openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geballte Innovationskraft der Kühlschmierstoffbranche

05.12.201818:44 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Geballte Innovationskraft der Kühlschmierstoffbranche
Ausstellerstand Zeller + Gmelin beim Kühlschmierstoff-Forum 2018
Ausstellerstand Zeller + Gmelin beim Kühlschmierstoff-Forum 2018

(openPR) Kühlschmierstoff-Forum - Stuttgart-Fellbach, 20.-21. November 2018: Erfahrungsaustausch auf höchstem Niveau

EISLINGEN, 5. November 2018 - Jedes Jahr trifft sich das Who-is-Who der Kühlschmierstoffbranche in Stuttgart-Fellbach zum Erfahrungsaustausch. In diesem Jahr folgten mehr als 150 Experten dem Ruf zum großen Branchentreff für die chemische Industrie, den Fahrzeug- und Maschinenbau sowie für Kunststoff-/Metallverarbeitung und -erzeugung. Parallel zu dem zweitägigen Fachkongress präsentierten sich die Hersteller in einer Hausausstellung. Natürlich durfte da auch Zeller + Gmelin mit seinem breiten Schmierstoffsortiment rund um Multicut und Zubora nicht fehlen.



Zeller+Gmelin ist bekannt für innovative Spezialanwendungen für Industrieschmierstoffe, Druckfarben und Prozesschemie sowie im Kfz-Bereich ein breites Sortiment an Ölen, Schmierstoffen und Schmierfetten.

Seit über 150 Jahren entwickelt Zeller+Gmelin gemeinsam mit den Kunden wegweisende Lösungen - in einer Qualität, die für sich und für die Leistung aller Mitarbeitenden spricht. Im Zentrum des traditionsbewussten, mittelständischen Unternehmens steht ein kundenorientierter Service, um gemeinsam mit den Kunden weltweit innovative und praxisgerechte Lösungen zu entwickeln. Von den rund 1000 Beschäftigen bei Zeller + Gmelin sind 515 am Standort Eislingen tätig, davon 20 Prozent in der Entwicklung. In hunderten von Kundenprojekten konnten sie schon ihre hohe Innovationskraft unter Beweis stellen.

Hochkarätige Fachveranstaltung für Schmierstoffexperten

Zu den Inhalten der Tagung zählten Trends und neue Technologien bei Werkzeug und Maschine, KSS-Überwachung und Hygiene, Explosions- und Brandschutz wie auch rechtliche Aspekte (u.a. zur AwSV - Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen). Außerdem konnten sich die Teilnehmer bei der Podiumsdiskussion zum Thema Chemikalien-Sicherheit austauschen. Neueste Forschungsergebnisse aus Universität und Hochschule wurden in einer Postersession vorgestellt. Bei der Fachausstellung, die laut Veranstalter gegenüber dem Vorjahr noch einmal einen Zuwachs erfahren hat, informierten sich sowohl Tagungsbesucher als auch externe Besucher intensiv über neue Produkte und Services. ,,Wir haben dort unser Sortiment an wassermischbaren und nicht wassermischbaren Kühlschmierstoffen mit den in der Zerspanung bekannten Marken Multicut und Zubora präsentiert", betont Thorsten Wechmann, Produktmanager Schmierstoffe bei Zeller + Gmelin. ,,Es war eine insgesamt gelungene Veranstaltung, bei der Kontakte geknüpft und weiter gefestigt werden konnten", so das positive Resümee des Produktmanagers.

Bild: Ausstellerstand Kühlschmierstoff-Forum 2018
Thorsten Wechmann, Produktmanager Schmierstoffe bei Zeller + Gmelin: ,,Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir innovative und praxisgerechte Lösungen, das jährliche KSS-Branchentreffen in Stuttgart-Fellbach bietet uns eine optimale Plattform für den Erfahrungsaustausch mit Kunden und Schmierstoffexperten in der Industrie."
http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/KSS_Forum_2018.JPG

Bild: Zeller + Gmelin beliefert sämtliche Industriebereiche mit Schmierstoffen, ein Schwerpunkt dabei ist Metallzerspanung in Maschinenbau und Zulieferindustrie.
http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/Fertigung_zeller_gmelin.jpg
http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/Automotive_zeller_gmelin.jpg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1029527
 470

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geballte Innovationskraft der Kühlschmierstoffbranche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG

Energie sparen in Powerwash-Anlagen
Energie sparen in Powerwash-Anlagen
Neuer Low Temperature-Spritzreiniger von Zeller+Gmelin EISLINGEN, 12. November 2020 – Für die Oberflächenreinigung von Kunststoffteilen hat Zeller+Gmelin ein neues Produkt entwickelt: Der Divinol Spritzreiniger KC 1362 erreicht das erforderliche Ergebnis schon bei Raumtemperatur und reduziert so den Energieaufwand in sogenannten Powerwash-Anlagen erheblich. Im Vordergrund stehen dabei die Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit. Bevor Kunststoffteile wie zum Beispiel Stoßfänger in die Lackierung gehen, müssen die Werkstücke gereinigt und…
Neues QC-Labor bei Zeller+Gmelin
Neues QC-Labor bei Zeller+Gmelin
Qualitätskontrolle: Eislinger Schmierstoffexperten bauen ehemaliges Betriebslabor zum Hightech-Quality-Control-Labor um EISLINGEN, 27. Oktober 2020 – Qualität und Qualitätssicherung sind seit jeher zentrale Themen in der Produktstrategie von Zeller+Gmelin. Auf dem traditionsreichen Werksgelände in Eislingen haben die Schmierstoffexperten hierfür ein neues Prüflabor errichtet. In der Hightech-Einrichtung sollen künftig möglichst viele Parameter auf Basis aktueller Prüfanweisungen durchgeführt und somit der Prüf- und Freigabeprozess deutlich b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TSC Auto ID bei der FachPack 2013Bild: TSC Auto ID bei der FachPack 2013
TSC Auto ID bei der FachPack 2013
… höchster Qualität in fünf Kategorien bewertet, nach dem bereits 2012 prä-mierten Desktopdrucker TTP-225 der zweite in Folge – und symbo-lisiert in bester Weise die Innovationskraft, den Qualitätsanspruch und die Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Mit dem vielseitig einsetzbaren ME240 zeigt TSC bei der Messe jedenfalls ein echtes Highlight, da er nicht …
Bild: Hamburger Agentur Syndicate vergibt Preis im Wert von 25.000€ an das smarteste Start-up!Bild: Hamburger Agentur Syndicate vergibt Preis im Wert von 25.000€ an das smarteste Start-up!
Hamburger Agentur Syndicate vergibt Preis im Wert von 25.000€ an das smarteste Start-up!
… dass exzellente Innovationen die besten Chancen bekommen sollten umgesetzt zu werden und zu wachsen. Wir wollen mit spannenden jungen Unternehmen zusammenarbeiten, weil ihre Innovationskraft auch unsere Arbeit maßgeblich bereichern kann. Kurz gesagt: Wir haben Bock auf Start-ups!“ Geschäftsführer Daniel Graf ergänzt: „Sichtbar zu werden ist für viele …
Bild: TORWEGGE präsentiert hochtechnologisches FTS TORstenBild: TORWEGGE präsentiert hochtechnologisches FTS TORsten
TORWEGGE präsentiert hochtechnologisches FTS TORsten
… des Netzwerks OWL Maschinenbau aus (Stand A04, Halle 16). „Mit starken Partnern des Spitzenclusters it’s OWL zeigen wir auf dem Gemeinschaftsstand die geballte Innovationskraft unserer Region“, sagt Uwe Schildheuer, Geschäftsführer der TORWEGGE GmbH & Co. KG. TORWEGGE ist Gründungsmitglied des Branchen-Netzwerks OWL Ma-schinenbau, das den Gemeinschaftsstand …
Bild: ALLVAC präsentiert neueste Folien auf der Interpack (Halle 5, Stand 5B01)Bild: ALLVAC präsentiert neueste Folien auf der Interpack (Halle 5, Stand 5B01)
ALLVAC präsentiert neueste Folien auf der Interpack (Halle 5, Stand 5B01)
… verzichten können. Die neuen Folien sind Teil der gelebten Nachhaltigkeit, auf die ALLVAC viel Wert legt. Hochmotiviert investiert der Folienspezialist viel Innovationskraft in zukunftsweisende Verpackungslösungen. Auch seine Folien mit EVOH-Barriere als Alternative für PA, werden den Messebesuchern gezeigt. EVOH steht für Ethylen-Vinylalkohol-Copolymer …
Bild: Jüstrich Cosmetics feiert: Seit zehn Jahren ein starkes UnternehmenBild: Jüstrich Cosmetics feiert: Seit zehn Jahren ein starkes Unternehmen
Jüstrich Cosmetics feiert: Seit zehn Jahren ein starkes Unternehmen
… wir funktionierende Private-Label-Produkte optimal um. Was unser Unternehmen so einzigartig macht? Schweizerische Qualitätsarbeit verbunden mit einer leidenschaftlichen Unternehmenskultur und die geballte Innovationskraft unserer MitarbeiterInnen – auf all diese Stärken stützt sich unser Fundament seit zehn Jahren. Darauf sind wir stolz. Gemeinsam mit …
Bild: seddas Schauwagentour schafft Nähe zum HandelBild: seddas Schauwagentour schafft Nähe zum Handel
seddas Schauwagentour schafft Nähe zum Handel
… Den Trend zur Multifunktionalität hat sedda – der Spezialist für Schlafsofas und planbare Funktionscouchen – früh erkannt. Mit dem Auszugssystem easy ® haben sie ihre technische Innovationskraft bereits vor Jahren eindrucksvoll in der Branche unter Beweis gestellt. Darüber hinaus haben sie mit den Systemen quick ® und quickplus ® weitere Meilensteine …
Bild: KCS.net Holding AG erweitert Managementteam um CTOBild: KCS.net Holding AG erweitert Managementteam um CTO
KCS.net Holding AG erweitert Managementteam um CTO
… zum „One Microsoft Solution Provider“ mit kundengerechten Lösungen, die echte Mehrwerte bieten, wollen wir neben unserem Know-how und den breiten Branchenerfahrungen auch die enorme Innovationskraft von Microsoft in Kundennutzen umsetzen können. Mit der neuen Rolle des CTO wird der Bereich der Produktinnovation nun noch stärker in unserer Organisation …
Hectors goes FIBO vom 7. - 10.4.2016
Hectors goes FIBO vom 7. - 10.4.2016
… wird sicherlich der Messeauftritt von Hectors Welt mit der Präsentation der Fortschritte und Innovationen des vergangenen Jahres in einem Musterstudio sein.Innovationskraft und zukunftsorientiertes Denken sind die Voraussetzungen, um in einem hart umkämpften Markt durch Überdenken brüchiger Strukturen und veralteter analoger Betriebsprozesse bestehen …
Bild: revier online und MADMEN vereinbaren strategische PartnerschaftBild: revier online und MADMEN vereinbaren strategische Partnerschaft
revier online und MADMEN vereinbaren strategische Partnerschaft
… strategischen Partner gewonnen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, bisherige und auch potenzielle neue Kunden noch besser im Bereich Onlinemarketing bedienen zu können.Geballte Kompetenz Während das revier in den über zwei Jahrzehnten seines Bestehens ein breitgefächertes Kompetenzspektrum in den Bereichen Programmierung, Design und Marketing aufbauen konnte, …
Bild: SAP Ariba revolutioniert die FertigungBild: SAP Ariba revolutioniert die Fertigung
SAP Ariba revolutioniert die Fertigung
Gemeinsam mit SAP lanciert das Unternehmen eine Kollaboration-Plattform für die vollständige Prozesskontrolle in der Cloud. Der Vorteil: optimierte Produktions- und Kostenstruktur, mehr Innovationskraft und höheres Wachstum München, 23. April 2018 – Was erhält man, wenn man das größte Business-Netzwerk mit den weltweit führenden Anwendungen für die digitale …
Sie lesen gerade: Geballte Innovationskraft der Kühlschmierstoffbranche