openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Apunkt Apeiron "Okkulte Kunst einer vergangenen Zukunft"

29.10.201209:25 UhrKunst & Kultur
Bild: Apunkt Apeiron "Okkulte Kunst einer vergangenen Zukunft"
Apunkt Apeiron
Apunkt Apeiron "Kulturtotem IV" (Schweineohren, Eulenfuß, Mullbinde auf feuergeschwärztem Holz)

(openPR) Colory Gallery und Christine Balbach
präsentieren Apunkt Apeiron

OKKULTE KUNST EINER VERGANGENEN ZUKUNFT
„Das Blut der Väter-Das Fleisch der Mütter-Die Knochen der Kinder“

Durch sechs Galerieräume folgt der Besucher einem okkulten Kraftweg von Apunkt Apeiron und wird durch die visionären Welten des Künstlers Micha Krebs geführt.

Vernissage am 2. November 2012 um 19:00 Uhr Finissage am 1. Dezember 2012 um 19:00 Uhr

Colory Gallery, Südwestkorso 12, 12161 Berlin
Öffnungszeiten: DI – SA von 17:00 - 20:00 Uhr


Sonntag, 28. Oktober 2012
Pressemitteilung zur Ausstellung

Okkulte Überzeugungen und Praktiken hatten großen Einfluss auf die zeitgenössische (moderne) Kunst. Aktuell wird ein neuer Ansatz vertreten: den „Okkultismus als Bestandteil der Moderne“ selbst aufzufassen.

Der neo-avantgardistische Künstler Apunkt Apeiron (geb. 1977) greift okkultistische Ideen auf und interpretiert alte Symbole auf der Grundlage intuitiver Erfahrungen neu. Für ihn ist Kunst Fortsetzung der Natur; Offenbarerin dessen, was in der bloßen Natur und der menschlichen Seele verborgen, unbewusst und unerklärt ist. Apeiron sieht sich als Medium mit prophetischer Gabe, inspiriert, geläutert und geheilt durch eigene Kunst: „Ich bin nicht der Erlöste...Ich bin der Erwachte!“

Seine Kunst kann als grenzüberschreitende Inspiration, als Bewusstseinserweiterung erlebt werden, nicht selten bei der ersten Begegnung auch eine Krise auslösen – in seiner rheinländischen Heimat wurde seine letzte Ausstellung vorzeitig abgebrochen; der zeitnahe Umzug 2010 nach Berlin glich einer Flucht.

„Okkulte Kunst einer vergangenen Zukunft“ ist die erste Ausstellung des Künstlers in Berlin und zeigt seine neuen Werke. Die „Visionären Welten“ des Berliner Künstlers Micha Krebs werden in verschiedenen Räumen der Colory Gallery zeitgleich in einer Dauerausstellung präsentiert.

Wenn Kunst wirklich Kunst ist, inspiriert sie nicht nur, sondern sie provoziert mit neuen und anderen Sichtweisen auf die Welt, die Menschen und das Unbegreifbare. Apeirons Kunst verunsichert, fragt und irritiert, das macht ihre Kraft aus. Seine Symbolik und Umdeutungen fordern den Betrachter auf, sich den Werken zu öffnen.

Die Entzauberung der Welt ist womöglich doch nur ein Traum.

Christine Balbach Kulturmanagerin, Ethnologin
Kontakt E-Mail
Tel 0176. 50395675

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 674447
 1074

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Apunkt Apeiron "Okkulte Kunst einer vergangenen Zukunft"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ArtConsulting Balbach Berlin

Bild: DER 18. PARTEITAG/ BEIJING MAP Multimediale Ausstellung verborgener ZeitgeschichteBild: DER 18. PARTEITAG/ BEIJING MAP Multimediale Ausstellung verborgener Zeitgeschichte
DER 18. PARTEITAG/ BEIJING MAP Multimediale Ausstellung verborgener Zeitgeschichte
"Ich werde nur Fakten zeigen. Wahrheiten über Mut und Gewalt - Glaube und Lüge - Unschuld und Verbrechen werden für sich selbst sprechen." Danyang Zhao 14. November 2012, 12:30 Uhr: Der 18. Parteitag in Peking ist zu Ende, eine neue Führung hat die politische Bühne betreten. In den ersten beiden Wochen nach dem Parteitag ist die chinesische Künstlerin Danyang Zhao in Peking unterwegs und interviewt spontan Menschen, denen sie begegnet. Tiananmen Square, Innenstadt, Hauptbahnhof, Einkaufszentren, Slums... Schritt für Schritt bewegen wir un…
25.06.2013
Bild: Closing Event SPLENDID ISOLATION by PINA RATHBild: Closing Event SPLENDID ISOLATION by PINA RATH
Closing Event SPLENDID ISOLATION by PINA RATH
Liebe Kunstfreunde, die Ausstellung Splendid Isolation mit neuen Werken der Berliner Künstlerin Pina Rath (geboren 1985 in Geldern) geht dem Ende zu. Wir freuen uns auf Ihren Besuch anlässlich der Finissage am Samstag, 25. Mai 2013 um 20 Uhr, Colory Gallery Berlin, Südwestkorso 12 in 12161 Berlin. Pina Raths Arbeiten erregten in der Vergangenheit vor allem durch die Darstellung unästhetisierter, weiblicher Nacktheit Aufsehen. Zwar ist die Schönheit ein Bestreben innerhalb des Werkes der Künstlerin, zugleich offenbart sich dem Betrachter ei…
24.05.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Angelika Wende legt Salonkultur neu aufBild: Angelika Wende legt Salonkultur neu auf
Angelika Wende legt Salonkultur neu auf
… die Grenzen der künstlerischen Freiheit, debattieren am Montag, dem 19. Juli 2010 um 19 Uhr 30 im pad in der Leibnizstraße 46, 55118 Mainz Apunkt Apeiron, Bildender Künstler und Enfant Terrible, Mainz, Silvia Brünig, Künstlerische Leiterin der Agentur Kultur in Kontakt, Mainz, Peter Schulz, Künstlerischer Leiter, pad, Mainz und Michael Vaccara, Tenor …
Bild: Grenzen des Zulässigen in der KunstBild: Grenzen des Zulässigen in der Kunst
Grenzen des Zulässigen in der Kunst
… ab – hier bildet das künstlerische Tun keine Ausnahme. Diese und weitere Überlegungen finden sich in der Juniausgabe des von dem Bonner Beratungsunternehmen Apeiron herausgegebenen „Philosophiemonatsbriefes“. Auf der Homepage des Unternehmens lässt sich die digitale Publikation zu philosophischen Themen kostenfrei via Email abonnieren. Behandelt wird …
Bild: Finissage "Selbst ist der Mensch - ein archaisches Urgefühl"Bild: Finissage "Selbst ist der Mensch - ein archaisches Urgefühl"
Finissage "Selbst ist der Mensch - ein archaisches Urgefühl"
ArtConsulting Balbach Berlin zeigt Intensive Kunst von Apunkt Apeiron und Micha Colory Krebs SELBST IST DER MENSCH - EIN ARCHAISCHES URGEFÜHL Hingebungsvoll und kompromisslos kehren sie ihr Innerstes nach außen. Der gebürtige Mainzer Künstler Apunkt Apeiron (geb. 1977) geht zum Ursprung des Menschen zurück. Apeiron interpretiert okkultistische wie religiöse …
Bild: Kostenloser Monatsbrief für Philosophie: Ausgabe Juni jetzt erhältlichBild: Kostenloser Monatsbrief für Philosophie: Ausgabe Juni jetzt erhältlich
Kostenloser Monatsbrief für Philosophie: Ausgabe Juni jetzt erhältlich
Mit großem Erfolg publiziert das philosophisch ausgerichtete Bonner Beratungsunternehmen Apeiron seit Februar den „Philosophiemonatsbrief“ und schließt nun die Ausgabe Juni an. Auf der Homepage des Unternehmens lässt sich die digitale Publikation zu philosophischen Themen kostenfrei via Email abonnieren. Behandelt wird jeweils ein klassisches philosophisches …
Neuroblastom: Wiener APEIRON gewährt EUSA Pharma globale Rechte für eine Krebsimmuntherapie
Neuroblastom: Wiener APEIRON gewährt EUSA Pharma globale Rechte für eine Krebsimmuntherapie
Wien: 04. Oktober 2016 – Das Wiener Unternehmen APEIRON Biologics AG gewährt EUSA Pharma, UK, globale Vermarktungsrechte für das Onkologieprodukt ISQETTE®. ISQETTE® ist eine Immuntherapie, die auf einem Antikörper basiert und die Orphan-Drug Kennzeichnung für die Behandlung des pädiatrischen Neuroblastoms hat. Die Therapie wurde von APEIRON zusammen …
Apeiron schließt Lizenzdeal für Antikörper zur Krebs-Immuntherapie ab
Apeiron schließt Lizenzdeal für Antikörper zur Krebs-Immuntherapie ab
Früher Erfolg einer gerade begonnenen Initiative zur Kommerzialisierung von APN311Apeiron Biologics AG (Apeiron) gab heute den Abschluss eines ersten Lizenzabkommens für seine Antikörper-basierte Krebs-Immuntherapie APN311 bekannt. APN311 wird zur Behandlung einer besonders aggressiven Form des kindlichen Neuroblastoms entwickelt. Vor Kurzem initiierte …
Bild: Angsterkrankungen - ein Brief mit sieben SiegelnBild: Angsterkrankungen - ein Brief mit sieben Siegeln
Angsterkrankungen - ein Brief mit sieben Siegeln
Über 12 Millionen Menschen leiden unter "kranker Angst". Deren Umfeld weiß kaum, was sich dahinter verbirgt. Der autobiografische Roman "Apunkt Angst" ist ab sofort kostenlos als eBook erhältlich. ------------------------------ Gemäß Statistik leiden über 15 % aller Deutschen unter "kranker Angst". So gesehen handelt es sich um eine "Volkskrankheit". …
Super Copper gibt strategische Beteiligung von Apeiron Investment Group bekannt
Super Copper gibt strategische Beteiligung von Apeiron Investment Group bekannt
DIESE PRESSEMELDUNG IST NICHT ZUR VERBREITUNG ÜBER US-NACHRICHTENDIENSTE ODER IN DEN VEREINIGTEN STAATEN BESTIMMT - Apeiron Investment Group ist das Family Office des bekannten Investors und Unternehmers Christian Angermayer. - Beteiligung stärkt Super Coppers Bilanz durch Share Units im Wert von 1 Million $. - CEO und Direktoren unterzeichnen freiwillige …
APEIRON erweitert den Vorstand und ernennt ?Dr. Anderson Gaweco zum Chief Medical and Scientific Officer(CMSO)
APEIRON erweitert den Vorstand und ernennt ?Dr. Anderson Gaweco zum Chief Medical and Scientific Officer(CMSO)
Wien, Österreich, 28. August 2018. APEIRON Biologics AG, ein österreichisches Biotechnologie-Unternehmen mit einer breiten präklinischen und klinischen Pipeline und einem zugelassenen Produkt am Markt, das sich auf die Erforschung und Entwicklung neuartiger Immuntherapien gegen Krebs spezialisiert, gab heute die Ernennung von Dr. Anderson Gaweco zum …
Bild: Okkulte Kunst – eine neue Bewegung in Kunst und Wissenschaft?Bild: Okkulte Kunst – eine neue Bewegung in Kunst und Wissenschaft?
Okkulte Kunst – eine neue Bewegung in Kunst und Wissenschaft?
… Wolfenbüttel oder die ESSWE-Tagung „Esoterik und Wissenschaft“ im Juli 2007 in Tübingen. Aber nicht nur Kultur- und Literaturwissenschaftler scheinen sich wieder für das Okkulte zu interessieren, vor allem auch in der Kunst finden sich deutliche Anzeichen einer Auseinandersetzung mit dem Okkultismus als Inspirationsquelle für künstlerische Produktion. …
Sie lesen gerade: Apunkt Apeiron "Okkulte Kunst einer vergangenen Zukunft"