(openPR) (Meiningen, 15. Oktober 2012) Die SecondSol und asola erweitern die Möglichkeiten für Anlagenbesitzer mit einem neuen Service auf dem PV Zweitmarkt weiter aus. Die Online-Handelsplattform bietet ab sofort die Möglichkeit des Nachbaus von seltenen Photovoltaikmodulen über den Modulhersteller asola an. Damit erweitert SecondSol die Funktionalität seines Netzwerks für PV-Modulegesuche um einen weiteren Punkt.
Zusätzlich zum bisherigen Angebot auf SecondSol mit dem Betreiber von Photovoltaikanlagen kostenfreie Suchanfragen für ältere oder rar gewordene Photovoltaikmodule stellen können erhalten Nutzer ab sofort auch die Möglichkeit alte Modultypen die es am Markt nicht mehr gibt bei asola nachbauen zu lassen. Für den Nachbau der Modul müssen lediglich Geometrie und technische Spezifikationen angegeben werden. Der Kunde erhält dann ein Angebot für den Nachbau seines Modules und kann dieses direkt über die Onlineplattform bestellen.
„Die Kooperation mit asola ist eine weitere wichtige Ergänzung unserer Serviceleistungen. Jetzt findet der Suchende im Schadensfall gebrauchte oder neue Module genau dort, wo er auch übergreifend Informationen zum den PV Zweitmarkt findet. Zudem werden Ausfallzeiten und Ertragsverluste für den Anlagenbetreiber und unnötige Kosten für Versicherungen noch weiter minimiert“, begrüßt Frank Fiedler, Geschäftsführer von SecondSol, die Zusammenarbeit mit dem Modulhersteller.
Till K. Uhle, Vertriebsdirektor von asola, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Nachbauservice für Module nun auch über eine Onlinemarktplatz anbieten und dadurch unsere Produkte noch attraktiver machen können. Unsere Produktangebot wird durch das Gesuchenetzwerk hervorragend ergänzt und Anlagenbetreiber erhalten im Schadensfall zukünftig hochwertige Ersatzmodule im Garantie direkt über SecondSol.“











