openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Biofeedback bei Burn-Out

31.10.201214:34 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Ärzte sehen die stark wachsende Zahl an Erkrankungen am sogenannten Burn-out-Syndrom mit Besorgnis. Seit Jahren ist das Krankheitsbild bekannt und wird schon lange nicht mehr als Modediagnose in einer stark karriereorientierten Gesellschaft betrachtet. Vielmehr belegen aktuelle Studien, dass das Burn-out-Syndrom, also das "Ausgebranntsein" mittlerweile zwei von drei Managern betrifft. Tendenz steigend, mittlerweile beklagt jeder zweite Arbeitnehmer zu hohes Arbeitstempo und wachsenden Zeitdruck, berichtet über zunehmende Monotonie am Arbeitsplatz.


Das Problematische am Burn-out-Syndrom ist die schleichende Erschöpfung, die damit einhergeht, welche darin gipfelt, dass Betroffene sowohl körperlich als auch emotional die Fähigkeit der Stressverarbeitung gänzlich verlieren. Langsam, oft über Jahre hinweg laugen Betroffene aus, nehmen Müdigkeit und Erschöpfung zu. Wenn schließlich das Eingeständnis der eigenen Erkrankung erfolgt, ist es meist schon zu spät, die antrainierten Verhaltensmuster abzulegen, aus dem Kreislauf des Ausgebranntseins auszubrechen und Körper und Seele Erholung zuzugestehen. Häufig bedarf es der Hilfestellung Außenstehender um die Symptome als Alarmzeichen und nicht als Schwäche zu verstehen.
Bei der Behandlung und Prävention hat sich in den letzten Jahren vor allem eine Methode bewährt: Biofeedback. Lange Jahre war die Methode nur Wissenschaftlern an Universitäten bekannt, doch findet Sie sich in jüngerer Zeit auch zunehmend auch im therapeutischen Behandlungsrepertoir von Medizinern und Psychologen. Mit dafür verantwortlich: Dr. Dieter Kropfreiter mit seiner Firma Insight Instruments. Vor zwanzig Jahren führte er die Methode am deutschen Markt ein und machte Sie einem größerem Publikum bekannt. Die notwendigen Instrumente dazu entwickeln er und das Team von Insight Instruments selbst.
Das Prinzip der Methode besteht darin Betroffenen Einsicht in jene körperlichen Prozesse zu gewähren, welche mit den unbewussten Stressreaktionen einhergehen. Der Erfolg des Biofeedbacks liegt darin begründet, dass Patienten in einem nächsten Schritt lernen diese Reaktionen zu steuern, und Stress dadurch bereits in der Entstehung erfolgreich bekämpfen. Durch das Training mit Biofeedback wird der Patient in die Lage versetzt körpereigene Regenerationsprozesse wieder in Gang zu setzen.
Interessierten sei ein Blick auf die Firmenhomepage http://www.biofeedback.co.at nahegelegt; Therapeuten finden dort wissenschaftliche Studien, sowie Informationen zu Geräten und Fortbildungen, betroffene Patienten können die Firmendatenbank nach einem geeigneten Therapeuten in Ihrer Nähe durchforsten, oder näheres über die Hintergründe ihrer Beschwerden erfahren.
Biofeedback unterscheidet sich von Methoden wie der Bioresonanz durch seine wissenschaftliche Fundierung und die Anerkennung, die es in Therapeutenkreisen findet. Während in der Anfangszeit nur wenige 'Auserwählte' Zugang zu Therapiemöglichkeiten hatten, setzen heute bereits über 2500 Ärzte, Psychologen und Reha-Kliniken auf die Methode. Einen vorläufigen Höhepunkt in seiner Verwendung findet Biofeedback wahrscheinlich in der psychosomatischen Klinik Chiemseeblick in der wöchentlich über 60 Patienten mit der Methode behandelt werden, sowohl in Einzel- als auch in Gruppentherapie. Der Erfolg spricht für sich.
Unternehmen entwickeln Balance-Strategien
Den Zusammenhang zwischen privater und beruflicher Belastung persönlicher Leistungsfähigkeit haben Unternehmer längst erkannt. Ihren Beschäftigten bieten sie arbeitspsychologische Unterstützung an, fördern aktiv die Balance im Leben ihrer Mitarbeiter. Viele Unternehmen machen sich bewusst Gedanken über die konkrete Entlastung ihrer Beschäftigten zur Förderung ihrer Produktivität. Modelle der Job-Auszeit, die in Anspruch genommen werden können, um der Kinderbetreuung gerecht werden zu können sind das Ergebnis dieser Überlegungen. Weiterhin werden gezielt Weiterbildungsprogramme im Stressmanagement und Maßnahmen zur Gesundheitserhaltung und -förderung geboten. Die Unternehmen haben erkannt, dass es wichtig ist, qualifizierte Arbeitskräfte vor Ausfällen zu schützen – auch in ihrem eigenen Interesse.
Auch hierbei kann Biofeedback helfen, indem mittels eines kurzen Stresstests körperliche Reaktionen auf Stress sichtbar gemacht werden. Die dadurch gesteigerte Sensibilisierung auf Stress geht mit einer gesteigerten Motivation einher selbst etwas dagegen zu unternehmen, beispielsweise Entspannungsübungen zu erlernen die zu einer messbaren Erhöhung der Regenerationsfähigkeit führen.
Pressekontakt:
Insight Instruments – DI. Dr. Kropfreiter
Herr DI Dr. Dieter Kropfreiter
Steglandweg 5
5400 Hallein
00436765229710
dk at insight.co.at
http://www.biofeedback.co.at

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 675273
 1513

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Biofeedback bei Burn-Out“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Insight Instruments – DI. Dr. Kropfreiter

Bild: Universitätslehrgang Biofeedback in Berlin und BregenzBild: Universitätslehrgang Biofeedback in Berlin und Bregenz
Universitätslehrgang Biofeedback in Berlin und Bregenz
Die Europäische Biofeedback-Akademie (BFA) bietet nun in Zusammenarbeit mit der Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) eine zertifizierte Biofeedback-Ausbildung in Berlin und Bregenz an. Die Beliebtheit der Biofeedback-Methode und unserer Biofeedback-Ausbildung ist ungebrochen. Und so verwundert es auch nicht, dass wir unser Ausbildungsangebot erweitern. Mit viel Freude darf die BFA daher bekanntgeben, dass in Zukunft die Biofeedback-Ausbildung auch an zwei weiteren Standorten angeboten werden kann. Nach der nun schon seit einiger Zeit beste…
Mit dem Atem gegen die Angst: Atembiofeedback für die Behandlung von Angsttörungen
Mit dem Atem gegen die Angst: Atembiofeedback für die Behandlung von Angsttörungen
Angststörungen stellen mit einer Lebenszeitprävalenz von bis zu 16,6% die häufigste psychische Störungsgruppe dar [1]. Ob spezifische Phobien, Panik- oder generalisierte Angststörungen – Kennzeichen aller Angstsyndrome sind exzessive emotionale Ängste und ein Ungleichgewicht des autonomen Nervensystems. Letzteres äußert sich in Form einer Übererregung des Sympathikus (= verstärkte Stressreaktionen) bei gleichzeitig verringerter Aktivität des parasympathischen Systems (= mangelhafte Entspannungsreaktionen). Neben der kognitiven Verhaltensther…

Das könnte Sie auch interessieren:

Burn-Out Prävention, Besserung und Beendigung
Burn-Out Prävention, Besserung und Beendigung
Wie kann ich wieder frei sein? Wie kann ich meine innere Spannung beenden? Wie und wo und wann geht das? Über Burn-Out ist schon viel geschrieben worden. Dennoch nimmt diese Form der inneren seelischen Erschöpfung weiter zu. Scheinbar gibt es kein Allheilmittel. Hier haben Sie eine von vielen Möglichkeiten gefunden, Ihrem persönlichen und individuellen …
Bild: Wissenschaftliche Tagung: Verhaltenstherapie in der MedizinBild: Wissenschaftliche Tagung: Verhaltenstherapie in der Medizin
Wissenschaftliche Tagung: Verhaltenstherapie in der Medizin
… "Psychotherapie bei chronischen Schmerzen – Schmerzpsychotherapie" • Univ.-Doz. Dr. Gernot Langs: "Schwerpunkt Magen-Darm-Erkrankungen, somatoforme Störungen" • Dr. Oliver Scheibenboge: "Biofeedback" • Dr. Roland Mader: "Sucht, Entstehung – Verlauf – Therapie – Stoffgebundene und nichtstoffgebundene Suchterkrankungen" • Dr. Maren Langlotz-Weis: Dipl.-Psych, …
Bild: Reduzieren Sie den Stress sichtbar und einfach mit HRV-BiofeedbackBild: Reduzieren Sie den Stress sichtbar und einfach mit HRV-Biofeedback
Reduzieren Sie den Stress sichtbar und einfach mit HRV-Biofeedback
Seit April bietet Andreas Tenhagen, Psychologischer Berater und Personal Coach, in seiner Praxis in Tiengen HRV-Biofeedback an. Das besondere an dieser Art von Feedback ist die direkte Messung der Herzratenvariabilität. Einer Größe, die für unterschiedliche Anpassungsreaktionen von Bedeutung ist. Ist z.B. die Herzratenvariabilität im Vergleich zu Referenzwerten …
Mentale Stärke kommt aus dem Herzen.
Mentale Stärke kommt aus dem Herzen.
… Freude und Selbstvertrauen. Mit der Herzintelligenz-Methode wird ganz bewusst ein kohärentes Herzschlagmuster erzeugt. Welcher Grad jeweils erreicht ist, lässt sich mit einem Biofeedback-System messen. Dabei wird die Herzratenvariabilität ermittelt. Sobald ein gewisser Grad an Herzkohärenz erzielt ist, synchronisiert diese auch alle anderen Rhythmen …
Bild: Dem Burn-out im Büro entgegenwirkenBild: Dem Burn-out im Büro entgegenwirken
Dem Burn-out im Büro entgegenwirken
MS Outlook, IBM Notes, MS Teams, Skype for Business ... all diese Tools werden für die zunehmende Zahl von Burn-out verantwortlich gemacht. SofTrust Consulting bietet Services, die Burn-out verhindern ------------------------------ Pullach, 25.3.2019. Burn-out erzeugt jährlich Milliardenschäden und nimmt den betroffenen Mitarbeitern für lange Zeit Lebensfreude …
Bild: Resilienz im Berufsleben stärken: Strategien für Stressabbau und Burn-out-PräventionBild: Resilienz im Berufsleben stärken: Strategien für Stressabbau und Burn-out-Prävention
Resilienz im Berufsleben stärken: Strategien für Stressabbau und Burn-out-Prävention
… 2024 findet ein Seminar statt, das sich intensiv mit Strategien zur Stärkung der Resilienz, dem Abbau von Stress und der Prävention von Burn-out beschäftigt.Themenschwerpunkte des Seminars:Resilienz als Schlüssel zur Stressbewältigung: Resilienz hilft, emotionale Stärke und Durchhaltevermögen zu entwickeln, um den Anforderungen des Berufslebens besser …
Burn-out – eine Erkrankung mit hohem finanziellen Verlust für die Betriebe
Burn-out – eine Erkrankung mit hohem finanziellen Verlust für die Betriebe
… Tagen Ausfall pro Erkrankung die längsten Fehlzeiten. Grenzt man den Kreis der psychisch Erkrankten weiter ein und blickt man auf die Zahlen von Burn-out, werden die Ausfallzeiten noch größer: durchschnittlich 30,4 Kalendertage im Jahr lt. Weltgesundheitsorganisation (WHO). Der volkswirtschaftliche Schaden durch Stress und Überforderung am Arbeitsplatz …
Bild: Volkskrankheit Burn-outBild: Volkskrankheit Burn-out
Volkskrankheit Burn-out
… 28.09.2011 – Die IG Metall spricht von einer „tickenden Zeitbombe“, die unsere Wirtschaft und Gesellschaft bedroht. Und tatsächlich: Jeder fünfte Erwerbstätige ist burn-out-gefährdet. Betriebskrankenkassen schätzen, dass 9 Millionen Deutsche an Burn-out leiden, und immer mehr prominente Leistungssportler und Musiker ziehen die Reißleine. Die Ursache …
Emotionale Kompetenz und Aminosäuren - Balance
Emotionale Kompetenz und Aminosäuren - Balance
… Esalen-Institut in Kalifornien angebotenen Seminars „The Awakened Mind – Brainwave Training” und „Advanced Awakened Mind: Biofeedback, Meditation und Consciousness Training” der international bekannten Biofeedback-Trainerin Anna Wise. Weitere Infos: http://www.brainwave-coaching.comhttp://www.vitalogic.athttp://www.schloss-hernstein.athttp://www.sachsengang.at
Burn-out Syndrom - mit Zeitwertkonten vorbeugen
Burn-out Syndrom - mit Zeitwertkonten vorbeugen
… die Hälfte ausschlaggebend. Mehr als ein Drittel der Arbeitnehmer leiden unter der fehlenden Anerkennung für ihre geleistete Arbeit. Psychische Störungen bis hin zum Burn-out verursachen hohe Kosten für die Unternehmen. Jedoch werden wenig bis keine Maßnahmen dagegen durchgeführt. Burn-out und seine Folgen Inzwischen sind psychische Überlastungen zur …
Sie lesen gerade: Biofeedback bei Burn-Out