openPR Recherche & Suche
Presseinformation

proRZ Rechenzentrumsbau GmbH zieht positives Resümee nach der CeBIT Premiere

15.03.201011:34 UhrIT, New Media & Software
Bild: proRZ Rechenzentrumsbau GmbH zieht positives Resümee nach der CeBIT Premiere
proRZ Messestand auf der CeBIT
proRZ Messestand auf der CeBIT

(openPR) Unter dem Motto „Connected Worlds“ fand in diesem Jahr zum 25. Mal die CeBIT in Hannover statt. Obwohl die proRZ Rechenzentrumsbau GmbH bereits in der Vergangenheit als Ansprechpartner vor Ort war, konnte das Unternehmen vom 2. bis 6. März erstmals als offizieller Aussteller mit eigenem Stand auftreten. Die Spezialisten für die Planung und Realisierung von Rechenzentren überzeugten die interessierten Messebesucher unter anderem mit schlüsselfertigen Gesamtkonzepten und individuellen RZ-Lösungen. Zahlreiche Fachbesucher, fanden gezielt den Weg zu den Spezialisten, die eine herstellerunabhängige und neutrale Unterstützung für den Bereich IT Infrastruktur anbieten. „Die Messe war für uns ein voller Erfolg“, so Thomas Federrath, einer der Geschäftsführer der proRZ und führt fort „Unter den Interessenten waren viele potentielle Kunden. Wir konnten nicht nur neue Kontakte generieren, sondern auch konkret das ein- oder andere Projekt anschieben“.
Ein Highlight am Messestand war das MiniDataCenter 9.9 (MDC 9.9), das hier erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde: Dieser modulare Sicherheitssafe bietet höchsten Schutz durch die Einhaltung der Grenzwerte der EN 1047-2 bei der Beflammung nach DIN 4102 und einem Vollbrand über 90 Minuten. Zudem erfüllt das MDC 9.9 sämtliche Normen und Standards hinsichtlich Staubdichtigkeit, Rauchgasdichtigkeit, Baustoff, Einbruchschutz, Schalldämmung, Wasserdichtigkeit sowie Feuerwiderstand. In baulich schwierigen Umgebungen oder angemieteten Bereichen bietet dieses modulare Komplettsystem aufgrund seiner Flexibilität technischen und wirtschaftlichen Nutzen. Weitere Vorteile sind die Präzisionsklimatisierung, ein optimales Energiemanagement, die sichere Stromversorgung sowie eine spezifische Löschanlage. Das Minirechenzentrum kann darüber hinaus im laufenden Betrieb installiert werden und ohne Probleme sofort ans Netz gehen. „Das MDC 9.9 hat sehr viele Interessenten aus der IT Branche gelockt“, weiß Thomas Sting, ebenfalls Geschäftsführer der proRZ. „Doch genauso viele Besucher informierten sich über unsere Gesamtkonzepte, die im Gegensatz zu vielen technischen Teillösungen oft wesentlich wirtschaftlicher sind“, resümiert Sting zufrieden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 408148
 1250

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „proRZ Rechenzentrumsbau GmbH zieht positives Resümee nach der CeBIT Premiere“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von proRZ Rechenzentrumsbau GmbH

CeBIT-Premiere für proRZ Rechenzentrumsbau
CeBIT-Premiere für proRZ Rechenzentrumsbau
In den vergangenen 3 Jahren war die proRZ Rechenzentrumsbau GmbH auf der CeBIT immer als Ansprechpartner vor Ort. Das wird sich auch 2010 nicht ändern. Dennoch ist die kommende CeBIT, die vom 2. bis 6. März 2010 ihre Pforten öffnet, eine Premiere für die IT-Spezialisten. Denn in diesem Jahr wird das Unternehmen erstmals offiziell in Halle 12, Stand C 57 als Aussteller auftreten, um sich noch intensiver um die Bedürfnisse der Kunden kümmern zu können. proRZ bietet ein breites Spektrum an Leistungen, um den Verfügbarkeitsansprüchen von Unterneh…
Bild: DataCenterForum 2009 bot ideale Plattform zum MeinungsaustauschBild: DataCenterForum 2009 bot ideale Plattform zum Meinungsaustausch
DataCenterForum 2009 bot ideale Plattform zum Meinungsaustausch
Planungsspezialist der proRZ Rechenzentrumsbau GmbH referierte vor Fachpublikum Wie in den letzten Jahren war auch das „DataCenterForum 2009“, ausgerichtet durch die Knürr AG, ein voller Erfolg. Auch die proRZ Rechenzentrumsbau GmbH war dieses Jahr erneut mit Geschäftsführer Thomas Federrath vertreten. Als Spezialist für die Planung hochmoderner IT-Sicherheitsräume und Rechenzentren jeder Größe und Wertigkeit nahm die proRZ Stellung zu aktuellen Fragen rund um das Thema IT. Als einer von fünf Experten referierte Federrath zum Thema „Moderne …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DataCenterForum 2009 bot ideale Plattform zum MeinungsaustauschBild: DataCenterForum 2009 bot ideale Plattform zum Meinungsaustausch
DataCenterForum 2009 bot ideale Plattform zum Meinungsaustausch
Planungsspezialist der proRZ Rechenzentrumsbau GmbH referierte vor Fachpublikum Wie in den letzten Jahren war auch das „DataCenterForum 2009“, ausgerichtet durch die Knürr AG, ein voller Erfolg. Auch die proRZ Rechenzentrumsbau GmbH war dieses Jahr erneut mit Geschäftsführer Thomas Federrath vertreten. Als Spezialist für die Planung hochmoderner IT-Sicherheitsräume …
Bild: Messeerfolg trotz Besuchereinbruch - IT-Anbieter infinitas zieht positives CeBIT-FazitBild: Messeerfolg trotz Besuchereinbruch - IT-Anbieter infinitas zieht positives CeBIT-Fazit
Messeerfolg trotz Besuchereinbruch - IT-Anbieter infinitas zieht positives CeBIT-Fazit
… Management) und ERP (Enterprise Resource Planning), auf der CeBIT Neues von den Kernprodukten SAP Business One und Microsoft CRM. Nach Ausstellungsende wird nun Resümee gezogen – und die infinitas ist hoch zufrieden mit dem Verlauf der Messe, trotz Besuchereinbruch. Die Besucherzahl der Computer-Fachmesse in der niedersächsischen Landeshauptstadt ist …
CeBIT-Premiere für proRZ Rechenzentrumsbau
CeBIT-Premiere für proRZ Rechenzentrumsbau
In den vergangenen 3 Jahren war die proRZ Rechenzentrumsbau GmbH auf der CeBIT immer als Ansprechpartner vor Ort. Das wird sich auch 2010 nicht ändern. Dennoch ist die kommende CeBIT, die vom 2. bis 6. März 2010 ihre Pforten öffnet, eine Premiere für die IT-Spezialisten. Denn in diesem Jahr wird das Unternehmen erstmals offiziell in Halle 12, Stand C …
Bild: Vexeo: Suchmaschinenoptimierung für Rechenzentrumsbau-ExpertenBild: Vexeo: Suchmaschinenoptimierung für Rechenzentrumsbau-Experten
Vexeo: Suchmaschinenoptimierung für Rechenzentrumsbau-Experten
… im August 2012: Die SEO-Spezialisten von vexeo.de haben zahlreiche Kunden in ihrem Portfolio, die ihren Umsatzschwerpunkt im Internet sehen. Auch die Experten für Rechenzentrumsbau und Serverraumplanung der PRIOR1 GmbH verlassen sich im Hinblick auf die wirksame Präsenz ihrer Webseite auf die SEO-Fachkenntnisse von Vexeo. Das Unternehmen PRIOR1 bietet …
IT-Dokumentation und Kabelmanagement auf der CeBIT 2011
IT-Dokumentation und Kabelmanagement auf der CeBIT 2011
Berlin, 15. März 2011 Die tripunkt GmbH, Software-Spezialist für professionelle IT-Dokumentation, zieht nach der CeBIT 2011 ein positives Resümee und geht optimistisch in das Nach-Messe-Geschäft. Neben den CeBIT-Topthemen wie Cloud-Computing oder Mobile Web informierte das tripunkt-Messeteam die Fachbesucher vor allem über neue Möglichkeiten der IT-Dokumentation, …
CeBIT 2007: CSS GmbH zieht positive Bilanz und rechnet erneut mit Umsatzplus
CeBIT 2007: CSS GmbH zieht positive Bilanz und rechnet erneut mit Umsatzplus
… erklärt Armin Prinz, Geschäftsführer bei CSS und Leiter des Ressorts Finanzen. „Für das laufende Jahr rechnen wir mit einer erneuten Steigerung der Umsatzzahlen.“ Ein positives Resümee ziehen auch die CSS-Partner, wie der ERP-Hersteller AP AG. „Unsere erste CeBIT auf dem CSS-Messestand war ein Riesenerfolg“, erklärt AP-Finanzvorstand Michael Vogt. „Wir …
Ökologisch denken – und auch handeln
Ökologisch denken – und auch handeln
… gezielte Verwendung von rackbasierten Wasserkühlungen werden höchstmögliche Wirkungsgrade erreicht und so die Energieverluste minimiert. Durch die langjährige Erfahrung im Rechenzentrumsbau verfügt Lampertz über die Kompetenz, innovative Techniken wie Blockheizkraftwerke und Brennstoffzellen als Netzersatzanlagen einzusetzen. Lampertz bietet seinen Kunden …
„CeBIT übertraf bei weitem unsere Erwartungen“
„CeBIT übertraf bei weitem unsere Erwartungen“
Statements zur CeBIT Für IT-Anbieter im Business-to-Business ist bereits der CeBIT-Freitag der richtige Zeitpunkt, ihr Messe-Resümee zu ziehen – auch wenn die CeBIT offiziell noch bis Sonntag andauert. Die Wiesbadener PR-Agentur Walter Visuelle PR GmbH hat im Krisenjahr durchweg positive Stimmen zur Messe eingefangen: Karsten Kügler (Vertriebsleiter), …
Bild: Neuer Leitfaden klärt über IT-Haftung und Standortoptimierung aufBild: Neuer Leitfaden klärt über IT-Haftung und Standortoptimierung auf
Neuer Leitfaden klärt über IT-Haftung und Standortoptimierung auf
… Diese Themen werden in der neuen Broschüre des Frankfurter Fachanwaltes Dr. Joachim Schrey von Clifford Chance und Thomas Federrath, Geschäftsführer der proRZ Rechenzentrumsbau GmbH intensiv beleuchtet. Umfassender Einblick und praxisnahe Tipps Die 66-seitige Information kratzt nicht nur an der Oberfläche, sondern gibt umfassenden Einblick in aktuelle …
HS schließt CeBIT 2012 mit Besucher-Plus ab
HS schließt CeBIT 2012 mit Besucher-Plus ab
ERP-Hersteller HS - Hamburger Software (HS) zieht ein positives Resümee seines diesjährigen CeBIT-Auftritts: Das Unternehmen verzeichnete in Hannover einen rund 15-prozentigen Zuwachs bei den qualifizierten Messekontakten. Gefragt waren vor allem die HS Lösungen für die Bereiche Archivierung und Dokumentenmanagement sowie das neue Finanzbuchhaltungsmodul …
Sie lesen gerade: proRZ Rechenzentrumsbau GmbH zieht positives Resümee nach der CeBIT Premiere