openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Herz in Gefahr - Kölner Herzwoche im St. Franziskus-Hospital

13.11.201213:26 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Am 20.11.2012 findet im St. Franziskus-Hospital eine Veranstaltung zur Kölner Herzwoche statt. Zum Thema „Herz in Gefahr“ erhalten Betroffene und Interessierte Informationen zum Thema Koronare Herzkrankheit.

665.000 Menschen werden jährlich mit derselben Diagnose in deutsche Krankenhäuser aufgenommen: Koronare Herzkrankheit, kurz KHK. Grund genug für die Deutsche Herzstiftung, das Thema KHK in den Fokus der Herzwoche 2012 zu nehmen. Auch das St. Franziskus-Hospital beteiligt sich mit einer Veranstaltung.

Wenn die Koronararterien nicht mehr in der Lage sind, den Herzmuskel mit ausreichenden Mengen an sauerstoffreichem Blut zu versorgen, spricht man von einer KHK. Die häufigste Ursache: Gefäßverkalkungen und Engstellen in den Arterien. Dies kann fatale Folgen haben: Es drohen Myokardinfarkt oder sogar der plötzliche Herztod. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig auf erste Anzeichen zu reagieren.

Oberärztin Dr. Regina Bias-Franke stellt gemeinsam mit einer Krankenschwester und einer Ernährungsberaterin die wichtigsten Themen im Zusammenhang mit der KHK vor. Im Anschluss an die Vorträge ist Zeit für persönliche Fragen, ein EKG oder eine Blutdruckmessung. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 678335
 1211

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Herz in Gefahr - Kölner Herzwoche im St. Franziskus-Hospital“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von St. Franziskus-Hospital, Köln-Ehrenfeld

Bild: Bewegung im BaufeldBild: Bewegung im Baufeld
Bewegung im Baufeld
Das Krankenhaus im Herzen von Ehrenfeld wird ein neues Gesicht erhalten. Mit der neuen Notfallambulanz, einem Bettentrakt und der Zentralen Aufnahme soll für eine höhere Patientenzufriedenheit und verbesserte Prozessabläufe gesorgt werden. Die Bauarbeiten gehen nun mit den Rohbauarbeiten weiter. Nach dem Abriss des Christopherus-Hauses im Sommer diesen Jahres kommt nun wieder Bewegung ins Baufeld an der Subbelrather Straße und Schönsteinstraße. Die Baugenehmigung für den ersten Bauabschnitt, der sich entlang der Subbelrather Straße erstrecke…
Bild: Schmerz lass nachBild: Schmerz lass nach
Schmerz lass nach
Chronische Schmerzerkrankungen und die multimodale Therapie in der Schmerzklinik des St. Franziskus-Hospitals stehen im Fokus eines Gesundheitsforums am 03.12.2014. Die Ursachen von chronischen Schmerzen sind sehr unterschiedlich. „Wenn der Schmerz zum Mittelpunkt des Erlebens wird, zu beruflichen und sozialen Einschränkungen führt, ist die Entstehung einer chronischen Schmerzkrankheit möglich“, erläutert Dr. Katrin Empt, Leitende Ärztin der Schmerzklinik im St. Franziskus-Hospital. Um über die Möglichkeiten bei langen Leidens- und Therapie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: St. Franziskus-Hospital Winterberg forciert neues Stipendiumprogramm für MedizinnachwuchsBild: St. Franziskus-Hospital Winterberg forciert neues Stipendiumprogramm für Medizinnachwuchs
St. Franziskus-Hospital Winterberg forciert neues Stipendiumprogramm für Medizinnachwuchs
… 20 Jahren laut Aussage der Bundesärztekammer rund 50.000 Ärzte in Krankenhäusern und Arztpraxen fehlen. Um sich rechtzeitig Nachwuchs zu sichern, hat das St. Franziskus-Hospital eine neue Strategie entwickelt: Stipendien für Medizinstudenten. „Die Zeiten, in denen ein Chefarzt einen ganzen Stapel Arztbewerbungen auf dem Schreibtisch liegen hat, sind …
Bild: Gesundheit durch Genießen, Herzwoche in der Villa La Rogaia, Aktivurlaub in Italien mit ärztlicher BetreuungBild: Gesundheit durch Genießen, Herzwoche in der Villa La Rogaia, Aktivurlaub in Italien mit ärztlicher Betreuung
Gesundheit durch Genießen, Herzwoche in der Villa La Rogaia, Aktivurlaub in Italien mit ärztlicher Betreuung
… 2011 hat der Agriturismo Villa La Rogaia in Umbrien ein ganz besonderes Angebot für alle Menschen, die im Urlaub etwas für ihre Gesundheit tun möchten, die Herzwoche unter dem Motto „Wandern, Entspannen, Geniessen“, mit Dr. med. Christoph Greifenhagen, Günter Hildebrand und Dr. med. Annette Greifenhagen In der Landschaft des Heiligen Franziskus können …
Bild: St. Franziskus-Hospital baut Klinik für Orthopädie weiter ausBild: St. Franziskus-Hospital baut Klinik für Orthopädie weiter aus
St. Franziskus-Hospital baut Klinik für Orthopädie weiter aus
Köln-Ehrenfeld, unter der Leitung des neuen Chefarztes, Privatdozent Dr. med. Ralf Decking (43), baut das St. Franziskus-Hospital in Köln- Ehrenfeld seine Klinik für Orthopädie weiter aus. Mit Dr. Decking konnte ein namhafter und äußerst erfahrener Spezialist auf dem Gebiet der Hüft- und Knie-Endoprothetik gewonnen werden. Seit 2002 als Oberarzt an der …
Bild: Den Keimen auf der SpurBild: Den Keimen auf der Spur
Den Keimen auf der Spur
St. Franziskus-Hospital 1. Kölner Krankenhaus mit umfassendem MRSA-Screening Als erstes Kölner Krankenhaus testet das St. Franziskus-Hospital alle neu aufgenommenen stationären Patienten auf multiresistente Keime. Diese Bakterien können schwere Infektionen verursachen. Das Ehrenfelder Krankenhaus verzeichnet beachtliche Erfolge in der Eindämmung von …
Bild: Gesundheit durch Genießen Herzwoche in der Villa La Rogaia, Umbrien, Italien unter ärztlicher BetreuungBild: Gesundheit durch Genießen Herzwoche in der Villa La Rogaia, Umbrien, Italien unter ärztlicher Betreuung
Gesundheit durch Genießen Herzwoche in der Villa La Rogaia, Umbrien, Italien unter ärztlicher Betreuung
… 2010 hat der Agriturismo Villa La Rogaia in Umbrien ein ganz besonderes Angebot für alle Menschen, die im Urlaub etwas für ihre Gesundheit tun möchten, die Herzwoche unter dem Motto, Wandern, Entspannen, Geniessen, mit Dr. med. Christoph Greifenhagen, Günter Hildebrand und Dr. med. Annette Greifenhagen In der Landschaft des Heiligen Franziskus können …
Bild: Schmerz lass nachBild: Schmerz lass nach
Schmerz lass nach
Chronische Schmerzerkrankungen und die multimodale Therapie in der Schmerzklinik des St. Franziskus-Hospitals stehen im Fokus eines Gesundheitsforums am 03.12.2014. Die Ursachen von chronischen Schmerzen sind sehr unterschiedlich. „Wenn der Schmerz zum Mittelpunkt des Erlebens wird, zu beruflichen und sozialen Einschränkungen führt, ist die Entstehung …
Bild: Wissenswertes rund um die LeberBild: Wissenswertes rund um die Leber
Wissenswertes rund um die Leber
Das St. Franziskus-Hospital lädt ein zum 2. Kölner Leber-Check am 11.September von 09:00 – 15:00 Uhr Dass regelmäßiger, zu hoher Alkoholkonsum die Leber auf Dauer schädigen kann, ist allgemein bekannt. Die meisten Lebererkrankungen haben aber andere Ursachen, wie z.B. Viruserkrankungen der Leber oder auch angeborene Stoffwechselstörungen. Für viele …
Bild: Wenn keine Diät mehr hilft ...Bild: Wenn keine Diät mehr hilft ...
Wenn keine Diät mehr hilft ...
Starkes Übergewicht steht im Fokus der Veranstaltung, die das Adipositaszentrum am St. Franziskus-Hospital am 17.11.2014 anbietet. Wenn keine Diät mehr hilft – was hilft denn dann? Welche Optionen haben Menschen mit sehr starkem Übergewicht, die schon eine lange Leidens- und Diätgeschichte hinter sich haben? Wer kann helfen, wenn zu schwere Menschen …
Bild: Zertifiziertes Darmzentrum Köln Nord-West setzt auf FrüherkennungBild: Zertifiziertes Darmzentrum Köln Nord-West setzt auf Früherkennung
Zertifiziertes Darmzentrum Köln Nord-West setzt auf Früherkennung
… Cellitinnen-Krankenhäuser sind bereits im letzten Jahr als kooperierendes Darmzentrum Köln Nord-West zertifiziert worden. Standorte sind das Heilig Geist-Krankenhaus in Köln-Longerich, das St. Franziskus-Hospital in Köln-Ehrenfeld und das St. Vinzenz-Hospital in Köln-Nippes. Das vierte Kölner Krankenhaus des Verbundes, das St. Marien-Hospital, ist als Partner ebenfalls …
Bild: Infektionen vermeiden - einfach, sicher, preiswertBild: Infektionen vermeiden - einfach, sicher, preiswert
Infektionen vermeiden - einfach, sicher, preiswert
Am 24.04.2013 findet im St. Franziskus-Hospital die Aktion „Tag der sauberen Hände“ statt. Ulrich Boll, Hygienefachpfleger am St. Franziskus-Hospital, erklärt, warum die hygienische Händedesinfektion so einfach, sicher und preiswert ist – und dennoch Leben retten kann. Herr Boll, hygienische Händedesinfektion – was ist das überhaupt genau? Ulrich Boll: …
Sie lesen gerade: Herz in Gefahr - Kölner Herzwoche im St. Franziskus-Hospital