openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Initiative Deutsche Manufakturen lädt zur Berliner Manufakturen-Besichtigung

(openPR) Am 13. Mai 2011 kommt die Initiative Deutsche Manufakturen im Berlin Capital Club am Gendarmenmarkt zu ihrem ersten Jahrestreffen 2011 zusammen. Unter dem Motto "Handmade in Germany" wurde sie im November 2010 von acht Deutschen Manufakturen gegründet. Ziel ist es, die gemeinsamen Interessen der Mitglieder zu vertreten sowie die Bedeutung der Manufakturen sichtbarer und deren Einfluss auf den Wirtschaftsstandort Deutschland im Ausland deutlicher zu machen. Heute sind bereits 14 Manufakturen Mitglied in der Initiative Deutsche Manufakturen.



Um weitere Maßnahmen zu besprechen und neue Manufakturen vorzustellen, treffen sich die Mitglieder der Initiative am Freitag, den 13. Mai im Berlin Capital Club am Gendarmenmarkt. Im Anschluss an das Mitgliedertreffen sind die Pressevertreter herzlich eingeladen. Mit dabei sind die Gründungsmitglieder Burmester Audiosysteme, KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, Kay Gundlack Schuhmanufaktur, Johannes Klais Orgelbau, Stübben, Poggenpohl Möbelwerke, Peter Bock und WELTER Wandunikate sowie die neuen Mitglieder Waldkircher Orgelbau Jäger & Brommer, die ACCENTE Einrichtungsgesellschaft, die Bildgießerei Hermann Noack, Sudhaus, Strunkmann & Meister und die FITZ LEUCHTENMANUFAKTUR.

Die Bildgießerei Hermann Noack hat die Geschichte Berlins förmlich mit ins Bild gegossen: Prominente Denkmäler der Kaiserzeit und Weimarer Republik sowie Rekonstruktionsarbeiten historischer Denkmäler wie die der Quadriga auf dem Brandenburger Tor stammen aus dem Handwerksbetrieb. Das Familienunternehmen fertigt Großplastiken und Designobjekte renommierter internationaler Künstler wie Käthe Kollwitz, Joseph Beuys oder Jonathan Meese. Auf 10.000qm Werksfläche ergibt sich eine eindrucksvolle Kulisse für deutsche Handarbeit.

Nicht minder bemerkenswert ist die zweite zu besichtigende Manufaktur WELTER Wandunikate: Gründer Ulrich Welter "inszeniert" Wände mit dem besonderen Blick für edle Materialien, langlebige Farben und Lichtverhältnisse, die das Gesamtwerk später untermalen. Auch jenseits Deutschlands ist die Manufaktur bekannt: Bei der diesjährigen Oscar-Verleihung veredelte die Manufaktur mit einer ihrer glamourösen Tapeten das Bühnenbild.

Im ersten internen Teil der Veranstaltung, die um 11 Uhr beginnt, definieren und diskutieren die Mitglieder der Initiative aktuelle Projekte, u.a. das geplante Buch "Deutsche Manufakturen" im Verlag Deutsche Standards, welches von Dr. Florian Langenscheidt in Kooperation mit der Initiative Deutsche Manufakturen herausgegeben werden soll.

Ab 14 Uhr besteht für interessierte Pressevertreter die Möglichkeit, Interviews mit den Mitgliedern zu führen und sich vor Ort ein Bild der Initiative zu machen.

Um 15 Uhr beginnt die Besichtigung der Bildgießerei Hermann Noack und der WELTER Manufaktur für Wandunikate für Pressevertreter und die Mitglieder der Initiative. Der Transport erfolgt via Busshuttle.

Natürlich können Sie auch gerne beide Möglichkeiten wahrnehmen. Treffpunkt ist bei beiden Terminen der Empfang im Berlin Capital Club.

Datum: Freitag, 13. Mai 2011

Uhrzeit: 14 Uhr oder 15 Uhr

Treffpunkt: Berlin Capital Club am Gendarmenmarkt, Mohrenstr. 30, 10117 Berlin, am Empfang

Zeitraum: Der Besichtigungszeitraum der Manufakturen wird ca. 2 Stunden betragen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 533864
 936

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Initiative Deutsche Manufakturen lädt zur Berliner Manufakturen-Besichtigung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Initiative Deutsche Manufakturen c/o wbpr Public Relations GmbH

Gelungener Auftakt der Initiative Deutsche Manufakturen
Gelungener Auftakt der Initiative Deutsche Manufakturen
Mit dem Zusammenschluss möchten die Manufakturen ihre gemeinsamen Interessen bündeln und diesen zukünftig noch stärker Gehör verschaffen. Die Gründungsmitglieder möchten sich nicht nur als Markenbotschafter Deutschlands verstanden wissen, sondern auch ihre Bedeutung als Arbeitgeber herausstellen. Die teilnehmenden Unternehmen zeigen die große Vielfalt deutscher Manufakturen auf: Von traditionsreichen Unternehmen wie der Familienwerkstatt Klais Orgelbau, in deren 1882 gegründeten Orgelbauwerkstatt die Instrumente des Kölner Domes entstanden, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weihnachtsgeschenke von 5 - 30.000.--€ Da muss ich auch hin !Bild: Weihnachtsgeschenke von 5 - 30.000.--€ Da muss ich auch hin !
Weihnachtsgeschenke von 5 - 30.000.--€ Da muss ich auch hin !
… besetzt mit 291 Brillanten von ca. 18 Karat. Gold- und Silbermünzen bis hin zu Gold - und Silberbarren, Silberobjekte der verschiedenen Arten. Gold Armbanduhren verschiedener Manufakturen, Weihnachtsschmuck, weitere Kunst und Antiquitäten. Eine Original Federzeichnung von Alfred Kubin mit persönlicher Widmung um 1920. Verschiedene Gemälde und Bilder …
Bild: Berlin schmeckt besser – die Hauptstadt kulinarisch entdeckenBild: Berlin schmeckt besser – die Hauptstadt kulinarisch entdecken
Berlin schmeckt besser – die Hauptstadt kulinarisch entdecken
… erfüllt haben, ihren eigenen Stil in der Zubereitung verschiedener Köstlichkeiten umzusetzen. Im Rahmen der geführten Fahrradtour werden in kleinen Gruppen erlesene Berliner Manufakturen angefahren. Es wird geradelt, verkostet und gelauscht. Die Inhaber der kleinen Manufakturen erzählen mit Leidenschaft ihre ganz persönlichen Geschichten und erklären …
Bild: Nachlassversteigrung besonderer Art- da gehe ich hin!Bild: Nachlassversteigrung besonderer Art- da gehe ich hin!
Nachlassversteigrung besonderer Art- da gehe ich hin!
… sehr ausgefallende Goldschmiedearbeiten mit Brillanten, Saphire, Rubine, so alleine eine Halskette mit einem Gewicht von 175 Gramm reinem Gold. Armbanduhren weltbekannter Manufakturen in Gold mit Brillantbesatz dürfen natürlich auch nicht fehlen. Porzellane der berühmten Manufakturen, Silberschmiedeobjekte aus dem 19. Jahrhundert, Goldmünzen und Medaillen, …
411. Auktion
411. Auktion
… spezialisiert auf die Verwertung wohlhabender Nachlässe. Auf der nun 411. Auktion am 11. Februar, die Besichtigung ist von 12: 00 der Beginn: 14:00 Uhr gelangen: Uhren der weltberühmten Manufakturen in Gelb- und Weißgold Silberobjekte der verschiedenen Arten . Gemälde internationaler Künstler u.a. Max Ernst , Edouard Manet , Nicolas de Stael , …
Gelungener Auftakt der Initiative Deutsche Manufakturen
Gelungener Auftakt der Initiative Deutsche Manufakturen
Mit dem Zusammenschluss möchten die Manufakturen ihre gemeinsamen Interessen bündeln und diesen zukünftig noch stärker Gehör verschaffen. Die Gründungsmitglieder möchten sich nicht nur als Markenbotschafter Deutschlands verstanden wissen, sondern auch ihre Bedeutung als Arbeitgeber herausstellen. Die teilnehmenden Unternehmen zeigen die große Vielfalt …
Schatztruhe gelangt zur Auktion
Schatztruhe gelangt zur Auktion
… sehr ausgefallende Goldschmiedearbeiten mit Brillanten, Saphire, Rubine, so alleine eine Halskette mit einem Gewicht von 175 Gramm reinem Gold. Armbanduhren weltbekannter Manufakturen in Gold mit Brillantbesatz dürfen natürlich auch nicht fehlen. Porzellane der berühmten Manufakturen, Silberschmiedeobjekte aus dem 19. Jahrhundert, Goldmünzen und Medaillen, …
Bild: 426. Auktion Jentsch in GüterslohBild: 426. Auktion Jentsch in Gütersloh
426. Auktion Jentsch in Gütersloh
… Namen seiner Majestät des KÖNIGS - Urkundenbuch 1688 Seltener Atlas von Johann Baptist Homann mit 75 Karten um 1750 Porzellane der bekanntesten Manufakturen, Silber- und Tafelbestecke, Möbel aus dem Barock- und Biedermeier, Goldschmiedearbeiten mit Rubine, Saphire und hochkarätige Brillanten, ein Platinarmband besetzt mit 14,50 Karat Brillanten …
Bild: Handmade-in-Germany auf Erfolgskurs – Exporte Deutscher Manufakturen in die BRIC-Staaten steigenBild: Handmade-in-Germany auf Erfolgskurs – Exporte Deutscher Manufakturen in die BRIC-Staaten steigen
Handmade-in-Germany auf Erfolgskurs – Exporte Deutscher Manufakturen in die BRIC-Staaten steigen
Deutsche Handarbeit hat auch international einen hervorragenden Ruf: Eine Befragung unter den Mitgliedern der „Initiative Deutsche Manufakturen – Handmade-in-Germany“ hat ergeben, dass Brasilien, Russland, Indien und China, die sogenannten BRIC-Staaten, zu wichtigen Absatzmärkten für die Deutschen Manufakturen geworden sind. Bei allen befragten Manufakturen …
Bild: Verein "Deutsche Manufakturen" in Bremen gegründetBild: Verein "Deutsche Manufakturen" in Bremen gegründet
Verein "Deutsche Manufakturen" in Bremen gegründet
Sechs Manufakturen gründen den Verein „Deutsche Manufakturen“ Bremen. Traditionelle und hochwertige Produkte fördern, die Handwerkskultur stützen, für qualifizierten Nachwuchs und Umschüler sorgen, Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit intensivieren, um dies zu erreichen – das sind die Ziele des Vereins „Deutsche Manufakturen“, der am 22. Juni 2010 in der …
Bild: Roeckl wird 21. Mitglied der „Initiative Deutsche Manufakturen – Handmade-in-Germany“Bild: Roeckl wird 21. Mitglied der „Initiative Deutsche Manufakturen – Handmade-in-Germany“
Roeckl wird 21. Mitglied der „Initiative Deutsche Manufakturen – Handmade-in-Germany“
Pünktlich zu seinem 175. Jubiläum tritt Roeckl der „Initiative Deutsche Manufakturen – Handmade-in-Germany“ bei. Das Münchner Familienunternehmen feinster Lederhandschuhe und Accessoires präsentiert sich zukünftig gemeinsam mit 20 weiteren Manufakturen unter der Dachmarke „Handmade-in-Germany“, die seit Jahren für Produkte höchster Qualität aus deutscher …
Sie lesen gerade: Initiative Deutsche Manufakturen lädt zur Berliner Manufakturen-Besichtigung