openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SeniorPad gewinnt netSTART-Award 2012

30.10.201217:38 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Essen, 30. Oktober 2012. ETL-Gruppe unterstützt Gründungsidee für das E-Business. Bei der Verleihung des inzwischen bundesweit bekannten netSTART-Awards, einem Ideenwettbewerb für innovative Gründungsvorhaben für das Geschäft im Internet, wurde am gestrigen Abend in Köln vor rund 80 Gästen und Teilnehmern unter den zehn Finalisten der Sieger ausgelobt und durch die Starthilfe des Hauptsponsors ETL mit einem Geldpreis in Höhe von 10.000 Euro ausgestattet. „Die Ideen und die hochwertigen Präsentationen der zehn besten Teams hier im Finale haben uns auch in diesem Jahr wieder sehr begeistert“, so Stefan Rosenbauer, Generalbevollmächtigter der ETL AG. Mit insgesamt 75 Einreichungen hat das Format bewiesen, dass der netSTART-Award zu einem festen Bestandteil der Gründerszene der Net Economy geworden ist. Die Teams LightLock, BringMeBack und Zapitano holen sich die Sonderpreise in Höhe von je 5.000 Euro. Die Essener Agentur Freiwild stiftet einen der Sonderpreise für die Umsetzung einer Corporate-Identity-Entwicklung. Mit dem Sonderpreis "Cologne Startup" unterstützt die Sparkasse Köln/Bonn Gründer auf ihrem Weg zum eigenen Unternehmen und Unitymedia lobt einen der Sonderpreise für das Themenfeld „Interaktives Fernsehen“ aus. Der 2009 unter der Leitung von Professor Dr. Tobias Kollmann, Lehrstuhl für E-Business, Universität Duisburg-Essen, ins Leben gerufene netSTART-Award ist ein Projekt, bei dem junge Unternehmen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zeigen, wie gut ihre innovativen Gründungsideen für die Net Economy sind. 2012 heißt der Gewinner des netSTART-Awards SeniorPad. Die Geschäftsidee konzentriert sich auf die Bedürfnisse älterer Menschen und liegt somit im Hinblick auf den demografischen Wandel voll im Trend. Das Gründungsteam aus dem Nachbarland Österreich entwickelte einen Service inklusive Tablett-PC mit einer vereinfachten Softwarelösung zur sozialen Vernetzung mit dem Pflegedienst, der Familie und den Freunden. Die Servicelösung sieht große illustrierte Buttons oder Fotos mit klarer Navigation und vorgegebenen Fragen, Kommentaren oder Hinweisen vor. Ein Klick auf den Button „Pflegedienst“ und „Mir geht es nicht gut“ oder „Ich brauche neue Medikamente“ und in kürzester Zeit nimmt die zuständige Pflege oder ein Arzt mit dem Nutzer Kontakt auf. Die Menueauswahl, die tägliche Medikamentengabe, das regelmäßige Messen des Blutdrucks oder der Kontakt mit der Familie sind einfach zu handhaben. Über die Einbindung der Hilfsorganisationen, einem überschaubaren Kommunikationstool, Sicherheits- und Gesundheitslösungen eine gute Möglichkeit, die Eigenständigkeit der Senioren so lange wie möglich zu erhalten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 675077
 1790

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SeniorPad gewinnt netSTART-Award 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ETL-Gruppe

Bild: Modernisierung des Besteuerungsverfahrens muss zu Beschleunigung und Entlastung auf beiden Seiten führenBild: Modernisierung des Besteuerungsverfahrens muss zu Beschleunigung und Entlastung auf beiden Seiten führen
Modernisierung des Besteuerungsverfahrens muss zu Beschleunigung und Entlastung auf beiden Seiten führen
Berlin/Essen, 13. Mai 2016 Der Deutsche Bundestag hat gestern das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens beschlossen. Damit sind Veränderungen in der Zusammenarbeit zwischen Steuerpflichtigen, Steuerberatern und den Finanzbehörden verbunden. Ziel ist es, immer mehr Prozesse zu digitalisieren und so bis zum Jahr 2022 schrittweise auf eine papierlose Bearbeitung umzustellen. Dazu erklärt Marc Müller, Vorstand der ETL-Gruppe: „Die generelle Zielsetzung des Gesetzes, die Digitalisierung immer stärker voranzutreiben, ist auch aus S…
Bild: ETL unterstützt Auszeichnung von Journalisten beim Medienpreis MittelstandBild: ETL unterstützt Auszeichnung von Journalisten beim Medienpreis Mittelstand
ETL unterstützt Auszeichnung von Journalisten beim Medienpreis Mittelstand
Im Rahmen der Preisverleihung des Medienpreises Mittelstand wurden gestern zahlreiche Journalisten für ihre Arbeit ausgezeichnet. Die ETL-Gruppe unterstützt den Medienpreis Mittelstand zum dritten Mal und war mit ETL-Vorstand Marc Müller in der Jury vertreten. Anlässlich der Preisverleihung erklärt Marc Müller, Vorstand der ETL-Gruppe: „Den Preisträgern ist es besonders gut gelungen, ein alltagsnahes und zugleich motivierendes Bild des mittelständischen Unternehmers zu zeigen. Aus unserer täglichen Zusammenarbeit mit Mittelständlern wissen w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: SeniorPad gewinnt netSTART-Award 2012