openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SEB AG: Prozessniederlage wegen Erste Euro – Wert Immobilienfonds

Bild: SEB AG: Prozessniederlage wegen Erste Euro – Wert Immobilienfonds
Jens Graf Rechtsanwälte.
Jens Graf Rechtsanwälte.

(openPR) Die SEB AG, Frankfurt, ist in einem von der Kanzlei Jens Graf Rechtsanwälte, Düsseldorf, geführten Prozess im Zusammenhang mit der Erste Euro – Wert Immobilienfonds Kommanditgesellschaft Frank & Schüller vom Landgericht Aachen zu Schadensersatz wegen schuldhafter Verletzung ihrer Pflichten aus einem Anlageberatungsvertrag verurteilt worden. Sie hat dem Widerkläger mehr als € 8.300,- und anteilige Kosten des Rechtsstreits zu zahlen sowie allen Schaden zu ersetzen, der im Zusammenhang mit der Beteiligung am Immobilienfonds noch entstehen wird. Die Klage der Bank auf Rückzahlung von € 14.213,91 an Ausschüttungen wurde in vollem Umfange abgewiesen.



Das LG Aachen hat sich ohne Durchführung einer Beweisaufnahme dem Vortrag der Kanzlei Jens Graf Rechtsanwälte vom Vorliegen einer Beratungssituation angeschlossen. Zu Recht hat es sich auf die gefestigte Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs gestützt, wonach ein Anleger bei Empfehlung von Fondsbeteiligungen vor Vertragsabschluss auch auf die konkrete Höhe von an das Kreditinstitut fließenden umsatzabhängigen Provisionen hinzuweisen ist. Diese Verpflichtung der vormaligen BfG - Bank wurde als nicht erfüllt angesehen. In dem Verkaufsprospekt enthaltene Angaben zu Vertriebsaufwendungen sah das Gericht nicht als ausreichende Informationserteilung an. Eine zuvor rechtskräftig abgewiesene „Sammelklage“, an der der Mandant beteiligt war, stand der erneuten Inanspruchnahme des Kreditinstituts aus Rechtsgründen nicht entgegen.

Das Landgericht hat sich der von Anfang an von der Kanzlei Jens Graf Rechtsanwälte in den Vordergrund gestellten Argumentation angeschlossen, die auf eine mehrjährige intensive Befassung mit dem Thema Beeinflussung durch Zuwendungen zurück geht. Die Entscheidung halten wir für übertragbar auf alle Fälle unserer Mandanten, insbesondere im Falle der Rückforderung von Ausschüttungen. Selbst verlorengegangene frühere Prozesse müssen nicht in jedem Fall zum endgültigen Verlust von Schadensersatzansprüchen führen.

Kaum ein Anleger, der vor dem Anlageentschluss von einem Kreditinstitut beraten wurde, muss auf fehlgeschlagenen Fondsbeteiligungen sitzen bleiben. Gefloppte Anlagen in Milliardenhöhe können rückabgewickelt werden. Denn sehr häufig haften Banken und Sparkassen, die zu Anlagen insbesondere in Investment-, Immobilien-, Medien- und sonstigen Fonds geraten haben, wegen verheimlichter Interessenkonflikte auf Schadensersatz. In etlichen Fällen trifft die nämliche Haftung auch Initiatoren und Gründungsgesellschafter.

Je früher sich Geschädigte entschließen, etwas zu unternehmen, umso eher kommen sie in den Genuss hoher Verzugs- und Prozesszinsen von fünf Prozentpunkten über Basiszins. Neben dem Anspruch auf Rückabwicklung des Engagements und Ersatz von Folgekosten besteht auch die Möglichkeit, entgangenen Gewinn für eine Alternativanlage zu erhalten.

Nehmen sie gern Kontakt mit uns auf wenn sie Fragen zu diesem oder anderen Themen haben.

Mehr Informationen: www.vermögensrekonstruktion.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 680106
 1128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SEB AG: Prozessniederlage wegen Erste Euro – Wert Immobilienfonds“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jens Graf Rechtsanwälte

Ausgabeaufschlag zurück: Gerichtliche Bestätigung!
Ausgabeaufschlag zurück: Gerichtliche Bestätigung!
Zu berichten ist über den erfolgreichen Abschluss eines Zivilprozesses um ein für einen Investmentfonds CS MACS Dynamic, Anteilklasse "B", im Juli 2011 gezahltes Agio von 5 % nebst Verzinsung für über 7 Jahre. Die Anschaffung erfolgte auf Empfehlung einer Sparkasse. Der Fondsgesellschaft war u. a. investmentvertragliches Fehlverhalten vorgeworfen worden, weil sie nur Privatanleger mit Ausgabeaufschlägen überzogen habe, während professionell handelnde Investoren davon verschont blieben. Hierin sah die Kanzlei Jens Graf Rechtsanwälte ein unfair…
Bild: HTB Achte Hanseatische Schiffsfonds GmbH & Co.: Privatbank verklagtBild: HTB Achte Hanseatische Schiffsfonds GmbH & Co.: Privatbank verklagt
HTB Achte Hanseatische Schiffsfonds GmbH & Co.: Privatbank verklagt
Die Kanzlei Jens Graf Rechtsanwälte, Düsseldorf, hat im Mandantenauftrag Schadensersatzansprüche eines Anlegers im Schiffsfonds HTB Achte Hanseatische Schiffsfonds GmbH & Co. KG rechtshängig gemacht. Vor dem Landgericht Köln wurde Klage eingereicht gegen die Privatbank Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. KGaA. Das Gericht hat bereits das schriftliche Vorverfahren angeordnet. Viele Zeichner auch dieser Beteiligung sehen sich angesichts ihres enttäuschenden Verlaufs geschädigt. Die wirtschaftliche Entwicklung der angepriesenen Investition erwei…

Das könnte Sie auch interessieren:

SEB Immobilienfonds: Anleger fordern Schadenersatz
SEB Immobilienfonds: Anleger fordern Schadenersatz
… bewährten SEB Immoinvest in den vergangenen Jahren geprägt.“ Das schreibt SEB-Fondschefin Barbara Knoflach allen Ernstes per 30. März 2012 über den von ihr verantworteten Immobilienfonds. „Ein größeres Maß an Ignoranz“ kann sich Rechtsanwalt Joachim Schweiger schwer vorstellen. Er vertritt einige Geschädigte des Fonds. In der Spitze 2007 haben Anleger …
Bild: SEB Optimix Ertrag wird liquidiertBild: SEB Optimix Ertrag wird liquidiert
SEB Optimix Ertrag wird liquidiert
… Optimix Ertrag (ISIN LU0066376558) bekannt. Der Verwaltungsrat der SEB Asset Management S.A. teilte u.a. mit, dass wegen der weiterhin angespannten Lage am Markt der offenen Immobilienfonds zu erwarten ist, dass die Rückgabegehren der Fondsanleger gestiegen sind. Ferner wird von der SEB Asset Management angenommen, dass die Liquidation erst zum 31.12.2017 …
Bild: Die SEB muss ihren offenen Immobilienfonds SEB Immoinvest auflösenBild: Die SEB muss ihren offenen Immobilienfonds SEB Immoinvest auflösen
Die SEB muss ihren offenen Immobilienfonds SEB Immoinvest auflösen
Fachanwälte raten zu schnellem Handeln Es kam wie erwartet: Die SEB hat ihr Ziel nicht erreicht und muss ihren offenen Immobilienfonds SEB Immoinvest auflösen. Der Fonds, der zuletzt ein Volumen von rund 6 Milliarden Euro hatte, hatte seit zwei Jahren die Rücknahme von Anteilen ausgesetzt. Nach Ablauf dieser Frist muss der Fonds entweder öffnen oder …
Bild: SEB Optimix Substanz: Liquidation angekündigtBild: SEB Optimix Substanz: Liquidation angekündigt
SEB Optimix Substanz: Liquidation angekündigt
… Substanz (ISIN LU0151339883) bekannt. insbesondere teilte der Verwaltungsrat der SEB Asset Management S.A. mit, dass wegen der weiterhin angespannten Lage am Markt der offenen Immobilienfonds zu erwarten ist, dass die Rückgabegehren der Fondsanleger gestiegen sind. Ferner wird von der SEB Asset Management angenommen, dass die Liquidation erst zum 31.12.2017 …
Bild: SEB ImmoInvest, CS Euroreal, KanAm Grundinvest – Interessengemeinschaft SEB ImmoInvest, „Sammelklage“Bild: SEB ImmoInvest, CS Euroreal, KanAm Grundinvest – Interessengemeinschaft SEB ImmoInvest, „Sammelklage“
SEB ImmoInvest, CS Euroreal, KanAm Grundinvest – Interessengemeinschaft SEB ImmoInvest, „Sammelklage“
Die Entscheidung an, ob die offenen Immobilienfonds SEB ImmoInvest, CS Euroreal und KanAm Grundinvest wiedereröffnet werden können oder ob sie endgültig aufgelöst werden müssen, steht Anfang Mai 2012 an. Neuen Berichten der Fachpresse ist zu entnehmen, dass eine Liquidation des Fonds SEB ImmoInvest immer wahrscheinlicher wird. Das Handelsblatt schreibt …
Bild: SEB Immoinvest geschlossen - Folgen der Abwicklung des KanAm GrundinvestBild: SEB Immoinvest geschlossen - Folgen der Abwicklung des KanAm Grundinvest
SEB Immoinvest geschlossen - Folgen der Abwicklung des KanAm Grundinvest
Der drittgroßte Fonds KanAm Grundinvest wird abgewickelt, hat dies Folgen für den SEB Immoinvest? Im Mai 2012 steht die Entscheidung an, ob die offenen Immobilienfonds SEB ImmoInvest und CS Euroreal wiedereröffnet werden können oder ob sie endgültig aufgelöst werden müssen. Neuen Berichten der Fachpresse zufolge scheint eine Liquidation des Fonds SEB …
Bild: SEB Immoinvest: Unzufriedene Anleger können immer noch Anspruch auf Schadensersatz geltend machenBild: SEB Immoinvest: Unzufriedene Anleger können immer noch Anspruch auf Schadensersatz geltend machen
SEB Immoinvest: Unzufriedene Anleger können immer noch Anspruch auf Schadensersatz geltend machen
Eine Vielzahl der Anleger des Offenen Immobilienfonds ist mit den bisher ausgeschütteten Zahlungen unzufrieden. Die letzte Ausschüttung erhielten sie am 1. Juli 2013 in Höhe von 3,16 Euro je Anteil. In dieser Ausschüttungsphase ein Volumen von 368 Millionen Euro an die Anleger verteilt worden. Insgesamt erhielten die Anleger des Immobilienfonds SEB Immoinvest …
Bild: SEB Immoinvest, CS Euroreal, KanAm Grundinvest – SchadensersatzBild: SEB Immoinvest, CS Euroreal, KanAm Grundinvest – Schadensersatz
SEB Immoinvest, CS Euroreal, KanAm Grundinvest – Schadensersatz
Der geschlossenen Immobilienfonds SEB ImmoInvest schafft es ein weiteres Mal in die Schlagzeilen. Der Stern veröffentlichte einen Artikel am 25.02.2010 mit dem Namen „Kleinanleger bangen um ihr Geld“, in dem es neben der Gesamtlage der Branche auch um das konkrete Schicksal von SEB Immoinvest geht. Der Fonds, bei dem sich Anfang Mai 2012 entscheidet, …
Bild: Erste Euro-Wert Immobilienfonds KG Frank & Schüller (GmbH & Co.):Bild: Erste Euro-Wert Immobilienfonds KG Frank & Schüller (GmbH & Co.):
Erste Euro-Wert Immobilienfonds KG Frank & Schüller (GmbH & Co.):
… die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in Berlin und München bereits berichtete, werden die Kommanditisten der „Erste Euro-Wert Immobilienfonds KG Frank & Schüller (GmbH & Co.)“ von der SEB AG als Rechtsnachfolgerin der Mit-Gründungskommanditistin und Initiatorin der KG in Anspruch genommen. Die …
Bild: SEB AG scheitert vor LG Mosbach mit Klage gegen Anleger auf Rückzahlung bislang erhaltener AusschüttungenBild: SEB AG scheitert vor LG Mosbach mit Klage gegen Anleger auf Rückzahlung bislang erhaltener Ausschüttungen
SEB AG scheitert vor LG Mosbach mit Klage gegen Anleger auf Rückzahlung bislang erhaltener Ausschüttungen
… rechtskräftigen Entscheidung vom Oktober 2011 erstinstanzlich die Zahlungsklage der SEB AG gegen einen von der Kanzlei Dr. Greger & Collegen vertretenen Anleger der "Erste Euro-Wert" Immobilienfonds KG Frank & Schüller GmbH & Co. KG abgewiesen. Bereits im Jahr 2008 wurden alle Gesellschafter der "Erste Euro-Wert" Immobilienfonds KG Frank & …
Sie lesen gerade: SEB AG: Prozessniederlage wegen Erste Euro – Wert Immobilienfonds