openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kooperation zwischen asola und SecondSol: PV Zweitmarkt lässt PV-Module nachbauen

15.10.201212:13 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Kooperation zwischen asola und SecondSol: PV Zweitmarkt lässt PV-Module nachbauen

(openPR) (Meiningen, 15. Oktober 2012) Die SecondSol und asola erweitern die Möglichkeiten für Anlagenbesitzer mit einem neuen Service auf dem PV Zweitmarkt weiter aus. Die Online-Handelsplattform bietet ab sofort die Möglichkeit des Nachbaus von seltenen Photovoltaikmodulen über den Modulhersteller asola an. Damit erweitert SecondSol die Funktionalität seines Netzwerks für PV-Modulegesuche um einen weiteren Punkt.
Zusätzlich zum bisherigen Angebot auf SecondSol mit dem Betreiber von Photovoltaikanlagen kostenfreie Suchanfragen für ältere oder rar gewordene Photovoltaikmodule stellen können erhalten Nutzer ab sofort auch die Möglichkeit alte Modultypen die es am Markt nicht mehr gibt bei asola nachbauen zu lassen. Für den Nachbau der Modul müssen lediglich Geometrie und technische Spezifikationen angegeben werden. Der Kunde erhält dann ein Angebot für den Nachbau seines Modules und kann dieses direkt über die Onlineplattform bestellen.
„Die Kooperation mit asola ist eine weitere wichtige Ergänzung unserer Serviceleistungen. Jetzt findet der Suchende im Schadensfall gebrauchte oder neue Module genau dort, wo er auch übergreifend Informationen zum den PV Zweitmarkt findet. Zudem werden Ausfallzeiten und Ertragsverluste für den Anlagenbetreiber und unnötige Kosten für Versicherungen noch weiter minimiert“, begrüßt Frank Fiedler, Geschäftsführer von SecondSol, die Zusammenarbeit mit dem Modulhersteller.
Till K. Uhle, Vertriebsdirektor von asola, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Nachbauservice für Module nun auch über eine Onlinemarktplatz anbieten und dadurch unsere Produkte noch attraktiver machen können. Unsere Produktangebot wird durch das Gesuchenetzwerk hervorragend ergänzt und Anlagenbetreiber erhalten im Schadensfall zukünftig hochwertige Ersatzmodule im Garantie direkt über SecondSol.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 670877
 167

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kooperation zwischen asola und SecondSol: PV Zweitmarkt lässt PV-Module nachbauen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SecondSol GmbH

Bild: Ersatzmodule für Photovoltaik-Anlagen nach einem HagelschadenBild: Ersatzmodule für Photovoltaik-Anlagen nach einem Hagelschaden
Ersatzmodule für Photovoltaik-Anlagen nach einem Hagelschaden
Meiningen, 29. Juli 2013: Am vergangenen Wochenende wurde viele Besitzer von Photovoltaikanlagen Zeuge, wie große Hagelkörner neben Dächern, Fenstern und Fahrzeugen auch Solarmodule von Photovoltaikanlagen zerstört haben. Bilder von deformierten Photovoltaikmodulen mit teilweise richtigen Löchern in den Modulen machen auf sozialen Medien wie Facebook die Runde. Grundsätzlich ist der Austausch beschädigter Photovoltaikmodule kein Problem. Gibt es doch spezialisierte Serviceunternehmen die regional oder bundesweit agieren. Eine viel größere H…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Umfrage zum Thema Versicherung und Reparatur von defekten PV-AnlagenBild: Umfrage zum Thema Versicherung und Reparatur von defekten PV-Anlagen
Umfrage zum Thema Versicherung und Reparatur von defekten PV-Anlagen
… im Photovoltaikmarkt: PV-Dienstleister starten Umfrage zum Thema Versicherung und Reparatur von defekten PV-Anlagen • ENVARIS, SecondSol und Milk the Sun in Kooperation als Auftraggeber • Fokus der Umfrage: Versicherung von PV-Anlagen und Reparatur im Schadensfall • Optimierung der firmeneigenen Dienstleistungen als Ziel • Teilnehmer können ein Photovoltaik-Komplettpaket …
Bild: Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen SolardiebstähleBild: Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen Solardiebstähle
Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen Solardiebstähle
Der PV-Zweitmarktbetreiber SecondSol will Photovoltaikanlagen zukünftig noch sicherer machen. Dazu stellt der Betreiber des Online-Marktplatzes ab sofort eine Datenbank kostenlos zur Verfügung: pv-diebstahl.de Bestohlene Betreiber, Versicherungen, Behörden und andere Interessierte können so schnell und einfach gestohlene Produkte online stellen oder …
Bild: SOLARKAUF liefert erstmals leistungsstarke luxra Solarmodule in die TürkeiBild: SOLARKAUF liefert erstmals leistungsstarke luxra Solarmodule in die Türkei
SOLARKAUF liefert erstmals leistungsstarke luxra Solarmodule in die Türkei
… in der Türkei. Die Photovoltaikanlage umfasst 40 Module der Eigenmarke luxra und verfügt über eine Leistung von insgesamt acht kWp. Realisiert hat SOLARKAUF die PV-Anlage in Kooperation mit der Berliner SolarAllianz Network SAN GmbH. Standort ist ein Fabrikdach in Izmit in der türkischen Provinz Kocaeli. Die SOLARKAUF Module vom Typ luxra PV 72S-L/SI …
Solar Frontier Mitglied in PV-Modul Recycling-Programmen in Europa und Japan
Solar Frontier Mitglied in PV-Modul Recycling-Programmen in Europa und Japan
… durch Recycling von Altmodulen noch umweltfreundlichere und nachhaltigere Solar-Energie zu bieten. Das Solar Frontier Mutterunternehmen Showa Shell Sekyiu K.K. baute deshalb in Kooperation mit Kitakyushu City Japans erste Recycling-Fabrik für Solar-Module auf. Gemeinsam sollen dort in den nächsten fünf Jahren neue Recycling-Prozesse für Solar-Module …
Bild: Im Namen der Anlagenbetreiber: Volle Sicherheit durch herstellerunabhängige Wechselrichter-GarantieBild: Im Namen der Anlagenbetreiber: Volle Sicherheit durch herstellerunabhängige Wechselrichter-Garantie
Im Namen der Anlagenbetreiber: Volle Sicherheit durch herstellerunabhängige Wechselrichter-Garantie
Münster/Berlin/Frammersbach - Für den gesicherten Betrieb von Solaranlagen haben die Milk the Sun GmbH und die Wirtschafts-Assekuranz-Makler GmbH eine Kooperation für herstellerunabhängige Wechselrichter-Garantien gestartet. Mit Blick auf die wirtschaftliche Lage ermöglichen die Unternehmen einen gesicherten Schutz von Wechselrichtern über die gesamte …
Bild: Systemtechnik für 100 MW PV-Anlagen – Jurchen Technology schließt Rahmenvertrag mit Systemintegrator BELECTRICBild: Systemtechnik für 100 MW PV-Anlagen – Jurchen Technology schließt Rahmenvertrag mit Systemintegrator BELECTRIC
Systemtechnik für 100 MW PV-Anlagen – Jurchen Technology schließt Rahmenvertrag mit Systemintegrator BELECTRIC
… und PV-Freifeldsysteme sowie DC-seitige Verkabelungssysteme an den weltweit führenden Systemintegrator liefern. Bereits zu Beginn dieses Jahres hatten die beiden Unternehmen ihre Kooperation gestärkt - der nun abgeschlossene Rahmenvertrag füllt diese konsequent und nachhaltig mit Leben. „Die Systemkomponenten, die BELECTRIC verwendet, müssen höchsten …
Bild: Ersatzmodule für Photovoltaik-Anlagen nach einem HagelschadenBild: Ersatzmodule für Photovoltaik-Anlagen nach einem Hagelschaden
Ersatzmodule für Photovoltaik-Anlagen nach einem Hagelschaden
… Ein Zustand, der eine schnelle Reparatur von Photovoltaikanlagen nach Hagelschäden in einigen Fällen umständlich und teuer gestalten kann. Abhilfe kann hier der PV-Zweitmarkt von SecondSol schaffen. Auf dem Online-Marktplatz werden etliche neue und gebrauchte Photovoltaikmodule von privaten und gewerblichen Anbietern angeboten. Auch Module die bereits …
Bild: PV-Diebstahldatenbank jetzt auch zum Einbinden auf der eigenen WebseiteBild: PV-Diebstahldatenbank jetzt auch zum Einbinden auf der eigenen Webseite
PV-Diebstahldatenbank jetzt auch zum Einbinden auf der eigenen Webseite
Meiningen 26.05.2014 – Die SecondSol GmbH bietet ab sofort ein „Plug and Play“ – Tool an, mit dem die Diebstahldatenbank von PV-Diebstahl.de auf anderen Webseiten implementiert werden kann. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, Vereine, Verbände, Blog und andere Interessierte, die sich gegen den Diebstahl von Photovoltaikmodulen engagieren wollen. …
Bild: Intelligente PV-Module von ReneSola mit integrierter SolarEdge-TechnologieBild: Intelligente PV-Module von ReneSola mit integrierter SolarEdge-Technologie
Intelligente PV-Module von ReneSola mit integrierter SolarEdge-Technologie
Kooperation zwischen SolarEdge, dem Modulhersteller ReneSola und Via Solis ermöglicht intelligente und optimierte Module für Europa Hod Hasharon, Israel, Grasbrunn n. Munich, Germany, 19.06.2013. Der renommierte PV-Modulhersteller ReneSola bringt Module mit modulinternen Leistungsoptimierern von SolarEdge auf den Markt. Als weiterer Kooperationpartner …
Bild: Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen SolardiebstähleBild: Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen Solardiebstähle
Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen Solardiebstähle
… gut organisierten Banden. Die Photovoltaik-Diebstahldatenbank (PV-Diebstahl) will mit seinem kostenfreien Service hier eine zusätzliche Hürde für Diebe aufbauen. Der PV-Zweitmarktbetreiber SecondSol will Photovoltaikanlagen zukünftig noch sicherer machen. Dazu stellt der Betreiber des Online-Marktplatzes ab sofort eine Datenbank PV-Diebstahl kostenlos …
Sie lesen gerade: Kooperation zwischen asola und SecondSol: PV Zweitmarkt lässt PV-Module nachbauen