openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vogelsang bringt neues Schleppschuhgestänge „BlackBird“ auf den Markt

26.06.201914:37 UhrLogistik & Transport

(openPR) • Schleppschuh mit strömungsoptimiertem Gülleauslass
• Innovativer Exaktverteiler mittig im Seitenarm positioniert

Essen/Oldb., 26. Juni 2019 – Im Agritechnica-Jahr stellt die Vogelsang GmbH & Co. KG ihre Neuheiten für die effiziente Gülleausbringung und -verteilung vor. Mit dem Schleppschuhgestänge „BlackBird“ launcht der niedersächsische Maschinenbaukonzern ein schlagkräftiges Schleppschuhgestänge mit einem strömungsoptimierten Gülleauslass. „In der Entwicklung der neuen Technik haben wir unsere Erkenntnisse aus Strömungssimulationen und Fließgeschwindigkeiten der Gülle berücksichtigt und unterschiedliche Geometrien getestet. Das Ergebnis ist eine optimale Kombination bestehend aus einem strömungsoptimierten Auslass, der die Gülle noch präziser ablegt, und einer neuartigen Geometrie der Kufe, die den Pflanzenbestand besser teilt“, erklärt Henning Ahlers, Vertriebsleiter Agrartechnik Deutschland bei Vogelsang.



Die neue, schnabelartige und längliche Form unterstützt ein kontrolliertes und gleichmäßiges Fließverhalten der Gülle über die gesamte Auslasslänge hinaus. Das vermeidet eine Verschmutzung der Pflanzen bei der Gülleablage. Durch aktiven Druck dringt die zugespitzte Kufe des BlackBird besser in den Boden ein und zieht einen schmalen Streifen für die direkte Gülleablage unter den Pflanzenbestand.

Exaktverteiler mit neuartigem Servicekonzept
Im BlackBird ist der weiterentwickelte Vogelsang-Exaktverteiler ExaCut ECQ verbaut. Er ist mittig im Seitenarm und damit optimal für eine exakte und gleichmäßige Gülleverteilung positioniert. Großzügige Querschnitte und Strömungsleitbleche sorgen für ein ruhiges Fließverhalten und eine hohe Verteilgenauigkeit der Gülle. Zugunsten einer schnelleren und einfacheren Wartung des ExaCut ECQ hat Vogelsang auch sein Servicekonzept angepasst und eine große Wartungsklappe für den direkten Zugriff auf alle innenliegenden Teile eingefügt. Für Servicearbeiten müssen daher weder der Exaktverteiler noch der schwere Deckel mit den angeschlossenen Abgangsschläuchen und Zuführleitungen demontiert werden. So lässt sich der ExaCut ECQ dank des QuickService-Konzepts in nur wenigen Minuten warten. Reduziert hat sich außerdem auch der Leistungsbedarf – um bis zu 50 Prozent. Das ermöglichen das neue Rotordesign und die geringeren Drehzahlen. Da die Schneidmesser durch minimierte Drehzahl und Verteilerinnendruck weniger beansprucht werden, verlängert sich die Standzeit um bis zu 50 Prozent.

FEM-berechnete Tragwerke und stabile Blattfedern für höhere Standzeit
Vogelsang hat auch die Schlauchverlegung modifiziert, so dass ein „Anfahrts-V“ verhindert wird. Die Schläuche selbst sind schwarz und wurden beim neuen Schleppschuhgestänge erstmals verbaut. Für Stabilität stehen auch die neuen Blattfedern und ihre Schwingungstilgung. Sie schützen die gesamte Konstruktion vor übermäßigen Belastungen und verringern Schwingungen während des Straßentransports. Endlagengedämpfte Hydraulikzylinder sorgen für nur minimale Rahmenbelastungen während der Klappvorgänge. Die Tragwerke des BlackBird sind – wie bei Vogelsang üblich – FEM berechnet. Dadurch wird sichergestellt, dass die Tragwerke den täglichen Ansprüchen gewachsen sind. Das sorgt für eine hohe Standzeit des Gestänges.

Das Schleppschuhgestänge ist in Arbeitsbreiten von 12 und 15 Metern erhältlich und lässt sich auf eine Transportbreite von 2,99 Metern zusammenklappen. Durch Hochklappen des Gestänges greift das DropStop-Prinzip, das Verschmutzungen am Vorgewende, auf Straßen und Wirtschaftswegen vermeidet.

Harald Vogelsang, Geschäftsführer: „Mit dem neuen Schleppschuhgestänge BlackBird unterstreichen wir unseren Anspruch als Innovationsführer in der Agrarbranche und weiteren Segmenten – immer mit dem Ziel, technologische Neuheiten nahe am Kunden und seinen Anforderungen zu entwickeln.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1053363
 533

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vogelsang bringt neues Schleppschuhgestänge „BlackBird“ auf den Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vogelsang GmbH & Co. KG

Webinar-Reihe von Vogelsang: Wie sich Verstopfungen in der Kanalisation vermeiden lassen
Webinar-Reihe von Vogelsang: Wie sich Verstopfungen in der Kanalisation vermeiden lassen
• Live-Demonstration der Technik • Feuchttücher und Co. effizient zerkleinern • Einsatzfelder und Praxisbeispiele Essen (Oldenburg), 10. November 2020 – Die Vogelsang GmbH & Co. KG bietet im Dezember weitere Webinare mit Live-Demonstration der Technik im Abwasserbereich an. „Gerade jetzt, wo sich die Krisensituation wieder zuspitzt, möchten wir unseren Kunden mit einem umfassenden Support zur Seite stehen und bauen daher unsere Online Trainings weiter aus“, sagt Markus Liebich, Vertriebsleiter bei Vogelsang. Denn die Erfahrungen im Frühjah…
Vogelsang: neue Absaugkupplung vereinfacht Abwasserentsorgung im Bahnbereich
Vogelsang: neue Absaugkupplung vereinfacht Abwasserentsorgung im Bahnbereich
• Höhere Anwenderhygiene • Nutzerfreundliches Handling Essen (Oldenburg), 4. November 2020 – Mit der EasyConnect Eco WD bringt die Vogelsang GmbH & Co. KG eine neue, tropfarme Absaugkupplung für die hygienische Abwasserentsorgung im Bahnsektor auf den Markt. Die Kupplung verbindet den Bordtoilettentank am Zug mit dem Absaugschlauch des Entsorgungssystems, beispielsweise der TUnit von Vogelsang. Der Entsorgungsvorgang wird dadurch vereinfacht und beschleunigt. „Das ist ein wichtiger Pluspunkt für den Einsatz im eng getakteten Wartungsbereich d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vogelsang: Schleppschlauchtechnik mit neuer Düngeverordnung rechtskonform
Vogelsang: Schleppschlauchtechnik mit neuer Düngeverordnung rechtskonform
… Vogelsang ein breites Spektrum an emissionsarmer und auf eine langfristige Nutzung ausgerichteter Ausbringtechnik an. Neben den bewährten Gülleausbringsystemen Schleppschlauch, dem Strip-Till-Gerät XTill und dem Schleppschuhgestänge SwingUp Slide hat sich auch das Gülle-Aufrüstset SynCult für Bodenbearbeitungsgeräte anderer Hersteller am Markt etabliert.
Vogelsang blickt auf erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück
Vogelsang blickt auf erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück
… weltweite Mitarbeiterzahl auf über 1.000 Beschäftigte an. Meilensteine des vergangenen Jahres waren die Einführungen der neuen Produkte im Agrarsegment: das Schleppschuhgestänge BlackBird, der Exaktverteiler ExaCut ECQ und die getriebelose Drehkolbenpumpe. „Die DLG-Auszeichnung unserer Gülleausbring- und Verteiltechnik hat unsere Innovations- und Technologieführerschaft …
2. Mitteldeutscher Gülletag: Optimale Güllekette für maximale Effizienz
2. Mitteldeutscher Gülletag: Optimale Güllekette für maximale Effizienz
… Gülleeinbringung im Strip Till-Verfahren; Schleppkufensystem BaseRunner als optionale Nachrüstmöglichkeit für Schleppschlauchgestänge; Schleppschlauchgestänge mit bis zu 36 m Arbeitsbreite • Bomech: Schleppschuhgestänge mit Arbeitsbreiten von 9 m bis 24 m; Bomech-Gestänge für Selbstfahrer 15 m • D-Tec: Transportfässer in einfacher und Profi-Variante • …
Agritechnica 2015: Bei Vogelsang steht die Vielfalt im Vordergrund
Agritechnica 2015: Bei Vogelsang steht die Vielfalt im Vordergrund
• Neue Partner für SynCult-Aufrüstset • Service-Konzepte für Drehkolbenpumpen • Exzenterschneckenpumpe jetzt auch für Güllefasswagen Essen (Oldb.), 8. Oktober 2015 – Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH zeigt auf der diesjährigen Agritechnica (10.-14.11.2015, Hannover, Halle 23, Stand C17) – neben ihren Biogas-Neuheiten – auch im Bereich Agrar ein vielfältiges …
Erfolgreiches Geschäftsjahr: Vogelsang steigert Umsatz
Erfolgreiches Geschäftsjahr: Vogelsang steigert Umsatz
- Umsatzsteigerung auf etwa 112 Mio. Euro - Neue Produktionsstandorte in Europa - Ausblick: Vogelsang feiert 90-jähriges Jubiläum Essen/Oldb., 21. Februar 2019 – Die Vogelsang GmbH & Co. KG steigerte im Geschäftsjahr 2018 ihren Umsatz um 6 Prozent auf etwa 112 Mio. Euro. Der Ausbau der Vogelsang-Niederlassungen im In- und Ausland sowie die wachsende …
Präzise Gülleausbringung: Vogelsang mit neuen Techniken auf der Agritechnica
Präzise Gülleausbringung: Vogelsang mit neuen Techniken auf der Agritechnica
… Vogelsang GmbH & Co. KG auf der Agritechnica (Halle 23, Stand B35) vom 10. bis 16. November 2019 in Hannover vor. Mit dem neuen Schleppschuhgestänge BlackBird, dem neuartigen Exaktverteiler ExaCut ECQ und der getriebelosen Drehkolbenpumpe VX186GL erhalten Landwirte und Lohnunternehmen hoch leistungsfähige Werkzeuge für eine effiziente und emissionsarme …
Vogelsang: 2012 geprägt durch zahlen- und flächenmäßiges Wachstum
Vogelsang: 2012 geprägt durch zahlen- und flächenmäßiges Wachstum
… (Oldb.), 22. Februar 2013 – Mit einem weltweiten Umsatz von 74 Mio. Euro, einem Plus von knapp 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr, schließt die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH zusammen mit ihren Tochtergesellschaften ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 ab. „Im vergangenen Jahr dominierten der Agrar- und Biogasbereich mit unseren Produkten für die Bodenbearbeitung …
Vogelsang bleibt auf Wachstumskurs
Vogelsang bleibt auf Wachstumskurs
2014 war erfolgreiches Jahr für den Agrar-, Biogas- und Pumpenspezialisten Essen (Oldb.), 2. Februar 2015 – Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH und ihre Tochtergesellschaften blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück. Der konsolidierte Umsatz des Maschinenbaukonzerns stieg auf 85 Mio. Euro. Daraus ergibt sich für das weltweit tätige Unternehmen …
Vogelsang erhält DLG-Auszeichnung für innovative Gülleausbringtechnik
Vogelsang erhält DLG-Auszeichnung für innovative Gülleausbringtechnik
… November 2019 – Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat die Gülleausbring- und Verteiltechnik der Vogelsang GmbH & Co. KG ausgezeichnet. Getestet wurde das neue Schleppschuhgestänge BlackBird mit der Arbeitsbreite von 15 Metern, das mit zwei ExaCut ECQ-Exaktverteilern ausgestattet ist. Der DLG-Test ergab, dass die Gülle mit einem Variationskoeffizient …
Vogelsang: „Netz an Standorten bis 2020 deutlich erweitern“
Vogelsang: „Netz an Standorten bis 2020 deutlich erweitern“
Deutliches Umsatzwachstum und Fokus auf Produktinnovationen Essen (Oldb.), 3. März 2017 – Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 zurück und bleibt auf Wachstumskurs. So ist der konsolidierte Jahresumsatz um 7 Millionen Euro auf insgesamt 92 Millionen Euro gestiegen. Mit der Gründung neuer Tochtergesellschaften …
Sie lesen gerade: Vogelsang bringt neues Schleppschuhgestänge „BlackBird“ auf den Markt