openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BackPac2: flexibles Verschlauchungsgestänge für anwenderfreundliche und präzise Gülleausbringung

03.06.201912:06 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) • BackPac2 als Schleppschlauch und Schleppschuh erhältlich
• Stabiles Gestänge und automatisiertes Vorgewendemanagement

Essen/Oldb., 3. Juni 2019 – Die Vogelsang GmbH & Co. KG hat ihr Verschlauchungsgestänge BackPac weiterentwickelt und bringt mit dem BackPac2 ein optimiertes Spezialgerät für Verschlauchungsanlagen in Arbeitsbreiten von bis zu 30 Metern auf den Markt. Das Gestänge ist als Schleppschlauch und Schleppschuh erhältlich und bietet eine hohe Stabilität und Flexibilität. „Beim BackPac2 haben wir viel Wert daraufgelegt, dem Fahrer alle relevanten Daten wie Ausbringmenge und Druck in einer intelligenten Steuerung in der Kabine zur Verfügung zu stellen. So bringt der Fahrer die Gülle stets präzise und bodenschonend aus, unabhängig von der Güllebeschaffenheit und Bodenkontur“, sagt Henning Ahlers, Vertriebsleiter Agrartechnik Deutschland bei Vogelsang.



Intelligente Steuerung über das Fahrerterminal

Vogelsang hat das BackPac2 für ein anwenderfreundlicheres Handling mit einer eigenen Elektrohydraulik ausgestattet. Diese kann der Fahrer über ISOBUS mit dem Schlepperterminal oder ohne ISOBUS mit einem separaten Terminal ansteuern. Für eine optimale Gülleausbringung rüstet Vogelsang das Verschlauchungsgestänge auf Wunsch zudem mit einer Durchfluss- und Druckmessung in der Zuleitung aus. Der Fahrer sieht die Daten so im Terminal und kann die Durchflussmenge bei Bedarf anpassen. Der Aus- und Einklappvorgang des Gestänges erfolgt bei allen Arbeitsbreiten über einen einfachen Knopfdruck.

Ein automatisiertes Vorgewendemanagement vereinfacht die Verschlauchung zusätzlich: Bringt der Fahrer am Vorgewende keine Gülle aus, schließt er mit nur einem Knopfdruck die beiden Teilbreitenschieber, schaltet die Verteiler aus und fährt das Hubgerüst – wenn vorhanden – hoch. Nach der Wende versetzt der Fahrer das Gestänge anschließend wieder in die ursprüngliche Ausbringstellung zurück.
Wird Gülle am Vorgewende ausgebracht, lässt sich ebenfalls mittels Knopfdruck der linke oder rechte Teilbreitenschieber – unabhängig vom Wendemanöver – schließen. Das verhindert eine Überdüngung am Vorgewende. Falls ein Hubgerüst vorhanden ist, fährt dieses automatisch hoch. Das schützt das Gestänge vor Beschädigungen.

Stabile und flexible Bauweise

Die Seitenarme des BackPac2 weisen eine noch höhere Stabilität auf und halten so selbst starken Belastungen beim Gülleausbringen sowie beim Ein- und Ausklappen stand. Ahlers: „Durch den integrierten Pendelausgleich des BackPac2 kann der Anwender die Gülleverteilung optimal auf die vorhandene Bodenkontur ausrichten. Selbst in schwierigem Gelände ist ein aktives Eingreifen des Fahrers möglich“.

Flexibel ist der Nutzer auch in der Wahl des Exaktverteilers für die präzise Verteilung der Nährstoffe. Je nach Beschaffenheit der Gülle und präferierter Verteiltechnik lassen sich die Exaktverteiler ExaCut, ECL und ETX verbauen. Im neuen BackPac2 ist der Verteiler mittig positioniert. Dadurch sind die Schlauchlängen besser verteilt, und der Schwerpunkt des Gestänges liegt im eingeklappten Zustand näher am Schlepper. Das ermöglicht ein angenehmeres Fahren. Mit einer kompakten Transportbreite von 2,55 Metern bleibt die Fahrt auf Straßen ebenfalls unkompliziert und die Sicht des Fahrers frei.

Mehr unter: vogelsang.info

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1051035
 359

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BackPac2: flexibles Verschlauchungsgestänge für anwenderfreundliche und präzise Gülleausbringung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vogelsang GmbH & Co. KG

Webinar-Reihe von Vogelsang: Wie sich Verstopfungen in der Kanalisation vermeiden lassen
Webinar-Reihe von Vogelsang: Wie sich Verstopfungen in der Kanalisation vermeiden lassen
• Live-Demonstration der Technik • Feuchttücher und Co. effizient zerkleinern • Einsatzfelder und Praxisbeispiele Essen (Oldenburg), 10. November 2020 – Die Vogelsang GmbH & Co. KG bietet im Dezember weitere Webinare mit Live-Demonstration der Technik im Abwasserbereich an. „Gerade jetzt, wo sich die Krisensituation wieder zuspitzt, möchten wir unseren Kunden mit einem umfassenden Support zur Seite stehen und bauen daher unsere Online Trainings weiter aus“, sagt Markus Liebich, Vertriebsleiter bei Vogelsang. Denn die Erfahrungen im Frühjah…
Vogelsang: neue Absaugkupplung vereinfacht Abwasserentsorgung im Bahnbereich
Vogelsang: neue Absaugkupplung vereinfacht Abwasserentsorgung im Bahnbereich
• Höhere Anwenderhygiene • Nutzerfreundliches Handling Essen (Oldenburg), 4. November 2020 – Mit der EasyConnect Eco WD bringt die Vogelsang GmbH & Co. KG eine neue, tropfarme Absaugkupplung für die hygienische Abwasserentsorgung im Bahnsektor auf den Markt. Die Kupplung verbindet den Bordtoilettentank am Zug mit dem Absaugschlauch des Entsorgungssystems, beispielsweise der TUnit von Vogelsang. Der Entsorgungsvorgang wird dadurch vereinfacht und beschleunigt. „Das ist ein wichtiger Pluspunkt für den Einsatz im eng getakteten Wartungsbereich d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Großes Interesse an Gülleausbringung auf den Agrar Unternehmertagen
Großes Interesse an Gülleausbringung auf den Agrar Unternehmertagen
… Ausbringtechnik für die Agrar- und Biogaswirtschaft, Industrie und Kommunen. Rund 32.000 Besucher erschienen zur Messe. Vogelsang war als Experte für Gülleausbringung gefragt Viele Unternehmer und Landwirte interessierten sich besonders stark für Lösungen zur Gülleausbringung, da sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen zunehmend verschärfen. Besonders …
Vogelsang kooperiert mit dänischem Unternehmen BioCover
Vogelsang kooperiert mit dänischem Unternehmen BioCover
… und wird SyreN am Hauptsitz in Essen (Oldenburg) produzieren. „Unsere Partnerschaft mit BioCover zeigt, dass wir den Weg einer umweltverträglichen und emissionsarmen Gülleausbringung konsequent weitergehen. Denn der Zusatz von Schwefelsäure vor der Gülleablage senkt die Ammoniakemissionen, erhöht die Nutzung von Nährstoffen wie Stickstoff und reduziert …
Vogelsang SynCult: Väderstad ist neuer Kooperationspartner
Vogelsang SynCult: Väderstad ist neuer Kooperationspartner
… Gülletag Essen (Oldb.), 27. Mai 2014 – Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH hat mit der Väderstad GmbH einen weiteren Kooperationspartner für die Bodenbearbeitung mit gleichzeitiger Gülleausbringung gewonnen. Auf dem Gülletag im bayerischen Triesdorf am Donnerstag, 5. Juni 2014, wird erstmals die Carrier CRX von Väderstad, eine Maschine für die flächige …
Farmet ist neuer Kooperationspartner für Vogelsang SynCult
Farmet ist neuer Kooperationspartner für Vogelsang SynCult
… Geschäftsführer der Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH. „Tschechien hat viele große landwirtschaftliche Flächen, auf denen die gleichzeitige Bearbeitung der Böden und Gülleausbringung einen großen Zeit- und Kostenvorteil mit sich bringt.“ Weiterhin volle Herstellergarantie SynCult ist ein Aufrüst-Set für die Bodenbearbeitung mit direkter Gülleeinarbeitung. …
Vogelsang: Schleppschlauchtechnik mit neuer Düngeverordnung rechtskonform
Vogelsang: Schleppschlauchtechnik mit neuer Düngeverordnung rechtskonform
… Vogelsang Maschinenbau GmbH bleibt auch mit der kommenden Düngeverordnung weiterhin rechtskonform. Mit Verabschiedung der Düngeverordnung gelten neue Anforderungen an die Gülleausbringung. „Die Schleppschlauchtechnik mit all ihren Vorteilen ist und bleibt die Zukunft der Ausbringtechnik“, sagt Harald Vogelsang, Vogelsang-Geschäftsführer. „Da der Schleppschlauch …
Technik für die effiziente Gülleausbringung
Technik für die effiziente Gülleausbringung
Essen/Oldb., 17. Dezember 2018 – Lösungen und Komponenten für die effiziente und präzise Gülleausbringung stellt die Vogelsang GmbH & Co. KG auf den Agrarunternehmertagen in Münster (5.-8. Februar 2019, Halle Süd, Stand 7212) vor. Von der Förderung der Gülle bis hin zur präzisen, emissionsarmen Verteilung und nährstoffeffizienten Nutzung bietet Vogelsang …
Vogelsang zu Gast auf der AMATECHNICA
Vogelsang zu Gast auf der AMATECHNICA
… Bodenbearbeitung. SynCult: Aufrüst-Set für alle Bodenbearbeitungsgeräte Mit dem Ausstattungs-Set SynCult kann die Kompaktscheibenegge Catros von Amazone für die Bodenbearbeitung mit gleichzeitiger Gülleausbringung erweitert werden. Durch die Zusammenarbeit mit dem Hersteller bleibt die Produktgarantie erhalten. Das erste vorkonfigurierte Set dieser Art …
Terminhinweis: Die ganze Welt der Ausbringtechnik live erleben
Terminhinweis: Die ganze Welt der Ausbringtechnik live erleben
… Fischerei 10.45 Uhr Innovationen 2013: Vogelsang-Neuheiten im Bereich Gülletechnik 11.15 Uhr Eröffnung der Ausstellung ab 13.00 Uhr Feldvorführungen zu • bodennaher Gülleausbringung durch Schleppschlauchgestänge, • Schleppschuhsystemen und Schlitzverfahren, • streifenförmiger Bodenbearbeitung mit gleichzeitiger Gülleausbringung durch XTill und anschließender …
Bild: Vogelsang begrüßt Förderung bodennaher Gülleausbringung in Nordrhein-WestfalenBild: Vogelsang begrüßt Förderung bodennaher Gülleausbringung in Nordrhein-Westfalen
Vogelsang begrüßt Förderung bodennaher Gülleausbringung in Nordrhein-Westfalen
… Dünger“, kommentiert Harald Vogelsang, Geschäftsführer der Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH, einem der führenden deutschen Anbieter von Ausbringtechnik. „Die Förderung bodennaher Gülleausbringung in Nordrhein-Westfalen bestätigt, wie wichtig eine Investition in zukunftsfähige Ausbringtechnik ist. Damit unterstützt NRW ab sofort jeden Landwirt, der mit …
Hohe Wirtschaftlichkeit in der Gülleausbringung
Hohe Wirtschaftlichkeit in der Gülleausbringung
Vogelsang mit servicefreundlichen Komponenten auf der EuroTier & EnergyDecentral • Prototyp des weiterentwickelten Nass-Zerkleinerers RotaCut RCX-58H • Schleppschlauch: hohe Präzision in der Gülleausbringung Essen/Oldb., 4. September 2018 – Was macht die Gülleausbringung wirtschaftlich? Auf die passende Technik kommt es an. Unter diesem Motto stellt …
Sie lesen gerade: BackPac2: flexibles Verschlauchungsgestänge für anwenderfreundliche und präzise Gülleausbringung