openPR Recherche & Suche
Presseinformation

jd&p informieren über das Leben im Dorf

10.11.200509:58 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: jd&p informieren über das Leben im Dorf
joern duchstein & partner
joern duchstein & partner

(openPR) Mainz, den 10. November 2005 –Die rheinland-pfälzische Verbandsgemeinde Wallmerod hat die Mainzer Kommunikationsagentur joern duchstein & partner (jd&p) mit dem Etat für die Öffentlichkeitsarbeit der Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ betraut. Dabei wird die Agentur schwerpunktmäßig die Projektkommunikation bewerkstelligen und Maßnahmen und Ziele der Initiative kommunizieren. Die Kampagne richtet sich sowohl an Fachmedien aus den Bereichen Bauen, Wohnen und Architektur als auch an Publikumsmedien.

Der demographische Wandel stellt die Kommunen in Rheinland-Pfalz vor große Herausforderungen. Die Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ ist Bestandteil eines Aktions- und Förderplans zur Belebung der Ortskerne. Damit begegnet die Verbandsgemeinde Wallmerod einer weiteren Verödung der Dorfzentren und einem Wegbrechen sozialer Strukturen.

joern duchstein & partner sind eine inhabergeführte Dienstleistungs- und Service-Agentur mit den Kompetenzschwerpunkten Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Veranstaltungen.

Weitere Informationen unter www.jd-p.de

***

Quelle:
joern duchstein & partner
kommunikationsagentur
Carl-Zeiss-Str. 53
55129 Mainz

Kontakt:
Birgit Krause
Fon: (06131) 90622-0
Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 67563
 2449

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „jd&p informieren über das Leben im Dorf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von joern duchstein & partner

Bild: jd&p im Haus zahlt sich ausBild: jd&p im Haus zahlt sich aus
jd&p im Haus zahlt sich aus
Mainz, den 02. Februar 2006 joern duchstein & partner gewinnen Hausverwaltung Immerheiser als Neukunden Die Mainzer Kommunikationsagentur joern duchstein & partner (jd&p) begrüßt einen neuen Kunden: Die ortsansässige Hausverwaltung Immerheiser gesellt sich zum Kundenstamm der Agentur. Zum Aufgabengebiet von jd&p gehört die Redaktion eines regelmäßig erscheinenden Unternehmens-Newsletters. Die Immerheiser Hausverwaltung möchte mit diesem Schritt ihre mediale Außenwirkung stärken und ihre Kunden über Neuigkeiten, Trends und aktuelle Entwickl…
Bild: INDIS erhält Etat zur Integration eines CMS-Systems in die Internetpräsenz von CopacoBild: INDIS erhält Etat zur Integration eines CMS-Systems in die Internetpräsenz von Copaco
INDIS erhält Etat zur Integration eines CMS-Systems in die Internetpräsenz von Copaco
Die INDIS Kommunikationssysteme GmbH, Mainz, hat aktuell den Auftrag erhalten, für den ortsansässigen Verband der Faltschachtelhersteller COPACO GmbH ein Content Management System (CMS) auf Basis von Typo3 zu implementieren. Im Rahmen der Neugestaltung der Internetpräsenz muss nach Konzeption und Layout des Internetauftritts in kurzer Zeit die technische Integration vollzogen werden und bis zur Messe INTER PACK Mitte April online gehen. Karl-Rainer Müller, Geschäftsführer der COPACO zur Wahl des CMS-Systems: „Typo3 arbeitet auf Open-Source-B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Leben im Dorf - Leben mittendrinBild: Leben im Dorf - Leben mittendrin
Leben im Dorf - Leben mittendrin
… andererseits - so präsentieren sich deutschlandweit viele Dörfer und Gemeinden. Dem will die Westerwälder Verbandsgemeinde Wallmerod entgegenwirken und hat vergangenes Jahr die Initiative "Leben im Dorf - Leben mittendrin" ins Leben gerufen. Die Aktion dient der Wiederbelebung der Dorfzentren. Seit Programmstart im Oktober 2004 sind mittlerweile 18 Förderanträge …
Bild: Die Wallmeroder Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2005 zurückBild: Die Wallmeroder Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2005 zurück
Die Wallmeroder Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2005 zurück
Wallmerod, den 23. Januar 2006 Die Verbandsgemeinde Wallmerod zieht eine positive Zwischenbilanz ihres Dorfbelebungsprogramms „Leben im Dorf – Leben mittendrin“. Mit der Initiative zur Belebung der Ortskerne begegnet Wallmerod einer weiteren Verödung der Dorfzentren und einem Wegbrechen sozialer Strukturen. „Wir haben einen mehr als guten Start hingelegt“, …
Bild: „Wallmeroder Modell“ zur Belebung der Ortskerne wird ausgebautBild: „Wallmeroder Modell“ zur Belebung der Ortskerne wird ausgebaut
„Wallmeroder Modell“ zur Belebung der Ortskerne wird ausgebaut
Antrag der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat zur Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ einstimmig beschlossen Wallmerod, den 12. Oktober 2005 – Auf Antrag der CDU-Fraktion stand die Weiterentwicklung der Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ auf der Tagesordnung der Sitzung des Verbandsgemeinderates von Wallmerod am 10. Oktober 2005. „Der …
Bild: „Wallmeroder Modell“ für Zukunftspreis nominiertBild: „Wallmeroder Modell“ für Zukunftspreis nominiert
„Wallmeroder Modell“ für Zukunftspreis nominiert
„Leben im Dorf – Leben mittendrin“ erhält Auszeichnung der Zukunftsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz. Wallmerod, den 07. September 2005 – Ähnlich wie bei der Oscar-Verleihung heißt es am 13. September 2005 in Mainz „…and the winner is…“. Die Verbandsgemeinde Wallmerod ist mit ihrer Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ für den Anerkennungs- …
Bild: Wallmeroder Initiative bringt Leben zurück ins DorfBild: Wallmeroder Initiative bringt Leben zurück ins Dorf
Wallmeroder Initiative bringt Leben zurück ins Dorf
… an den Rand. Für jüngere Menschen besitzt die Dorfmitte scheinbar keine Anziehungskraft mehr. Und von außen ziehen nur wenige Menschen zu. Mit ihrer Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ will die Verbandsgemeinde Wallmerod diesem Trend und den damit verbundenen ernsten Konsequenzen für die betroffene Bausubstanz entgegenwirken. Der Wallmeroder …
Bild: Dorfbörse im InternetBild: Dorfbörse im Internet
Dorfbörse im Internet
Immobilien-Marktplatz als neuer Service auf der Homepage der Verbandsgemeinde Wallmerod Wallmerod, den 27. Oktober 2005 –Die Verbandsgemeinde Wallmerod baut ihre Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ mit dem Baustein Dorfbörse weiter aus. Seit Anfang Oktober erfasst der internetbasierte kostenlose Immobilien-Marktplatz das Angebot an Verkaufsobjekten …
Bild: Ausgezeichnete Verwaltung in WallmerodBild: Ausgezeichnete Verwaltung in Wallmerod
Ausgezeichnete Verwaltung in Wallmerod
… zählt auch das Konzept der virtuellen Dorfbörse im Internet zu den innovativen Serviceleistungen der Gemeindeverwaltung Wallmerod. Die Dorfbörse ist Bestandteil der Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“. Seit Anfang Oktober erfasst der internetbasierte kostenlose Immobilien-Marktplatz das Angebot an Verkaufsobjekten und führt es mit potentiellen …
Bild: Viel Platz zum Wohlfühlen im DorfBild: Viel Platz zum Wohlfühlen im Dorf
Viel Platz zum Wohlfühlen im Dorf
Wallmerod, den 12. Januar 2006 Das erste modernisierte Haus im Rahmen der Initiative "Leben im Dorf - Leben mittendrin" ist bezogen Die Ausweisung von Neubaugebieten für junge Familien wird häufig als das wichtigste Mittel einer Gemeinde angesehen, um die negative Bevölkerungsentwicklung zu bremsen. Vielerorts verlangt die kommunale Verantwortung angesichts …
Bild: Ein warmer Winter im Dorf Keo mit Asiatica FoundationBild: Ein warmer Winter im Dorf Keo mit Asiatica Foundation
Ein warmer Winter im Dorf Keo mit Asiatica Foundation
… Binh noch viele arme bedürftige Menschen, die Hilfe brauchen, die frieren und erhitzt zu werden brauchen wenn Winter kommt. Naturkatastrophen wie Hochwasser, Überschwemmungen außerdem erschweren das Leben der bergige abgelegene Menschen. Und Dorf Keo, der in der Gemeinde Yen Thuong, Bezirk Cao Phong liegt, war eine der vom Hochwasser im letzten Oktober …
Bild: Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ der Verbandsgemeinde Wallmerod siegt beim Zukunftspreis des Landes Rheinland-PfalzBild: Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ der Verbandsgemeinde Wallmerod siegt beim Zukunftspreis des Landes Rheinland-Pfalz
Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ der Verbandsgemeinde Wallmerod siegt beim Zukunftspreis des Landes Rheinland-Pfalz
… Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) zur Gestaltung des demographischen Wandels bekannt gegeben. Der Sieger in der Kategorie „Kommune“ ist die Verbandsgemeinde Wallmerod mit ihrer Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“. Die Initiative dient der Rettung der alten Ortskerne vor Verödung sowie der Erhaltung der sozialen Infrastruktur und der …
Sie lesen gerade: jd&p informieren über das Leben im Dorf