openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wissenswertes rund um die Leber

07.09.201009:44 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Wissenswertes rund um die Leber
Der Fibroscan: eine komfortable Alternative zur Biopsie
Der Fibroscan: eine komfortable Alternative zur Biopsie

(openPR) Das St. Franziskus-Hospital lädt ein zum 2. Kölner Leber-Check
am 11.September von 09:00 – 15:00 Uhr

Dass regelmäßiger, zu hoher Alkoholkonsum die Leber auf Dauer schädigen kann, ist allgemein bekannt. Die meisten Lebererkrankungen haben aber andere Ursachen,
wie z.B. Viruserkrankungen der Leber oder auch angeborene Stoffwechselstörungen.
Für viele dieser Erkrankungen bestehen sehr gute Behandlungsmöglichkeiten,
die das Endstadium jeder Erkrankung, die Leberzirrhose, vermeiden helfen.

Die Klinik für Innere Medizin lädt daher alle Interessierten ein, sich bei Vorträgen und an Informationsständen von Selbsthilfegruppen und der Deutschen Leberhilfe über das größte Stoffwechselorgan des Menschen zu informieren.

„Die Checks rund um die Leber, - mit Fibroscan, Flimmerbrille und Ultraschall - sind aufgrund der großen Nachfrage am Tag der Veranstaltung sogar schon ausgebucht“, erklärt Chefarzt Prof. Dr. Stephan vom Dahl. Bei Verdacht auf eine Lebererkrankung kann der Hausarzt aber eine Überweisung zur sogenannten „Lebersprechstunde“ des St. Franziskus-Hospitals ausstellen. „Und der 3. Kölner Leber-Check ist für 2011 schon fest eingeplant“, verspricht der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 463653
 2510

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wissenswertes rund um die Leber“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von St. Franziskus-Hospital, Köln-Ehrenfeld

Bild: Bewegung im BaufeldBild: Bewegung im Baufeld
Bewegung im Baufeld
Das Krankenhaus im Herzen von Ehrenfeld wird ein neues Gesicht erhalten. Mit der neuen Notfallambulanz, einem Bettentrakt und der Zentralen Aufnahme soll für eine höhere Patientenzufriedenheit und verbesserte Prozessabläufe gesorgt werden. Die Bauarbeiten gehen nun mit den Rohbauarbeiten weiter. Nach dem Abriss des Christopherus-Hauses im Sommer diesen Jahres kommt nun wieder Bewegung ins Baufeld an der Subbelrather Straße und Schönsteinstraße. Die Baugenehmigung für den ersten Bauabschnitt, der sich entlang der Subbelrather Straße erstrecke…
Bild: Schmerz lass nachBild: Schmerz lass nach
Schmerz lass nach
Chronische Schmerzerkrankungen und die multimodale Therapie in der Schmerzklinik des St. Franziskus-Hospitals stehen im Fokus eines Gesundheitsforums am 03.12.2014. Die Ursachen von chronischen Schmerzen sind sehr unterschiedlich. „Wenn der Schmerz zum Mittelpunkt des Erlebens wird, zu beruflichen und sozialen Einschränkungen führt, ist die Entstehung einer chronischen Schmerzkrankheit möglich“, erläutert Dr. Katrin Empt, Leitende Ärztin der Schmerzklinik im St. Franziskus-Hospital. Um über die Möglichkeiten bei langen Leidens- und Therapie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MEDIZIN | Neues Gesundheitsbuch zum Thema "Leber"Bild: MEDIZIN | Neues Gesundheitsbuch zum Thema "Leber"
MEDIZIN | Neues Gesundheitsbuch zum Thema "Leber"
Die Leber ist das wichtigste Organ für den Abbau stoffwechseleigener und stoffwechselfremder Substanzen. Die Leber ist das zentrale Stoffwechselorgan des Menschen. Aufgaben der Leber im Überblick: - In der Schwangerschaft ist die Leber an der Blutbildung beim Fetus bis zum siebten Schwangerschaftsmonat beteiligt. - Die Leber bildet eine Aminosäurequelle …
Bild: Leberentgiftung - wichtiger als je zuvorBild: Leberentgiftung - wichtiger als je zuvor
Leberentgiftung - wichtiger als je zuvor
Die Leber ist unser größtes Organ und hat so auch einige wichtige Funktionen in unserem Körper. Doch aufgrund von Umweltgiften oder einer falschen Lebensführung ist sie oft überarbeitet. Eine funktionierende Leber ist überlebenswichtig. Die bekannteste und auch wichtigste Funktion der Leber ist ohne Zweifel die Fähigkeit unseren Körper zu entgiften. …
Bild: Die stille Gefahr durch die LeberBild: Die stille Gefahr durch die Leber
Die stille Gefahr durch die Leber
Wie die Bioresonanz die Leberfunktion unterstützen will. Lindenberg, 22. Juli 2015. Ihre weitreichenden Aufgaben bringen es mit sich: Ist die Leber krank, kann das dramatische Folgen für den ganzen Organismus haben. Die Redaktion von bioresonanz-zukunft.de erläutert die Zusammenhänge und zeigt auf, wie die Bioresonanz dabei helfen will. Die Leber: Sie …
Das vernachlässigte Supertalent: Die Leber
Das vernachlässigte Supertalent: Die Leber
Die bis zu 1500 Gramm schwere Leber ist die größte Drüse des menschlichen Körpers. Sie ist ein "unterschätztes Organ", schreibt der Heilpraktiker und Gesundheitspädagoge René Gräber auf seiner Webseite "Die Leber: Funktion - Leberprobleme - Leberkrankheiten". Die Leber hat lebenswichtige Aufgaben für den Organismus zu erfüllen. Sie spielt eine Rolle …
Bild: Die Leber , unsere StoffwechselzentraleBild: Die Leber , unsere Stoffwechselzentrale
Die Leber , unsere Stoffwechselzentrale
Schon leichtes Übergewicht belastet das Organ Leber und lässt es verfetten. Ein verändertet Lebensstil kann sie rasch und unkompliziert wieder heilen. Ständig müde, abgeschlagen und antriebslos können Anzeichen für ein Problem der Leber sein. Auch das plötzliche Erwachen in der Zeit von 1 Uhr bis 3 Uhr nachts ist ein Hinweis auf eine Leberstörung. Mit …
Bild: Mit neuen Inhalten am Start: www.leber-ratgeber.deBild: Mit neuen Inhalten am Start: www.leber-ratgeber.de
Mit neuen Inhalten am Start: www.leber-ratgeber.de
Die Patientenseite leber-ratgeber.de von MEDA Pharma wurde inhaltlich sowie optisch überarbeitet. Sie hält jetzt mehr Services und Wissenswertes rund um das Thema Leber bereit. ------------------------------ Bad Homburg, 11. Mai 2017 - Die Patientenseite leber-ratgeber.de von MEDA Pharma wurde inhaltlich sowie optisch überarbeitet. Sie hält jetzt mehr …
Bild: Kleines, schau ins Auge - 3D-Anatomie-Modelle für KinderBild: Kleines, schau ins Auge - 3D-Anatomie-Modelle für Kinder
Kleines, schau ins Auge - 3D-Anatomie-Modelle für Kinder
… Anleitung beschreibt die einzelnen Teile des Modells und ihre Funktionen. Schritt für Schritt erklärt sie den Zusammenbau des Puzzles. In der Kategorie „Schon gewusst?“ wird Wissenswertes und Kurioses zum jeweiligen Thema vermittelt. Alle Modelle haben einen Standfuß und sind circa 13 bis 18 Zentimeter groß. Sie können immer wieder auseinandergenommen …
Bild: Leberentgiftung – wichtiger als je zuvor Bild: Leberentgiftung – wichtiger als je zuvor
Leberentgiftung – wichtiger als je zuvor
Eine funktionierende Leber ist überlebenswichtig. Die bekannteste und auch wichtigste Funktion der Leber ist ohne Zweifel die Fähigkeit unseren Körper zu entgiften. Den ganzen Tag ist sie damit beschäftigt, schädliche Stoffe in unserem Körper umzuwandeln oder zu neutralisieren. So wandelt sie z.B. giftiges Ammoniak in Harnstoff um oder baut überflüssige …
Tag des Cholesterins
Tag des Cholesterins
Leberkraft ist Lebenskraft Leber ist das wichtigste Stoffwechselorgan / Überbelastung macht müde und krank / Darmsanierung und Komplexhomöopathika entlasten die Leber Villmar, 27. Juni 2008 – Dies kann man „frei von der Leber“ weg behaupten – die Leber ist das wichtigste Stoffwechselorgan für den menschlichen Organismus. In ihrer Funktion als Klärwerk …
Bild: Gesund bleiben: Wie kann ich mich vor einer Erkältung oder Grippe schützen?Bild: Gesund bleiben: Wie kann ich mich vor einer Erkältung oder Grippe schützen?
Gesund bleiben: Wie kann ich mich vor einer Erkältung oder Grippe schützen?
… erholt sich nur sehr langsam, darum sollte man auch mit sportlicher Belastung erst wieder sehr langsam starten, da sonst die Gefahr eines Rückfalls besteht. Weitere Tipps zu Gesundheit und Ernährung, Wissenswertes über Mineralstoffe und Vitamine sowie viele Informationen rund um den Sport gibt es auf dem Blog von Easyway Sport www.ausdauersport-blog.de.
Sie lesen gerade: Wissenswertes rund um die Leber