für Spaß am Studium und gute Noten gegeben sind“, so Heinrich. Bei der Konzeption des Studienangebots der Stensington Akademie hat Heinrich den Fokus daher auf diese Anforderungen gelegt. Die Praxisnähe spiegelt sich sowohl in den Inhalten bzw. Vertiefungen als auch mit Blick auf die branchenerfahrenen Dozenten wider. „Die Studienschwerpunkte sind aktuell und zukunftsorientiert und entsprechen den Erfordernissen einer zeitgemäßen Karriereplanung. Wir bieten unseren Studenten ein kompaktes berufsbegleitendes Studium, kleine individuell betreute Studiengruppen von rund 20 Teilnehmern und vielfältige Möglichkeiten zum Netzwerken“, schließt Heinrich ab.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 680756
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Höherer Praxisbezug im Studium gefordert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Berufsbegleitend zum Bachelor
Berufsbegleitend zum Bachelor
Der Executive BBA - Bachelor of Business Administration. Das Steinbeis Executive Bachelor (BBA) Programm ist durch den hohen Praxisbezug und die berufsintegrierte Studienorganisation die konsequente Weiterführung des dualen Ausbildungsprinzips. Das Studium ist speziell auf die Bedürfnisse von Führungskräften und Unternehmern in Klein- und Mittel-, Industrie- …
Bild: Planen, Bauen, Betreiben: Ingenieure gefragt wie nie!Bild: Planen, Bauen, Betreiben: Ingenieure gefragt wie nie!
Planen, Bauen, Betreiben: Ingenieure gefragt wie nie!
… Prof. Dr.-Ing. Rainer Vahland, Dekan der Fakultät. Deshalb bietet die Fakultät drei differenzierte Bachelorstudiengänge an, die sich durch ihren hohen Praxisbezug auszeichnen und zugleich interdisziplinär ineinandergreifen. Der Studiengang „Wirtschaftsingenieur/in“ qualifiziert die Studierenden zum Betreiben von komplexen Gebäuden und Anlagen. Im Zuge …
Bild: Planen, Bauen, Betreiben: Ingenieure gefragt wie nieBild: Planen, Bauen, Betreiben: Ingenieure gefragt wie nie
Planen, Bauen, Betreiben: Ingenieure gefragt wie nie
… Prof. Dr.-Ing. Rainer Vahland, Dekan der Fakultät. Deshalb bietet die Fakultät drei differenzierte Bachelorstudiengänge an, die sich durch ihren hohen Praxisbezug auszeichnen und zugleich interdisziplinär ineinandergreifen. Der Studiengang „Wirtschaftsingenieur/in“ qualifiziert die Studierenden zum Betreiben von komplexen Gebäuden und Anlagen. Im Zuge …
Die HfWU ist die beste Hochschule der Immobilienwirtschaft
Die HfWU ist die beste Hochschule der Immobilienwirtschaft
… Schulnoten von 1 bis 6 zu bewerten. Gefragt wurden Studierende der letzten vier Semester. Neben dem Studium insgesamt benoteten sie die Studien­inhalte, den Praxisbezug, Aufbau und Organisation des Studiums, Kompetenz der Professoren, das Lernumfeld, die Ausstattung und den Hochschulstandort. Das Hochschulranking wurde 2011 zum dritten Mal durchgeführt. …
Bild: Wissenschaft trifft Praxis – Aktuelles MarktforschungsprojektBild: Wissenschaft trifft Praxis – Aktuelles Marktforschungsprojekt
Wissenschaft trifft Praxis – Aktuelles Marktforschungsprojekt
… Mecklenburg-Vorpommern durch. Auftraggeber des regionalen Marktforschungsprojektes ist die local energy gmbh. Professor Gerd Peters: »Immer wieder wird von den Unternehmen ein höherer Praxisbezug des Studiums eingefordert. Mit starken Partnern aus der Praxis trägt auch der neue Masterstudiengang „Marketing- Management“ diesem Anspruch weiterhin konsequent Rechnung. …
Studenten wollen mehr Praxis
Studenten wollen mehr Praxis
… während des Studiums sehr wichtig, und das unabhängig vom Studiengang. Die im Jahr 2003 veröffentlichte Befragung kommt zu dem Ergebnis, dass Studenten sich einen besseren Praxisbezug im Studium und eine stärkere Kooperation ihrer Hochschule mit der Wirtschaft wünschen. 69 Prozent aller Befragten an Universitäten haben eine positive Einstellung zu der …
Bild: Berufsbegleitendes Bachelor StudiumBild: Berufsbegleitendes Bachelor Studium
Berufsbegleitendes Bachelor Studium
Der Executive BBA - Bachelor of Business Administration. Das Steinbeis Executive Bachelor Programm ist durch den hohen Praxisbezug und die berufsintegrierte Studienorganisation die konsequente Weiterführung des dualen Ausbildungsprinzips. Das Studium ist speziell auf die Bedürfnisse von Führungskräften und Unternehmern in Klein- und Mittel-, Industrie- …
Bild: Berufsbegleitend zum Executive BachelorBild: Berufsbegleitend zum Executive Bachelor
Berufsbegleitend zum Executive Bachelor
… zugeschnitten, unterscheidet sich dieses berufsbegleitende Studium von anderen BWL-Studiengängen und dem Fernstudium. Zu den wichtigsten Unterschieden gehört der hohe Praxisbezug, die flexible Studienorganisation, die generalistische Management Ausbildung und die Möglichkeit ohne Abitur zu studieren. Die wesentliche Zielsetzung des berufsbegleitenden …
Bild: Neues Weiterbildungsstudium „Betriebswirt (FH) für Marketing“Bild: Neues Weiterbildungsstudium „Betriebswirt (FH) für Marketing“
Neues Weiterbildungsstudium „Betriebswirt (FH) für Marketing“
… zusammen mit der Münchner Marketing Akademie das weiterbildende Studium „Betriebswirt (FH) für Marketing“ entwickelt. Dieses berufsbegleitend absolvierbare Studium mit hohem Praxisbezug vermittelt fundierte Marketinggrundlagen und darauf aufbauende moderne und innovative Marketingansätze und Marketingtrends. Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, …
EUFH sorgt praxisnah für Beschäftigungsfähigkeit ihrer Studierenden
EUFH sorgt praxisnah für Beschäftigungsfähigkeit ihrer Studierenden
… laut Umfrage im Jahr 2010 mit den Modalitäten an ihrer Hochschule zufrieden. Gravierender sind die Unterschiede bei den einzelnen Merkmalen. So geben 73% der FH-Studierenden dem Praxisbezug in den Lehrveranstaltungen gute bis sehr gute Noten. Doch nur 48% der Studierenden an Universitäten beurteilen den Praxisbezug als gut, obwohl ihn beide Gruppen als …
Sie lesen gerade: Höherer Praxisbezug im Studium gefordert