openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochzeitstorten, Grablichter und tödliches Karma - Neue Krimis der 'Mörderische Schwestern' zur Buchmesse

12.03.200812:11 UhrKunst & Kultur
Bild: Hochzeitstorten, Grablichter und tödliches Karma - Neue Krimis der 'Mörderische Schwestern' zur Buchmesse

(openPR) Frauen morden gern - zumindest literarisch. Das beweist die Vielzahl der Neuerscheinungen, die es zur Leipziger Buchmesse aus dem Kreis der 'Mörderischen Schwestern', der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautorinnen, gibt.

Von der Presse bereits hochgelobt ist Gisa Klönnes dritter Judith-Krieger-Roman „Nacht ohne Schatten“ (Ullstein). Das Buch führt in eine beklemmende Welt, in der Gewalt gegen Frauen alltäglich ist. Der Roman erscheint auch als Hörbuch, gelesen von Maren Eggert (bekannt aus den Kiel-Tatorten).



Eva Almstädt stellt in Leipzig mit „Grablichter“ (Lübbe) bereits ihr fünftes Werk vor. Ein Skelett ohne Kopf und ein tödlicher Reitunfall beschäftigen ihre Kommissarin Pia Korittki diesmal. Stefanie Baumm führt mit „Der Tod wartet nicht“ (Droemer) in die kalte Welt des illegalen Organhandels und der organisierten Kriminalität ein. Es ist ihr zweiter Krimi.

In der Anthologie „Tödliches von Haff und Hering“ (Mitteldeutscher Verlag) haben die Herausgeberinnen Ruth Borcherding-Witzke und Silvija Hinzmann Küchen- und Kombüsenkrimis von der Ostseeküste gesammelt. Als Autorinnen sind darin unter anderem Regine Kölpin, Monika Buttler und Beatrix M. Kramlovsky vertreten.
Die im Ruhrgebiet lebende Christiane Dieckerhoff debütiert mit „Schillers Schatten“ (Mitteldeutscher Verlag), in dem ein Literaturagent seine entführte Klientin nur retten kann, wenn er sich seiner eigenen Vergangenheit stellt. Co-Autor ist Heinz-Werner Jezewski. Und die an der Algarve lebende Autorin Barbara Fellgiebel beweist in „Suppenhühner und Zimtzicken - Algarve am Frauenstammtisch“ (edition ALFA) auf humorvolle Weise, dass das Leben in der Sonne auch seine Schattenseiten hat. Im zweiten Celle-Krimi „Das Lächeln der Fatima“ (Schardt Verlag) von Bella Q. alias Cosima Bellersen Quirini dreht sich alles um den Mord an einem Schauspieler und Intrigen im Theater.

Frauke Schuster schickt in ihrem neuen Roman „Vergeltet, wie auch sie vergalten“ (KBV-Verlag) ihren Commissario Luca Manaro in Ravenna zur Aufklärung einer Mordserie in ein Benediktinerkloster, wo er in Lebensgefahr gerät. Der neue Roman der Vogtländerin Maren Schwarz heißt „Gesichtsverlust“(Europaverlag Leipzig); es geht um Liebe, Lüge und Verrat. In Ingrid Strobls Köln-Krimi „Tödliches Karma“(Emons Verlag) sucht eine Journalistin und Buddhistin einen Mörder im Milieu.
Last but not least präsentiert die Krimi- und Kinderbuchautorin und derzeitige Präsidentin der Mörderischen Schwestern Gesine Schulz mit „Die hohle Hochzeitstorte“(Jumbo Neue Medien) ihre junge Detektivin Billie Pinkernell im Hörbuch.

Live erleben kann man die Mörderischen Schwestern in Leipzig am 14. März ab 19 Uhr bei der Ladies-Crime-Night (Café Tatort, Käthe-Kollwitz-Str. 15). Es lesen Eva Almstädt, Stefanie Baumm, Ruth Borcherding-Witzke, Romy Fölck, Silvija Hinzmann, Gisa Klönne, Ethel Scheffler, Maren Schwarz und Franziska Steinhauer. Moderiert wird der Abend von Claudia Puhlfürst und Jutta Motz. Alle weiteren Lese-Termine der auf der Buchmesse anwesenden Mörderischen Schwestern entnehmen Sie bitte http://www.leipzig-liest.de

Weitere Informationen über die Mörderischen Schwestern:
http://www.moerderische-schwestern.eu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 195569
 1803

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochzeitstorten, Grablichter und tödliches Karma - Neue Krimis der 'Mörderische Schwestern' zur Buchmesse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mörderische Schwestern - Vereinigung deutschsprachiger KrimiAutorinnen

Bild: #Wortsammeln-SchreibaktionBild: #Wortsammeln-Schreibaktion
#Wortsammeln-Schreibaktion
Fastenzeit mal ganz anders. Ab Aschermittwoch läuft für 44 Tage die Schreib-Aktion #wortsammeln der Mörderischen Schwestern  Berlin, 1. März 2022: Vom 2. März bis zum 14. April findet die Schreib-Aktion #wortsammeln der Mörderischen Schwestern statt. Das Ziel ist es, wieder ins Schreiben zu kommen. Steckengebliebene Projekte, neue Romanideen, verlorene Motivation – es gibt viele Gründe, warum man beim Schreiben ins Stocken geraten kann. #wortsammeln bietet so einen neuen Anreiz, um die Inspiration wieder ins Fließen zu bringen. Egal ob ein W…
02.03.2022
Bild: Mörderische Schwestern beim BestatterBild: Mörderische Schwestern beim Bestatter
Mörderische Schwestern beim Bestatter
Wie verbringen Krimiautorinnen ihre Freizeit? Zum Beispiel treffen sie sich in Freilassing, besuchen einen Leichenbestatter und verbringen dann in einem idyllischen Landgasthaus zwei Tage für eine ‚Schreibauszeit‘. Sie nennen sich die „Mörderischen Schwestern“, - aber keine Angst: sie morden nur auf Papier, denn die Frauen, die sich dieses Wochenende, am 7. Juni, in Freilassing versammeln, gehören zur größten Vereinigung deutscher Krimiautorinnen. Die Schriftstellerinnen treffen sich regelmäßig und besprechen die Pläne für ihre nächsten mörde…
04.06.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mörderische Schwestern haben nix zu verlieren!Bild: Mörderische Schwestern haben nix zu verlieren!
Mörderische Schwestern haben nix zu verlieren!
Wenn sich 20 Mörderische Schwestern damit beschäftigen, wozu ein Mensch fähig ist, der nichts mehr zu verlieren hat, entsteht ein kriminalistisches Kunstwerk. Herausgeberin Manu Wirtz, selbst Mitglied bei den Mörderischen Schwestern e.V. (Vereinigung von Kriminalromanautorinnen), hat die besten Geschichten aus Deutschland und Österreich ausgewählt und …
Bild: Krimistipendium der Mörderischen Schwestern: Ausschreibung 2025Bild: Krimistipendium der Mörderischen Schwestern: Ausschreibung 2025
Krimistipendium der Mörderischen Schwestern: Ausschreibung 2025
2025 vergeben die „Mörderische Schwestern e. V.“ zum zwölften Mal das Arbeitsstipendium für ein von einer Frau verfasstes deutschsprachiges Krimiprojekt. Die Stipendiatin erhält 2.400, - € sowie eine einjährige Mitgliedschaft bei den Schwestern.Neu ist: Ab sofort werden auch Platz zwei und drei honoriert. Die Zweitplatzierte erhält 500,- € plus eine …
Vier Krimiautorinnen und ein Autor sind Botschafter des Ruhrgebiets
Vier Krimiautorinnen und ein Autor sind Botschafter des Ruhrgebiets
… ("Privatdetektivin Billie Pinkernell") und ist z.Zt. Präsidentin der Vereinigung deutschsprachiger KrimiAutorinnen "Mörderische Schwestern".http://www.gesineschulz.comhttp://www.billie-pinkernell.de Ursula Sternberg: Erst kürzlich dazu gestoßen, schreibt Krimis ("Ruhrschnellweg").http://www.krimis-und-kunst.de Weitere Informationen: http://ruhrkrimi.blogg.de
Bild: Mörderische Schwestern live auf der Criminale - Ein Preis, drei Nominierungen und eine Ladies’ Crime NightBild: Mörderische Schwestern live auf der Criminale - Ein Preis, drei Nominierungen und eine Ladies’ Crime Night
Mörderische Schwestern live auf der Criminale - Ein Preis, drei Nominierungen und eine Ladies’ Crime Night
… beginnt mit der Criminale in Wien das größte deutschsprachige Krimifestival. Dabei sind auch wieder unter ihrem Motto „Wir lieben Krimis“ die Mörderischen Schwestern, die Vereinigung deutschsprachiger Krimiautorinnen und Krimifreundinnen. Eine gute Gelegenheit, einige der Schriftstellerinnen einmal live zu erleben. Wie vielfältig und qualitativ hochwertig …
Bild: Morden Frauen anders? - Die Mörderischen Schwestern und das 1. Odenwälder KrimifestivalBild: Morden Frauen anders? - Die Mörderischen Schwestern und das 1. Odenwälder Krimifestival
Morden Frauen anders? - Die Mörderischen Schwestern und das 1. Odenwälder Krimifestival
… mit riesigen Werbeplakaten geschmückt, der Vorverkauf läuft auf Hochtouren und in den Buchhandlungen leuchten die Krimi-Cover der Autorinnen, die Mitglied im deutschsprachigen Netzwerk „Mörderische Schwestern“ sind. Am Donnerstag, 11. September beginnt das 1. Odenwälder Krimifestival unter dem Motto „Morden Frauen anders?“ und wird die Region vier Tage …
Bild: Mädchen - Schreibt - Krimis - Mörderische Schwestern fördern NachwuchsautorinnenBild: Mädchen - Schreibt - Krimis - Mörderische Schwestern fördern Nachwuchsautorinnen
Mädchen - Schreibt - Krimis - Mörderische Schwestern fördern Nachwuchsautorinnen
… Autorinnen im Alter von 12 bis 22 Jahren, ausgeschrieben von der Online-Community für Mädchen LizzyNet, unterstützt und begleitet von der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautorinnen Mörderische Schwestern. Noch bis zum 10. August können sich deutschsprachige angehende Krimiautorinnen aus aller Welt mit einem Exposé für einen Kurzkrimi bei LizzyNet …
Bild: Zerstöckelt – 2. Berliner Frauen Krimi FestivalBild: Zerstöckelt – 2. Berliner Frauen Krimi Festival
Zerstöckelt – 2. Berliner Frauen Krimi Festival
20.09.11 – 30.10.11 Herzlich willkommen zum literarisch-mörderischen Krimi-Herbst! Das 1. Berliner Frauen Krimi Festivals im November 2010 war ein überwältigender Erfolg. Mehr als 350 Besucher erlebten an drei Tagen in acht Lesungen hochkarätige Kriminalliteratur von Frauen. Anlass des Festivals war die Vollversammlung der Mörderischen Schwestern, die …
Bild: Morden und Metzeln im Schlösserland SachsenBild: Morden und Metzeln im Schlösserland Sachsen
Morden und Metzeln im Schlösserland Sachsen
… www.schloesserland-sachsen.de. Die Jurymitglieder Oliver Rohrbeck, allseits bekannter Synchronsprecher von „Die drei ???“, Ruth Borcherding-Witzke, Mitglied der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautorinnen „Mörderische Schwestern“ und selbst erfolgreiche Autorin und Herausgeberin von Kurzkrimis sowie Dr. Christian Striefler, Direktor des Schlösserlands Sachsen, freuen …
Bild: be social – link local: Autorinnen und Autoren für einen fairen BuchmarktBild: be social – link local: Autorinnen und Autoren für einen fairen Buchmarkt
be social – link local: Autorinnen und Autoren für einen fairen Buchmarkt
Die Mörderischen Schwestern e.V. unterstützen die gemeinsame Aktion von buchhandel.de und der Initiative Fairer Buchmarkt | Autoren verlinken ihre Bücher auf den eigenen Webseiten über das Gemeinschaftsportal der Buchbranche zu ihren lokalen Lieblingsbuchhandlungen | Podiumsdiskussion mit Nina George auf der Leipziger Buchmesse am 19.03.2016 Ein vielfältiger …
Bild: Witzige Krimis von Marianne Kaindl haben Premiere im Second HeavenBild: Witzige Krimis von Marianne Kaindl haben Premiere im Second Heaven
Witzige Krimis von Marianne Kaindl haben Premiere im Second Heaven
… Ermittler-Katze Coco erfand – im Second Heaven in Konstanz. Sie wird dort am 12. September um 19:30 Uhr, passend zum Ambiente des bunten Second Hand-Shops, eine mörderische Szene vortragen, in der ungewöhnliche Kleider und Kostüme ebenso eine wichtige Rolle spielen wie der Auftritt eines faszinierenden Hypnotiseurs. Auf dem Programm steht außerdem die …
Sie lesen gerade: Hochzeitstorten, Grablichter und tödliches Karma - Neue Krimis der 'Mörderische Schwestern' zur Buchmesse