openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KPM - Neuer Internetauftritt für Berlins älteste Manufaktur

(openPR) PRESSEMITTEILUNG

Neuer Internetauftritt für Berlins älteste Manufaktur

Relaunch von Website und Online-Shop zum 250. Jubiläum der KPM

Berlin, 15. November 2012

Mit ihrem neuen Internetauftritt präsentiert sich die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin so modern und weltoffen, wie die Metropole, in deren Herzen sie seit fast 250 Jahren hochwertiges Porzellan produziert. Pünktlich zum Jubiläum im kommenden Jahr bringt sie ihre Website und ihren Porzellan-Shop technisch auf den neuesten Stand und verwandelt sie dabei in eine Erlebniswelt, die so unmittelbar und intuitiv zu begreifen ist, wie eine Tasse aus weißem Gold.



Unter www.kpm-berlin.com präsentiert sich die Manufaktur mit einer grundlegend überarbeiteten Unternehmens-Website und einem Porzellan-Shop mit mehr als 2600 Artikeln. Ein Höhepunkt des neuen Auftritts ist der „magische“ Produktfilter des Online-Shops. Er bedient sich einer innovativen Filtertechnik, die das Ein- und Ausblenden der Produkte so gestaltet, dass die Porzellane bei der Neuanordnung durch das Layout zu schweben scheinen.

Das Konzept verbindet Emotion und Information mit einer intuitiven Bedienung. So erzeugt eine artverwandte Technik des Parallax-Scrollings den Eindruck von räumlicher Tiefe und lässt die Inhalte zum Greifen nah erscheinen. Eine Flyout-Navigation lässt untergeordnete Menüs aufklappen, sobald der Cursor den übergeordneten Link berührt. Das System wurde mit Hilfe eines klassischen Puzzlespiels in Zusammenarbeit mit zukünftigen Nutzern entwickelt und führt den Nutzer schnell und intuitiv durch die Seitenstruktur. Da die Zielgruppe der KPM demographisch breit gefächert ist, hat das Unternehmen sowohl jüngere als auch ältere User in die Entwicklungsarbeit einbezogen.

Die „Erlebniswelt“ entführt den Besucher in die KPM WELT mit ihrer faszinierenden Porzellanausstellung im Quartier der KPM Berlin. Über eindrucksvolle Bilder kann er virtuell durch die historischen Räumlichkeiten schlendern. Unter „KPM Berlin“ erfährt man fast alles über die 250-jährige Geschichte der Manufaktur, ihre Stilwelten und Designer sowie über die Hintergründe der Porzellanherstellung. Der Bereich „Aktuelles“ schließlich informiert über laufende Aktivitäten der KPM, wie Sondereditionen und Veranstaltungen.

Die neue Website wurde in neun Monaten in Zusammenarbeit mit der Berliner Agentur Ojala Werke realisiert. „Mit den Ojala Werken haben wir einen kompetenten Partner an unserer Seite, der für jede noch so große Herausforderung eine ebenso kreative wie praktikable Lösung gefunden hat“, sagt Online-Managerin Madlen Schaller-Bock, die das Projekt bei der KPM federführend betreut.

1763 erwarb König Friedrich II. von Preußen (1712-1786) die Porzellanmanufaktur des Berliner Kaufmanns Johann Ernst Gotzkowsky. Heute ist die Manufaktur einer der ältesten produzierenden Handwerks¬betriebe in Berlin. Seit 2006 ist der Bankier Jörg Woltmann Alleingesellschafter der KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH (KPM Berlin). Das traditionsreiche Unternehmen beschäftigt 170 Mitarbeiter. Deutschlandweit betreibt die Manufaktur sechs eigene Verkaufsgalerien und arbeitet auf nationaler und internationaler Ebene mit ausgewählten Handelspartnern zusammen. Die Service KURLAND, dessen Formen im 1790 entwickelt wurde, und URBINO aus der Bauhaus-Ära zählen zu den Bestsellern der KPM Berlin.


Presse-Kontakt:

Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
Wegelystr. 1, 10623 Berlin, www.kpm-berlin.com; www.kpm-store.com
David Reichert und Andrea Präkels +49 (0)30 23 63 83 84, E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 680411
 827

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KPM - Neuer Internetauftritt für Berlins älteste Manufaktur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH

Bild: Die KPM Berlin ist Mitglied im Luxusforum MEISTERKREISBild: Die KPM Berlin ist Mitglied im Luxusforum MEISTERKREIS
Die KPM Berlin ist Mitglied im Luxusforum MEISTERKREIS
Seit März 2014 ist die KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH Mitglied im MEISTERKREIS, dem deutschen Forum für Luxus. Unter den mehr als 50 Mitgliedern finden sich führende Luxusmarken, die in der ganzen Welt für höchste Qualität stehen, sowie herausragende Persönlichkeiten und Institutionen des kulturellen und wissenschaftlichen Lebens. Gemeinsam mit ihnen will sich die KPM Berlin dafür einsetzen, die Wertschätzung für deutsche Luxusprodukte und -services zu steigern. Diese stehen in der internationalen Wahrnehmung bereits jetzt fü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "PUR LUXE" auf dem Kurland der KPM Königliche Porzellan-Manufaktur BerlinBild: "PUR LUXE" auf dem Kurland der KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
"PUR LUXE" auf dem Kurland der KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
"PUR LUXE" Noblesse-Rahmen für das Kurland der KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin . Design by Sven Markus von Hacht für Porzellan, Kristall, Silber und Wohnaccessoire Handmade in Germany ------------------------------ ZUM NEUEN LUXE MIT VINTAGE "PUR LUXE" auf dem Kurland der KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin Es waren einmal zwei Königinnen, …
Initiative Deutsche Manufakturen lädt zur Berliner Manufakturen-Besichtigung
Initiative Deutsche Manufakturen lädt zur Berliner Manufakturen-Besichtigung
Am 13. Mai 2011 kommt die Initiative Deutsche Manufakturen im Berlin Capital Club am Gendarmenmarkt zu ihrem ersten Jahrestreffen 2011 zusammen. Unter dem Motto "Handmade in Germany" wurde sie im November 2010 von acht Deutschen Manufakturen gegründet. Ziel ist es, die gemeinsamen Interessen der Mitglieder zu vertreten sowie die Bedeutung der Manufakturen …
Bild: AKBB c/o KPM Berlin 1.-3. April 2016Bild: AKBB c/o KPM Berlin 1.-3. April 2016
AKBB c/o KPM Berlin 1.-3. April 2016
Angewandte Kunst Berlin-Brandenburg in der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin 1. - 3. April 2016 im Rahmen der Europäischen Tage des Kunsthandwerks Während der Europäischen Tage des Kunsthandwerks vom 1.- 3. April 2016 öffnen Werkstätten und Ateliers in der ganzen Stadt ihre Tore und ermöglichen einzigartige Einblicke in die Welt des Kunsthandwerks …
Bild: Neuerscheinung: Königliche Porzellan-Manufaktur BerlinBild: Neuerscheinung: Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
Neuerscheinung: Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
Die Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM) in Berlin blickt auf mehr als 250 Jahre Geschichte zurück, in denen um-, an- und neu gebaut wurde. Der Neue Architekturführer Nr. 114 beschreibt diese Entwicklung und erfasst die heutige Situation nach den letzten Umbauten. Der Autor Bernd Hettlage lädt die Leser ein, die neue „KPM Welt“ zu besichtigen und sich …
Bild: ladies dental talk nun auch in BerlinBild: ladies dental talk nun auch in Berlin
ladies dental talk nun auch in Berlin
Auftaktveranstaltung im Januar in der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin Am 26. Januar 2012 lädt EU-Unternehmensbotschafterin Dr. Karin Uphoff zum „ladies dental talk“ nach Berlin. Die Veranstaltung findet in der Königlichen Porzellan-Manufaktur, dem ältesten noch produzierenden Handwerksbetrieb Berlins. Ob selbstständig, in Assistenz oder an der …
Bild: Die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin zeigt die wohl realistischste Büste des Frédéric ChopinBild: Die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin zeigt die wohl realistischste Büste des Frédéric Chopin
Die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin zeigt die wohl realistischste Büste des Frédéric Chopin
… leibhaftig anwesend – ausdrucksstark, mit lebendiger Anmutung steht sie da, die weiße Büste des begnadeten Komponisten, die die traditionelle KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin anlässlich seines 200. Geburtstages präsentiert. Mit einer limitierten Auflage von 99 Einzelanfertigungen repräsentiert die Büste das derzeit wohl originalgetreuste Abbild …
Bild: Ausstellung Macht & Freundschaft - Berlin-St. Petersburg 1800-1860 - Kooperation mit der KPM-Welt BerlinBild: Ausstellung Macht & Freundschaft - Berlin-St. Petersburg 1800-1860 - Kooperation mit der KPM-Welt Berlin
Ausstellung Macht & Freundschaft - Berlin-St. Petersburg 1800-1860 - Kooperation mit der KPM-Welt Berlin
… Eintrittsgeld KPM Welt Vor einem halben Jahr wurde die KPM Welt in Tiergarten eröffnet, um einen repräsentativen Einblick in die Arbeit und Geschichte der traditionsreichen Manufaktur zu erhalten. Die Ausstellung KPM Welt bietet einen Blick hinter die Kulissen einer der größten europäischen Porzellan-Manufakturen. Innerhalb eines einzigartigen Gebäudeensembles – …
Bild: Hoffest der Königlichen Porzellan-Manufaktur BerlinBild: Hoffest der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin
Hoffest der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin
Berlin: Am 25. und 26. August 2012 findet das traditionelle Hoffest der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM Berlin) statt. Das Motto der Veranstaltung steht diesmal ganz im Zeichen der Kartoffel, deren Verbreitung in Preußen auf eine Initiative König Friedrichs II. zurückgeht. Zwei Tage lang können Besucher des Manufaktur-Geländes nicht nur …
Bild: ECHT modern craft in der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin 31. März - 2. April 2017Bild: ECHT modern craft in der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin 31. März - 2. April 2017
ECHT modern craft in der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin 31. März - 2. April 2017
… Berufsverbands Angewandte Kunst Berlin Brandenburg (AKBB) zeigt an den drei Tagen eine Werkschau seiner Mitglieder in der Alten Schlämmerei der Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin. 40 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen und verkaufen Gebrauchsgegenstände aus den Bereichen Keramik, Schmuck, Gerät, Holz, Leder, Glas und Textil. ECHT modern craft Die …
Bild: “PUR LUXE“ auf dem Kurland der KPM Königliche Porzellan-Manufaktur BerlinBild: “PUR LUXE“ auf dem Kurland der KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
“PUR LUXE“ auf dem Kurland der KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
ZUM NEUEN LUXE MIT VINTAGE “PUR LUXE“ auf dem Kurland der KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin Es waren einmal zwei Königinnen, die auf dem Kurland der KPM Berlin zu einer königlichen Einheit werden! Die Porzellanveredelung des Designers Sven Markus von Hacht “PUR LUXE“ 1000/000 Reinsilber auf dem Kurland der KPM Berlin “PUR LUXE“ 900er Gold …
Sie lesen gerade: KPM - Neuer Internetauftritt für Berlins älteste Manufaktur