openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Old Mutual verschmilzt OMAM UK und SIG für schnelleres Wachstum

(openPR) Die Old Mutual gibt bekannt, dass die beiden britischen Vermögensverwaltungsparteien des Konzerns, Old Mutual Asset Managers UK (OMAM UK) und Skandia Investment Group (SIG), zu einer einheitlichen Geschäftspartei verschmolzen werden. Die Fusion wird der Old Mutual eine bedeutsame Stellung in der Vermögensverwaltung in Großbritannien verschaffen, von der künftiges Wachstum ausgehen kann.




Die neu geschaffene Sparte wird, mit herausragender Expertise und einem breiten Produktsortiment, der zentrale Wachstumstreiber für die Old Mutual-Gruppe in der Vermögensverwaltung sein, und damit auch für Skandia UK, Skandia International (offshore), Skandia Europe sowie auch für institutionelle Investoren und Vertriebspartner.

Die weitreichenden Wachstumspläne, wie auch die Branchengröße, werden dem neu kombinierten Geschäft erhebliche Vorteile bringen. Es wird nicht nur talentierte Portfoliomanager anziehen, die Produktpalette und Investitionslösungen erweitern, sondern auch den Kunden einen qualitativ hochwertigen Service bieten. Speziell in Großbritannien werden die Reformen der Retail Distribution Review (RDR) entscheidende Veränderungen bringen. In diesem neuen Marktumfeld wird das kombinierte Geschäft ein stärkerer Partner für Finanzberater und Endkunden sein.

Julian Ide, bislang Chief Executive Officer der OMAM UK, ist mit sofortiger Wirkung zum neuen CEO der kombinierten Geschäftssparte ernannt. Er wird an Paul Feeney berichten, CEO der Vermögensverwaltung in der Sparte für langfristige Anlage- und Vorsorgeprodukte der Old Mutual. James Millard ist zum Chief Investment Officer des neuen Bereichs berufen.

Das neue Führungsteam wird die vereinigten Sparten vollständig begutachten. Die regulatorische Zulassung vorausgesetzt, werden weitere Ankündigungen zur künftigen Strategie im dritten Quartal 2012 erwartet. In der Zwischenzeit werden die SIG und OMAM UK wie bisher weiterfunktionieren. Damit wird es zunächst also keine direkten Auswirkungen für Finanzberater und Kunden geben.

Paul Feeney, CEO der Vermögensverwaltung von Old Mutual Long Term Savings, erklärt dazu: „Unser Ziel ist es, nach den anstehenden RDR-Reformen einer der am meisten gefragten Partner in der Vermögensverwaltung für Finanzberater und deren Kunden zu werden. OMAM UK verfügt bereits jetzt über starke hauseigene Fondsmanager. Die SIG hat eine marktführende Position, wenn es um Erfahrung und Expertise mit dem steuern von Investmentlösungen geht. Und nicht zuletzt trägt die Skandia eine erhebliche Vertriebskraft bei. Kombiniert man diese drei Elemente, entsteht ein attraktives Produkt für Finanzberater und Kunden.“

Julian Ide, CEO von OMAM UK und SIG, kommentiert: „Wir verfügen über gute Präsenz in der Vermögensverwaltung in Großbritannien sowie über starke Grundlagen für künftiges Wachstum. Die anstehende Verschmelzung bündelt die Expertise der Vermögensverwaltung im Aktienbereich, im Bereich der Anleihen, alternativen und Multi-Manager-Produkten. Der neue Geschäftsbereich wird somit eine starke Investmentkultur haben. Zudem hat er das Zeug, für die besten Portfoliomanager der Branche attraktiv zu sein. Unmittelbaren Vorrang hat es für uns jedoch, unseren Kunden das außergewöhnliche Serviceniveau und exzellente Renditen zu erhalten. Während der kommenden Monate werden wir einen detaillierten Geschäftsplan für den neuen Bereich entwerfen.“



Hinweis für die Presse:

Old Mutual Asset Managers UK

1. Old Mutual Asset Managers (UK) Ltd. (‘OMAM’) ist eine spezialisierte Anlagefirma, die sich ausschließlich um Investmentmanagement kümmert.

2. OMAM managt eine Reihe von Aktien-, Anleihen- und Absolute Return-Funds für Großkunden und institutionelle Anleger.

3. OMANs Investmentphilosophie beruht darauf, dass fähige Manager gute Renditeergebnisse für ihre Kunden erzielen können, solange sie die Freiheit haben, ihre individuellen Anlageansätze umsetzen zu können und nicht von einem „Stil des Hauses“ eingeengt werden.

4. OMAM ist einer von einer ganzen Reihe unabhängig geführter Vermögensverwalter innerhalb der Old Mutual-Gruppe.

5. OMAM hat keine firmeneinheitliche Meinung über die Finanzmärkte. Insofern stammen alle Ansichten in diesem Dokument zum Zeitpunkt der Drucklegung von einzelnen Fondsmanagern. Diese Ansichten können sich ändern und bereits in Anlageentscheidungen eingeflossen sein.

6. Weitere Informationen finden sich unter www.omam.co.uk

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 628650
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Old Mutual verschmilzt OMAM UK und SIG für schnelleres Wachstum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Skandia Investment Group

Die verborgenen Kräfte hinter Entscheidungen in unsicheren Zeiten
Die verborgenen Kräfte hinter Entscheidungen in unsicheren Zeiten
Von Lee Freeman-Shor, Portfoliomanager des Skandia European Best Ideas Fund Ansturm – Verzerrte Wahrnehmung und Herdentrieb verschaffen Bankaktien Auftrieb Die Monate Juli, August und September standen im Zeichen der Draghi- und Bernanke-Puts, einem Segen für den geprügelten Bankensektor. In meinem European Best Ideas Fund legten einige Bankwerte im letzten Quartal an Wert zu. Barclays, zum Beispiel, hat sich um 39 % gesteigert und BNP Paribas um 29 %. Sogar die, als sicherer Hafen angesehene, DNB notiert um 25 % höher. Es stellt sich die…
Für mutige Anleger sind Aktien günstig -- besonders in China
Für mutige Anleger sind Aktien günstig -- besonders in China
Weltweit bieten sich attraktive Kaufgelegenheiten für Aktienanleger, doch die anhaltenden Erschütterungen der Weltwirtschaft lassen viele Investoren zögern. Dieses Fazit zieht der Allokations-Bericht der Skandia Investment Group (SIG) für den Monat Juli. Der Vermögensverwalter betrachtet Aktien derzeit als günstig, wartet jedoch mit aggressiveren Positionen ab, bis sich die weltwirtschaftliche Lage verbessert hat. Derzeit verfolgt die SIG eine moderate Übergewichtung bei Aktien. Im Fokus stehen dabei die Regionen Asien und besonders China --…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sensationeller Sieg mit KRAMSKI PUTTER – Bryce Easton gewinnt in ZimbabweBild: Sensationeller Sieg mit KRAMSKI PUTTER – Bryce Easton gewinnt in Zimbabwe
Sensationeller Sieg mit KRAMSKI PUTTER – Bryce Easton gewinnt in Zimbabwe
Pforzheim – 24.04.2018. Mit -9 hat Bryce Easton am letzten Tag der Old Mutual Zimbabwe Open (19. bis 22. April) einen weiteren Sieg auf der Sunshine Tour 2018 eingefahren. Seit seinem Besuch im KRAMSKI Puttstudio im März 2017 ist der Golf Pro überzeugter KRAMSKI Botschafter. Insgesamt mit 16 unter Par entschied Easton das zweite Turnier der Sunshine …
Bild: SiG Solar LUX bringt Licht in den LED-MarktBild: SiG Solar LUX bringt Licht in den LED-Markt
SiG Solar LUX bringt Licht in den LED-Markt
Neuheit auf der Intersolar: Vertriebsspezialist SiG Solar eröffnet neues Geschäftsfeld und präsentiert erstmals LED-Leuchten der Generation Zukunft Stuhr/Bremen, 05. Juni 2012. Die norddeutsche Unternehmensgruppe SiG Solar baut ihren Vertrieb in den Zukunftsmarkt der LED-Beleuchtung aus. Das neue Geschäftsfeld SiG Solar LUX vertreibt ab sofort energiesparende …
Für mutige Anleger sind Aktien günstig -- besonders in China
Für mutige Anleger sind Aktien günstig -- besonders in China
… hat und in der zweiten Jahreshälfte wieder anziehen dürfte. Mit den Zinssenkungen im Juni und Juli hat die Kreditnachfrage zugelegt, was das Wachstum antreiben dürfte. Expansive Staatsausgaben dürften der Wirtschaft zudem Rückenwind geben, nachdem einige Infrastrukturprojekte vorgezogen wurden. Auch die gelockerte Geldpolitik sollte der chinesischen …
Die Skandia Investment Group vergibt 175 Mio. US-Dollar-Mandat an 300 North Capital LLC
Die Skandia Investment Group vergibt 175 Mio. US-Dollar-Mandat an 300 North Capital LLC
… 300 North Capital LLC damit, ein 175 Mio. US-Dollar umfassendes Portfolio für den Skandia US Capital Growth Fund zu managen. Dieser Schritt zielt auf Engagement in Wachstumsfirmen ab, unabhängig von deren Marktkapitalisierung. 300 North Capital wird von Rick Campagna geführt, der dort auch als Chief Investment Officer fungiert. Die Firma wurde aufgrund …
Verpackungskonzern SIG schließt weltweiten Vertrag mit Quintiq über Advanced Planning & Scheduling-Lösung
Verpackungskonzern SIG schließt weltweiten Vertrag mit Quintiq über Advanced Planning & Scheduling-Lösung
… produziert Getränkekartons, Abfüllanlagen und Verschlusssysteme, SIG Beverages ist auf das Streckblasen, Beschichten und Abfüllen von PET-Flaschen spezialisiert; die Konzernsteuerung erfolgt in der SIG Holding Ltd. Im Jahr 2004 setzte die Gruppe 1,7 Milliarden Euro um und beschäftigte rund 7.000 Mitarbeiter. Mit der neuen Quintiq-Lösung will die SIG Group …
Bild: Tagesgeldzinsen 2024 niedriger als vor 16 Jahren bei gleichem LeitzinsBild: Tagesgeldzinsen 2024 niedriger als vor 16 Jahren bei gleichem Leitzins
Tagesgeldzinsen 2024 niedriger als vor 16 Jahren bei gleichem Leitzins
Analyse von mutual: Die reale Rendite liegt aktuell um mehr als 40% niedriger als im Durchschnitt 2008. Die Webseite mutual.de hat die Tagesgeldzinsen der Banken über einen Zeitraum von 20 Jahren verglichen. Das Ergebnis: Die Tagesgeldzinsen waren 2008, als der EZB-Leitzins ähnlich hoch war, deutlich lukrativer im Vergleich zu den aktuellen Angeboten. 2024 …
Unified Messaging und Q-SIG - serVonic IXI-UMS arbeitet mit Q-SIG TK-Anlagen zusammen
Unified Messaging und Q-SIG - serVonic IXI-UMS arbeitet mit Q-SIG TK-Anlagen zusammen
Unified Messaging und Q-SIG serVonic IXI-UMS arbeitet mit Q-SIG TK-Anlagen zusammen Olching, 22. Januar 2003: IXI-UMS unterstützt jetzt Q-SIG Leistungsmerkmale. Q-SIG ist ein ISDN-Protokoll für die Vernetzung von TK-Anlagen. Die Daten werden im ISDN D-Kanal übertragen. IXI-UMS als Unified Messaging Server kann über Q-SIG mit TK-Anlagen unterschiedlichen …
Si-Gate GmbH entwickelt Steuerungsgerät für bürstenlosen Gleichstrommotor (BLDC)
Si-Gate GmbH entwickelt Steuerungsgerät für bürstenlosen Gleichstrommotor (BLDC)
… 2008 – Die Si-Gate GmbH hat heute bekannt gegeben, dass sie ihre Produktpalette um eine bürstenlose Gleichstrommotorsteuerungsplattform erweitert hat. Si-Gate’s Motorsteuerungsplattform (SiG-BLDC) wurde entwickelt um Anwendungen für 3-Phasen Gleichstrommotoren sowohl für die Industrie als auch den Automobilsektor zu steuern. Der SiG-BLDC enthält einen …
Der Interessensverband ASI SIG lädt im Vorfeld der electronica 2004 ein zum Ersten Europäischen Advanced Switching Seminar
Der Interessensverband ASI SIG lädt im Vorfeld der electronica 2004 ein zum Ersten Europäischen Advanced Switching Seminar
bitte beachten Sie folgenden Veranstaltungshinweis für Ihre Leser: Der Interessensverband ASI SIG lädt im Vorfeld der electronica 2004 ein zum Ersten Europäischen Advanced Switching Seminar am Montag, 8. November 2004 von 8:00 bis 17:00 Uhr bei: Siemens, Richard Strauss Straße 76, 81679 München Im Vorfeld der electronica 2004 lädt die Special Interest …
Enterasys Networks im 3. Quartal 2006 erneut profitabel
Enterasys Networks im 3. Quartal 2006 erneut profitabel
… erfüllen. So wurde nicht nur ein Gewinn verbucht, sondern auch – erstmals seit der Gründung des Unternehmens in 2001 – mehrere aufeinander folgende Quartale mit Umsatzwachstum. Der Bruttogewinn stieg innerhalb des letzten Quartals auf mehr als 50 Prozent. Damit kann Enterasys fünf profitable Quartale in Folge vorweisen. Diese Ergebnisse beziehen sich nicht …
Sie lesen gerade: Old Mutual verschmilzt OMAM UK und SIG für schnelleres Wachstum