openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TAKKT und KAISER+KRAFT für herausragende Leistungen im Klimaschutz ausgezeichnet

Bild: TAKKT und KAISER+KRAFT für herausragende Leistungen im Klimaschutz ausgezeichnet
Logo KAISER+KRAFT
Logo KAISER+KRAFT

(openPR) Die TAKKT AG, zu der auch KAISER+KRAFT gehört, wurde am 15. Oktober 2012 auf der diesjährigen CDP Jahreskonferenz im Rahmen einer Veranstaltung in der Deutschen Börse in Eschborn für herausragende Leistungen im Klimaschutz ausgezeichnet. Der Stuttgarter Multi-Channel-Versandhandelskonzern erzielte in Deutschland gegenüber dem Vorjahr unter allen teilnehmenden Unternehmen den größten Fortschritt in der Klimaberichterstattung.



Am 15. Oktober wurden die neuesten Ergebnisse des Carbon Disclosure Projects (CDP) in der Deutschen Börse in Eschborn den rund 160 Teilnehmern – Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Finanzwelt, Politik und Wissenschaft – präsentiert. Höhepunkt der Veranstaltung war die mit Spannung erwartete Preisverleihung für herausragende Leistungen im Klimaschutz. Die Preisträger wurden in fünf Kategorien ermittelt. In der Kategorie „Die besten Verbesserer“ ging die von First Carbon Solution, einem CDP-Partner, vergebene Auszeichnung an TAKKT. Uwe Füllenbach, Bereichsleiter der TAKKT AG, nahm den Preis in Empfang. In einer kurzen Laudatio wurde insbesondere die Transparenz der Klimainformationen lobend erwähnt. Gegenüber dem Vorjahr wurde diesbezüglich eine deutliche Verbesserung erzielt.

Das CDP ist eine internationale Initiative, die weltweit mehr als 3.000 Unternehmen in rund 60 Ländern nach deren CO2-Ausstoß und Wasserverbrauch sowie den Strategien zur Verminderung des Treibhauseffekts befragt. Es handelt sich dabei um eine unabhängige, nicht kommerzielle Organisation, die über die weltweit größte Datenbank an unternehmensrelevanten Klimainformationen verfügt und darauf abzielt, die Klimastrategien von Unternehmen vergleichbar zu machen und diese zu veranlassen, ihre CO2-Emissionen nachhaltig zu reduzieren.

Im TAKKT-Konzern wurden bereits zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ergriffen. Der B2B-Versandhändler KAISER+KRAFT hat beispielsweise erstmals eine Klimabilanz erstellt. Die von TÜV Süd zertifizierte Bilanz bildet den CO2-Fußabdruck für die gesamte Wertschöpfungskette des Unternehmens ab: vom Einkauf, über das Marketing bis hin zur Logistik. Ziel war es, ein möglichst aussagekräftiges und umfassendes Bild über die Emissionen des gesamten Vertriebsmodells von KAISER+KRAFT zu erhalten. Daher wurden in der Erhebung auch die Emissionen externer Dienstleister in der Prozesskette erfasst, wie Druckereien, Spediteure oder IT-Dienstleister.

Einzelheiten zu den Ergebnissen der Klimabilanz und zu weiteren Nachhaltigkeitsmaßnahmen bei KAISER+KRAFT sind unter folgendem Link verfügbar:
http://www.kaiserkraft.de/nachhaltigkeit

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 672852
 689

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TAKKT und KAISER+KRAFT für herausragende Leistungen im Klimaschutz ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TAKKT AG

Bild: KAISER+KRAFT erstellt KlimabilanzBild: KAISER+KRAFT erstellt Klimabilanz
KAISER+KRAFT erstellt Klimabilanz
KAISER+KRAFT hat erstmals eine Klimabilanz erstellt. Die von TÜV Süd zertifizierte Bilanz bildet den CO2-Fußabdruck für die gesamte Wertschöpfungskette des Unternehmens ab: vom Einkauf, über das Marketing bis hin zur Logistik. Ziel war es, ein möglichst aussagekräftiges und umfassendes Bild über die Emissionen des gesamten Vertriebsmodells von KAISER+KRAFT zu erhalten. Daher wurden in der Erhebung auch die Emissionen externer Dienstleister in der Prozesskette erfasst, wie Drucker, Spediteure oder IT-Dienstleister. Die Zertifizierung durch TÜ…
Bild: KAISER+KRAFT setzt bei Nachhaltigkeit auf Standards und TransparenzBild: KAISER+KRAFT setzt bei Nachhaltigkeit auf Standards und Transparenz
KAISER+KRAFT setzt bei Nachhaltigkeit auf Standards und Transparenz
Die TAKKT-Gruppe, zu der KAISER+KRAFT gehört, hat 2012 erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht nach dem Standard der Global Reporting Initiative veröffentlicht. Die Publikation wurde mit einem Red Dot Design Award ausgezeichnet. KAISER+KRAFT hat sich das Ziel gesetzt, bis 2016 in Sachen Nachhaltigkeit Vorbild im B2B-Versandhandel für Geschäftsausstattung zu sein. Hierzu wurde eine detaillierte Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet, aus der systematisch Maßnahmen, Ziele und Kennzahlen abgeleitet werden. Deren Kern ist es, ökonomische, ökologis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TAKKT und KAISER+KRAFT stellen neuen Nachhaltigkeitsbericht vorBild: TAKKT und KAISER+KRAFT stellen neuen Nachhaltigkeitsbericht vor
TAKKT und KAISER+KRAFT stellen neuen Nachhaltigkeitsbericht vor
… innerhalb des TAKKT-Konzerns zu informieren. Im Handlungsfeld Einkauf steht das Thema Nachhaltigkeit innerhalb der Lieferkette besonders im Fokus. Ein neues Bewertungsverfahren bei KAISER+KRAFT dient der Einstufung von Lieferanten nach relevanten Aspekten nachhaltigen Handelns. In diesem Jahr wurde zudem ein verbindlicher Verhaltenskodex (Code of Conduct) …
Energieeffizienz-Audits: KAISER+KRAFT setzt Einsparpotenziale erfolgreich um
Energieeffizienz-Audits: KAISER+KRAFT setzt Einsparpotenziale erfolgreich um
… eignen sich Energieeffizienz-Audits. Wer teilnimmt erhält eine Liste von „Energiefressern“ und eine Einschätzung, wie lohnenswert die einzelnen Investitionen sind. Auch für KAISER+KRAFT, sowie die gesamte TAKKT-Gruppe, ist Energieeffizienz ein wichtiges Aufgabengebiet. Entsprechend führte KAISER+KRAFT im Frühjahr 2011 ein Energieeffizienz-Audit durch, bei …
Bild: Erfolgreiches go-live der eCommerce Plattform bei KAISER + KRAFTBild: Erfolgreiches go-live der eCommerce Plattform bei KAISER + KRAFT
Erfolgreiches go-live der eCommerce Plattform bei KAISER + KRAFT
… Endeca Commerce Suite als bestehendes System erfolgreich integriert und für die Analyse des Nutzerverhaltens wird Omniture eingesetzt. Im ersten Schritt wurde das Projekt mit der Marke KAISER+KRAFT, eine der Marken der KAISER + KRAFT EUROPA GmbH, umgesetzt. Das Unternehmen ist bereits in 15 europäischen Ländern sowie in Japan und China mit 12 Sprachen …
Neuer Lieferanten-Kodex: KAISER+KRAFT erneut Vorreiter der Branche
Neuer Lieferanten-Kodex: KAISER+KRAFT erneut Vorreiter der Branche
KAISER+KRAFT startet mit dem Lieferanten-Kodex ein neues Pilotprojekt, welches die Einhaltung sozialer und ökologischer Standards vorsieht. Ziel ist es, den Code of Coduct bis Ende 2014 bei allen Lieferanten zu implementieren. Es gibt viele gute Gründe für ein Unternehmen, sein Handeln nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit auszurichten: ökologische, …
KAISER+KRAFT EUROPA setzt international auf E-CRM-Lösung und Beratung von artegic
KAISER+KRAFT EUROPA setzt international auf E-CRM-Lösung und Beratung von artegic
Bonn, 21. Oktober 2010. KAISER+KRAFT EUROPA, der führende Spezial-Versandhändler für Geschäftsausstattung, setzt künftig auf Beratung und Technologie des Bonner E-CRM-Anbieters artegic. Die hochintegrierte E-Mail-Dialogmarketing-Plattform auf Basis des ELAINE Online Dialog CRM kommt zunächst in Deutschland, Schweden und der Schweiz zum Einsatz und wird …
Bild: KAISER+KRAFT EXECUTIVE - Aus Liebe zur UmweltBild: KAISER+KRAFT EXECUTIVE - Aus Liebe zur Umwelt
KAISER+KRAFT EXECUTIVE - Aus Liebe zur Umwelt
Jedes Unternehmen hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck auf der Erde: Ressourcen werden verbraucht, CO2 ausgestoßen, Unmengen Müll produziert. KAISER+KRAFT legt großen Wert auf die Grundsätze der Nachhaltigkeit und hält auf vielen Wegen den Fußabdruck möglichst klein. In der aktuellen Ausgabe des neuen EXECUTIVE-Magazins von KAISER+KRAFT mit dem …
Xtentio GmbH setzt digitales Multi-Channel-Großprojekt um
Xtentio GmbH setzt digitales Multi-Channel-Großprojekt um
Vom traditionellen gedruckten Katalog bis hin zu unterschiedlichen Online-Kanälen – dank der neuen integrierten Multi-Channel-Lösung kommuniziert der TAKKT-Konzern seine über 50.000 Produkte in allen Sprachen aus einer Quelle. Das Großprojekt wurde von der Xtentio GmbH geleitet, dem anerkannten führenden Spezialisten im Information Supply Chain Management …
Ausgezeichnet: TAKKT AG führt SDAX-Ranking des CDP-Berichts 2013 an
Ausgezeichnet: TAKKT AG führt SDAX-Ranking des CDP-Berichts 2013 an
Im 2013 erstellten Bericht des CDP zur Erfassung der Klimawandelaktivitäten von Unternehmen, erzielte die TAKKT AG - und damit auch KAISER+KRAFT als zur TAKKT-Gruppe gehörendes Unternehmen - eine Platzierung als einer der Indexleader auf der CDP-Liste für die DACH Region. Einmal jährlich erhebt das Carbon Disclosure Project (CDP) klimarelevante Daten …
Bild: KAISER+KRAFT setzt bei Nachhaltigkeit auf Standards und TransparenzBild: KAISER+KRAFT setzt bei Nachhaltigkeit auf Standards und Transparenz
KAISER+KRAFT setzt bei Nachhaltigkeit auf Standards und Transparenz
Die TAKKT-Gruppe, zu der KAISER+KRAFT gehört, hat 2012 erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht nach dem Standard der Global Reporting Initiative veröffentlicht. Die Publikation wurde mit einem Red Dot Design Award ausgezeichnet. KAISER+KRAFT hat sich das Ziel gesetzt, bis 2016 in Sachen Nachhaltigkeit Vorbild im B2B-Versandhandel für Geschäftsausstattung …
Bild: KAISER+KRAFT erstellt KlimabilanzBild: KAISER+KRAFT erstellt Klimabilanz
KAISER+KRAFT erstellt Klimabilanz
KAISER+KRAFT hat erstmals eine Klimabilanz erstellt. Die von TÜV Süd zertifizierte Bilanz bildet den CO2-Fußabdruck für die gesamte Wertschöpfungskette des Unternehmens ab: vom Einkauf, über das Marketing bis hin zur Logistik. Ziel war es, ein möglichst aussagekräftiges und umfassendes Bild über die Emissionen des gesamten Vertriebsmodells von KAISER+KRAFT …
Sie lesen gerade: TAKKT und KAISER+KRAFT für herausragende Leistungen im Klimaschutz ausgezeichnet