openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Agrartechnik von Vogelsang auf der DeLuTa 2012

19.11.201217:32 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) • Wirtschaftliche Ausbringung mit SwingMax und 36 Metern Arbeitsbreite
• Partielle Bodenbearbeitung und gleichzeitige Gülleunterfußdüngung mit XTill

Essen (Oldb.), 19. November 2012 – Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH, etablierter Spezialanbieter von Pump-, Zerkleinerungs-, Verteil- und Ausbringtechnik für Agrarwirtschaft, Industrie und Kommunen, präsentiert auf der Deutschen Lohnunternehmer-Tagung (DeLuTa, Münster, 05. + 06. Dezember) ihre Innovationen aus dem Agrarbereich: Das Schleppschlauchgestänge SwingMax 36 sowie XTill für die effektive Bodenbearbeitung in Strip Till-Technik mit paralleler Gülleunterfußdüngung. „Mit dem SwingMax 36 präsentieren wir das weltweit größte Schleppschlauchgestänge, das mit seiner neuen Dimension mehr Schlagkraft bei der Gülleausbringung hat. Mit dem XTill bieten wir Lohnunternehmern effiziente und zeitsparende Arbeitsmethoden“, sagt Harald Vogelsang, Geschäftsführer der Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH.



Weiterentwicklung der Schleppschlauch-Ausbringtechnik
Neu im Vogelsang-Portfolio ist der SwingMax 36 mit einer Arbeitsbreite von 36 Metern für die wirtschaftliche Ausbringung. Der Schleppschlauch, als bodennahe Methode für die Gülleausbringung, lässt sich an jeden Güllefasstyp anbauen und lässt sich von der 36 Meter Standardarbeitsbreite auf kleinere Arbeitsbreiten, wie 30 oder 24 Meter, abklappen. Das SwingMax 36 Gestänge ist ausgerüstet mit drei ExaCut Verteilern, um einen geringen Schlauchabstand und eine maximal gleichmäßige Düngung mit Gülle zu ermöglichen. Für das SwingMax 36 Schleppschlauchgestänge wurde die Rahmenkonstruktion komplett überarbeitet, so dass die deutlich größeren Kräfte bei Klappung und Fahrt aufgefangen werden. Neu ist auch die, an die größere Dimension angepasste, verlängerte TopSwing Klappung, die das Gestänge möglichst kompakt am Güllefahrzeug in der Straßenfahrt hält. Das Vogelsang Schleppschlauchprogramm umfasst Arbeitsbreiten von 6 Metern bis zu 36 Metern für gezogene Fahrzeuge und für Selbstfahrer bis zu 24 Metern.

XTill: bereits mehr als 20 Anwender des Strip Till-Verfahrens
Die seit diesem Jahr am Markt erhältlichen XTill-Maschinen von Vogelsang zur partiellen Bodenbearbeitung mit gleichzeitiger Gülleunterfußdüngung haben sich bereits im Praxiseinsatz bewährt. In diesem Jahr nutzen über 20 Lohnunternehmer für viele landwirtschaftliche und energiewirtschaftliche Betriebe das Strip Till-Verfahren mit XTill auf insgesamt 2.500 Hektar. Das Ergebnis: deutlich verbesserte Bodenverhältnisse, weniger Erosion und optimale Wasserversorgung der Pflanzen.

Die Vogelsang Maschinenbau GmbH auf der DeLuTa, Münster: Messehalle Süd

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 680095
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Agrartechnik von Vogelsang auf der DeLuTa 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH

Vogelsang vergrößert Standort in Österreich
Vogelsang vergrößert Standort in Österreich
Moderne Werkstatt und Ersatzteillieferung für Anwender Essen (Oldb. / D.) / Pyhra (Österreich), 16. Mai 2017 – Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH hat ihren österreichischen Standort von Böheimkirchen nach Pyhra verlegt. Mit dem Ortswechsel vergrößert der Anbieter von Pump-, Zerkleinerungs-, Verteil- und Ausbringtechnik seine Niederlassung durch eine eigene Werkstätte deutlich. Das neu erworbene Gebäude liegt in unmittelbarer Nähe der landwirtschaftlichen Fachschule in Pyhra, mit der Vogelsang bei Veranstaltungen zusammenarbeitet. Der Jahr…
Vogelsang bietet Kommunen Hilfe bei Pumpen-Verstopfungen
Vogelsang bietet Kommunen Hilfe bei Pumpen-Verstopfungen
Anwender testen Zerkleinerungswerkzeuge kostenlos vor Ort Essen (Oldb.), 6. April 2017 – Der Maschinenbauer Vogelsang reagiert auf die immer häufiger auftretenden Probleme von Kommunen und Abwasserverbänden mit verstopften Pumpen in Pumpstationen und Kläranlagen. Anlagenbetreibern bietet Vogelsang ab sofort eine kostenlose Vor-Ort-Demonstration der XRipper-Zerkleinerer, die Pumpen vor Störstoffen schützen. „Vogelsang kommt mit einer kompakten Anlage direkt zu den Anwendern. Sie erhalten so einen handfesten und besseren Eindruck von unseren Ze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vogelsang bringt neues Schleppschuhgestänge „BlackBird“ auf den Markt
Vogelsang bringt neues Schleppschuhgestänge „BlackBird“ auf den Markt
… Auslass, der die Gülle noch präziser ablegt, und einer neuartigen Geometrie der Kufe, die den Pflanzenbestand besser teilt“, erklärt Henning Ahlers, Vertriebsleiter Agrartechnik Deutschland bei Vogelsang. Die neue, schnabelartige und längliche Form unterstützt ein kontrolliertes und gleichmäßiges Fließverhalten der Gülle über die gesamte Auslasslänge …
Agritechnica 2017: Vogelsang setzt auf neue Entwicklungen in Güllehandling und Smart Farming
Agritechnica 2017: Vogelsang setzt auf neue Entwicklungen in Güllehandling und Smart Farming
… das Agrarsegment – erstmals mit einem neuen visuellen Standkonzept. Neben den bewährten Gülleausbringtechniken Schleppschlauch und Schleppschuh stellt Vogelsang neu entwickelte Agrartechnik-Lösungen vor. Mit dem Exaktverteiler DosiMat DMX unterstützt Vogelsang Landwirte bei der präzisen Gülleausbringung. Der Flow Performance Monitor überwacht im Bereich …
Erfolgreiches Geschäftsjahr: Vogelsang steigert Umsatz
Erfolgreiches Geschäftsjahr: Vogelsang steigert Umsatz
… Aktionen und Events für unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter über das ganze Jahr.“ Seit der Gründung im Jahr 1929 hat sich der Hersteller für Landmaschinen zu einem weltweit agierenden Spezialisten für individuell konfigurierbare Maschinen in den Segmenten Abwasser, Agrartechnik, Biogas, Industrie und Verkehrstechnik entwickelt. Mehr unter: vogelsang.info
Technik für die effiziente Gülleausbringung
Technik für die effiziente Gülleausbringung
… und Geräte auswählen und damit die Gülleausbringung im Sinne der Düngeverordnung noch effizienter gestalten“, sagt Henning Ahlers, Vertriebsleiter Agrartechnik Deutschland bei Vogelsang. Effiziente und gleichmäßige Nährstoffversorgung Im Mittelpunkt stehen schlagkräftige Ausbringtechniken wie das chleppschlauchgestänge SwingUp und der XTill VarioCrop, …
BackPac2: flexibles Verschlauchungsgestänge für anwenderfreundliche und präzise Gülleausbringung
BackPac2: flexibles Verschlauchungsgestänge für anwenderfreundliche und präzise Gülleausbringung
… der Fahrer die Gülle stets präzise und bodenschonend aus, unabhängig von der Güllebeschaffenheit und Bodenkontur“, sagt Henning Ahlers, Vertriebsleiter Agrartechnik Deutschland bei Vogelsang. Intelligente Steuerung über das Fahrerterminal Vogelsang hat das BackPac2 für ein anwenderfreundlicheres Handling mit einer eigenen Elektrohydraulik ausgestattet. …
Vogelsang mit Lösungen für die saubere Abwasserentsorgung auf der Busworld in Brüssel
Vogelsang mit Lösungen für die saubere Abwasserentsorgung auf der Busworld in Brüssel
… gegründet wuchs das Unternehmen vom Hersteller für Landmaschinen zum Spezialisten für individuell konfigurierbare Maschinen in den Segmenten Abwasser, Agrartechnik, Biogas, Industrie und Verkehrstechnik. Zurzeit beschäftigt das mittelständische, innovative Familienunternehmen rund 1.000 Mitarbeiter weltweit. Höchste Fertigungsqualität stellt Vogelsang …
Vogelsang-Tochtergesellschaft Bos Benelux firmiert um zu Vogelsang B.V.
Vogelsang-Tochtergesellschaft Bos Benelux firmiert um zu Vogelsang B.V.
… in Zukunft will Vogelsang das globale Netzwerk an Tochtergesellschaften und Vertretungen weiter ausbauen und sich weltweit neue Märkte in den Segmenten Abwasser, Agrartechnik, Biogas, Industrie und Verkehrstechnik erschließen. Aktuell hält Vogelsang über 25 Niederlassungen, Tochterunternehmen und Vertriebsbüros im In- und Ausland sowie Fertigungs- und …
VOGELSANG Technology UPDATE 2021: Vogelsang veranstaltet Agrar-Hausmesse im November
VOGELSANG Technology UPDATE 2021: Vogelsang veranstaltet Agrar-Hausmesse im November
… gegründet wuchs das Unternehmen vom Hersteller für Landmaschinen zum Spezialisten für individuell konfigurierbare Maschinen in den Segmenten Abwasser, Agrartechnik, Biogas, Industrie und Verkehrstechnik. Zurzeit beschäftigt das mittelständische, innovative Familienunternehmen über 1.000 Mitarbeiter weltweit. Höchste Fertigungsqualität stellt Vogelsang …
„Ackerbautrends 2013“: AMAZONE und Vogelsang laden zu einem gemeinsamen Feldtag ein
„Ackerbautrends 2013“: AMAZONE und Vogelsang laden zu einem gemeinsamen Feldtag ein
Essen (Oldb.)/ Hasbergen-Gaste, 14. Mai 2013 – Die beiden Maschinenhersteller für Agrartechnik AMAZONE und Vogelsang veranstalten am 6. Juni 2013 einen gemeinsamen Feldtag in Huntlosen bei Oldenburg. Der regionale Pflanzenbautag richtet sich an alle Interessierten aus dem Bereich Landwirtschaft. Von 14.00 – 18.00 Uhr werden in Fachvorträgen, Feldversuchen …
Sie lesen gerade: Agrartechnik von Vogelsang auf der DeLuTa 2012