openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sinnorientierte Gesamtkonzepte treffen den Nerv der Messebesucher

07.11.201211:18 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Sinnorientierte Gesamtkonzepte treffen den Nerv der Messebesucher
Collage zum SINNflut-Auftritt auf der Interbad 2012
Collage zum SINNflut-Auftritt auf der Interbad 2012

(openPR) KaGo & Hammerschmidt aus Wunsiedel sorgte als Teil eines Kooperationsprojektes für vollkommene Momente auf der Interbad 2012.

Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken – Die 5 Sinne standen im Mittelpunkt des 105 qm großen Gemeinschaftsstandes in Halle sechs der Interbad in Stuttgart. Die erstmalige Vorstellung und Demonstration eines komplett neuartigen Konzepts der Bäderplanung kam beim Messepublikum gut an und sorgte dafür, dass der Erlebnisstand während der gesamten Messelaufzeit immer gut besucht war.



Branchengrößen aus verschiedenen Bereichen haben eine Kooperation namens „SINNflut“ gegründet, um multisensorische Gesamtpakete aus einer Hand anbieten zu können. KaGo & Hammerschmidt ist Teil dieser SINNflut-Gruppe und war mit namhaften Firmen wie Panasonic, Bose, Schunk Interieur, Accenta Music, Hugo Lahme und Sensarama auf dem Gemeinschaftsstand auf der internationalen Fachmesse für Schwimmbad, Sauna und Spa mit seinem Angebot vertreten.

„Den Grundstein für die Kooperation legten zahlreiche Fachgespräche mit Bäderbetreibern.“ so Kai Hammerschmidt, Geschäftsführer der KaGo & Hammerschmidt GmbH. „Durch unsere tägliche Arbeit vor Ort sehen wir viel ungenutztes Potenzial im multisensorischen Bereich. Bevor man über neue und oft kostenintensive Attraktionen nachdenkt, kann man hiermit viel erreichen.“

Die Kooperation um KaGo & Hammerschmidt hat hierfür alle Kompetenzen aufgegriffen. Je nach Anforderungen und Möglichkeiten wird schnell und komfortabel die bestmögliche Kombination der verschiedenen Produkte & Leistungen nach den Bedürfnissen der Kunden garantiert. KaGo & Hammerschmidt ist beispielsweise mit Textilpflanzen und Kunstfels in Form von Wand- und Bodenverkleidungen bzw. Pflanzumrandungen und Felsgestaltungen für die optische und haptische Sinnansprache zuständig. Weitere zentrale Faktoren eines Sinnkonzeptes sind unter anderem Möblierung, Bild- und Tontechnik, Musik und Klang, Beleuchtung, Beduftung und Verköstigung.

Gemäß dem Motto „Für den vollkommenen Moment“, war auf dem Messestand einiges geboten: Mitten im Messerummel und doch gut abgeschottet, konnten die Besucher in einem separaten, abgedunkelten Raum das Sinnkonzept erleben. Kontraste machten deutlich, was ein Ungleichgewicht in der Sinnansprache bedeutet: Per Knopfdruck wurden die sorgsam aufeinander abgestimmten Anteile an Beleuchtung, Klang und Film abgestellt und zeigten so die Realität, wie man sie in vielen Bädern vorfindet.

Der Messeauftritt war in jeder Hinsicht ein Erfolg und ganz im Sinne des SINNflut-Konzepts. Die enorm positive Resonanz und die vielen interessierten Besucher und vielversprechenden Gespräche zeigen, dass der richtige Nerv getroffen wurde.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 676871
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sinnorientierte Gesamtkonzepte treffen den Nerv der Messebesucher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KaGo & Hammerschmidt GmbH

Bild: Die Berge Arizonas mitten in DeutschlandBild: Die Berge Arizonas mitten in Deutschland
Die Berge Arizonas mitten in Deutschland
Seit 1952 zieht es einmal jährlich Jung und Alt nach Bad Segeberg. Dort finden jeden Sommer die berühmten Karl-May-Spiele statt, die sich seit ihrer Gründung zu einem der erfolgreichsten Familientheater Deutschlands entwickelt haben. Weit über neun Millionen Menschen haben die Aufführungen bisher begeistert verfolgt. In diesem Jahr fesseln sie vom 25. Juni bis 4. September tausende von Zuschauern zum 60. Mal. Nach elf Jahren, hunderten von Vorstellungen und mehreren Um- bzw. Anbauten hatte der alte Kunstberg ausgedient und es war höchste Ze…
Bild: Eine Räuberburg als gigantische Kulisse und ErlebnisarealBild: Eine Räuberburg als gigantische Kulisse und Erlebnisareal
Eine Räuberburg als gigantische Kulisse und Erlebnisareal
„Hier werden Märchen wahr…“ – so lautet der Slogan der „Astrid Lindgren Welt“ im schwedischen Vimmerby. Den Themenpark besuchen jedes Jahr ca. 450.000 Menschen. Er ist ein Ort voller Theater, Musik und spannender Begegnungen mit den Helden aus den Büchern der beliebten Kinderbuchautorin. Um diese lebendig gewordenen Figuren richtig in Szene zu setzen, braucht es die richtigen Kulissen. In diesem Punkt ist die Erlebniswelt jetzt um eine Attraktion reicher. Im Juni wurde eine gigantische Kulisse für Theateraufführungen zum berühmten Roman „Ro…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: proRZ Rechenzentrumsbau GmbH zieht positives Resümee nach der CeBIT PremiereBild: proRZ Rechenzentrumsbau GmbH zieht positives Resümee nach der CeBIT Premiere
proRZ Rechenzentrumsbau GmbH zieht positives Resümee nach der CeBIT Premiere
… eigenem Stand auftreten. Die Spezialisten für die Planung und Realisierung von Rechenzentren überzeugten die interessierten Messebesucher unter anderem mit schlüsselfertigen Gesamtkonzepten und individuellen RZ-Lösungen. Zahlreiche Fachbesucher, fanden gezielt den Weg zu den Spezialisten, die eine herstellerunabhängige und neutrale Unterstützung für …
Bild: Hannover Messe 2009 - realicon verzeichnet Messeauftritt als vollen ErfolgBild: Hannover Messe 2009 - realicon verzeichnet Messeauftritt als vollen Erfolg
Hannover Messe 2009 - realicon verzeichnet Messeauftritt als vollen Erfolg
… industrielle Planungsprozesse, präsentierte zusammen mit Dürr am Volkswagen-Stand auf der Hannover Messe 2009 (20.-24. April) eindrucksvoll seine aktuelle Produktpalette. Messebesucher und Pressevertreter konnten sich von den innovativen Einsatzmöglichkeiten der 4D-Kommunikation vor allem in den Bereichen Konstruktionsverfahren und Planungsprozesse überzeugen. …
Bild: Digitale Erlebniswelten für alle Sinne aus einer Hand auf der viscom 2010Bild: Digitale Erlebniswelten für alle Sinne aus einer Hand auf der viscom 2010
Digitale Erlebniswelten für alle Sinne aus einer Hand auf der viscom 2010
… Interaktionsbeispiele für alle Sinne und aus einer Hand können zu einer überzeugenden Digital Signage Komplettlösung verbunden werden. So präsentiert der SDI-Messeauftritt umfassende Gesamtkonzepte sowie schnittstellenfreie Prozessketten rund um das Thema. Anhand von Praxisbeispielen erhalten die Besucher einen Eindruck, wie eine Installation einfach und schnell …
Zentrum für sinnorientiertes Leben - Bonn
Zentrum für sinnorientiertes Leben - Bonn
In Bonn gibt es ab sofort ein neues Zentrum für sinnorientierte Psychotherapie. Insbesondere Menschen in der Arbeit soll durch Coaching, Therapie und Lehre geholfen werden. Dabei wird besonders Wert auf die Wissensweitergabe gelegt, mittels Selbsthilfe Probleme künftig selbständig lösen zu können. Grundlage ist die Logotherapie, die vom international …
Bild: Wer smart sein will, muss klug vorgehenBild: Wer smart sein will, muss klug vorgehen
Wer smart sein will, muss klug vorgehen
… internationale Konzerne vernachlässigen zu oft den notwendigen Schutz der IT-Infrastruktur, der durch Digitalisierung und Big Data verpflichtend geworden ist. Abhilfe schaffen Gesamtkonzepte. So sollten IT-Verantwortliche neben entsprechenden Schutzmaßnahmen für Prozesse und Hardware auch den richtigen Umgang mit der Digitalisierung schulen und vor allem …
Bild: CeBIT 2007 – Fokus Datenschutz und IT-SicherheitBild: CeBIT 2007 – Fokus Datenschutz und IT-Sicherheit
CeBIT 2007 – Fokus Datenschutz und IT-Sicherheit
… der kommenden CeBIT vom 15. bis 21.03.2007 das Datenschutz und IT-Sicherheit Competence Center. Das 80 m2 große Competence Center ist die erste Anlaufstation für Messebesucher, die sich umfassend über den Schutz persönlicher Daten und die Sicherheit von Informationstechnologie informieren wollen. Herzstück und Hauptattraktion des in der Messehalle 7 …
Bild: CeBIT 2010 - reges Interesse an Prozessmanagement- und Revisions-Software von iboBild: CeBIT 2010 - reges Interesse an Prozessmanagement- und Revisions-Software von ibo
CeBIT 2010 - reges Interesse an Prozessmanagement- und Revisions-Software von ibo
… Prozessmanagement und Projektmanagement rücken die Themen Personalbedarfsplanung, Revision und Informationsmanagement mehr und mehr in den Fokus. Noch bis kommenden Samstag haben Messebesucher die Möglichkeit, diese und viele weitere aktuelle Softwareprodukte am ibo-Messestand live zu erleben. Gesprächstermine in Verbindung mit Freitickets können auf …
Bild: Gezielte Nachfrage nach Single-Use SensorenBild: Gezielte Nachfrage nach Single-Use Sensoren
Gezielte Nachfrage nach Single-Use Sensoren
… Knut Georgy, Senior Market Segment Manager Process Analytics bei der Hamilton Bonaduz AG. Daneben weckte die neue Version der ArcAir Software das Interesse der Messebesucher. Die App ermöglicht vor Ort die Sensorkalibrierung und –konfigurierung sowie eine schnelle und unkomplizierte Auswertung aller Daten auf einem mobilen Endgerät. Die Übertragung der …
Bild: 'Warum mach' ich das eigentlich?' - Sinnorientierte Führung in der ArbeitsweltBild: 'Warum mach' ich das eigentlich?' - Sinnorientierte Führung in der Arbeitswelt
'Warum mach' ich das eigentlich?' - Sinnorientierte Führung in der Arbeitswelt
… flotten Dienstwagen und exzellenten Titeln? Mit dieser Frage hat sich Walter Böckmann schon vor über dreißig Jahren beschäftigt. Der Titel eines seiner Bücher lautet: 'Sinnorientierte Führung als Kunst der Motivation'. Er hat die logotherapeutischen und existenzanalytischen Ideen des bekannten Wiener Psychiaters Viktor E. Frankl aufgegriffen, und er hat …
Bild: Sinn machen als ErfolgsrezeptBild: Sinn machen als Erfolgsrezept
Sinn machen als Erfolgsrezept
… Nürtinger Finanzforum am 24.Juni 2008, erläutert Management Coach Dr. Brigitte Wolter warum Sinnorientierung wichtiger ist denn je und wie es Unternehmen gelingen kann, eine sinnorientierte Hochkultur zu initiieren. „Es sind nicht nur die Mitarbeiter, die von einem Unternehmen Sinnvolles erwarten. Auch Kunden, Lieferanten, Partner und schließlich die …
Sie lesen gerade: Sinnorientierte Gesamtkonzepte treffen den Nerv der Messebesucher