openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Must-Haves bei ECM: VDD IQware nennt fünf Kriterien, die jede gute ECM-Lösung aufweisen sollte

05.11.201217:09 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Düsseldorf, 05. November 2012 – Der ECM-Branche geht es gut: 67 Prozent der Anbieter konnten im dritten Quartal 2012 ein Umsatzwachstum verzeichnen, so eine aktuelle BITKOM-Studie. Und auch die Zukunftsaussichten sind positiv: Enterprise Content Management wird für die Bearbeitung der stetig wachsenden und unstrukturierten Informationsmenge immer wichtiger. Unternehmen, die einen Einsatz von ECM in Betracht ziehen, sollten die verschiedenen Systeme genau unter die Lupe nehmen, rät jetzt VDD IQware. Der Anbieter und Entwickler des ECM-Systems Hyarchis.Net nennt fünf Kriterien, die ein gutes Enterprise Content Management-System unbedingt erfüllen muss, um den Return on Investment (ROI) zu maximieren und nachhaltige Optimierungen zu ermöglichen.



1. Skalierbarkeit Leistungsstarke ECM-Lösungen bieten horizontale Skalierbarkeit. Durch das Hinzufügen zusätzlicher Rechner wird die Leistung des Systems enorm gesteigert. In einem Archiv haben unterschiedliche Abteilungen wie die Finanzbuchhaltung und der Vertrieb als auch Anwender Zugriff auf die Lösung. Die Benutzer sind in der Lage, sowohl primäre als auch sekundäre Prozesse- von Kredit-bis Urlaubsanfragen, innerhalb eines Systems zu bearbeiten und können hierdurch effizienter und flexibler agieren.

2. Compliance Die Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien in Unternehmen stellt oftmals eine große Herausforderung dar. Der Compliance-Vorgaben sind vielerorts kompliziert und eng mit dem Sicherheitsgedanken verbunden. Dieses Unterfangen lässt sich mit der richtigen ECM-Lösung um ein Vielfaches vereinfachen. Eine durchdachte Planung, regelmäßige Kommunikation und ein System, das firmeninterne Gesetze und Regularien durchsetzt, sind das A und O. Die Angst, möglicherweise nicht regelkonform zu agieren, kann beispielsweise durch verschiedene Autorisierungsmöglichkeiten genommen werden – der Fall, dass Dokumente somit in falsche Hände geraten, ist mit einer ECM-Lösung daher unmöglich.

3. Flexibilität Innovative ECM-Systeme müssen in der Lage sein, sich stetig verändernde Geschäftsprozesse aufzufangen. Bei der Auswahl einer ECM-Lösung ist es daher essentiell, Aspekte wie Investitionssicherheit und Langfristigkeit nicht außer Acht zu lassen. Die Erfahrung zeigt, dass Unternehmen ihre Prozesse aus Kosten-und Zeitgründen in erster Linie eigenständig an verändernde Umstände anpassen möchten. Systeme, die sich flexibel an verschiedene Unternehmen, deren individuelle Vorstellungen und an sich verändernde Geschäftsprozesse anpassen lassen, sind daher eine gute Wahl.

4. Integrationsmöglichkeit Um Insellösungen zu vermeiden, bedarf es innovativer ECM-Systeme, die sich in die IT-Struktur des Unternehmens integrieren lassen. Die Vernetzung unterschiedlichster Informationen aus verschiedenen Abteilungen ist essentiell, um die stetig wachsenden Datenmengen zu strukturieren und optimal bei Entscheidungsfragen nutzen zu können. ECM-Lösungen sollten daher unbedingt über verschiedene Schnittstellen verfügen, um auf die unterschiedlichsten Dokumente und Informationen ad-hoc zugreifen zu können.

5. Web-Einbindung Online-Self-Service, eine integrierte Kommunikation über mobile Endgeräte und die Einbindung von Social Media-Kanälen werden auch im Bereich des Enterprise Content Managements immer wichtiger. Durch die Web-Einbindung können Unternehmen eine persönliche Kommunikation pflegen und diese für jeden Kunden individuell anpassen. Dazu gehören beispielsweise ein zugeschnittenes Dokumentenarchiv, ein Kundenportal für fallorientiertes Arbeiten und die Möglichkeit, elektronische Akten auch online individuell herzustellen.

Sybrand Jongejans, Managing Director bei VDD IQware, erklärt: „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass bei der Beherzigung der angeführten Kriterien ein schnellerer und positiver ROI zu erkennen ist. Bei der Auswahl eines ECM-Systems sollten die individuellen Anforderungen und Herausforderungen der Unternehmen im Mittelpunkt stehen. Ein „one-size-fits-all”-Ansatz ist hier nicht realisierbar. Lösungen, die eine Baustein-Struktur ermöglichen und sich je nach Bedarf erweitern lassen, sind die bessere Basis.”

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 676251
 158

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Must-Haves bei ECM: VDD IQware nennt fünf Kriterien, die jede gute ECM-Lösung aufweisen sollte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VDD IQware GmbH

VDD IQware wird zu Hyarchis
VDD IQware wird zu Hyarchis
Düsseldorf, 03. Juni 2013 – Der Anbieter und Entwickler von ECM-Systemen VDD IQware hat sich offiziell in Hyarchis umbenannt. Durch die Umfirmierung will das Unternehmen insbesondere die Marke seines gleichnamigen ECM-Systems Hyarchis stärken und die Kommunikation mit Kunden und Partnern vereinfachen. Die im Zuge des Rebrandings erforderlichen Maßnahmen wie die Anpassung der Logos und der Relaunch der Unternehmens-Website wurden bereits durchgeführt. Die Umbenennung dient in erster Linie dazu, die Marke Hyarchis zu stärken. „Wir haben den A…
VDD IQware stellt neuen Hyarchis.Net Web-Client vor
VDD IQware stellt neuen Hyarchis.Net Web-Client vor
Düsseldorf, 8. Januar 2013 – VDD IQware, Anbieter und Entwickler des ECM-Systems Hyarchis.Net, stellt einen neuen Web-Client für Hyarchis.Net vor. Dieser erlaubt es Anwendern, an Dokumenten und Akten zeit- und ortsunabhängig zu arbeiten. Mit der Weiterentwicklung reagiert VDD IQware auf die zunehmende Bedeutung von Onlineverfügbarkeiten für Unternehmen. Der neue Web-Client löst die Vorgängerversion mit einer komplett überarbeiteten Benutzeroberfläche ab und ist ab sofort verfügbar. Ein entscheidender Vorteil des neuen Web-Clients ist die Ver…

Das könnte Sie auch interessieren:

DMS EXPO: windream zeigt Lösung zur dynamischen Akten- und Dokumentensichtung
DMS EXPO: windream zeigt Lösung zur dynamischen Akten- und Dokumentensichtung
… Sichten auf Dokument- und Aktenbestände benötigen. "My windream" ermöglicht es Anwendern, beliebige Sichten auf Dokumentbestände eines windream ECM-Systems anhand individueller Kriterien dynamisch zu generieren und anzuzeigen. Dynamisch und virtuell – suchen wird überflüssig Die neue windream-Lösung präsentiert den Dokumentbestand des ECM-Systems virtuell …
SAPERION-Studie - ECM-Hersteller punkten mit Lösungsunabhängigkeit vom IT-System
SAPERION-Studie - ECM-Hersteller punkten mit Lösungsunabhängigkeit vom IT-System
… einem dynamischen Geschäftsumfeld als Wettbewerbsvorteil. SAPERION, Experte für Enterprise Content Management hat nachgefragt: Auf welche Unabhängigkeitsaspekte legen Unternehmen bei der Wahl der ECM-Lösung wirklich Wert? Konkret zeigt die Umfrage unter SAPERION Kunden und Partnern, dass die Befragten besonders Wert auf die Unabhängigkeit der Lösung …
ECM-Trends 2013: Consumerization und Mobilität weiter auf der Überholspur
ECM-Trends 2013: Consumerization und Mobilität weiter auf der Überholspur
… 2013 verstärkt in ECM-Systeme eingebunden. Das Content Management verschiebt sich von der IT in den Business- beziehungsweise Anwenderbereich. Stichwort Social Workplace: ECM-Lösungen machen nicht länger an den Unternehmensgrenzen Halt. Durch den integrativen Einsatz sozialer Netzwerke erhalten Unternehmen die Chance, Informationen schneller und strukturierter …
DMS EXPO – Erfolg auf ganzer Linie: fme AG zieht positive Bilanz ihrer Messeteilnahme
DMS EXPO – Erfolg auf ganzer Linie: fme AG zieht positive Bilanz ihrer Messeteilnahme
Beratung war das große Thema der diesjährigen DMS EXPO – jedenfalls am Stand der fme AG. Bereits zum siebten Mal präsentierte sich das international tätige ECM-Beratungshaus dem Fachpublikum der DMS EXPO. Neben dem Messestand wirkte die fme durch einen Fachvortrag und die Teilnahme an einer der Podiumsdiskussion auch aktiv am Rahmenprogramm mit. „Über …
VDD IQware erweitert deutsches Partnernetzwerk
VDD IQware erweitert deutsches Partnernetzwerk
VDD IQware, Entwickler und Hersteller des Enterprise Content Management (ECM)-Systems Hyarchis.Net, setzt seinen Expansionskurs in Deutschland fort: Mit der in Essen ansässigen DIGIDOK GmbH konnte der niederländische ECM-Spezialist jetzt einen starken Partner auf dem Gebiet des Dokumentenerkennung gewinnen. Mit dieser Zusammenarbeit erweitert VDD IQware …
VDD IQware stellt neuen Hyarchis.Net Web-Client vor
VDD IQware stellt neuen Hyarchis.Net Web-Client vor
Düsseldorf, 8. Januar 2013 – VDD IQware, Anbieter und Entwickler des ECM-Systems Hyarchis.Net, stellt einen neuen Web-Client für Hyarchis.Net vor. Dieser erlaubt es Anwendern, an Dokumenten und Akten zeit- und ortsunabhängig zu arbeiten. Mit der Weiterentwicklung reagiert VDD IQware auf die zunehmende Bedeutung von Onlineverfügbarkeiten für Unternehmen. …
Bild: Nucleus Research sieht M-Files als Leader in ECM Value Matrix 2017Bild: Nucleus Research sieht M-Files als Leader in ECM Value Matrix 2017
Nucleus Research sieht M-Files als Leader in ECM Value Matrix 2017
… eingestuft: Leader, Experts, Facilitators und Core Provider. "Benutzerfreundlichkeit ist eine sehr wichtige Anforderung an Unternehmenssoftware im Allgemeinen geworden und dies gilt insbesondere für ECM-Lösungen", sagte Greg Milliken, Senior Vice President Marketing bei M-Files. "Der Ansatz von Nucleus zur Analyse des ECM-Marktes betont vollkommen richtig die …
VDD IQware übernimmt Waxtrapp
VDD IQware übernimmt Waxtrapp
Düsseldorf, 23. August 2012 - VDD IQware, Entwickler und Hersteller des Enterprise Content Management (ECM)-Systems Hyarchis.Net, übernimmt den Web Content Management (WCM)-Anbieter Waxtrapp. Waxtrapp entwickelt innovative Content Management sowie Online-Channel-Optimierungssysteme, mit denen Anwender multidirektional und über verschiedene Plattformen …
VDD IQware wird zu Hyarchis
VDD IQware wird zu Hyarchis
… den Anspruch, unsere internationale Expansion konsequent voranzutreiben. Unter dem Namen Hyarchis positionieren wir uns noch klarer als Anbieter und Entwickler innovativer ECM-Lösungen“, erklärt Andre van der Doelen, CEO von Hyarchis. Das Enterprise Content Management-System Hyarchis. basiert auf Microsoft.Net-Technologie und bietet neben flexibler Skalierbarkeit …
Komfortsprung: Hyarchis.Net MFP Adapter digitalisiert Dokumente direkt
Komfortsprung: Hyarchis.Net MFP Adapter digitalisiert Dokumente direkt
VDD IQware, Entwickler und Anbieter des Enterprise Content Management (ECM) Systems Hyarchis.Net, hat eine Lösung entwickelt, die Dokumente eines Multifunktionsdruckers (MFP) direkt in einer Akte von Hyarchis.Net ablegen kann. Mit der Implementierung dieses Adapters beseitigt Hyarchis.Net alle umständlichen manuellen Eingriffe, die normalerweise im Scanprozess …
Sie lesen gerade: Must-Haves bei ECM: VDD IQware nennt fünf Kriterien, die jede gute ECM-Lösung aufweisen sollte