openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schnupperkurse zur Berufsorientierung in der Metalltechnik

26.10.201208:08 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Schnupperkurse zur Berufsorientierung in der Metalltechnik

(openPR) Das Willy-Brandt-Berufskolleg bietet Schülern ab der siebten Klasse sowie den Oberstufen der weiterführenden Schulen in Rheinhausen die Gelegenheit, sich im Rahmen eines Schnupperkurses mit dem Berufsfeld Metalltechnik vertraut zu machen.

Was soll ich bloß nach der Schule machen? Diese Frage stellen sich viele Schüler erst kurz vor dem Abschluss. Zu diesem Zeitpunkt ist es für eine Bewerbung meist schon zu spät oder die Schüler müssen diejenigen Ausbildungsstellen annehmen, die noch zur Verfügung stehen. Oft genug sehen die Schüler keine Perspektiven und werden überbetrieblichen Maßnahmen zugeteilt.

Dieser Situation will das Willy-Brandt-Berufskolleg entgegenwirken. Ziel der Schnupperkurse ist es, die Schüler frühzeitig an die Möglichkeiten des Ausbildungsmarktes heranzuführen. In 12 Schnupperstunden haben sie die Gelegenheit sich in der Werkstatt mit dem Berufsfeld ‚Metalltechnik‘ vertraut zu machen und ein eigenes Werkstück zu erstellen. Am Ende des Kurses kennen die Schüler die Beschäftigungsmöglichkeiten in der Metallindustrie, die Grundlagen der manuellen und maschinellen Metallbearbeitung sowie die Grundbegriffe des technischen Zeichnens.

Die Schnupperkurse beginnen am 01.10.12 in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Hauptschule. 40 Hauptschüler der siebten Klasse bekommen die Möglichkeit, sich in der Metallwerkstatt auszuprobieren und sich gezielt mit dem Berufsfeld auseinander zu setzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 674075
 795

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schnupperkurse zur Berufsorientierung in der Metalltechnik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WBBK

Bild: Abschlussfeier 2013 am Willy-Brandt-BerufskollegBild: Abschlussfeier 2013 am Willy-Brandt-Berufskolleg
Abschlussfeier 2013 am Willy-Brandt-Berufskolleg
200 Schüler und Schülerinnen feierten ihren Abschluss am Willy-Brandt-Berufskolleg. Schüler, Eltern und Lehrkräfte feierten gemeinsam bei schönsten Sonnenschein. Das Rahmenprogramm enthielt unter anderem ein Quiz von Schülern für Lehrer und die Folkloregruppe des BAL-DER Vereins aus Duisburg rundeten das Programm ab. Das Willy-Brandt-Berufskolleg bietet jungen Menschen mit den Fachrichtungen Metalltechnik und Wirtschaft und Verwaltung vielerlei Möglichkeiten einen Schulabschluss zu erwerben. So war die Ehrung der Klassenbesten auch ein Quers…
Bild: Der TUI-Marken-Check am Willy-Brandt-BerufskollegBild: Der TUI-Marken-Check am Willy-Brandt-Berufskolleg
Der TUI-Marken-Check am Willy-Brandt-Berufskolleg
Im Willy-Brandt-Berufskolleg in Duisburg-Rheinhausen ein „TUI-Marken-Check“ für die Tourismus-kaufleute statt. Damit die vorher im Unterricht behandelten Marketingthemen Markenpolitik, Marktsegmentierung und Kundenorientierung nicht als träges Wissen verloren gehen, hat Corinna Lenders, Bezirksleiterin Verkauf der TUI Deutschland GmbH, mit den Schülern in einem Workshop diese Themen am Beispiel der TUI mit Leben gefüllt. Die TUI Deutschland GmbH mit Sitz in Hannover ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der TUI Travel PLC. Das weltwei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verbesserung der Berufsorientierung - Sänger: Bundesregierung fördert Projekte in der RegionBild: Verbesserung der Berufsorientierung - Sänger: Bundesregierung fördert Projekte in der Region
Verbesserung der Berufsorientierung - Sänger: Bundesregierung fördert Projekte in der Region
… hat mittels seiner Fördermaßnahmen im Bereich der beruflichen Bildung dazu beigetragen, dass in Deutschland seit dem 1. April 2008 das Berufsorientierungsprogramm in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und vergleichbaren Bildungsstätten etabliert werden konnte. Der nordhessische FDP-Bundestagsabgeordnete Björn Sänger erklärt dazu: „Für den …
Bild: Christiani Ausbildertag: Mit Berufsorientierung und Ausbildung Fachkräfte sichernBild: Christiani Ausbildertag: Mit Berufsorientierung und Ausbildung Fachkräfte sichern
Christiani Ausbildertag: Mit Berufsorientierung und Ausbildung Fachkräfte sichern
… „Kfz-Berufe“, „Modernes Energiemanagement“ sowie „Medientechnologe: Druck- und Medientechnik“ wählen. Ergänzt wird die Veranstaltung durch die beiden Fachtagungen „Aktionen zur Berufsorientierung – Erfolgsmodelle?“ und „DQR zur Durchlässigkeit in der Bildungslandschaft“ (DQR – Deutscher Qualifikationsrahmen). Die Gesprächsrunde „Bildung, Integration und …
Bild: Tag der offenen Tür an der BBS IngelheimBild: Tag der offenen Tür an der BBS Ingelheim
Tag der offenen Tür an der BBS Ingelheim
… die verschiedenen Bildungsgänge informieren können. Außerdem nimmt die Arbeitsagentur sowie die Handwerkskammer an der Veranstaltung teil, um auch den Bereich der Berufsorientierung abzubilden.Die Verwaltungsmitarbeiterinnen der BBS Ingelheim nehmen an diesem Tag auch verbindliche Anmeldungen für die Bildungsgänge entgegen.Die BBS Ingelheim ist eine …
Bild: Das Projekt „Fit für den Beruf“ bringt Jugendliche in AusbildungBild: Das Projekt „Fit für den Beruf“ bringt Jugendliche in Ausbildung
Das Projekt „Fit für den Beruf“ bringt Jugendliche in Ausbildung
… und Schweißer mbH können vorwiegend im Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge wohnhafte Schulabgänger mit oder ohne Schulabschluss an dem Projekt teilnehmen. Dabei wird eine Berufsorientierung durchlaufen, die Teilnehmer werden auf einen Beruf vorbereitet um anschließend ein Probeausbildung in einer Firma zu absolvieren. Ziel ist es anschließend …
FACO Metalltechnik – Ihr Spezialist für Lochbleche und Geländer
FACO Metalltechnik – Ihr Spezialist für Lochbleche und Geländer
Wer Spezialisten für Lochbleche sucht, ist bei der Firma FACO Metalltechnik in Ennepetal zweifellos an der richtigen Adresse. Die beiden Geschäftsführer André Fahl und Bernd Coordt bieten mit ihrem 15 Mitarbeiter starken Team alles an, was der Markt dieser Branche hergibt. Als Komplettpaket: „Dazu gehört der Zuschnitt ebenso wie Abkanten, Walzen, Oberflächenveredelung …
HESSENMETALL informiert Jugendliche über attraktive Ausbildungsberufe im Volkshaus Sossenheim
HESSENMETALL informiert Jugendliche über attraktive Ausbildungsberufe im Volkshaus Sossenheim
… geben praxisnahe Einblicke in ihren Berufsalltag. Mit diesem Konzept hat sich die Ausbildungsmesse Sossenheim als regionalbezogenes Angebot erfolgreich etabliert. „Die Berufsorientierung der Jugendlichen liegt der Metall- und Elektroindustrie besonders am Herzen“, sagte Friedrich Avenarius, Geschäftsführer der Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e.V. „Die …
„Wirtschaft trifft Schule“ - Heilbronn-Franken erste Region im Land mit flächendeckenden Schulpatenschaften
„Wirtschaft trifft Schule“ - Heilbronn-Franken erste Region im Land mit flächendeckenden Schulpatenschaften
… werden. Die Vorteile liegen für beide Partner auf der Hand. Schüler können stärker an die Betriebs- und Berufspraxis herangeführt und Lehrer im Bereich der Berufsorientierung unterstützt werden. Die Betriebe aber können in den Schulen als Ausbildungsbetriebe mit ihren unterschiedlichen Ausbildungsberufen bekannter werden. „Das ist auch notwendig. Denn nach …
Bild: "Es soll nie wieder so werden wie in der Realschule" - Kolping begleitet Jugendliche zum BerufBild: "Es soll nie wieder so werden wie in der Realschule" - Kolping begleitet Jugendliche zum Beruf
"Es soll nie wieder so werden wie in der Realschule" - Kolping begleitet Jugendliche zum Beruf
… ganz in der Nähe seines Wohnortes Schießen. Christopher B. ist einer von rund 100 Jugendlichen pro Jahr, die im Kolping-Bildungszentrum Neu-Ulm Hilfe bei der Berufsorientierung erhalten und einen Schulabschluss nachholen können. Christophers Geschichte ist eine ganz besondere Erfolgsgeschichte: „Ohne Kolping wäre ich zuhause ohne Arbeit“, hatte er noch …
Bild: Neuer Onlineshop für Dehler ErsatzteileBild: Neuer Onlineshop für Dehler Ersatzteile
Neuer Onlineshop für Dehler Ersatzteile
… als der Weg über Zwischenhändler. Die Edelstahl- und Aluminium- Ersatzteile, welche der Kunde nicht selbst einbauen kann, können direkt von den Technikern der Janke Metalltechnik GmbH montiert werden. Die Firma Janke Metalltechnik GmbH beliefert ab sofort nicht nur Serienwerften mit ihren hochwertigen Entwürfen in Edelmetall, sondern steht den Kunden …
Österreichweite NEBA-Schnuppertage jetzt auch in Tirol
Österreichweite NEBA-Schnuppertage jetzt auch in Tirol
… heuer erstmals sogenannte NEBA-Schnuppertage http://www.neba.at/schnuppertage (NEBA Netzwerk Berufliche Assistenz) organisiert, die vor allem Jugendliche mit unterschiedlichsten Benachteiligungen bei der Berufsorientierung unterstützen sollen. Die österreichweiten NEBA-Schnuppertage starteten am 17. Juni in Wien und finden in Tirol vom 15. bis zum 19.Juli …
Sie lesen gerade: Schnupperkurse zur Berufsorientierung in der Metalltechnik