(openPR) Vorstellung der Kurzscheibenegge Rebell Classic und SynCult auf Triesdorfer Gülletag
Essen (Oldb.), 20. Mai 2015 – Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH hat für die Bodenbearbeitung mit gleichzeitiger Gülleausbringung einen weiteren Kooperationspartner gewonnen. Nach Amazone und Väderstad adaptiert nun auch Köckerling Vogelsangs SynCult für seine Kurzscheibeneggen Rebell Classic 410 und 520. Die neue Kombination wird erstmalig am Donnerstag, 21. Mai 2015 auf dem Gülletag in Triesdorf präsentiert. „Wir haben SynCult für die Kurzscheibenegge Rebell gemeinsam mit Köckerling modifiziert, so dass eine optimale Funktion und ein perfektes Arbeitsergebnis bei der Einarbeitung erzielt werden kann“, sagt Harald Vogelsang, Geschäftsführer von Vogelsang.
Flächige Gülleeinarbeitung
Die Kurzscheibenegge Rebell Classic mit einer Arbeitsbreite von 4,10 m oder 5,20 m und integrierter Doppel-STS-Walze ist für die flache Bodenbearbeitung direkt nach dem Mähdrusch und die Saatbettbereitung für die Mulchsaat geeignet. Bei Arbeitstiefen von 2 bis 12 cm kann in Kombination mit SynCult die Gülle direkt eingearbeitet werden. Das spart Zeit und Kosten.
SynCult ist ein Komplettset, das sämtliche Bauteile für die Umrüstung beinhaltet. Fixierpunkte für den Exaktverteiler (ExaCut ECL oder DosiMat LVX mit 20 bzw. 24 DN50 Schlauchabgängen) und den Gülleauslass sind bereits vorgegeben. Dadurch bleibt die Produktgarantie beider Hersteller bestehen, und es wird eine lange Haltbarkeit des Güllesystems am Bodenbearbeitungsgerät erreicht.
Rebell Classic und SynCult auf dem Gülletag: Donnerstag, 21.05.2015, ab 9:30 Uhr, Landmaschinenschule Triesdorf, Steingruberstr. 5, 91746 Weidenbach




