openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sicherheit auch nach dem Tod der Eltern: Notare entwickeln wirkungsvolle Behindertentestamente

02.11.201211:57 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Westfälische Notarkammer. Eltern behinderter Kinder stehen oft vor einem erbrechtlichen Dilemma: Sie können sich nicht sicher sein, dass Erbschaften oder Vermächtnisse aus ihrem Vermögen dem behinderten Kind zugutekommen. Denn die Träger von Sozialleistungen erheben Ansprüche auf das geerbte Vermögen des behinderten Leistungsbeziehers.

Erbrechtliche Verfügungen, die unter dem Begriff „Behindertentestament“ bekannt sind, können in diesem Fall Abhilfe schaffen und den Zugriff von Sozialleistungsträgern vereiteln. So ist es keinesfalls sittenwidrig, dass das behinderte Kind auf seinen gesetzlichen Pflichtteil verzichtet, um eine Erbschaft vor dem Zugriff des Sozial-leistungsträgers zu schützen.

Der Bundesgerichtshof hat mit einer Reihe von Entscheidungen zugunsten der schwachen Mitglieder der Gesellschaft verdeutlicht, dass Behindertentestamente nicht sittenwidrig sind. Vielmehr seien sie Ausdruck der sittlich anzuerkennenden Sorge für das Wohl des Kin-des über den Tod der Eltern hinaus.

So entschied der Bundesgerichtshof zuletzt in einem konkreten Fall, in dem eine lernbehinderte Tochter durch ein gemeinschaftliches Ehegattentestament in der Form eines Behindertentestaments abgesichert war. Die Tochter hatte auf ihren gesetzlichen Pflichtteil nach ihrer verstorbenen Mutter verzichtet, um einen Zugriff des Sozial-leistungsträgers auf diesen zu verhindern. Der Bundesgerichtshof er-teilte der Auffassung des Trägers der Sozialhilfe, ein solcher Verzicht sei sittenwidrig, eine klare Absage.

Wie schon in vorrangegangenen Urteilen zu den Behindertentestamenten hat das Gericht klar gemacht, dass Behinderte und ihre Eltern sämtliche erbrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten ergreifen können, um das Familienvermögen zugunsten des Behinderten zu erhalten.

Doch es ist Vorsicht geboten: Man sollte unter keinen Umständen ein Formular aus dem Internet ungeprüft abschreiben. Ein Behindertentestament muss von einem Fachmann auf den konkreten Fall abgestimmt werden, sonst bleibt es wirkungslos. Notare klären darüber auf, welche der möglichen rechtlichen Gestaltungen die richtige ist.

Wer sich von einem Notar beraten lassen möchte, findet diese im Internet unter www.notar.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 675806
 562

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sicherheit auch nach dem Tod der Eltern: Notare entwickeln wirkungsvolle Behindertentestamente“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rebels - dystopischer Jugend-Roman entfacht eine RebellionBild: Rebels - dystopischer Jugend-Roman entfacht eine Rebellion
Rebels - dystopischer Jugend-Roman entfacht eine Rebellion
… und auf der Suche nach den Rebellen, die sich den Kampf gegen das System zum Ziel gesetzt haben. Sie sind sich sicher, dass sie bei den Rebellen Hilfe und mehr Sicherheit finden können. Doch der Kampf um Leben und Tod wird nicht einfacher. Die Jugendlichen werden an ihre Grenzen gebracht und selbst die engsten Freundschaften werden auf eine harte Probe …
Bild: Ansturm auf RauchmelderBild: Ansturm auf Rauchmelder
Ansturm auf Rauchmelder
… schleichenden Brandtod empfiehlt die Stadtfeuerwehr Qualitätsrauchmelder. „Besonders Neugeborene und Kinder bedürfen eines besonderen Schutzes“ so Thomas Rauch. Das Rauchmelder in Haushalten zu mehr Sicherheit führen, ist bewiesen. In Schweden sind in 70 Prozent aller privaten Haushalte Rauchmelder installiert. Die Zahl der Brandtoten konnte so um die …
Notare bereit für das Zentrale Testamentsregister (ZTR)
Notare bereit für das Zentrale Testamentsregister (ZTR)
… Urkunde wird demgegenüber nicht erfasst. Die Durchführung des Registrierungsprozesses erfordert, dass jeder Notar gesichert mit dem Testamentsregister verbunden ist. Datenschutz und Datensicherheit sind für das Register von wesentlicher Bedeutung. Daher ist das ZTR nur über besonders gesicherte Netzverbindungen erreichbar. Diese technischen Voraussetzungen …
Tag der offenen Tür bei sächsischen Notaren
Tag der offenen Tür bei sächsischen Notaren
Sachsens Notare öffnen ihre Türen für alle Interessierte, geben Einblick in ihre Arbeit und beantworten Fragen zu Vorsorge im Alter und Erbrecht Am 22. März laden Notarinnen und Notare des Freistaates Sachsen in der Zeit von 15 bis 18 Uhr zum traditionellen "Tag der offenen Tür". In dieser Zeit können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger kompetent …
Bild: Für den Ernstfall vorsorgen – nicht nur im AlterBild: Für den Ernstfall vorsorgen – nicht nur im Alter
Für den Ernstfall vorsorgen – nicht nur im Alter
… beeinträchtigen. Wichtige Entscheidungen können dann vielleicht nicht mehr selbstständig getroffen werden. Bettina Selzer, Notarin in der Kanzlei Selzer Reiff Rechtsanwälte Notare aus Frankfurt, erklärt, wie durch Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung für den Ernstfall vorgesorgt werden kann. Hierbei gilt: „Je früher, …
Bild: Gesetzliches Erbrecht und EhegattenerbrechtBild: Gesetzliches Erbrecht und Ehegattenerbrecht
Gesetzliches Erbrecht und Ehegattenerbrecht
… Vertragsangelegenheiten, bei denen ihre Mitwirkung nicht zwingend gesetzlich vorgeschrieben ist, wie beispielsweise bei der Errichtung eines rechtsgültigen Testaments und sorgen hier für Rechtssicherheit. Als vereidigte Notare in Frankfurt bieten Notar Bettina Selzer und Notar Sonja Reiff in ihrem Notarbüro im Westend Frankfurt sämtliche notariellen Dienstleistungen in …
Bild: Ratgeber Ehevertrag: Individuelle Regelungen für eine moderne EhegestaltungBild: Ratgeber Ehevertrag: Individuelle Regelungen für eine moderne Ehegestaltung
Ratgeber Ehevertrag: Individuelle Regelungen für eine moderne Ehegestaltung
… geändert werden? Welche Kosten entstehen?„Ein Ehevertrag ist kein Zeichen von Misstrauen, sondern von Weitsicht“, betont Notarin Bettina Selzer. „Er schafft Planungssicherheit und vermeidet oft langwierige Streitigkeiten im Falle einer Trennung oder Scheidung.“„Gerade Unternehmerinnen und Unternehmer, aber auch Paare mit größerem Anfangsvermögen oder …
Bild: Bitcoin-Vererben.de: Experten helfen, digitales Vermögen sicher weiterzugebenBild: Bitcoin-Vererben.de: Experten helfen, digitales Vermögen sicher weiterzugeben
Bitcoin-Vererben.de: Experten helfen, digitales Vermögen sicher weiterzugeben
… mit Marco Schneekluth, der über langjährige Erfahrung in der Krypto- und Finanzbranche verfügt, entwickelt er Strategien, die den rechtlichen Rahmen mit technischer Sicherheit verbinden.Das Angebot von Bitcoin-Vererben.de richtet sich an ein breites Spektrum von Zielgruppen: Privatanleger, die ihr digitales Vermögen für Angehörige absichern möchten, …
Bild: Erben und Vererben in der Patchwork-FamilieBild: Erben und Vererben in der Patchwork-Familie
Erben und Vererben in der Patchwork-Familie
Ein neuer Fachbeitrag der Kanzlei Selzer Reiff Rechtsanwälte Notare informiert über Besonderheiten und Fallstricke der Nachlassregelung in Patchwork-Familien. Frankfurt, 2. Juli 2019 – Heutzutage bleiben viele Ehen nicht mehr ein Leben lang bestehen. Ehen werden geschieden, neue Partnerschaften werden geschlossen, eine weitere Familie gegründet. Dies …
Ein Himmel für Oma
Ein Himmel für Oma
… das sich einfühlsam mit dem Thema Tod und Sterben befasst. Viele Erwachsene sind der Ansicht, dass Kinder kein Verständnis vom Tod haben. Entsprechend ratlos sind Eltern, wenn es darum geht, Kindern den Verlust eines Verwandten zu erklären. Häufig suchen sie dann Hilfe in einem der Bücher (www.shopping.de/buecher/kategorie/1003305/) zu diesem Thema. …
Sie lesen gerade: Sicherheit auch nach dem Tod der Eltern: Notare entwickeln wirkungsvolle Behindertentestamente