openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bayerische TelemedAllianz in Ingolstadt gegründet

09.08.201217:57 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Bayerische TelemedAllianz in Ingolstadt gegründet
Staatssekretärin Melanie Huml und Institutsleiter Dr. Siegfried Jedamzik
Staatssekretärin Melanie Huml und Institutsleiter Dr. Siegfried Jedamzik

(openPR) Im Rahmen einer Feierstunde vor Dutzenden geladenen Gästen wurde am 25. Juli in Ingolstadt durch die Staatssekretärin im bayerischen Gesundheitsministerium Melanie Huml die Bayerische TelemedAllianz (BTA) offiziell ins Leben gerufen.
„Erstmals für ganz Bayern entsteht hier eine umfassende Kompetenzpattform für telemedizinisches Wissen und Gesundheitstelematik! Die TelemedAllianz soll bayernweite Ansprechpartnerin für alle Fragen von Telemedizin, E-Health und Gesundheitstelematik sein, telemedizinisches Wissen bündeln und im Rahmen einer Akademie für Fort- und Weiterbildung weitergeben, bestehende telemedizinische Initiativen in Bayern koordinieren und vernetzen und nicht zuletzt neue telemedizinische Netzwerke initiieren.“ so Staatssekretärin Melanie Huml in ihrer Eröffnungsrede. Im Anschluss übergab sie die Verantwortung und den Förderbescheid für das erste Jahr des auf vier Jahre angelegten Aufbaues des Zentrums symbolisch mit dem Startkapital für das erste Jahr in Höhe von 288.000 Euro für das neue Institut in die Hände des Initiators und Geschäftsführers Dr. Siegfried Jedamzik.
Den Anspruch der Bayerischen TelemedAllianz fasste Dr. Jedamzik wie folgt zusammen: „ Ziel ist es, die Allianz als interdisziplinär vernetzte Schnittstelle in der Medizintelematik zu positionieren. Die „Bayerische TelemedAllianz“ soll als Kompetenzzentrum eine thematische Fokussierung auf Problemstellungen einer patientenzentrierten Medizintelematik vornehmen. Sie konzentriert sich auf die Integration heterogener Informationsquellen, Telematiktechnologien sowie des Designs neuer Kooperationspartnerschaften.“
Dazu sollen in den nächsten Jahren drei Sektoren entwickelt und etabliert werden: BTA Integrations- und Kompetenzprojekte, die BTA Akademie und der BTA Think Tank.
Im Rahmen der Veranstaltung stellte Ministerialrat Herwig Heide (Leiter der Abteilung Krankenhausversorgung und Gesundheitsschutz des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) die neue Broschüre „Telemedizin in Bayern“ vor, in der ein aktueller zusammenfassender Überblick aller in Bayern aktiven Telemedizin Aktivitäten dargestellt wird.
Den Abschluss der Veranstaltung bildet ein informativer Rundgang durch das neue Institut und Vorführung einiger Telematik-Anwendungen.

(Dr. Lutz Reum, Obertshausen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 654669
 2133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bayerische TelemedAllianz in Ingolstadt gegründet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BTA - Bayerische TelemedAllianz

Bayerische TelemedAllianz stellt digitale Lösungen auf Pflegekongress der CSU vor
Bayerische TelemedAllianz stellt digitale Lösungen auf Pflegekongress der CSU vor
Ingolstadt, 16.07.2018 Knapp 300 Besucher verzeichnete der am 14.07.2018 stattgefundene Pflegekongress im Audi Sportpark in Ingolstalt, der gemeinsam von der Arbeitnehmer-Union (CSA), der Frauen-Union (FU), dem Gesundheit- und Pflegepolitische Arbeitskreis (GPA) und der Senioren-Union (SEN) der CSU veranstaltet wurde. Begrüßt wurden die Teilnehmenden unter anderem von Staatsministerin Melanie Huml und dem Landesvorsitzenden der SEN, Dr. Thomas Goppel. In den themenspezifischen Foren wurde neben der aktuellen personellen Situation im Pflegebe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bayerischer Innovationspreis Gesundheitstelematik prämiert frische IdeenBild: Bayerischer Innovationspreis Gesundheitstelematik prämiert frische Ideen
Bayerischer Innovationspreis Gesundheitstelematik prämiert frische Ideen
Ingolstadt, 24. Februar 2016: Die Bayerische TelemedAllianz (BTA) vergibt zum zweiten Mal den Bayerischen Innovationspreis Gesundheitstelematik (BIG). Mit dieser Auszeichnung würdigt die BTA innovative Projekte, Produkte oder Geschäftsmodelle aus dem Sektor E-Health und Gesundheitstelematik. Bewerben können sich sowohl Einzelpersonen als auch wissenschaftliche …
Bild: Bayerische TelemedAllianz nimmt ihre Arbeit aufBild: Bayerische TelemedAllianz nimmt ihre Arbeit auf
Bayerische TelemedAllianz nimmt ihre Arbeit auf
Erstes Treffen der Leiter bayerischer Telemedizinprojekte Ingolstadt (dlr): Die im Juli in Ingolstadt ins Leben gerufene Bayerische TelemedAllianz (BTA) hat Ende September zu einem ersten Treffen der Projektleiter bayerischer Telemedizin Projekte in den Räumen der BTA eingeladen. Mehr als 20 Projektleiter sind dieser Einladung gefolgt. In Anwesenheit …
Bild: Bayerische TelemedAllianz erhält FörderbescheidBild: Bayerische TelemedAllianz erhält Förderbescheid
Bayerische TelemedAllianz erhält Förderbescheid
Ingolstadt, 20. Mai 2015: Die Bayerische TelemedAllianz (BTA) wird im vierten Jahr in Folge vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege finanziell gefördert. Den entsprechenden Förderbescheid in Höhe von 540.982 Euro überreichte Staatministerin Melanie Huml heute an Dr. med. Siegfried Jedamzik, Geschäftsführer der BTA. Jedamzik sieht …
Doccura wird hoher Datenschutz und hohe Datensicherheit erneut bescheinigt
Doccura wird hoher Datenschutz und hohe Datensicherheit erneut bescheinigt
… Bundesvereinigung für weitere zwei Jahre als datenschutzkonformes Videosprechstundensystem nach Anlage 31b Bundesmantelvertrag-Ärzte gelistet. Damit kann die von der Bayerischen TelemedAllianz GmbH entwickelte Online-Videosprechstunde weiterhin durch Ärzte, Therapeuten und andere medizinische Leistungserbringer für Online-Behandlungen genutzt warden. Das durch die …
Bayerische TelemedAllianz wird weiter gefördert
Bayerische TelemedAllianz wird weiter gefördert
Ingolstadt (dlr) : Die im August 2012 ins Leben gerufene Bayerische TelemedAllianz (BTA) wird weiter gefördert. Dr. Marcel Huber MdL (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit) wird am Donnerstag, den 23. Mai in Ingolstadt den Förderbescheid an den Geschäftsführer Dr. med. Siegfried Jedamzik im Rahmen einer Feierstunde in den Räumen der …
Bild: Staatsminister Dr. Huber übergibt Förderbescheid für 2. Betriebsjahr der Bayerischen TelemedAllianzBild: Staatsminister Dr. Huber übergibt Förderbescheid für 2. Betriebsjahr der Bayerischen TelemedAllianz
Staatsminister Dr. Huber übergibt Förderbescheid für 2. Betriebsjahr der Bayerischen TelemedAllianz
… den 23. Mai in Ingolstadt den Förderbescheid an den Geschäftsführer Dr. med. Siegfried Jedamzik. Die Übergabe fand im Rahmen einer Feierstunde in den Räumen der Bayerischen TelemedAllianz statt. Minister Huber betonte, dass der Bereich Telemedizin für ihn eine „Herzensangelegenheit“ sei und er es sich deshalb nicht nehmen ließ, den Förderbescheid in …
Erster Bayerischer Tag der Telemedizin am 6. März 2013 in Ingolstadt
Erster Bayerischer Tag der Telemedizin am 6. März 2013 in Ingolstadt
… findet am 6. März in Ingolstadt der 1. Bayerische Tag der Telemedizin statt. Ausgerichtet von der im August 2012 ins Leben gerufenen Bayerischen TelemedAllianz und in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit bietet diese Veranstaltung einen umfassenden Überblick der landesweit in Bayern aktiven Telemedizinprojekte …
Digital Health Pass ab 19.04.2021 in Ebersberg im Einsatz
Digital Health Pass ab 19.04.2021 in Ebersberg im Einsatz
Die aLIVE-Service und die Bayerische TelemedAllianz präsentieren gemeinsam den neuen digitalen Impfnachweis "aLIVE Digital Health Pass". Die Software bietet Arztpraxen und Impfzentren Hilfe. (Magdeburg / Baar-Ebenhausen, 15.04.2021) - Covid-19 hat die Digitalisierung vorangetrieben. Impfzentren können ab 19.04.2021 auf eine in Europa entwickelte Software …
Bild: Bayerische TelemedAllianz auf 11. Europäischem GesundheitskongressBild: Bayerische TelemedAllianz auf 11. Europäischem Gesundheitskongress
Bayerische TelemedAllianz auf 11. Europäischem Gesundheitskongress
Ingolstadt (dlr) : Die Bayerische TelemedAllianz (BTA) mit Sitz in Ingolstadt nahm in diesem Jahr erstmals am 11. Europäischen Gesundheitskongress vom 11.-12. Oktober in München teil. Mit mehr als 650 Fachbesucher aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Türkei und ca. 30 Ausstellern gab dieser Kongress einen aktuellen Überblick verschiedenster …
Eröffnung des Showroom.Telemedizin.Bayern
Eröffnung des Showroom.Telemedizin.Bayern
Ingolstadt – Die Vorbereitungen für die Eröffnung des Showroom.Telemedizin.Bayern der Bayerischen TelemedAllianz gehen in die Endphase. Im Rahmen der Förderbescheid-Übergabe am 21. Juli wird ebenfalls der Showroom.Telemedizin.Bayern durch Gesundheitsministerin Melanie Huml eröffnet. Im Showroom.Telemedizin.Bayern können sich Besucher künftig Eindrücke …
Sie lesen gerade: Bayerische TelemedAllianz in Ingolstadt gegründet