(openPR) „Ben Kingsley, Bar Refaeli und die ‚in Panko gehüllte Auster in Goldstaub‘“ waren die Stars auf dem roten Teppich
Kulinarischer Großauftrag in Berlin: Schottenhamel® Catering kennt den Geschmack der Promis und verwöhnt die Gaumen der Gäste
München, 28. Oktober 2012. Die Gewinner der diesjährigen „Männer des Jahres“ Verleihung stehen seit Freitagnacht fest: Neben dem weltberühmten Konzertsänger Thomas Quasthoff, durfte sich Schauspieler John Cusack sowie Modeschöpfer Nino Cerruti über einen Award freuen. Rund 1000 Gäste folgten am Freitagabend der Einladung des Condé Nast Verlags in die Komische Oper. Für den kulinarischen Genuss sorgte das Münchner Unternehmen Schottenhamel® Catering, das sich – passend zu der Veranstaltung – ganz besondere Kreationen für die Gäste einfallen ließ.
Dass Bar Refaeli zu den schönsten Frauen der Welt zählt und der britische Schauspieler, Sir Ben Kingsley, am Freitagabend einen Award in der Kategorie „Legende“ erhielt, war bekannt. Welche Speisen vor, während und nach der Verleihung serviert wurden, jetzt auch: Schottenhamel Catering® verwöhnte die Anwesenden mit zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten: „Die prominenten Gäste kamen mit teilweise ganz speziellen Essenswünschen auf uns zu, die wir mit Freuden erfüllt haben“, verrät Michael P Schottenhamel.
Seit mehr als zwei Wochen liefen die Vorbereitungen für die insgesamt 15 Gänge:
1500 Fines de Claire Austern, 800 Wachteln und 28 Rehrücken wurden in Berlin zubereitet. Auf ein abwechslungsreiches Fingerfood Menü – unter anderem bestehend aus einem Melonen-Kapern-Salat mit Bio-Burrata, einem italienischen Büffel-Frischkäse, der extra für Schottenhamel in Apulien angefertigt wurde – ließen Schottenhamels® Köche aufregende Kreationen für anspruchsvolle Gäste folgen:
? In Panko gehüllte Auster an Goldstaub
? Charolais-Rinderfilet in asiatischer Sauce (Bulgogi)
? Konfierter Wildsaibling
? In Curry-Öl gedämpfte Königsmakrele
? Medaillon vom Rehrücken auf Vanille-Kürbis-Püree
? Heiß geräucherte Wachtel an pikantem Traubenkonfit
Während es dem Münchener Caterer wichtig war, das Wild aus dem Berliner Umland zu beziehen und sich für einen Rehrücken aus Fürstenberg an der Havel entschied, brachte er den Wildsaibling aus seiner bayerischen Heimat mit in die Hauptstadt. Highlight auf der Menükarte war die in Panko – der japanischen Form von Semmelbröseln – gehüllte Auster in Goldstaub. Ein geeister Espresso sowie zahlreiche andere süße Verlockungen rundeten das Menü ab. Die prominenten Gäste, darunter Preisträger Joko Winterscheidt und Musiker Til Brönner, genossen den Abend sichtlich.
Für das Münchener Unternehmen ist diese Veranstaltung der erste Schritt auf die Bühne der deutschen Hauptstadt. Mit der Preisverleihung des renommierten Condé Nast Verlags ist es gelungen, eine der deutschen Topveranstaltungen zu gewinnen. Michael P Schottenhamel freute sich auf Berlin: „Dies ist ein weiterer Schritt, Schottenhamel Catering als ‚High-End-Caterer‘ auf höchstem Niveau zu etablieren. Wir lieben es, uns an höchsten Ansprüchen unserer Kunden zu messen.“
In München trat der exklusive Caterer bereits bei Veranstaltungen wie der Präsentation des AUDI A7, des PIN-Festes oder der Preisverleihung „Shocking Shorts“ von NBC Universal in Erscheinung. Schottenhamel Catering sponsert zudem das Projekt „Sternstunden“ und fördert – als einer der größten Sponsoren – Ankäufe der Pinakothek der Moderne durch die Unterstützung des PIN-Festes.








