openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Zubora-Schmierstoffreihe für die Zerspanung

29.07.202015:25 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neue Zubora-Schmierstoffreihe für die Zerspanung

(openPR) EISLINGEN, 29. Juli 2020 - Die Schmierstoffexperten von Zeller+Gmelin präsentieren mit der Zubora 57er-Reihe moderne, wassermischbare Kühlschmierstoffe für die Zerspanung. Die bor- und formaldehydabspalterfreien Produkte decken mit ihrem individuell abgestimmten Additiv-Konzept ein breites Einsatzspektrum ab: von normalen bis zu zähharten Stahlsorten, Aluminium oder Gusswerkstoffen. Vielfach ist sogar die Bearbeitung von Buntmetallen möglich.



Die neuen wassermischbaren Zubora-Kühlschmierstoffe leisten laut Zeller+Gmelin einen überzeugenden Beitrag für eine ökonomische und nachhaltige Produktion bei vielfältigen Zerspanaufgaben. Selbst bei anspruchsvollsten Bearbeitungsoperationen können Produkte dieser neuen Reihe zum Einsatz kommen.

Beispielsweise ist Zubora 57 H Plus als Schmierstoff für mittelschwere Zerspanungsoperationen auch hervorragend zum Schleifen geeignet. Noch leistungsstärker sind die Extra- und Ultra-Produkte.
Zubora 57 H Extra garantiert durch einen hohen Anteil an polaren Zusätzen auch bei schwierigen Zerspanungsaufgaben enorme Zuverlässigkeit. Mit zusätzlichen EP/AW-Additiven gewährleistet Zubora 57 H Ultra (für hartes Wasser) bzw. Zubora 57 S Ultra (für weiches Wasser) auch bei schwierigsten Zerspanungsaufgaben höchste Prozesssicherheit. Darüber hinaus bieten die teilsynthetischen Schmierstoffe mit einem Mineralölanteil von 30 Prozent einen hervorragenden Korrosionsschutz.

Wie Untersuchungen aus der Schmierstoffentwicklung bei Zeller+Gmelin zeigen, verfügen die Produkte über eine gute Langzeitstabilität. Getestet wurden dabei verschiedene 5- bzw. 10-prozentige Emulsionen, angesetzt mit Wasser von 40°dH. Anschließend wurden die Proben einem Alterungstest unterzogen. Bei Zimmertemperatur bzw. bei 40°C wurden die Proben über einen Zeitraum von vier Wochen eingelagert. Selbst im ,,Härtetest" bei 40°C zeigen die Proben nach vier Wochen keinerlei optische Veränderungen, wodurch eine gute Langzeitstabilität nachgewiesen werden konnte. Dadurch lassen sich die Wartungsintervalle merklich verlängern, was nachhaltig zu Kosteneinsparungen bei den Betriebsmitteln führt.

Bild: Ob Raumtemperatur oder 40 Grad Celsius ohne Ausflockung und Trübung: Der Kühlschmierstoff Zubora 57 H Ultra beweist eine hohe Langzeitstabilität.
http://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/zeller_gmelin_schmierstoffentwicklung.jpg

Bild: Hohe Standzeit garantiert: Mit der optimal abgestimmten Formulierung punkten die wassermischbaren Zubora- Kühlschmierstoffe der 57er-Reihe mit einem ausgezeichneten Preis-Leistung-Verhältnis.
http://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/zeller_gmelin_Schmierstoffbehaelter.jpg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1095755
 795

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Zubora-Schmierstoffreihe für die Zerspanung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG

Energie sparen in Powerwash-Anlagen
Energie sparen in Powerwash-Anlagen
Neuer Low Temperature-Spritzreiniger von Zeller+Gmelin EISLINGEN, 12. November 2020 – Für die Oberflächenreinigung von Kunststoffteilen hat Zeller+Gmelin ein neues Produkt entwickelt: Der Divinol Spritzreiniger KC 1362 erreicht das erforderliche Ergebnis schon bei Raumtemperatur und reduziert so den Energieaufwand in sogenannten Powerwash-Anlagen erheblich. Im Vordergrund stehen dabei die Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit. Bevor Kunststoffteile wie zum Beispiel Stoßfänger in die Lackierung gehen, müssen die Werkstücke gereinigt und…
Neues QC-Labor bei Zeller+Gmelin
Neues QC-Labor bei Zeller+Gmelin
Qualitätskontrolle: Eislinger Schmierstoffexperten bauen ehemaliges Betriebslabor zum Hightech-Quality-Control-Labor um EISLINGEN, 27. Oktober 2020 – Qualität und Qualitätssicherung sind seit jeher zentrale Themen in der Produktstrategie von Zeller+Gmelin. Auf dem traditionsreichen Werksgelände in Eislingen haben die Schmierstoffexperten hierfür ein neues Prüflabor errichtet. In der Hightech-Einrichtung sollen künftig möglichst viele Parameter auf Basis aktueller Prüfanweisungen durchgeführt und somit der Prüf- und Freigabeprozess deutlich b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kühlschmierstoffe der neuen Generation
Kühlschmierstoffe der neuen Generation
EISLINGEN, 7. August 2017 – Mehr Effizienz bei der Bearbeitung moderner Werkstoffe: Leistungsstarke Kühlschmierstoffe für schwierige Zerspanungsprozesse präsentiert Zeller+Gmelin auf der internationalen Metallbearbeitungsmesse EMO 2017 in Hannover. Zu den Highlights am Messestand (Halle 06/ Stand G08) gehören u.a. die Neuheiten der Produktreihe Multicut. …
Freundlich zu Mensch und Maschine
Freundlich zu Mensch und Maschine
… von Kupfer und erzielt eine besonders hohe Oberflächengüte. „Sehr gute Ergebnisse konnten wir mit Zubora 30 FD bei mittleren bis schweren Zerspanungsaufgaben, besonders beim Reiben und Gewindeformen an Aluminiumwerkstoffen erzielen“, erklärt Thorsten Wechmann, Produktmanager Schmierstoffe bei Zeller+Gmelin. Ebenso seien hohe Zeitspanvolumina bei gleichzeitig …
Bild: Schmierstoffexpertise für die MetallzerspanungBild: Schmierstoffexpertise für die Metallzerspanung
Schmierstoffexpertise für die Metallzerspanung
… Industriegeschichte zurück. Ein Schwerpunkt dabei ist die kundenspezifische Entwicklung von Hochleistungsschmierstoffen für die metallverarbeitende Industrie. Vielen Anwendern in der Metallzerspanung sind die Marken Zubora und Multicut bereits ein fester Begriff. Auf dem KSS-Forum präsentiert Zeller+Gmelin beispielsweise das neue wassermischbare Zubora …
Bild: DiMaP 2.0 – Digital Machining Market Place – internationale Onlinekonferenz geht in die zweite Runde.Bild: DiMaP 2.0 – Digital Machining Market Place – internationale Onlinekonferenz geht in die zweite Runde.
DiMaP 2.0 – Digital Machining Market Place – internationale Onlinekonferenz geht in die zweite Runde.
Vom 16. bis zum 19. März zeigen Experten entlang der zerspanenden Wertschöpfungskette Usecases zum Thema „digitale Zerspanung“.Da auch in diesem Halbjahr keine physischen Messen stattfinden können, geht das Erfolgsformat der DiMaP (Digital Machining Market Place) vom 16. bis zum 19. März in die zweite Runde. Nach dem erfolgreichen Start des Marktplatzes …
Bild: Läuft mehr als nur geschmiertBild: Läuft mehr als nur geschmiert
Läuft mehr als nur geschmiert
… mineralölhaltigen Zubereitung, die eine hohe Oxidationsstabilität, ausgezeichneten Korrosionsschutz und hervorragende Verschleißschutzeigenschaften aufweist. Leistungsstarker Schmierstoff für heikle Zerspanungsprozesse Mit Zubora 65 H Ultra setzen Hersteller zudem auf einen teilsynthetischen, wassermischbaren Hochleistungskühlschmierstoff, der vornehmlich …
Bild: Der Allrounder für die Zerspanung: der VHM-Fräser 35502Bild: Der Allrounder für die Zerspanung: der VHM-Fräser 35502
Der Allrounder für die Zerspanung: der VHM-Fräser 35502
Der VHM-Schaftfräser 35502 der TOOL FACTORY ist universell einsetzbar und erreicht ein bis zu 30 % höheres Zeitspanvolumen bei der ZerspanungMit dem 35502 hat die TOOL FACTORY einen Fräser entwickelt, der vor allem durch sein hohes Zeitspanvolumen und seine universelle Einsatzfähigkeit überzeugt. Das Zeitspanvolumen wurde bei der Bearbeitung von 1.2379 …
Bild: Läuft mehr als nur geschmiertBild: Läuft mehr als nur geschmiert
Läuft mehr als nur geschmiert
… mineralölhaltigen Zubereitung, die eine hohe Oxidationsstabilität, ausgezeichneten Korrosionsschutz und hervorragende Verschleißschutzeigenschaften aufweist. Leistungsstarker Schmierstoff für heikle Zerspanungsprozesse Mit Zubora 65 H Ultra setzen Hersteller zudem auf einen teilsynthetischen, wassermischbaren Hochleistungskühlschmierstoff, der vornehmlich …
Bild: Geballte Innovationskraft der KühlschmierstoffbrancheBild: Geballte Innovationskraft der Kühlschmierstoffbranche
Geballte Innovationskraft der Kühlschmierstoffbranche
… externe Besucher intensiv über neue Produkte und Services. ,,Wir haben dort unser Sortiment an wassermischbaren und nicht wassermischbaren Kühlschmierstoffen mit den in der Zerspanung bekannten Marken Multicut und Zubora präsentiert", betont Thorsten Wechmann, Produktmanager Schmierstoffe bei Zeller + Gmelin. ,,Es war eine insgesamt gelungene Veranstaltung, …
Bild: FZT Zerspanung mit eigener WebsiteBild: FZT Zerspanung mit eigener Website
FZT Zerspanung mit eigener Website
Zerspanung und Lohndrehen sind die zwei Schwerpunkte im Leistungsspektrum des Familienunternehmens FZT Zerpanung aus Schloß Holte-Stukenbrock – und so natürlich auch präsent auf der neuen Website unter fzt-zerspanung.com. Zusammen mit der Detmolder Werbe- und Internetagentur promoartis entwickelte FZT Zerpanung eine Website-Konzept, dass sich auf dem …
Bild: Neuer innovativer wassermischbarer Kühlschmierstoff erhöht StandzeitenBild: Neuer innovativer wassermischbarer Kühlschmierstoff erhöht Standzeiten
Neuer innovativer wassermischbarer Kühlschmierstoff erhöht Standzeiten
… hochwirksame Kombination von EP-Zusätzen, die eine Standzeitverlängerung der Werkzeuge bei gleichzeitig hohen Schnittgeschwindigkeiten ermöglicht und sich das Produkt somit auch für schwierigste Zerspanungsprozesse eignet. Als komplett borfreies und formaldehydfreies Produkt sorgt Zubora 65 H Ultra vor allem bei der Bearbeitung von Stahl, rostfreien Stahl, …
Sie lesen gerade: Neue Zubora-Schmierstoffreihe für die Zerspanung