openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Telemedizin per eLearning: Gesundheit Digital als Onlinelehrgang abrufbar

25.03.202115:01 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Telemedizin per eLearning: Gesundheit Digital als Onlinelehrgang abrufbar

(openPR) Videosprechstunde Doccura und eLearning-Lehrgang als Produkte der Bayerischen TelemedAllianz

Baar-Ebenhausen (25.03.2021) " Gesundheit digital " - der eLearningkurs für die Weiterbildung im medizinischen Bereich. Der Online-Kurs schafft Mehrwert und Information rund um Gesundheits- und Medizinbegrifflichkeiten aus der Telemedizin. Damit möchten wir unseren Teil zu einer fachlich fundierten Information und Möglichkeit der virtuellen Weiterbildung bieten. Konzipiert und Entwickelt wurde der Lehrgang von einem Team aus erfahrenen Telemedizinern um Prof. Dr. Siegfried Jedamzik (der mit Doccura eine eig. Videosprechstunde entwickelt herausgebracht hat), der seinerseits neben der praxisärztlichen Erfahrung über eine jahrelange Erfahrung als Dozent für telemedizinische Themen an der Hochschule Deggendorf verfügt.



Lehrgang als Weiterbildung für medizininteressiertes Personal

Das Redaktionsteam des eLearningkurses geht darauf ein, dass Medizin sich kontinuierlich wandelt und zeigt in einer modernen Lehrmethode des selbstbestimmten Lernens, worauf es in bzw. bei der Telemedizin ankommt.

Der Online-Lehrgang der Bayerischen TelemedAllianz richtet sich dabei an medizinisch Interessierte und soll helfen

- medizinische Berufsbilder interessant zu gestalten
- medizinisches Fachpersonal gezielt bei der Weiterbildung zu unterstützen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (auch online) für Personengruppen aus dem Medizinbereich zu ermöglichen.

Ein Kurzer Einblick in die Themenvielfalt des Lehrgangs "Gesundheit Digital"

Für sie ein kleiner Einblick in den Kurs: Der in einzelnen Modulen aufgegliederte Kurs gibt grundsätzliche Einblicke in die Welt der Telemedizin, nimmt durch anschauliche Beispiele und Videos einen Bezug auf zum Medizin(er)alltag. Rechtliche Grundlagen zum Einsatz von Telemedizin-Produkten ergänzen die Grundsatzinformationen zu medizinischen Informationssystemen, elektronischen Aktensystemen oder auch dem aktuell zum Einsatz anstehenden "digitalen Impfpass".

Der eLearning-Kurs bietet dabei für im Kranken- und Pflegebereich tätige Personen eine ausführliche und aussagekräftige Basisinformation. Neben ethischen Überlegungen, Datenschutz und Finanzierungsstrukturen setzt "Gesundheit digital" auf eine internationale Sichtweise und Länderbeispiele für erfolgreiche digitale Gesundheitsmodelle und Gesundheitsprodukte. Der Kurs gibt aber auch einen Einblick in die Zukunft: zeigt welchen Herausforderungen die Medizin in den kommenden Monaten und Jahren gegenübersteht.

KI, VR, Telemonitoring, eAU, ePA: am Ende der 12 Module wissen Kursteilnehmer aber auch, was sich hinter diverse Abkürzungen wirklich verbirgt, wie die Zusammenhänge zueinander sind und was z.B. wichtig ist, wenn man im virtuellen Wartezimmer auf das Gespräch mit seinem Arzt wartet und wie man auf diesem Weg an seine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung gelangt.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Bayerische TelemedAllianz GmbH
Herr Prof. Dr. Siegfried Jedamzik
Brückestr. 13a
85107 Baar-Ebenhausen
Deutschland

fon ..: 08453 33499-13
fax ..: 08453 33499-20
web ..: http://www.telemedallianz.de
email : E-Mail

Fundiertes Fachwissen zur Telemedizin: Prof. Dr. Siegfried Jedamzik als Professor für telemedizinische Themen und erfahrener Allgemeinmediziner entwickelte in der Bayerischen TelemedAllianz ein Unternehmen, das Lösungsangebote für eine ortsunabhängige medizinische Betreuung entwickelt. Mit Doccura hat die Bayerische TelemedAllianz, die ihren Sitz im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen/Ilm - direkt im Herzen Bayerns hat - ein Tool für Online-Sprechstunden entwickelt. Das Unternehmen entwickelt selbst und kümmert sich inhouse um Supportleistungen. Ein großes Plus der Bayerischen TelemedAllianz: die Lösungsansätze für die Produkte sind aus der Praxis heraus entstanden und somit praxistauglich gestaltet.


Pressekontakt:

Bayerische TelemedAllianz GmbH
Herr Prof. Dr. Siegfried Jedamzik
Brückestr. 13a
85107 Baar-Ebenhausen

fon ..: 08453 33499-13
web ..: http://www.gesundheitsportal.bayern
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1207526
 910

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Telemedizin per eLearning: Gesundheit Digital als Onlinelehrgang abrufbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bayerische TelemedAllianz GmbH

Doccura wird hoher Datenschutz und hohe Datensicherheit erneut bescheinigt
Doccura wird hoher Datenschutz und hohe Datensicherheit erneut bescheinigt
Doccura für weitere zwei Jahre als Anbieter einer Online-Videosprechstunde zertifiziert und bei der Kassenärztlichen Vereinigung als Anbieter gelistet Ingolstadt, 09.12.2021 Doccura ist bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung für weitere zwei Jahre als datenschutzkonformes Videosprechstundensystem nach Anlage 31b Bundesmantelvertrag-Ärzte gelistet. Damit kann die von der Bayerischen TelemedAllianz GmbH entwickelte Online-Videosprechstunde weiterhin durch Ärzte, Therapeuten und andere medizinische Leistungserbringer für Online-Behandlungen…
Digital Health Pass ab 19.04.2021 in Ebersberg im Einsatz
Digital Health Pass ab 19.04.2021 in Ebersberg im Einsatz
Die aLIVE-Service und die Bayerische TelemedAllianz präsentieren gemeinsam den neuen digitalen Impfnachweis "aLIVE Digital Health Pass". Die Software bietet Arztpraxen und Impfzentren Hilfe. (Magdeburg / Baar-Ebenhausen, 15.04.2021) - Covid-19 hat die Digitalisierung vorangetrieben. Impfzentren können ab 19.04.2021 auf eine in Europa entwickelte Software zur Erstellung von fälschungssicheren und datenschutzkonformen digitalen Impfzertifikaten setzen. "Gerade für Impfzentren aber auch für Arztpraxen bietet die Software eine unglaubliche Erlei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zweiter Bayerischer Tag der Telemedizin am 2. April 2014 in München
Zweiter Bayerischer Tag der Telemedizin am 2. April 2014 in München
Ingolstadt (dlr): Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung im März diesen Jahres in Ingolstadt wird der 2. Bayerische Tag der Telemedizin am 2. April 2014 in München im Klinikum der Universität München Campus Großhadern wiederum in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ausgerichtet. Staatsministerin Melanie …
Ausblick Gesundheitsinvestments 2021: „So günstig bewertet wie nie!“
Ausblick Gesundheitsinvestments 2021: „So günstig bewertet wie nie!“
… den wertvollsten Gütern überhaupt. Gleichzeitig ist sie eines der Megatrends unserer Zeit. Günstige Bewertungen, rasante Entwicklungen vor allem im Bereich Digitalisierung und Telemedizin sowie eine ungebrochene Innovationskraft halten für Anleger auch 2021 Chancen bereit.Die Gesundheitsbranche wird seit Jahren vor allem durch den demografischen und …
Bild: Eröffnung der Modellregion Telemedizin in Ostwestfalen-Lippe in BielefeldBild: Eröffnung der Modellregion Telemedizin in Ostwestfalen-Lippe in Bielefeld
Eröffnung der Modellregion Telemedizin in Ostwestfalen-Lippe in Bielefeld
Krefeld, 30. Oktober 2009 – In Ostwestfalen-Lippe wurde die Modellregion Telemedizin als Landesprojekt durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen gestartet. Im Rahmen der ZTG-Fachtagungsreihe „Die Telemedizin-Tagung in Nordrhein-Westfalen“ kamen zu diesem Anlass rund 100 Besucher nach Bielefeld. ZTG/ZIG-Tagung …
Bild: Nach knapp 6 Wochen über 200 E-Health Projekte im Projektportal.Gesundheit.Digital eingetragenBild: Nach knapp 6 Wochen über 200 E-Health Projekte im Projektportal.Gesundheit.Digital eingetragen
Nach knapp 6 Wochen über 200 E-Health Projekte im Projektportal.Gesundheit.Digital eingetragen
… Projektportal. Gesundheit. Digital umfasst alle für die Digitalisierung des Gesundheitswesens und der Pflege relevanten Bereiche wie z. B. Telemedizin, Vernetzung/Datenaustausch, elektronische Aktensysteme, mHealth, Quantified Self, Gesundheits-Apps, medizinische Internetangebote, Künstliche Intelligenz, Smart Data, Healthcare Analytics, Blockchain, Virtual …
Fachtagung „Telemedizin in Therapie & AAL“ war ein großer Erfolg
Fachtagung „Telemedizin in Therapie & AAL“ war ein großer Erfolg
… internationale Referenten legen den Grundstein, Kostenträger unterstützen - positive Auswirkungen für Gesundheit, Ältere und Sozialsystem Experten aus Europa sind einig - Telemedizin zur Therapie ist eine Lösung für unsere Gesundheits- und Sozialsysteme. "Telemedizin wird helfen, die Herausforderungen der Demographiewende zu meistern"; so Ministerialrat …
Bild: Deutschlands erfolgreichster Telemedizin-Anbieter gibt Investoren die Möglichkeit einer BeteiligungBild: Deutschlands erfolgreichster Telemedizin-Anbieter gibt Investoren die Möglichkeit einer Beteiligung
Deutschlands erfolgreichster Telemedizin-Anbieter gibt Investoren die Möglichkeit einer Beteiligung
GRÜNDE FÜR EINE BETEILIGUNG Seit vielen Jahren strampeln sich Telemediziner ab, dass Kostenträger ihre Leistung bezahlen. Jetzt hat es ein Telemedizin-Anbieter geschafft! Das heißt, die telemedizinische EvoCare-Behandlung wird bezahlt. Das öffnet der EvoCare Telemedizin GmbH die Türen in ganz Deutschland. Für den Ausbau eines flächendeckenden bundesweiten …
Bild: Fit für die digitale Transformation im Gesundheitswesen?Bild: Fit für die digitale Transformation im Gesundheitswesen?
Fit für die digitale Transformation im Gesundheitswesen?
… Medizin, Shared Decision Making • Daten & Gesundheit, Cybersecurity & Digital Health • Trusted Networks und Blockchain, Smart Data und Analytics, IoT im Gesundheitswesen •Telemedizin, eBeratung und online Consulting • Digital Healthcare Marketing • Design Thinking im Gesundheitswesen u.v.m. Der Zertifikatskurs richtet sich an: • Health Care …
Erster Bayerischer Tag der Telemedizin am 6. März 2013 in Ingolstadt
Erster Bayerischer Tag der Telemedizin am 6. März 2013 in Ingolstadt
… Schirmherrschaft von Staatsminister Dr. Marcel Huber MdL (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit) findet am 6. März in Ingolstadt der 1. Bayerische Tag der Telemedizin statt. Ausgerichtet von der im August 2012 ins Leben gerufenen Bayerischen TelemedAllianz und in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit …
Bild: Was ist eigentlich Telemedizin? (YouTube-Film)Bild: Was ist eigentlich Telemedizin? (YouTube-Film)
Was ist eigentlich Telemedizin? (YouTube-Film)
Das Deutsche Telemedizin Zentrum e.V. engagiert sich als gemeinnütziger Verein für die Etablierung der Telemedizin. Das Wort Telemedizin setzt sich zusammen aus Tele (= Fernübertragung) und Medizin. Wie beim Telefonieren, wird ein Kontakt über größere Distanzen hinweg ermöglicht. Mit Hilfe des Einsatzes der Telematik können so nicht nur die Stimme, sondern …
Bild: H:G Auszeichnung für Dr. med. Volker LeonhardtBild: H:G Auszeichnung für Dr. med. Volker Leonhardt
H:G Auszeichnung für Dr. med. Volker Leonhardt
Das „Herzschrittmacher- & ICD-Zentrum mit Zentrale für Telemedizin“ sowie die „MSZ Medizinisches Schulungszentrum GmbH“ sind nun Hochschullehreinrichtungen der H:G Hochschule für Gesundheit und Sport Am 12.01.2012 wurden im Rahmen eines Workshops zu den technologischen Möglichkeiten in der modernen Telemedizin die Auszeichnungen „Hochschullehrpraxis …
Sie lesen gerade: Telemedizin per eLearning: Gesundheit Digital als Onlinelehrgang abrufbar