openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bayerische TelemedAllianz nimmt ihre Arbeit auf

15.10.201217:55 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Bayerische TelemedAllianz nimmt ihre Arbeit auf
Institutsleiter Dr. Siegried Jedamzik im Gespräch mit Ministerialrat Kraemer (Quelle : BTA)
Institutsleiter Dr. Siegried Jedamzik im Gespräch mit Ministerialrat Kraemer (Quelle : BTA)

(openPR) Erstes Treffen der Leiter bayerischer Telemedizinprojekte

Ingolstadt (dlr): Die im Juli in Ingolstadt ins Leben gerufene Bayerische TelemedAllianz (BTA) hat Ende September zu einem ersten Treffen der Projektleiter bayerischer Telemedizin Projekte in den Räumen der BTA eingeladen. Mehr als 20 Projektleiter sind dieser Einladung gefolgt. In Anwesenheit von Ministerialrat Alexander Kraemer vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit, welches die Bayerische TelemedAllianz mit einem Startkapital in Höhe von 288.000 Euro im ersten Jahr fördert, gaben die Projektleiter einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand und den Fortschritt der jeweiligen telemedizinischen Projekte und Aktivitäten in Bayern.
Die BTA versteht sich als bayernweite Ansprechpartnerin für alle Fragen von Telemedizin, eHealth und Gesundheitstelematik, sie wird telemedizinisches Wissen bündeln und im Rahmen einer Akademie für Fort- und Weiterbildung an aktiv Interessierte weitergeben. Bereits bestehende telemedizinische Initiativen in Bayern sollen besser koordiniert, vernetzt und nicht zuletzt somit neue telemedizinische Netzwerke initiieren werden.
Mit dieser ersten Veranstaltung wurde die BTA ihrem Ziel gerecht, sich als interdisziplinär vernetzte Schnittstelle für landesweite Projekte der Medizintelematik in Bayern zu positionieren und ihre Funktion als umfassende Kompetenzplattform für telemedizinisches Wissen und Gesundheitstelematik wahrzunehmen.
Um den kontinuierlichen Gedankenaustausch zu fördern und zu gewährleisten ist das nächste Projektleitertreffen für Ende November 2012 vorgesehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 671062
 232

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bayerische TelemedAllianz nimmt ihre Arbeit auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bayerische TelemedAllianz (BTA)

Bild: Was kommt aufgrund der Anbindung an die Telematikinfrastruktur auf Krankenhäuser zu?Bild: Was kommt aufgrund der Anbindung an die Telematikinfrastruktur auf Krankenhäuser zu?
Was kommt aufgrund der Anbindung an die Telematikinfrastruktur auf Krankenhäuser zu?
Baar-Ebenhausen, 26.11.2018 Der Rollout der Telematikinfrastruktur in den Arztpraxen der niedergelassenen Kassenärzte ist seit Monaten bereits in vollem Gange. Am 01.10.2018 trat nun auch die Refinanzierungsvereinbarung für die Anbindung der Krankenhäuser an die Telematikinfrastruktur (TI) in Kraft. Um die Krankenhäuser über die Anforderungen und Folgen dieser Vereinbarung zu informieren, lud die Bayerische Telemedallianz zu einem fachlichen Austausch ins kürzlich neu eröffnete erste Gesundheitszentrum 4.0 mit Schwerpunkt Telemedizin in Deuts…
Bild: Das erste Gesundheitszentrum 4.0 in Baar-Ebenhausen eröffnetBild: Das erste Gesundheitszentrum 4.0 in Baar-Ebenhausen eröffnet
Das erste Gesundheitszentrum 4.0 in Baar-Ebenhausen eröffnet
Baar-Ebenhausen, 22.10.2018 Unter dem Motto: „Optimierte Gesundheitsversorgung für unsere Patienten“ eröffnete am 19. Oktober 2018 in Baar-Ebenhausen Deutschlands erstes Gesundheitszentrum auf dem Land mit Schwerpunkt Telemedizin. Über 60 geladene Gäste wurden unter anderem durch den Bürgermeister von Baar-Ebenhausen, Ludwig Wayand, und durch den Landrat Martin Wolf (Landratsamt Pfaffenhofen a. d. Ilm) begrüßt. Beide haben dabei die Bedeutung des Gesundheitszentrums sowohl für den Standort als auch für die gesamte Region ausdrücklich betont.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bayerische TelemedAllianz auf 11. Europäischem GesundheitskongressBild: Bayerische TelemedAllianz auf 11. Europäischem Gesundheitskongress
Bayerische TelemedAllianz auf 11. Europäischem Gesundheitskongress
Ingolstadt (dlr) : Die Bayerische TelemedAllianz (BTA) mit Sitz in Ingolstadt nahm in diesem Jahr erstmals am 11. Europäischen Gesundheitskongress vom 11.-12. Oktober in München teil. Mit mehr als 650 Fachbesucher aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Türkei und ca. 30 Ausstellern gab dieser Kongress einen aktuellen Überblick verschiedenster …
Doccura wird hoher Datenschutz und hohe Datensicherheit erneut bescheinigt
Doccura wird hoher Datenschutz und hohe Datensicherheit erneut bescheinigt
… Bundesvereinigung für weitere zwei Jahre als datenschutzkonformes Videosprechstundensystem nach Anlage 31b Bundesmantelvertrag-Ärzte gelistet. Damit kann die von der Bayerischen TelemedAllianz GmbH entwickelte Online-Videosprechstunde weiterhin durch Ärzte, Therapeuten und andere medizinische Leistungserbringer für Online-Behandlungen genutzt warden. Das durch die …
Digital Health Pass ab 19.04.2021 in Ebersberg im Einsatz
Digital Health Pass ab 19.04.2021 in Ebersberg im Einsatz
Die aLIVE-Service und die Bayerische TelemedAllianz präsentieren gemeinsam den neuen digitalen Impfnachweis "aLIVE Digital Health Pass". Die Software bietet Arztpraxen und Impfzentren Hilfe. (Magdeburg / Baar-Ebenhausen, 15.04.2021) - Covid-19 hat die Digitalisierung vorangetrieben. Impfzentren können ab 19.04.2021 auf eine in Europa entwickelte Software …
Bild: Nachlese zum 2. Bayerischen Tag der TelemedizinBild: Nachlese zum 2. Bayerischen Tag der Telemedizin
Nachlese zum 2. Bayerischen Tag der Telemedizin
… Rahmen des Kongresses wurde ebenfalls ein Imagefilm zur telemedizinisch unterstützten Schlaganfallversorgung in Bayern vorgestellt, welcher auf der Homepage der Bayerischen TelemedAllianz zur Verfügung steht. Der Film entstand in enger Zusammenarbeit mit den bayerischen Schlaganfall-Kompetenznetzen und stellt den Versorgungskreislauf vom Hausarzt bis …
Erster Bayerischer Tag der Telemedizin am 6. März 2013 in Ingolstadt
Erster Bayerischer Tag der Telemedizin am 6. März 2013 in Ingolstadt
… findet am 6. März in Ingolstadt der 1. Bayerische Tag der Telemedizin statt. Ausgerichtet von der im August 2012 ins Leben gerufenen Bayerischen TelemedAllianz und in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit bietet diese Veranstaltung einen umfassenden Überblick der landesweit in Bayern aktiven Telemedizinprojekte …
Bild: Staatsminister Dr. Huber übergibt Förderbescheid für 2. Betriebsjahr der Bayerischen TelemedAllianzBild: Staatsminister Dr. Huber übergibt Förderbescheid für 2. Betriebsjahr der Bayerischen TelemedAllianz
Staatsminister Dr. Huber übergibt Förderbescheid für 2. Betriebsjahr der Bayerischen TelemedAllianz
… den 23. Mai in Ingolstadt den Förderbescheid an den Geschäftsführer Dr. med. Siegfried Jedamzik. Die Übergabe fand im Rahmen einer Feierstunde in den Räumen der Bayerischen TelemedAllianz statt. Minister Huber betonte, dass der Bereich Telemedizin für ihn eine „Herzensangelegenheit“ sei und er es sich deshalb nicht nehmen ließ, den Förderbescheid in …
Bild: Eröffnung des Showroom.Telemedizin.Bayern in IngolstadtBild: Eröffnung des Showroom.Telemedizin.Bayern in Ingolstadt
Eröffnung des Showroom.Telemedizin.Bayern in Ingolstadt
… waren. Die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Frau Melanie Huml, übergab bei dieser Gelegenheit auch den Förderscheck für das 3. Jahr der Bayerischen TelemedAllianz in Höhe von über 520.000 Euro an den Geschäftsführer Herrn Dr. med. Siegfried Jedamzik. Im Showroom.Telemedizin.Bayern wurden in den letzten Wochen verschiedene Räume …
Bild: Bayerische TelemedAllianz in Ingolstadt gegründetBild: Bayerische TelemedAllianz in Ingolstadt gegründet
Bayerische TelemedAllianz in Ingolstadt gegründet
… Feierstunde vor Dutzenden geladenen Gästen wurde am 25. Juli in Ingolstadt durch die Staatssekretärin im bayerischen Gesundheitsministerium Melanie Huml die Bayerische TelemedAllianz (BTA) offiziell ins Leben gerufen. „Erstmals für ganz Bayern entsteht hier eine umfassende Kompetenzpattform für telemedizinisches Wissen und Gesundheitstelematik! Die …
Bild: Telemedizin per eLearning: Gesundheit Digital als Onlinelehrgang abrufbarBild: Telemedizin per eLearning: Gesundheit Digital als Onlinelehrgang abrufbar
Telemedizin per eLearning: Gesundheit Digital als Onlinelehrgang abrufbar
Videosprechstunde Doccura und eLearning-Lehrgang als Produkte der Bayerischen TelemedAllianz Baar-Ebenhausen (25.03.2021) " Gesundheit digital " - der eLearningkurs für die Weiterbildung im medizinischen Bereich. Der Online-Kurs schafft Mehrwert und Information rund um Gesundheits- und Medizinbegrifflichkeiten aus der Telemedizin. Damit möchten wir unseren …
Bayerische TelemedAllianz wird weiter gefördert
Bayerische TelemedAllianz wird weiter gefördert
Ingolstadt (dlr) : Die im August 2012 ins Leben gerufene Bayerische TelemedAllianz (BTA) wird weiter gefördert. Dr. Marcel Huber MdL (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit) wird am Donnerstag, den 23. Mai in Ingolstadt den Förderbescheid an den Geschäftsführer Dr. med. Siegfried Jedamzik im Rahmen einer Feierstunde in den Räumen der …
Sie lesen gerade: Bayerische TelemedAllianz nimmt ihre Arbeit auf