(openPR) 1. Pressegespräch der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) am 12.11.12, 11 Uhr, im Presseclub München zum Thema:
Motiviert – Frustriert – Ausgebrannt!
Deutsche Arbeitnehmer fehlen immer häufiger aufgrund psychischer Erkrankungen. Nicht selten heißt es dann: Burnout! Nach Muskel-Skelett-Erkrankungen sind psychische Probleme inzwischen die zweithäufigste Ursache für krankheitsbedingte Fehltage in Deutschland: 53,5 Mio. Tage waren das im Jahr 2010.
Die Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) setzen sich seit Jahren mit den Auswirkungen unserer modernen Arbeitswelt auseinander. Je nach individuellem Bedarf bietet kbo stationäre, teilstationäre und ambulante Leistungen an – wohnortnah in ganz Oberbayern. Auch im Bereich der Rehabilitation und Teilhabe ist kbo für die Patienten da. Unsere Angebote in ganz Oberbayern – auch im Bereich Prävention – möchten wir Ihnen gerne auf der Pressekonferenz vorstellen.
Auf dem Podium: Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Gerd Laux, Ärztlicher Direktor des kbo-Inn-Salzach-Klinikums, Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Dipl.-Psych. Margot Albus, M. Sc., Ärztliche Direktorin des kbo-Isar-Amper-Klinikums, Dr. med. Michael Welschehold, Stellvertretender Chefarzt kbo-Isar-Amper-Klinikum Atriumhaus, Dr. med. Margitta Borrmann-Hassenbach, Stellvertretender Vorstand kbo
2. kbo-Fachsymposium "Erfolgsgesellschaft außer Dienst? Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt" am 13.11.12, von 09.30 Uhr bis 17 Uhr, in der BMW Welt.
Das Programm finden Sie unter diesem Link:
http://www.kbo-ku.de/index.php?id=8
Ihre Anmeldung zum Pressegespräch, zum kbo-Fachsymposium oder, wenn Sie Informationsmaterial zur kbo-Veranstaltung anfordern möchten, schicken Sie bitte an:
Anna Fleischmann, E-Mail: