openPR Recherche & Suche
Presseinformation

2. Mitteldeutscher Gülletag: Optimale Güllekette für maximale Effizienz

28.10.201418:18 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Namhafte Hersteller präsentieren effiziente Verfahren und neue Gülle-Ausbringtechniken

Essen (Oldb.)/Schönebeck, 28. Oktober 2014 – Den aktuellen Sachstand der Gülleverordnung und effiziente Techniken und Verfahren für ein wirtschaftliches Güllemanagement stellt der Veranstalter SGT/4Bio Trading mit namhaften Herstellern am 20. November 2014 in Schönebeck bei Magdeburg vor. Zu den weiteren Partnern der eintägigen Informationsveranstaltung gehören Bomech, D-Tec und Vogelsang. Nach einem Vortragsprogramm mit Bert Knoblauch, Oberbürgermeister der Stadt Schönebeck, sowie Dr. Ulrich von Wulffen, Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Sachsen-Anhalt, mit anschließender Podiumsdiskussion können die Besucher die neuesten Maschinen der vertretenen Hersteller live erleben:



• SGT/4BIO Trading und Kaweco: Claas Xerion-Lösungen als Selbstfahrer 15 m³ oder 16 m³ mit GFK-Fass oder Schwanenhals, 1 bis 3 Achser; XXL-Variante mit angehängten Fässern bis 44 m³; Traktor- gezogene Fässer von 1 bis 4 Achsen (16 bis 36 m³); Pullbox-Transportsystem von Kaweco; Double Twin Shift 21 m3 mit Frontunit von SGT sowie Prototyp von neuartigem Ausbringgerät, 15 m, mit Fiberglasfüßen, für das Einarbeiten der Gülle auf krümeligem Acker in den Bestand

• Vogelsang: XTill VarioCrop mit flexiblem Reihenabstand für die kulturenunabhängige Gülleeinbringung im Strip Till-Verfahren; Schleppkufensystem BaseRunner als optionale Nachrüstmöglichkeit für Schleppschlauchgestänge; Schleppschlauchgestänge mit bis zu 36 m Arbeitsbreite

• Bomech: Schleppschuhgestänge mit Arbeitsbreiten von 9 m bis 24 m; Bomech-Gestänge für Selbstfahrer 15 m

• D-Tec: Transportfässer in einfacher und Profi-Variante

• MAN Agrotruck zum Selbstfahren

• Zudem: Selbstfahrender Güllemixer mit 18 m Auslegearm und mobile Pumpstation

Das Programm im Überblick:

10.30 Uhr
Bert Knoblauch (OB, Schönebeck): Begrüßung der Gäste

10.40 Uhr
Dr. Ulrich von Wulffen (Ministerium für Landwirtschaf und Umwelt): Information zum aktuellen Sachstand der Gülleverordnung Sachsen-Anhalt

11.00 Uhr
Gemeinsame Präsentation/Podiumsdiskussion der ausstellenden Firmen
Thema: Die Kette muss rund sein, um maximale Leistungen zu erwirtschaften.

11.40 Uhr
Gelegenheit zum Mittagsimbiss

12.30 Uhr
Präsentation der Neuheiten aller Hersteller live im Einsatz

Termin auf einen Blick:

Donnerstag, 20.11.2014, Schönebeck
39218 Schönebeck, Gewerbegebiet West, Wilhelm-Dümling-Straße 37
Beginn: 10:30 Uhr

Anmeldung: Agrar- und Lohnunternehmen sowie Interessenten sind herzlich eingeladen und können sich per E-Mail (E-Mail) oder FAX unter 03928/429483 anmelden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 823375
 761

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „2. Mitteldeutscher Gülletag: Optimale Güllekette für maximale Effizienz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH

Vogelsang vergrößert Standort in Österreich
Vogelsang vergrößert Standort in Österreich
Moderne Werkstatt und Ersatzteillieferung für Anwender Essen (Oldb. / D.) / Pyhra (Österreich), 16. Mai 2017 – Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH hat ihren österreichischen Standort von Böheimkirchen nach Pyhra verlegt. Mit dem Ortswechsel vergrößert der Anbieter von Pump-, Zerkleinerungs-, Verteil- und Ausbringtechnik seine Niederlassung durch eine eigene Werkstätte deutlich. Das neu erworbene Gebäude liegt in unmittelbarer Nähe der landwirtschaftlichen Fachschule in Pyhra, mit der Vogelsang bei Veranstaltungen zusammenarbeitet. Der Jahr…
Vogelsang bietet Kommunen Hilfe bei Pumpen-Verstopfungen
Vogelsang bietet Kommunen Hilfe bei Pumpen-Verstopfungen
Anwender testen Zerkleinerungswerkzeuge kostenlos vor Ort Essen (Oldb.), 6. April 2017 – Der Maschinenbauer Vogelsang reagiert auf die immer häufiger auftretenden Probleme von Kommunen und Abwasserverbänden mit verstopften Pumpen in Pumpstationen und Kläranlagen. Anlagenbetreibern bietet Vogelsang ab sofort eine kostenlose Vor-Ort-Demonstration der XRipper-Zerkleinerer, die Pumpen vor Störstoffen schützen. „Vogelsang kommt mit einer kompakten Anlage direkt zu den Anwendern. Sie erhalten so einen handfesten und besseren Eindruck von unseren Ze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hochzeitstorten, Grablichter und tödliches Karma - Neue Krimis der 'Mörderische Schwestern' zur BuchmesseBild: Hochzeitstorten, Grablichter und tödliches Karma - Neue Krimis der 'Mörderische Schwestern' zur Buchmesse
Hochzeitstorten, Grablichter und tödliches Karma - Neue Krimis der 'Mörderische Schwestern' zur Buchmesse
… kalte Welt des illegalen Organhandels und der organisierten Kriminalität ein. Es ist ihr zweiter Krimi. In der Anthologie „Tödliches von Haff und Hering“ (Mitteldeutscher Verlag) haben die Herausgeberinnen Ruth Borcherding-Witzke und Silvija Hinzmann Küchen- und Kombüsenkrimis von der Ostseeküste gesammelt. Als Autorinnen sind darin unter anderem Regine …
KINDER- UND JUGENDCHÖRE AUS MITTELDEUTSCHLAND PROBEN UND SINGEN GEMEINSAM IN CHEMNITZ
KINDER- UND JUGENDCHÖRE AUS MITTELDEUTSCHLAND PROBEN UND SINGEN GEMEINSAM IN CHEMNITZ
Projekt »Dreiklang – Mitteldeutscher Kinderchor« vom 1. bis 3. Juni I Abschlusskonzert am 3. Juni in der St.-Pauli-Kreuz-Kirche Chemnitz Über hundert Kinder und Jugendliche aus Kinderchören Sachsens, Sachsen-Anhalts und Thüringens werden am kommenden Wochenende in Chemnitz gemeinsam singen. Am Projekt »Dreiklang – Mitteldeutscher Kinderchor«, einem dreitägigen …
Bild: Oberschlesischer Schriftsteller Harry Thürk in Polen geehrtBild: Oberschlesischer Schriftsteller Harry Thürk in Polen geehrt
Oberschlesischer Schriftsteller Harry Thürk in Polen geehrt
… Informationen: - www.gckbiala.pl, Menüpunkt "Harry Thürk" - polnische Thürk-Homepage - www.harrythuerk.de - deutsche Thürk-Homepage - "Harry Thürk. Sein Leben, seine Bücher, seine Freunde", Mitteldeutscher Verlag Halle 2007, ISBN 978-3-89812-420-1 [als Festschrift im Text erwähnt] - "Der Sommer der toten Träume", Mitteldeutscher Verlag Halle, 4. Aufl. …
Vogelsang SynCult: Väderstad ist neuer Kooperationspartner
Vogelsang SynCult: Väderstad ist neuer Kooperationspartner
Vorstellung von Carrier und SynCult auf Triesdorfer Gülletag Essen (Oldb.), 27. Mai 2014 – Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH hat mit der Väderstad GmbH einen weiteren Kooperationspartner für die Bodenbearbeitung mit gleichzeitiger Gülleausbringung gewonnen. Auf dem Gülletag im bayerischen Triesdorf am Donnerstag, 5. Juni 2014, wird erstmals die Carrier …
Bild: Kein Mensch ist je vergessenBild: Kein Mensch ist je vergessen
Kein Mensch ist je vergessen
Gedenkfeier auf einer Projektionsfläche zu sehen sein. Die Teilnahme an der Gedenkfeier ist kostenlos! Um die Gedenkfeier angemessen vorbereiten zu können, bittet der Mitteldeutsche Feuerbestattungsverein e.V. lediglich um eine Anmeldung bis zum 20. September 2010 unter (0345) 520 82 25 oder . IhrMitteldeutscher Feuerbestattungsverein e.V.
Vogelsang SynCult: Köckerling ist neuer Kooperationspartner
Vogelsang SynCult: Köckerling ist neuer Kooperationspartner
Vorstellung der Kurzscheibenegge Rebell Classic und SynCult auf Triesdorfer Gülletag Essen (Oldb.), 20. Mai 2015 – Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH hat für die Bodenbearbeitung mit gleichzeitiger Gülleausbringung einen weiteren Kooperationspartner gewonnen. Nach Amazone und Väderstad adaptiert nun auch Köckerling Vogelsangs SynCult für seine Kurzscheibeneggen …
Hochschule Harz richtet 12. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz mitteldeutscher Fachhochschulen aus
Hochschule Harz richtet 12. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz mitteldeutscher Fachhochschulen aus
Am 14. April 2011 findet die 12. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz mitteldeutscher Fachhochschulen an der Hochschule Harz in Wernigerode statt. Die Veranstaltung bietet jungen Nachwuchskräften ein Podium zur Vorstellung und Diskussion ihrer wissenschaftlichen Arbeiten. Erwartet werden 150 Teilnehmer von 17 Hochschulen des mitteldeutschen Raums aus vier …
Bild: Die Initiative „Der besondere Kinderfilm“ sucht nach originären Ideen für KinderfilmeBild: Die Initiative „Der besondere Kinderfilm“ sucht nach originären Ideen für Kinderfilme
Die Initiative „Der besondere Kinderfilm“ sucht nach originären Ideen für Kinderfilme
… und Medienstiftung NRW, Freistaat Thüringen, KiKA – der Kinderkanal von ARD und ZDF, Kuratorium junger deutscher Film, Mitteldeutsche Medienförderung, Mitteldeutscher Film- und Fernsehproduzentenverband, Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), Verband der Filmverleiher, Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF). Mit der Durchführung wurde der Förderverein Deutscher …
Terminhinweis: Agrarunternehmen initiieren „Ersten mitteldeutschen Gülletag“
Terminhinweis: Agrarunternehmen initiieren „Ersten mitteldeutschen Gülletag“
… ihre Gülle-Ausbringtechniken vor Essen (Oldb.)/Schönebeck, 18. Oktober 2012 – Wie lässt sich der Werkstoff Gülle optimal nutzen? Auf der Informationsveranstaltung „Erster mitteldeutscher Gülletag“ stellt der Veranstalter SGT/4Bio Trading mit den Partnern Bomech, Claas, Samson und Vogelsang verschiedene Techniken und Verfahren zur Gülleausbringung vor. …
Bild: 1. Mitteldeutscher IT-Forensik-TagBild: 1. Mitteldeutscher IT-Forensik-Tag
1. Mitteldeutscher IT-Forensik-Tag
… interessierten Personen, die Einblicke in das Thema erhalten möchten. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie ab sofort unter:https://www.leipzig.ihk.de/ihre-ihk/veranstaltungen/details/artikel/1-mitteldeutscher-it-forensik-tag/ Die Agenda der Veranstaltung finden Sie hier:https://digifors.de/1-mitteldeutscher-it-forensik-tag/
Sie lesen gerade: 2. Mitteldeutscher Gülletag: Optimale Güllekette für maximale Effizienz