openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ der Verbandsgemeinde Wallmerod siegt beim Zukunftspreis des Landes Rheinland-Pfalz

14.09.200508:28 UhrVereine & Verbände
Bild: Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ der Verbandsgemeinde Wallmerod siegt beim Zukunftspreis des Landes Rheinland-Pfalz

(openPR) „Wallmeroder Modell“ gewinnt Anerkennungs- und Förderpreis zur Gestaltung des demographischen Wandels „Zukunftsradar“

Wallmerod, den 13. September 2005 – Am Dienstag, dem 13. September 2005, wurden die Gewinnerprojekte des Anerkennungs- und Förderpreises „Zukunftsradar“ der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) zur Gestaltung des demographischen Wandels bekannt gegeben. Der Sieger in der Kategorie „Kommune“ ist die Verbandsgemeinde Wallmerod mit ihrer Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“. Die Initiative dient der Rettung der alten Ortskerne vor Verödung sowie der Erhaltung der sozialen Infrastruktur und der Lebensqualität im Ganzen. Gewürdigt wurde von der Jury insbesondere die vorbildhafte Kooperation der einzelnen Ortschaften innerhalb der Verbandsgemeinde zur Schaffung von „Wohn- und Lebensräumen“ in den Dörfern.



Die Preisverleihung fand im Rahmen der Auftaktveranstaltung „Demographischer Wandel – Herausforderung und Chance für das Miteinander der Generationen“ in den Räumlichkeiten der Kupferberg Sektkellerei in Mainz statt. Der Bürgermeister von Wallmerod, Jürgen Paulus, nahm die Auszeichnung aus den Händen vom ZIRP-Vorsitzenden Prof. Dr. Marbod Muff in Empfang.

„Ich freue mich riesig über die Entscheidung der Jury, unserer Zukunftsinitiative gewissermaßen die Goldmedaille um den Hals zu hängen. Wir sehen uns auf unserem Weg bestätigt. Es gilt, das Leben wieder in die Herzen der Dörfer zurück zu holen. Wir wollen ganz einfach Appetit machen auf das Leben im Dorf“, so Paulus nach der Preisverleihung.

Der „Zukunftsradar“ ist ein Projekt der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz, das mit Blick auf die Auswirkungen des demographischen Wandels erste Handlungsstrategien entwickelt. Der demographische Wandel stellt gerade die Kommunen in Rheinland-Pfalz vor große Herausforderungen. Alle Bereiche der kommunalen Daseinsvorsorge werden mit der sich verändernden Bevölkerungsentwicklung konfrontiert. Als Entscheidungsträger vor Ort nehmen die Kommunen dabei eine wichtige gestalterische Rolle ein. Die Gesamtfördersumme des Preises beträgt 10.000,- Euro.

Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“
Im Jahr 2004 entwickelte die Verbandsgemeinde Wallmerod die Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“. Die bislang praktizierte großzügige Erschließung von Neubaugebieten bei gleichzeitiger Vernachlässigung vorhandener Wohnraum- und Grundstückspotentiale in den Ortskernen führt angesichts des demographischen Wandels in zunehmendem Maße zu einer teils dramatischen Entvölkerung der Ortskerne. In Kooperation mit mehreren Architektenbüros wurden zunächst attraktive Lösungen für „neues Wohnen“ in alten Gebäuden vorgestellt. Mit dem Aktions- und Förderplan zur Belebung der Ortskerne versucht die Verbandsgemeinde Wallmerod einer weiteren Verödung der Dorfzentren und einem Wegbrechen sozialer Strukturen wirksam zu begegnen. Neben einer restriktiven Baulandausweisung und einer offensiven Werbung für das „Leben im Dorf“, bietet der Aktions- und Förderplan in seinem Kernpunkt einen finanziellen Anreiz zum Bau oder Erwerb von Gebäuden innerhalb der Ortskerne an.

Weitere Informationen unter www.wallmerod.de


***

Quelle:
VG Wallmerod
Gerichtsstr. 1
56414 Wallmerod

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 60447
 2495

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ der Verbandsgemeinde Wallmerod siegt beim Zukunftspreis des Landes Rheinland-Pfalz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verbandsgemeinde Wallmerod

Bild: Die Wallmeroder Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2005 zurückBild: Die Wallmeroder Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2005 zurück
Die Wallmeroder Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2005 zurück
Wallmerod, den 23. Januar 2006 Die Verbandsgemeinde Wallmerod zieht eine positive Zwischenbilanz ihres Dorfbelebungsprogramms „Leben im Dorf – Leben mittendrin“. Mit der Initiative zur Belebung der Ortskerne begegnet Wallmerod einer weiteren Verödung der Dorfzentren und einem Wegbrechen sozialer Strukturen. „Wir haben einen mehr als guten Start hingelegt“, erklärt der Bürgermeister von Wallmerod, Jürgen Paulus. „Im letzten Jahr hat sich der Aktions- und Förderplan mit Leben gefüllt und richtig an Fahrt gewonnen. Mit der Gewissheit, etwas zu …
Bild: Viel Platz zum Wohlfühlen im DorfBild: Viel Platz zum Wohlfühlen im Dorf
Viel Platz zum Wohlfühlen im Dorf
Wallmerod, den 12. Januar 2006 Das erste modernisierte Haus im Rahmen der Initiative "Leben im Dorf - Leben mittendrin" ist bezogen Die Ausweisung von Neubaugebieten für junge Familien wird häufig als das wichtigste Mittel einer Gemeinde angesehen, um die negative Bevölkerungsentwicklung zu bremsen. Vielerorts verlangt die kommunale Verantwortung angesichts der gegenwärtigen demographischen Entwicklung jedoch eine andere Siedlungspolitik. Im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms Rheinland-Pfalz hat die Verbandsgemeinde Wallmerod die Initiativ…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dorfbörse im InternetBild: Dorfbörse im Internet
Dorfbörse im Internet
Immobilien-Marktplatz als neuer Service auf der Homepage der Verbandsgemeinde Wallmerod Wallmerod, den 27. Oktober 2005 –Die Verbandsgemeinde Wallmerod baut ihre Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ mit dem Baustein Dorfbörse weiter aus. Seit Anfang Oktober erfasst der internetbasierte kostenlose Immobilien-Marktplatz das Angebot an Verkaufsobjekten …
Bild: Ausgezeichnete Verwaltung in WallmerodBild: Ausgezeichnete Verwaltung in Wallmerod
Ausgezeichnete Verwaltung in Wallmerod
Verbandsgemeinde gewinnt beim Wettbewerb „Kommune 24 – eGovernment aus einem Guss“ Wallmerod, den 13. Dezember 2005 –Im Anschluss an das eGovernment-Forum der rheinland-pfälzischen Landesregierung zeichneten Innenminister Karl Peter Bruch und Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage im Rahmen des 6. Multimediawettbewerbs „Kommune 24 – eGovernment aus …
Bild: „Wallmeroder Modell“ zur Belebung der Ortskerne wird ausgebautBild: „Wallmeroder Modell“ zur Belebung der Ortskerne wird ausgebaut
„Wallmeroder Modell“ zur Belebung der Ortskerne wird ausgebaut
Antrag der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat zur Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ einstimmig beschlossen Wallmerod, den 12. Oktober 2005 – Auf Antrag der CDU-Fraktion stand die Weiterentwicklung der Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ auf der Tagesordnung der Sitzung des Verbandsgemeinderates von Wallmerod am 10. Oktober 2005. „Der …
Bild: Wallmeroder Initiative bringt Leben zurück ins DorfBild: Wallmeroder Initiative bringt Leben zurück ins Dorf
Wallmeroder Initiative bringt Leben zurück ins Dorf
… Dorfmitte scheinbar keine Anziehungskraft mehr. Und von außen ziehen nur wenige Menschen zu. Mit ihrer Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ will die Verbandsgemeinde Wallmerod diesem Trend und den damit verbundenen ernsten Konsequenzen für die betroffene Bausubstanz entgegenwirken. Der Wallmeroder Bürgermeister Jürgen Paulus ist mit dem Fortgang …
Bild: Die Wallmeroder Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2005 zurückBild: Die Wallmeroder Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2005 zurück
Die Wallmeroder Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2005 zurück
Wallmerod, den 23. Januar 2006 Die Verbandsgemeinde Wallmerod zieht eine positive Zwischenbilanz ihres Dorfbelebungsprogramms „Leben im Dorf – Leben mittendrin“. Mit der Initiative zur Belebung der Ortskerne begegnet Wallmerod einer weiteren Verödung der Dorfzentren und einem Wegbrechen sozialer Strukturen. „Wir haben einen mehr als guten Start hingelegt“, …
Bild: Gabriele Flach ist neue Vorsitzende des Tourismus- und Heilbäderverbandes Rheinland-Pfalz e.V.Bild: Gabriele Flach ist neue Vorsitzende des Tourismus- und Heilbäderverbandes Rheinland-Pfalz e.V.
Gabriele Flach ist neue Vorsitzende des Tourismus- und Heilbäderverbandes Rheinland-Pfalz e.V.
Gabriele Flach, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Maikammer, wurde am 28.11.2018 in Koblenz von den Mitgliedern des Landesverbandes zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie übernimmt den Vorsitz von Werner Klöckner, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daun, der das Amt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr weiterführt. „Der Tourismus ist für Rheinland-Pfalz …
Bild: Viel Platz zum Wohlfühlen im DorfBild: Viel Platz zum Wohlfühlen im Dorf
Viel Platz zum Wohlfühlen im Dorf
… verlangt die kommunale Verantwortung angesichts der gegenwärtigen demographischen Entwicklung jedoch eine andere Siedlungspolitik. Im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms Rheinland-Pfalz hat die Verbandsgemeinde Wallmerod die Initiative "Leben im Dorf - Leben mittendrin" entwickelt. Mit dem Aktionsplan begegnet Wallmerod einer weiteren Verödung der Dorfzentren. …
Bild: Leben im Dorf - Leben mittendrinBild: Leben im Dorf - Leben mittendrin
Leben im Dorf - Leben mittendrin
… Grundstücke in den Ortskernen einerseits, ausufernde Neubaugebiete am Ortsrand andererseits - so präsentieren sich deutschlandweit viele Dörfer und Gemeinden. Dem will die Westerwälder Verbandsgemeinde Wallmerod entgegenwirken und hat vergangenes Jahr die Initiative "Leben im Dorf - Leben mittendrin" ins Leben gerufen. Die Aktion dient der Wiederbelebung …
Bild: jd&p informieren über das Leben im DorfBild: jd&p informieren über das Leben im Dorf
jd&p informieren über das Leben im Dorf
Mainz, den 10. November 2005 –Die rheinland-pfälzische Verbandsgemeinde Wallmerod hat die Mainzer Kommunikationsagentur joern duchstein & partner (jd&p) mit dem Etat für die Öffentlichkeitsarbeit der Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ betraut. Dabei wird die Agentur schwerpunktmäßig die Projektkommunikation bewerkstelligen und Maßnahmen …
Bild: „Wallmeroder Modell“ für Zukunftspreis nominiertBild: „Wallmeroder Modell“ für Zukunftspreis nominiert
„Wallmeroder Modell“ für Zukunftspreis nominiert
… Rheinland-Pfalz. Wallmerod, den 07. September 2005 – Ähnlich wie bei der Oscar-Verleihung heißt es am 13. September 2005 in Mainz „…and the winner is…“. Die Verbandsgemeinde Wallmerod ist mit ihrer Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ für den Anerkennungs- und Förderpreis „Zukunftsradar“ der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) zur Gestaltung …
Sie lesen gerade: Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ der Verbandsgemeinde Wallmerod siegt beim Zukunftspreis des Landes Rheinland-Pfalz