openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pyraser Herzblut Old Woodford Ultra – die Reihe geht weiter

24.10.201217:55 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Pyraser Brauer beweisen mit Edeledition erneut Braukunst auf höchstem Niveau

(ddp direct) Gemeinsam mit ihren Braumeistern erweitert Marlies Bernreuther, Inhaberin der Pyraser Landbrauerei, ihre exquisite Bierspezialitätenreihe „Pyraser Herzblut“. Nach der erfolgreichen Markteinführung ihres Imperial Pale Ale (IPA) präsentiert sie nun das Pyraser Herzblut Old Woodford Ultra (OWU). Der markante, dunkle Doppelbock überzeugt mit einem imposanten Aromaprofil durch die fast zwölfmonatige Lagerung im Bourbon-Holzfass. Ab dem 29. Oktober 2012 ist die zweite Bierspezialität der Pyraser Herzblut-Reihe im Handel oder online unter www.pyraser-herzblut.de/#vertrieb erhältlich.



Marlies Bernreuther, Inhaberin der Pyraser Landbrauerei, erweitert im Oktober 2012 ihre Edelbieredition Pyraser Herzblut. Auf das Imperial Pale Ale (IPA), das im Mai dieses Jahres die Reihe eröffnete, folgt nun ein charakterstarker Doppelbock: der Pyraser Herzblut Old Woodford Ultra (OWU). Damit beweist die engagierte Unternehmerin Mut im heutigen Biermarkt: „Die vergangenen Monate waren eine sehr spannende Zeit. Während wir die erste Herzblut-Spezialität IPA eingeführt haben, erfuhr der Ultra parallel seine Vollendung in der Lagerung. Wir wussten also noch gar nicht, wie der Handel und Verbraucher auf die erste Bierspezialität reagieren, als wir schon an der zweiten getüftelt haben,“ schmunzelt Marlies Bernreuther, die sich aber blind auf ihre Brauer verlassen kann.

„Die Entwicklung des OWU, wie wir Brauer die zweite Herzblut-Bierspezialität nennen, hat uns einiges an Herzblut gekostet“, berichtet Achim Sauerhammer, Braumeister und Biersommelier bei der Pyraser Landbrauerei, über die Entstehungsgeschichte. „Es war wahrlich eine große Herausforderung, doch es hat sich gelohnt. Am Ende ist ein großartiges Bier heraus gekommen, was uns bei den exklusiven Vorabverkostungen von vielen bestätigt wurde.“
Besonders spannend waren für Sauerhammer ersten Prozessschritte, die entscheidend für den Charakter der neuen Bierspezialität waren. „Wir haben uns ausgiebig Zeit genommen, um den passenden Whisky oder Bourbon zu finden, dessen Aroma sich im zweiten Pyraser Herzblut wiederfinden sollte. Nur mit dieser Orientierung konnten wir uns auf die Suche nach den passenden Lagerfässern machen, die das Aromaprofil bei der Lagerung maßgeblich beeinflussen.“ Nach mehrmaligen Verkostungsrunden fanden sie schließlich ihren Favoriten und die Wahl fiel auf den Woodford Reserve Distiller´s Select, einen Kentucky Straight Bourbon. „Die ausgeprägten Noten von Karamell und Vanille sowie einem Hauch Ingwer und Marzipan haben uns überzeugt“, schwärmt Sauerhammer. „Und das feine Aroma nach geräucherter Eiche sorgt für eine gewisse Trockenheit. All dies passt perfekt zum Pyraser Ultra, den extra starken, aromatischen, dunklen Doppelbock.“

Gebraut wurde der Pyraser Herzblut Old Woodford Ultra bereits im September 2011. Seit Mitte November 2011 lagert er in einem der erstandenen Holzfässer und nimmt von Woche zu Woche mehr von den feinen Bourbon-Aromen auf. Durch eine kurze Nachgärung im Anschluss an die Fassreifung mithilfe von feiner, untergäriger Hefe bekommt der Old Woodford Ultra noch weiteres Leben eingehaucht und überzeugt als Resultat mit einer feinen Perlung. Ausgeschenkt wird die neue Spezialität in der Region rund um die Brauerei von der Vorweihnachtszeit bis in den Fasching hinein. Nach dem Imperial Pale Ale und dem Old Woodford Ultra sind in der Pyraser Herzblut-Reihe künftig noch drei weitere hochwertige Biere geplant.

Steckbrief: Pyraser Herzblut Old Woodford Ultra
• Flaschengröße: 0,75 Liter
• Empfohlener Preis: 12,90 €
• Verfügbarkeit: ab 29. Oktober 2012
• Bezugsquelle: Einführung im Fachhandel und im Onlineshop, Informationen unter www.pyraser.de und www.pyraser-herzblut.de/#vertrieb
• Farbe: Kräftiges Kastanienbraun mit kupfernen Reflexen, leicht opalisierend
• Verwendete Malze: ausgesuchte Karamellmalze sowie helle und dunkle, heimische Gerstenmalze
• Hopfung: ausbalancierte Allianz zwischen der Hopfensorte Perle und weiteren feinsten Aromahopfen, circa 30 Bittereinheiten
• Ideale Serviertemperatur: 12–13 °C, Genießer können die Bierspezialität auch bei 16 °C verkosten, um das vollen Geschmacksprofil zu erfassen
• Stammwürzegehalt: 18,6%
• Alkoholgehalt: 8,2 Vol.-% vom eingelagerten Ultra, leichte Zunahme ist noch durch die Fassreifung erreicht worden
• Aromaprofil: insgesamt ein markantes Aroma, intensive, aber elegante Karamelltöne wie sie nur ein frisch karamellisierter, brauner Zucker hervorzaubern kann, unterlegt mit einem Hauch Vanille, charmant eingebundene Duftnoten nach getragenem Leder, im Finale abgerundet durch leicht rauchige Holzaromen
• Schaum: kräftig, cremig und fest, mit leicht kupferner Farbe
• Mundgefühl: kräftig, erwärmend, extrem, leicht viskos
• Passende Speisen: Das Old Woodford Ultra eignet sich als Digestif nach einer kräftigen, herzhaften Speisefolge, passend auch zu wuchtigen, massiven Nachspeisen auf Nuss- und Schokoladenbasis mit hohem Kakaogehalt. Ganz hervorragend ergänzt die Bierspezialität als Begleitung deftige Weich- oder Blauschimmelkäsen, hier entstehen völlig neue Geschmackseindrücke.
• Geschenkanlässe: Das Pyraser Herzblut ist als Geschenk ein Ausdruck besonderer Wertschätzung und bietet dem Beschenkten einen besonderen Genussmoment. Es ist zum Beispiel als hochwertiges Präsent für Familienmitglieder, wahre Freunde, Gastgeber und Jubilare geeignet, zur Ehrung besonders engagierter Persönlichkeiten und Mitarbeiter oder auch als elegantes Weihnachtspräsent.


http://www.themenportal.de/essen-trinken/pyraser-herzblut-old-woodford-ultra-die-reihe-geht-weiter-44156

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 673659
 908

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pyraser Herzblut Old Woodford Ultra – die Reihe geht weiter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pyraser Landbrauerei

Pyraser setzt weiterhin auf Glas – neue Mehrwegflasche für die Waldquelle
Pyraser setzt weiterhin auf Glas – neue Mehrwegflasche für die Waldquelle
Pyras – Die Pyraser Landbrauerei setzt weiterhin auf umweltfreundliche, hochwertige Glasflaschen und löst mit der neuen Pyraser Individualflasche die Standard NRW-Flasche auch für die alkoholfreien Getränke der Waldquelle ab. Damit setzt Pyraser ein Zeichen in puncto Qualität und Umweltschutz für den regionalen Wirtschaftskreislauf. Gemeinsam mit Landrat Herbert Eckstein gab Brauerei-Chefin Marlies Bernreuther den Startschuss für den Einsatz der neuen Pyraser Glasmehrwegflaschen. Nun sind alle Pyraser-Produkte, die Bierlinie und die alkohol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ECOJET senkt Energiekosten der Pyraser LandbrauereiBild: ECOJET senkt Energiekosten der Pyraser Landbrauerei
ECOJET senkt Energiekosten der Pyraser Landbrauerei
Die Pyraser Landbrauerei GmbH & Co. KG hat die Brenner ihrer Heiz- und Produktionsanlagen mit dem ECOJET Hochleistungsmagnetsystem der Firma SCS Schneider ausgestattet und spart damit über sieben Prozent Energie ein. Mitten in der fränkischen Landschaft liegt das kleine Dorf Pyras, das weit über die Grenzen des Frankenlandes hinaus für das gute Bier …
Bild: Neue Zubora-Schmierstoffreihe für die ZerspanungBild: Neue Zubora-Schmierstoffreihe für die Zerspanung
Neue Zubora-Schmierstoffreihe für die Zerspanung
… ist Zubora 57 H Plus als Schmierstoff für mittelschwere Zerspanungsoperationen auch hervorragend zum Schleifen geeignet. Noch leistungsstärker sind die Extra- und Ultra-Produkte. Zubora 57 H Extra garantiert durch einen hohen Anteil an polaren Zusätzen auch bei schwierigen Zerspanungsaufgaben enorme Zuverlässigkeit. Mit zusätzlichen EP/AW-Additiven …
Bild: Ultra-Comeback 3.0 - letzter Teil der fesselnden Sport-Trilogie über eine besondere LaufkarriereBild: Ultra-Comeback 3.0 - letzter Teil der fesselnden Sport-Trilogie über eine besondere Laufkarriere
Ultra-Comeback 3.0 - letzter Teil der fesselnden Sport-Trilogie über eine besondere Laufkarriere
Björn Grass erinnert sich im dritten Teil seiner Reihe, "Ultra-Comeback 3.0", an weitere, besondere Etappen aus seinem Leben auf der Laufstrecke. ------------------------------ Die Leser der beiden Vorläufer der autobiografischen Reihe von Björn Grass erhalten mit "Ultra-Comeback 3.0" ab sofort endlich den dritten, und damit letzten Teil der Reihe über …
Bild: LUCASARTS UND BIOWARE ENTHÜLLEN STAR WARS - THE OLD REPUBLICBild: LUCASARTS UND BIOWARE ENTHÜLLEN STAR WARS - THE OLD REPUBLIC
LUCASARTS UND BIOWARE ENTHÜLLEN STAR WARS - THE OLD REPUBLIC
… um ein storylastiges Massively Multiplayer Online Game für PC, das im gleichen Zeitalter angesiedelt ist wie die Star Wars®: Knights of the Old Republic(tm)-Reihe. Entwickelt und vertrieben von BioWare und LucasArts, steht Star Wars: The Old Republic für einen innovativen Ansatz interaktiver Unterhaltung. Dieser vereint zugleich spannende Handlungsstränge, …
Pyraser setzt weiterhin auf Glas – neue Mehrwegflasche für die Waldquelle
Pyraser setzt weiterhin auf Glas – neue Mehrwegflasche für die Waldquelle
Pyras – Die Pyraser Landbrauerei setzt weiterhin auf umweltfreundliche, hochwertige Glasflaschen und löst mit der neuen Pyraser Individualflasche die Standard NRW-Flasche auch für die alkoholfreien Getränke der Waldquelle ab. Damit setzt Pyraser ein Zeichen in puncto Qualität und Umweltschutz für den regionalen Wirtschaftskreislauf. Gemeinsam mit Landrat …
Old Mutual verschmilzt OMAM UK und SIG für schnelleres Wachstum
Old Mutual verschmilzt OMAM UK und SIG für schnelleres Wachstum
… UK 1. Old Mutual Asset Managers (UK) Ltd. (‘OMAM’) ist eine spezialisierte Anlagefirma, die sich ausschließlich um Investmentmanagement kümmert. 2. OMAM managt eine Reihe von Aktien-, Anleihen- und Absolute Return-Funds für Großkunden und institutionelle Anleger. 3. OMANs Investmentphilosophie beruht darauf, dass fähige Manager gute Renditeergebnisse …
Braukunst mit Leidenschaft: neue Edelbieredition Pyraser Herzblut
Braukunst mit Leidenschaft: neue Edelbieredition Pyraser Herzblut
(ddp direct) Echtes Handwerk und leidenschaftliches Engagement Marlies Bernreuther, Inhaberin der Pyraser Landbrauerei, hat ihr Herzblut in die Entwicklung einer neuen Bierspezialitätenreihe einfließen lassen. Damit erschafft sie eine Edition besonderer Biere für spannende Genussmomente und auserlesenen Geschmack und gibt ihr den treffenden Namen Pyraser …
Bild: New transmission capabilities and audio support for the ITAVA Live CoDec ULD product lineBild: New transmission capabilities and audio support for the ITAVA Live CoDec ULD product line
New transmission capabilities and audio support for the ITAVA Live CoDec ULD product line
… The new release combined with audio transmission will allow a wide range of functions, adding support for audio and telemetry data to the video coding system while keeping it ultra low delay and allowing multiple streams with several levels of delays, image resolutions and qualities. Using the new ITAVA Live CoDec with audio support, it is possible …
Bild: Vorschau: Elia Erhart auf der Nürburgring NordschleifeBild: Vorschau: Elia Erhart auf der Nürburgring Nordschleife
Vorschau: Elia Erhart auf der Nürburgring Nordschleife
… Fernsehen verfolgen möchte, wird bestens versorgt. Der dritte Wertungslauf wird am Samstag ab 10.15 Uhr live auf dem TV-Sender “Sport1“ (ehemals “DSF“) übertragen.Pyraser und Elia Erhart verlosen Norisring-Tickets Elia Erharts Getränkepartner “Pyraser Landbrauerei“ schreibt derzeit ein Gewinnspiel aus, bei dem zehn mal zwei Wochenendtickets für den Saisonhöhepunkt …
Bild: Nürburgring - Elia Erhart erkämpfte Platz fünfBild: Nürburgring - Elia Erhart erkämpfte Platz fünf
Nürburgring - Elia Erhart erkämpfte Platz fünf
… ADAC Volkswagen Polo Cup auf dem Nürburgring belegte Elia Erhart am vergangenen Wochenende den fünften Platz. Am kommenden Sonntag gibt der Youngster Tipps beim Pyraser Kinderfest. Nach zwei Podiumsplatzierungen bei den vorherigen Rennen in Oschersleben, sollte auf dem traditionellen Nürburgring eine weitere folgen. Doch auf der 3,6 Kilometer langen …
Sie lesen gerade: Pyraser Herzblut Old Woodford Ultra – die Reihe geht weiter