openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: IQWiG auf dem Prüfstand

10.11.200510:18 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Ein Jahr Nutzenbewertung durch das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen.
EUROFORUM-Konferenz "Zwischenbilanz IQWiG"
7. und 8. Dezember 2005, Köln

Düsseldorf, 10. November 2005. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit IQWiG ist ein unabhängiges wissenschaftliches Institut, das den Nutzen medizinischer Leistungen für den Patienten untersucht. Damit stehen Qualität und Wirtschaftlichkeit auf dem Prüfstand. Das Institut erforscht, was therapeutisch und diagnostisch möglich und sinnvoll ist und informiert Ärzte und Patienten darüber. Mit diesem Ansatz war das IQWiG vor einem Jahr angetreten. Experten aus dem Gesundheits- und Pharmabereich diskutieren auf der EUROFORUM-Konferenz "Zwischenbilanz IQWiG", wie weit die Bewertungen gediehen sind und welche Bedeutung sie haben. Der Fokus liegt hierbei auf der Nutzenbewertung von Arzneimitteln.



So stellte Prof. Dr. med. Dr. jur. Christian Dierks (Privatdozent, Rechtsanwalt und Arzt, Dierks & Bohle Rechtsanwälte) kürzlich in der Ärztezeitung fest: "Berichte des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) sind kein verbindlicher Maßstab für ärztliche Verordnungen. Anders lautende Bekanntgaben der KVen stehen rechtlich auf tönernen Füßen." (Quelle: www.aerztezeitung.de, 2.11.2005). Ein IQWiG-Update nimmt der IQWiG-Institutsleiter Prof. Dr. med. Sawicki vor und zieht vorerst eine positive Bilanz, stellte aber in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur in Köln fest. "Man braucht uns, aber man liebt uns nicht", und "Ich glaube, es handelt sich auch gerade bei der Pharmaindustrie um einen Prozess, dass man sich noch an uns gewöhnen muss." Sawicki plant weiter verstärkt Leitlinien für Ärzte unter die Lupe nehmen und die guten von den schlechten trennen (Quelle: www.handelsblatt.com 1.11.2005.)

Kritische Anmerkungen zur Arbeit des IQWiG wird Prof. Dr. med. Bertram Häussler (Geschäftsführer, IGES Institut für Gesundheits- und Sozialforschung) machen.
Zur Methodik merkte Häussler an, dass an keiner Stelle eine explizite, in besonderer Weise für Arzneimittel gültige Regelung bzw. Vorgehensweise beschrieben werde. Insbesondere fehle eine Konkretisierung des Nutzenbegriffs (Quelle: CSG - Clinische Studien Gesellschaft mbH). An der anschließenden Podiumsdiskussion nimmt neben Sawicki und Häussler auch Günther Sauerbrey (Mitglied des Managing Boards, Helath Care Relations, Merz Pharma) teil.

Aus Sicht der Ärzteschaft wird der Hauptgeschäftsführer der Bundesärztekammer, Prof. Dr. med. Christoph Fuchs, eine Bewertung der Arbeit des IQWiG vornehmen, während Prof. Dr. med. Klaus-Dieter Kossow den Nutzen für die Patienten untersucht. Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Versicherte und Patienten wird über Patientenorientierung und medizinische Standards, subjektiven und objektiven Nutzen sowie über Datendefizite für eine Nutzenbewertung sprechen.

Weitere Themen der EUROFORUM-Konferenz sind Auswirkungen des IQWiG auf Arzneimitteltherapie und Forschung, europarechtliche Kritik am IQWiG sowie Rechtsfragen zur Nutzenbewertung. Das vollständige Programm ist im Internet abrufbar unter: www.euroforum.de/pr-iqwig


Weitere Informationen:
Claudia Büttner
Leiterin Presse/Internet
EUROFORUM Deutschland GmbH
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380
Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380
Mailto: E-Mail
www.euroforum.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 67570
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: IQWiG auf dem Prüfstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROFORUM Deutschland GmbH

Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
EUROFORUM-Konferenz "Vertriebsweg Makler 2010" EUROFORUM-Konferenz "Maklerprozesse und Maklerportale 2010" (30. und 31. August 2010, Pullmann Cologne, Köln) Köln/Düsseldorf, Juni 2010. Unabhängiger Makler und gebundene Versicherungsvertreter sind die wichtigsten Vertriebswege für Versicherer. Im direkten Vergleich der beiden Vertriebswege punkten Makler vor allem im Neugeschäft während gebundene Vertreter eine bessere Kundenbindung erreichen. Laut einer gemeinsamen Studie von acht großen deutschen Versichern und Bain & Company sind beide Ver…
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
7. Handelsblatt Jahrestagung "Sicherheitspolitik und Verteidigungspolitik" (5. und 6. Oktober 2010, Pullman Berlin Schweizerhof, Berlin) Berlin/Düsseldorf, Juni 2010. Die Sparpläne der Bundesregierung sehen auch eine Reform der Bundeswehr vor. 2013 und 2014 sollen jeweils zwei Milliarden Euro eingespart werden und ein Personalabbau um 40.000 Mann wird geprüft. Schon im Vorfeld der Haushaltsgespräche betonte Bundesverteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg die Notwendigkeit, den Wehretat zu begrenzen und kündigte eine "Paradigmenum…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alzheimer Demenz: Cholinesterasehemmer können Abbau kognitiver Fähigkeiten leicht verzögernBild: Alzheimer Demenz: Cholinesterasehemmer können Abbau kognitiver Fähigkeiten leicht verzögern
Alzheimer Demenz: Cholinesterasehemmer können Abbau kognitiver Fähigkeiten leicht verzögern
IQWiG veröffentlicht abschließende Nutzenbewertung einer Wirkstoffgruppe zur Behandlung der Alzheimer-Demenz Die drei in Deutschland zugelassenen Wirkstoffe Donepezil, Galantamin und Rivastigmin können bei Patienten mit leichter oder mittelschwerer Alzheimer-Demenz den Abbau ihrer kognitiven Fähigkeiten geringfügig verzögern. Zu diesem Ergebnis kommt …
IQWIG-Report zur Patientenindividuellen Arzneimittelverblisterung (PAV)
IQWIG-Report zur Patientenindividuellen Arzneimittelverblisterung (PAV)
Berlin, 20. Mai 2019. Der im Juni 2018 beim Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Ge-sundheitswesen (IQWIG) in Auftrag gegebene Bericht zur PAV wurde veröffentlicht. Der Bundesverband Patientenindividueller Arzneimittelverblisterer begrüßt die "Erkenntnis", dass die PAV Stellfehler vermeidet und die Mitarbeiter*innen in der Pflege entlastet. Das …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH : Strategien, Positionen, Meinungen zu gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen der Arzneimittelversorgung
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH : Strategien, Positionen, Meinungen zu gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen der Arzneimittelversorgung
… über kurzwirksame Insulin-Analoga führte zu Unstimmigkeiten. Auf der Handelsblatt Tagung wird IQWiG-Leiter Prof. Dr. Peter Sawicki den aktuellen Stand zur Nutzenbewertung in Deutschland erläutern. Welche Rolle das IQWiG in Zukunft spielen wird, diskutieren Dr. Rainer Hess (Unparteiischer Vorsitzender, Gemeinsamer Bundesausschuss), Dr. med. Markus G. …
Kosten-Nutzen-Bewertung in der Kritik
Kosten-Nutzen-Bewertung in der Kritik
… Kolominsky-Rabas Wissenschaftler, Pharmafirmen, Patienten- und Versichertenvertreter teilnehmen. Über die möglichen Folgen der Kosten-Nutzen-Bewertung für den Arzneimittelmarkt sprechen Vertreter von Lilly Deutschland und Janssen-Cilag. Die Frage, wie die Pharmaindustrie im Studiendesign mit den Anforderungen an die Datenqualität umgehen kann, beantwortet Karin …
Erneut kein eindeutig belegter Nutzen eines primären HPV Screenings
Erneut kein eindeutig belegter Nutzen eines primären HPV Screenings
… Zervixpathologie und Kolposkopie e.V. (AG CPC) Deutsche Gesellschaft für Pathologie e.V., Arbeitsgemeinschaft für Zytopathologie (DGP) Arbeitsgemeinschaft zytologisch tätiger Ärzte in Deutschland e.V. (AZÄD) Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) Bundesverband Deutscher Pathologen e.V. (BDP) Berufsverband zytologisch tätiger Akademiker Deutschland e.V. (BEZAD)
Bild: Wissen, was wirklich hilft – Salus BKK stellt Medizinwissen ins NetzBild: Wissen, was wirklich hilft – Salus BKK stellt Medizinwissen ins Netz
Wissen, was wirklich hilft – Salus BKK stellt Medizinwissen ins Netz
… und verlässlich sind“, betont Ute Schrader, Vorstand der Salus BKK. „Deshalb freut es mich sehr, dass das IQWiG der Salus BKK als zweiter Krankenkasse in Deutschland seine Inhalte für den eigenen Internetauftritt bereitstellt“. Auch Dr. rer. medic. Klaus Koch, Ressortleiter für Gesundheitsinformationen im IQWiG, begrüßt die Zusammenarbeit. „Es ist eine …
ThemenCheck Medizin 2017: Bürgersicht und Patientenperspektive im Auswahlbeirat
ThemenCheck Medizin 2017: Bürgersicht und Patientenperspektive im Auswahlbeirat
… HTA-Berichte stehen Anfang 2018 fest / Themensammlung 2018 läuft --- Das zweite Auswahlverfahren beim ThemenCheck Medizin des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) ist angelaufen und hat sich um die Bürgersicht erweitert: Zusätzlich zur Patientenvertretung wirken jetzt auch Bürgerinnen und Bürgern bei der Auswahl von …
Koronare Herzkrankheit: IQWiG legt vorläufige Ergebnisse von Leitlinien-Recherche vor
Koronare Herzkrankheit: IQWiG legt vorläufige Ergebnisse von Leitlinien-Recherche vor
… internationalen Leitlinien seit langem empfohlen. Doch für Patientinnen und Patienten scheint dies nur schwer umsetzbar. Darauf wiesen auch die externen Sachverständigen des Instituts hin. In Deutschland nehmen nur rund 2 % der Betroffenen an Herzsportgruppen teil. Das könnte auch daran liegen, dass es zu wenige Angebote gibt. Zum Ablauf der Berichtserstellung Den …
Arzt-Auskunft: IQWiG liefert Gesundheitsinformationen
Arzt-Auskunft: IQWiG liefert Gesundheitsinformationen
… www.iqwig.de und gesundheitsinformation.de . Die Arzt-Auskunft ist das Verzeichnis aller Ärzte, Zahnärzte und Psychologischen Psychotherapeuten sowie Kliniken und Notfall-Einrichtungen in Deutschland. Patienten können passende Ärzte hier anhand verschiedener Kriterien finden. Dazu zählen Diagnose- und Therapieschwerpunkte ebenso wie die durchschnittlichen …
DGHO stimmt neuer Bewertung der Stammzelltransplantation bei Schwerer Aplastischer Anämie durch das IQWiG zu
DGHO stimmt neuer Bewertung der Stammzelltransplantation bei Schwerer Aplastischer Anämie durch das IQWiG zu
… derartige Daten anerkannt werden“ wundert sich Prof. Freund, Sekretär der Fachgesellschaft. „Was die Ärzte in der zitierten Studie machen, spiegelt die Standardbehandlung in Deutschland wider“, so Freund weiter. Die vom IQWiG herangezogene Studie aus Japan vergleicht Patientengruppen, die genetisch randomisiert wurden. Wer keinen Familienspender hat, wird in …
Sie lesen gerade: direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: IQWiG auf dem Prüfstand