openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Staatsminister Dr. Huber übergibt Förderbescheid für 2. Betriebsjahr der Bayerischen TelemedAllianz

30.05.201318:21 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Staatsminister Dr. Huber übergibt Förderbescheid für 2. Betriebsjahr der Bayerischen TelemedAllianz
Übergabe des Förderungsbescheids durch Staatsminister Dr. Huber an den Geschäftsführer Dr. Jedamzik
Übergabe des Förderungsbescheids durch Staatsminister Dr. Huber an den Geschäftsführer Dr. Jedamzik

(openPR) Ingolstadt (dlr): Dr. Marcel Huber MdL (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit) übergab am Donnerstag, den 23. Mai in Ingolstadt den Förderbescheid an den Geschäftsführer Dr. med. Siegfried Jedamzik.
Die Übergabe fand im Rahmen einer Feierstunde in den Räumen der Bayerischen TelemedAllianz statt. Minister Huber betonte, dass der Bereich Telemedizin für ihn eine „Herzensangelegenheit“ sei und er es sich deshalb nicht nehmen ließ, den Förderbescheid in Höhe von ca. 400.000 Euro persönlich in Ingolstadt für das zweite Betriebsjahr der Bayerischen TelemedAllianz zu überreichen.
„Mit Telemedizin können wir medizinisches Spezialwissen in allen Landesteilen Bayern verfügbar machen, als optimale Ergänzung zur menschlichen Betreuung“ so Staatsminister Dr. Huber in seiner Ansprache. Weiter betonte er „Herr Dr. Jedamzik macht in Ingolstadt hervorragende Arbeit in der Vernetzung der medizinisch Tätigen. Die Aufgabe der TelemedAllianz, die in Ingolstadt für ganz Bayern verortet ist, ist es, all die guten Initiativen, die wir bayernweit haben, zusammenzuführen, hier das Wissen zusammenzutragen, zu verbreiten, die Öffentlichkeit zu informieren, Tagungen abzuhalten, all diese Dinge macht er in Ingolstadt für Bayern sehr gut“.
Ausdrücklich erwähnte Minister Huber in diesem Zusammenhang den großen Erfolg und gute Resonanz des 1. Bayerischen Tags der Telemedizin am 6. März diesen Jahres, dem in den nächsten Jahren noch weitere folgen werden.
Herr Dr. Jedamzik bekräftigte in seiner Dankesrede, dass sich die Bayerische TelemedAllianz verstärkt mit zahlreichen Aktionen und Initiativen für die Verbreitung telemedizinischen Wissens und Anwendungen bayernweit engagieren wird.
Ein Element dieser Aktionen ist die Etablierung indikationsbezogener Fokusgruppen, um regionale Erfahrung und Kompetenz überregional bayernweit verfügbar zu machen. Anlässlich dieser Veranstaltung wurde die erste Fokusgruppe „Schlaganfall“ ins Leben gerufen.
Begleitet wurde die Feierstunde durch Demonstrationen dreier Telemedizinprojekte aus Erlangen, Bad Kissingen und Ingolstadt, welche die Bedeutung und den praktischen Nutzen telemedizinischer Verfahren für die gesundheitliche Versorgung im medizinischen Alltag anschaulich verdeutlichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 723221
 670

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Staatsminister Dr. Huber übergibt Förderbescheid für 2. Betriebsjahr der Bayerischen TelemedAllianz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bayerische TelemedAllianz (BTA)

Bild: Was kommt aufgrund der Anbindung an die Telematikinfrastruktur auf Krankenhäuser zu?Bild: Was kommt aufgrund der Anbindung an die Telematikinfrastruktur auf Krankenhäuser zu?
Was kommt aufgrund der Anbindung an die Telematikinfrastruktur auf Krankenhäuser zu?
Baar-Ebenhausen, 26.11.2018 Der Rollout der Telematikinfrastruktur in den Arztpraxen der niedergelassenen Kassenärzte ist seit Monaten bereits in vollem Gange. Am 01.10.2018 trat nun auch die Refinanzierungsvereinbarung für die Anbindung der Krankenhäuser an die Telematikinfrastruktur (TI) in Kraft. Um die Krankenhäuser über die Anforderungen und Folgen dieser Vereinbarung zu informieren, lud die Bayerische Telemedallianz zu einem fachlichen Austausch ins kürzlich neu eröffnete erste Gesundheitszentrum 4.0 mit Schwerpunkt Telemedizin in Deuts…
Bild: Das erste Gesundheitszentrum 4.0 in Baar-Ebenhausen eröffnetBild: Das erste Gesundheitszentrum 4.0 in Baar-Ebenhausen eröffnet
Das erste Gesundheitszentrum 4.0 in Baar-Ebenhausen eröffnet
Baar-Ebenhausen, 22.10.2018 Unter dem Motto: „Optimierte Gesundheitsversorgung für unsere Patienten“ eröffnete am 19. Oktober 2018 in Baar-Ebenhausen Deutschlands erstes Gesundheitszentrum auf dem Land mit Schwerpunkt Telemedizin. Über 60 geladene Gäste wurden unter anderem durch den Bürgermeister von Baar-Ebenhausen, Ludwig Wayand, und durch den Landrat Martin Wolf (Landratsamt Pfaffenhofen a. d. Ilm) begrüßt. Beide haben dabei die Bedeutung des Gesundheitszentrums sowohl für den Standort als auch für die gesamte Region ausdrücklich betont.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bayerische TelemedAllianz erhält FörderbescheidBild: Bayerische TelemedAllianz erhält Förderbescheid
Bayerische TelemedAllianz erhält Förderbescheid
… 2015: Die Bayerische TelemedAllianz (BTA) wird im vierten Jahr in Folge vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege finanziell gefördert. Den entsprechenden Förderbescheid in Höhe von 540.982 Euro überreichte Staatministerin Melanie Huml heute an Dr. med. Siegfried Jedamzik, Geschäftsführer der BTA. Jedamzik sieht die finanzielle Förderung …
Eröffnung des Showroom.Telemedizin.Bayern
Eröffnung des Showroom.Telemedizin.Bayern
Ingolstadt – Die Vorbereitungen für die Eröffnung des Showroom.Telemedizin.Bayern der Bayerischen TelemedAllianz gehen in die Endphase. Im Rahmen der Förderbescheid-Übergabe am 21. Juli wird ebenfalls der Showroom.Telemedizin.Bayern durch Gesundheitsministerin Melanie Huml eröffnet. Im Showroom.Telemedizin.Bayern können sich Besucher künftig Eindrücke …
Bild: Neue Chancen für den lokalen RundfunkBild: Neue Chancen für den lokalen Rundfunk
Neue Chancen für den lokalen Rundfunk
… die Lokalrundfunktage von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, dem Präsidenten der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, am 5. Juli um 10.00 Uhr. Grußworte sprechen Staatsminister Dr. Marcel Huber, MdL und Leiter der Bayerischen Staatskanzlei in Vertretung des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer und Dr. Ulrich Maly, Oberbürgermeister der Stadt …
Bild: Telemedizin per eLearning: Gesundheit Digital als Onlinelehrgang abrufbarBild: Telemedizin per eLearning: Gesundheit Digital als Onlinelehrgang abrufbar
Telemedizin per eLearning: Gesundheit Digital als Onlinelehrgang abrufbar
Videosprechstunde Doccura und eLearning-Lehrgang als Produkte der Bayerischen TelemedAllianz Baar-Ebenhausen (25.03.2021) " Gesundheit digital " - der eLearningkurs für die Weiterbildung im medizinischen Bereich. Der Online-Kurs schafft Mehrwert und Information rund um Gesundheits- und Medizinbegrifflichkeiten aus der Telemedizin. Damit möchten wir unseren …
Bild: Projektportal.Gesundheit.Digital. Deutschlands größte Plattform für eHealth-Projekte zieht erfolgreiche BilanzBild: Projektportal.Gesundheit.Digital. Deutschlands größte Plattform für eHealth-Projekte zieht erfolgreiche Bilanz
Projektportal.Gesundheit.Digital. Deutschlands größte Plattform für eHealth-Projekte zieht erfolgreiche Bilanz
Baar-Ebenhausen, 26.02.2020 Das Projektportal.Gesundheit.Digital der Bayerischen TelemedAllianz (BTA) hat sich zum einem Erfolgsmodell mit Leuchtturmcharakter entwickelt. Sechs Monate nach seinem Start wurden bereits rund 300 Projekte aufgenommen, um telemedizinische Fachkreise sowie die Bevölkerung über aktuelle Entwicklungen und Erprobungen zur Digitalisierung …
Staatsminister Huber überreicht Förderpreis
Staatsminister Huber überreicht Förderpreis
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft stiftet LARA Start Up Award 2007 München, 30. April 2007 – Am 9. Mai verleiht der Entertainment Media Verlag, Dornach, zum ersten Mal „LARA – Der Deutsche Games Award 2007“. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird auch der vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie …
Bild: Münchner Start-Up Unternehmen AZUBIYO GmbH von Staatsminister Huber ausgezeichnetBild: Münchner Start-Up Unternehmen AZUBIYO GmbH von Staatsminister Huber ausgezeichnet
Münchner Start-Up Unternehmen AZUBIYO GmbH von Staatsminister Huber ausgezeichnet
… Das Münchner Start-Up-Unternehmen AZUBIYO zählt zu den 47 bayerischen Preisträgern im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. Anlässlich eines Empfangs in der Staats-kanzlei begrüßte Staatsminister Dr. Marcel Huber alle Menschen, die in diesem Jahr mit ihren Ideen und Projekten exemplarisch für die Innovationskraft und das Engagement im Land stehen. …
Bayerische TelemedAllianz wird weiter gefördert
Bayerische TelemedAllianz wird weiter gefördert
… TelemedAllianz (BTA) wird weiter gefördert. Dr. Marcel Huber MdL (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit) wird am Donnerstag, den 23. Mai in Ingolstadt den Förderbescheid an den Geschäftsführer Dr. med. Siegfried Jedamzik im Rahmen einer Feierstunde in den Räumen der BTA übergeben. Begleitet wird die Feierstunde durch Demonstrationen …
Bild: Bayerische TelemedAllianz in Ingolstadt gegründetBild: Bayerische TelemedAllianz in Ingolstadt gegründet
Bayerische TelemedAllianz in Ingolstadt gegründet
… koordinieren und vernetzen und nicht zuletzt neue telemedizinische Netzwerke initiieren.“ so Staatssekretärin Melanie Huml in ihrer Eröffnungsrede. Im Anschluss übergab sie die Verantwortung und den Förderbescheid für das erste Jahr des auf vier Jahre angelegten Aufbaues des Zentrums symbolisch mit dem Startkapital für das erste Jahr in Höhe von 288.000 …
Erster Bayerischer Tag der Telemedizin am 6. März 2013 in Ingolstadt
Erster Bayerischer Tag der Telemedizin am 6. März 2013 in Ingolstadt
Ingolstadt (dlr) : In Anwesenheit und unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Dr. Marcel Huber MdL (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit) findet am 6. März in Ingolstadt der 1. Bayerische Tag der Telemedizin statt. Ausgerichtet von der im August 2012 ins Leben gerufenen Bayerischen TelemedAllianz und in Zusammenarbeit mit dem …
Sie lesen gerade: Staatsminister Dr. Huber übergibt Förderbescheid für 2. Betriebsjahr der Bayerischen TelemedAllianz