openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DDoS-Attacken gehen alle an – Das DDoS-o-Meter von Arbor Networks zeigt Unternehmen, wie gefährdet sie sind

21.11.201207:44 UhrIT, New Media & Software
Bild: DDoS-Attacken gehen alle an – Das DDoS-o-Meter von Arbor Networks zeigt Unternehmen, wie gefährdet sie sind
Logo Exclusive Networks Deutschland GmbH
Logo Exclusive Networks Deutschland GmbH

(openPR) Initiative von Arbor Networks und Exclusive Networks: Aufklärung über die Gefahren durch DDoS-Attacken

München, 20. November 2012. Geschäftsführer sollten sich nichts vormachen: Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffe werden Jahr für Jahr häufiger und sie werden gravierender. Das belegt der Worldwide Infrastructure Security Report des Sicherheitsspezialisten Arbor Networks. Für Skeptiker entwickelte der Hersteller zusammen mit Exclusive Networks deshalb sein DDoS-o-Meter: Es zeigt auf einen Blick, wie hoch das aktuelle DDoS-Gefährdungspotenzial einer Firma ist, damit Firmenchefs schnell reagieren können.



Immer noch geben sich die Firmenchefs gerne blauäugig und reden sich ein, gerade ihr Unternehmen könne kein Opfer von DDoS-Attacken sein. Immer wieder führen sie dafür dieselben Argumente an:
• Meine Firma ist zu klein und nicht bedeutend genug, um Angriffe anzuziehen.
• Meine Firma agiert ja nur regional.
• Ziel von Attacken sind doch nur Politik oder Forschung. Das sind wir doch nicht aktiv.
• Warum sollte jemand Zeit und Geld investieren und ausgerechnet mein Unternehmen attackieren?

Leider sind die Argumente allesamt falsch, wie der Security-Anbieter Arbor Networks und auch die Sicherheitsberater des Value Add Distributors Exclusive Networks bei ihrer täglichen Arbeit erfahren. Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffe werden häufiger, sie betreffen Firmen jeder Couleur und sie werden gravierender. Denn DDoS-Attacken durchzuführen wird immer einfacher. Es gibt eine Vielzahl unkomplizierter Tools dafür und durch überall präsente Botnetze kann jeder böswillige Mitbewerber oder ein verärgerter Kunde mit Internetanschluss einen Angriff starten. Wer kann bei diesen Beweggründen sein Unternehmen als Ziel schon ausschließen?

Die Gefahr ernst nehmen – DDoS-Initiative von Arbor und Exclusive Networks

Der Arbor-Report belegt, dass ein Viertel der befragten Unternehmen von DDoS-Angriffen betroffen waren, die die verfügbare Bandbreitenkapazität weit überstiegen und damit das Geschäft komplett lahm legten. Die Gefahr ist also ernst zu nehmen.

Arbor Networks startet deshalb eine Informationsaktion: Zusammen mit Exclusive Networks entwickelte der Hersteller ein „DDoS-o-Meter“, mit dem sich durch die Beantwortung eines Fragenkatalogs schnell feststellen lässt, wie sehr ein Unternehmen wirklich gefährdet ist. Die Teilnehmer an der Umfrage können hier die Fragen beantworten:

www.ddosrisksurvey.com/de

Der VAD Exclusive Networks unterstützt die Initiative zusätzlich mit einem Webinar zum Thema: „Der DDoS-Angriffs-Wahnsinn - Was die Schlagzeilen Ihnen nicht verraten“.

Es findet am 27. November um 11:00 Uhr statt. Interessenten können kostenlos teilnehmen und melden sich an unter:

http://training.exclusive-networks.de/arbor

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 680546
 75

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DDoS-Attacken gehen alle an – Das DDoS-o-Meter von Arbor Networks zeigt Unternehmen, wie gefährdet sie sind“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Exclusive Networks Deutschland GmbH

Bild: Exclusive Networks schließt Vertrag mit Proofpoint für Deutschland und ÖsterreichBild: Exclusive Networks schließt Vertrag mit Proofpoint für Deutschland und Österreich
Exclusive Networks schließt Vertrag mit Proofpoint für Deutschland und Österreich
Proofpoint-Lösung bietet Schutz für E-Mail, Social Media und mobile Dienste München, 15. September 2017. E-Mail-gebundene Angriffe sind heute für alle Organisationen einer der größten Bedrohungsfaktoren. Proofpoint bietet hoch spezialisierte Lösungen für dieses Genre von Attacken, weshalb der Value Added Distributor Exclusive seinen Distributionsvertrag mit diesem Hersteller nun auch für Deutschland und Österreich erweitert hat. Da die Lösungen in der Schweiz bereits verfügbar sind, haben nun Exclusive-Kunden im gesamten deutschsprachigen Ra…
Bild: Exclusive Group übernimmt amerikanischen VAD Fine TecBild: Exclusive Group übernimmt amerikanischen VAD Fine Tec
Exclusive Group übernimmt amerikanischen VAD Fine Tec
Die jüngste Akquise erhöht die Attraktivität der Exclusive Group als globaler Partner, beschleunigt den Zugang zum US-Markt und schafft die Grundlage für die zukünftige Expansion in Amerika. Paris/San José, 13. Juli 2017. Die Exclusive Group, die Value Added Services- und Technologies Group (VAST), hat heute ihr globales Distributionsangebot mit der Akquisition des führenden Cybersecurity-VAD Fine Tec erweitert. Durch die Übernahme des Value Added Distributor mit Hauptsitz im Silicon Valley stärkt die Exclusive Group ihre Position auf dem gr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Warum Firewalls und Intrusion Protection bei Distributed-Denial-of-Service-Attacken versagenBild: Warum Firewalls und Intrusion Protection bei Distributed-Denial-of-Service-Attacken versagen
Warum Firewalls und Intrusion Protection bei Distributed-Denial-of-Service-Attacken versagen
… Netzwerkspezialisten in den Unternehmen zurückzuführen. Diese ernüchternde Erkenntnis begründet Arbor Networks in seinem neuen White Paper. Es zeigt: Firewalls und IDP-Systeme stehen DDoS-Attacken hilflos gegenüber. Mehr noch, sie leisten den Hackern ungewollt technische Schützenhilfe. Die DDoS-Attacke auf die Süddeutsche Zeitung war einer der jüngsten spektakulären …
Bild: Exclusive Networks formiert Lösungsphalanx gegen DDoS-AttackenBild: Exclusive Networks formiert Lösungsphalanx gegen DDoS-Attacken
Exclusive Networks formiert Lösungsphalanx gegen DDoS-Attacken
… spezialisierten Herstellern wie Arbor Networks, Infoblox oder FireEye dedizierte DDoS-Abwehrmechanismen, die an verschiedenen Stellen eingreifen und schützen. Malware und Botnets sind bei DDoS-Attacken regelmäßig mit von der Partie. Viele Rechner greifen gleichzeitig vornehmlich Web-Server an, um die Systeme durch Überlastung der Ressourcen zu blockieren. …
Wie Unternehmen sich am besten gegen DDoS-Attacken schützen
Wie Unternehmen sich am besten gegen DDoS-Attacken schützen
Ismaning, Deutschland, 12. Mai 2016 – Nur wenige Unternehmen reagieren adäquat auf die steigende Gefahr von DDoS-Attacken. NTT Com Security zählt die typischen Angriffsvarianten auf – und die angemessenen Gegenmaßnahmen. Regierungen, Behörden, Online-Shop-Anbieter, Banken und unzählbare andere Unternehmen waren bereits Opfer von DDoS-Angriffen. Viele …
Bild: Vorsicht Kollateralschaden - DDoS-Zielscheibe RechenzentrumBild: Vorsicht Kollateralschaden - DDoS-Zielscheibe Rechenzentrum
Vorsicht Kollateralschaden - DDoS-Zielscheibe Rechenzentrum
… also in Rechenzentren verlagern, wächst für sie auch die Gefahr, bei Angriffen von Kollateralschäden betroffen zu werden. Rechenzentren sind lohnende Ziele für DDoS-Attacken. Fast die Hälfte der 130 befragten Netzwerkbetreiber und Serviceprovider registrierten bereits DDoS-Attacken gegen ihre Rechenzentren. 94 Prozent davon berichten von regelmäßigen …
Arbor Networks bringt 10 Gig Threat Management System zum Schutz kritischer IP Services auf den Markt
Arbor Networks bringt 10 Gig Threat Management System zum Schutz kritischer IP Services auf den Markt
… IP Services - Neue Plattform für weltweit führende Managed Security-Entwicklungen Arbor Networks, führender Anbieter von Lösungen zur Kontrolle der Sicherheit und Leistungsfähigkeit globaler Unternehmensnetzwerke, gab heute auf der NXTcomm in Las Vegas die Einführung des industrieweit ersten 10 G Systems zur Entdeckung und Entschärfung von DDoS-Angriffen …
Arbor Networks – neue Peakflow SP-Features sichern Service-Provider-Netzwerke
Arbor Networks – neue Peakflow SP-Features sichern Service-Provider-Netzwerke
… SP-Plattform vor. Arbor Peakflow SP schützt aktuell mehr als 70 Prozent der weltweiten Internet Service Provider (ISP)-Netzwerke vor Sicherheitsbedrohungen wie DDoS-Attacken, Botnets und Würmern, ebenso wie vor Netzwerkproblemen wie Traffic- und Routing-Instabilität. Mit Peakflow SP 3.6 präsentiert Arbor eine Flow-Sensor-Komponente, die kostengünstig …
Arbor Networks entscheidet sich europaweit für die Exclusive Networks Group
Arbor Networks entscheidet sich europaweit für die Exclusive Networks Group
… Carriern und Betreibern von Datacentern wirksame Gegenmaßnahmen anbieten, um der wachsenden Bedrohung der Verfügbarkeit von Rechenzentren Herr zu werden. Bösartige Bedrohungen wie Botnets oder DDoS-Attacken (Distributed Denial of Service) nehmen an Volumen ebenso zu wie an Komplexität und Häufigkeit. Die Lösungen von Arbor Networks sorgen bei Netzbetreibern …
Bild: Arbor Networks und Google Ideas machen Denial-of-Service-Attacken transparentBild: Arbor Networks und Google Ideas machen Denial-of-Service-Attacken transparent
Arbor Networks und Google Ideas machen Denial-of-Service-Attacken transparent
… um DDoS-Angriffe zu visualisieren. Google Ideas greift auf anonymisierte Daten von ATLAS zurück: Mit seiner „Digital Attack Map“ können Nutzer weltweit genau sehen, welche DDoS-Attacken in der Vergangenheit aufgetreten sind und liefert dazu weitere Informationen. Die Daten werden täglich aktualisiert. Die „Digital Attack Map“ wurde Ende Oktober auf dem …
GTEN-Partner CloudShield erhält Patente für richtungweisende DDoS Mitigation-Technologie
GTEN-Partner CloudShield erhält Patente für richtungweisende DDoS Mitigation-Technologie
GTEN stellt neue Lösung gegen DDoS-Attacken vor München, 5. Mai 2006 – CloudShield Technologies Inc., führender Anbieter einer intelligenten gemanageden Service-Infrastruktur für IT-Sicherheits-, VoIP- und Traffic Management-Mehrwertdienste, hat ein Patent (#7,003,555) für seine weitreichende Netzwerk-basierte Denial-of-Service (DoS) Mitigation-Technologie …
Internet Service Provider berichten über massive Angriffe während der vergangenen zwölf Monate
Internet Service Provider berichten über massive Angriffe während der vergangenen zwölf Monate
… der zweiten Umfrage wurde festgestellt, dass die DDoS-Angriffe noch immer die akuteste Gefahr für ISPs darstellen. Sechs Jahre nach der ersten Welle spektakulärer DDoS-Attacken setzen die befragten Netzbetreiber noch immer die meisten Ressourcen für die Bekämpfung von DDoS-Angriffen ein, weit abgeschlagen danach folgen andere Sicherheitsbedrohungen wie …
Sie lesen gerade: DDoS-Attacken gehen alle an – Das DDoS-o-Meter von Arbor Networks zeigt Unternehmen, wie gefährdet sie sind