openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen Solardiebstähle

03.06.201317:01 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen Solardiebstähle
PV Diebstahl
PV Diebstahl

(openPR) Der PV-Zweitmarktbetreiber SecondSol will Photovoltaikanlagen zukünftig noch sicherer machen. Dazu stellt der Betreiber des Online-Marktplatzes ab sofort eine Datenbank kostenlos zur Verfügung: pv-diebstahl.de

Bestohlene Betreiber, Versicherungen, Behörden und andere Interessierte können so schnell und einfach gestohlene Produkte online stellen oder danach suchen. Seriennummern, Herstellername, Produkttyp, Postleitzahl und Ort helfen dabei, dass Diebesgut in der Datenbank zu beschreiben. Sobald Daten online eingetragen sind, können diese weltweit abgerufen werden. PV-Diebstahl ist somit eine wichtige Hilfe beim präventiven Schutz vor Diebstählen und erschwert den Dieben den Verkauf der gestohlenen Produkte.



Die Daten können von den Betroffenen oder Versicherungen dabei selbst eingetragen werden, es steht aber auch ein Einstellservice zur Verfügung. Die Daten werden anschließend auf der Internetseite von PV-Diebstahl veröffentlicht. Das neue Diebstahlregister bietet neben dem kostenfreien Zugang eine Seriennummern-Suche nach einzelnen Produkten an, welches die Behörde bei der Aufklärung von Hehlerware unterstützt.

Aber auch Einträge ohne Seriennummer können weiterhelfen. Die Betreiber planen zukünftig eine Gefährdungsstatistik für Solaranlagen zu veröffentlichen. Anhand der Art der Produkte, Hersteller und Typ können so, bei Dieben besonders beliebte Produkte, festgestellt werden. Über Postleitzahl und Ort werden Regionen sichtbar, in denen die organisierten Banden besonders häufig stehlen.

Über die SecondSol GmbH

SecondSol ist ein Handelsplatz http://www.secondsol.de für neue und gebrauchte Photovoltaikprodukte. Mitglieder nutzen die Internet-Plattform um Photovoltaikprodukte erfolgreich zu kaufen oder zu verkaufen. Auf SecondSol suchen private Betreiber von Photovoltaikanlagen nach Ersatzteilen, Installateure nach günstigen Modulen, Verkaufen Händler Restposten, Hersteller B-Waren und Versicherungen noch intakte Photovoltaikmodule und Wechselrichter aus Schadensfällen. Mitglieder nutzen den Modul-Scout um seltene PV-Produkte im Mitgliedernetz zu suchen, die Serviceecke um sich über Gutachter und Reinigungsunternehmen zu informieren, oder den Photovoltaikmodul-Nachbauservice. Das Unternehmen wurde Ende 2012 in Meiningen gegründet. Im Februar 2012 hat SecondSol mit der bm-t beteiligungsmanagement thüringen GmbH, einer Tochter der Thüringer Aufbaubank, einen erfahren Gesellschafter und Kapitalgeber für weiteres Wachstum gewinnen können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 723897
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen Solardiebstähle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PV Diebstahl / SecondSol GmbH

Bild: Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen SolardiebstähleBild: Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen Solardiebstähle
Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen Solardiebstähle
Diebstähle von Solarmodulen nehmen immer mehr zu. Zäune und Diebstahlsicherungen bieten kaum mehr Schutz vor gut organisierten Banden. Die Photovoltaik-Diebstahldatenbank (PV-Diebstahl) will mit seinem kostenfreien Service hier eine zusätzliche Hürde für Diebe aufbauen. Der PV-Zweitmarktbetreiber SecondSol will Photovoltaikanlagen zukünftig noch sicherer machen. Dazu stellt der Betreiber des Online-Marktplatzes ab sofort eine Datenbank PV-Diebstahl kostenlos zur Verfügung. Bestohlene Betreiber, Versicherungen, Behörden und andere Interessie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gestohlene Mietfahrzeuge problemlos wiederfinden
Gestohlene Mietfahrzeuge problemlos wiederfinden
… bei der Suche nach unterschlagenen Mietwagen zu helfen. Unter dem Projektnamen „Mietwagen-Talk.de – WANTED“ haben die Betreiber der größten deutschsprachigen Mietwagen-Community eine Onlinedatenbank ins Leben gerufen, über die Fahrzeugvermieter ein Mietfahrzeug als vermisst melden können. Vom PKW der Economy- oder Luxusgröße, bis hin zum Sportwagen, …
Bild: Jurawatt kennzeichnet seine Produkte: DNA-Markierung als Schutz vor DiebstahlBild: Jurawatt kennzeichnet seine Produkte: DNA-Markierung als Schutz vor Diebstahl
Jurawatt kennzeichnet seine Produkte: DNA-Markierung als Schutz vor Diebstahl
… Vorfeld abzuschrecken. Neben einem von außen gut sichtbaren Sicherheitsaufkleber befindet sich auf der Innenseite des Modulrahmens eine sogenannte künstliche DNA. Modulchargen in Datenbank registriert In Zusammenarbeit mit der Firma Selecta DNA, dem Weltmarktführer in der Forensischen Markierung, sind die Photovoltaikmodule von Jurawatt nun effektiv …
Bild: Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen SolardiebstähleBild: Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen Solardiebstähle
Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen Solardiebstähle
… von Solarmodulen nehmen immer mehr zu. Zäune und Diebstahlsicherungen bieten kaum mehr Schutz vor gut organisierten Banden. Die Photovoltaik-Diebstahldatenbank (PV-Diebstahl) will mit seinem kostenfreien Service hier eine zusätzliche Hürde für Diebe aufbauen. Der PV-Zweitmarktbetreiber SecondSol will Photovoltaikanlagen zukünftig noch sicherer machen. …
Bild: Seminar zu großen Photovoltaik – Anlagen im Haus der Technik am 11.-12. Oktober 2018 in BerlinBild: Seminar zu großen Photovoltaik – Anlagen im Haus der Technik am 11.-12. Oktober 2018 in Berlin
Seminar zu großen Photovoltaik – Anlagen im Haus der Technik am 11.-12. Oktober 2018 in Berlin
Planerische und technische Anforderungen an große PV Anlagen und wirtschaftliche Auslegung In unserem Seminar für Photovoltaik – Spezialisten am 11.-12.10. 2018 in Berlin werden die planerischen und technischen Komponenten von großen Photovoltaik – Anlagen besprochen. Planer, die bisher bei der Errichtung kleiner PV Anlagen (bis 30 kWp) tätig waren und jetzt größere Anlagen planen wollen sind hier richtig. Investoren, die sich mit den Erfordernissen an die Planung und Errichtung von Großen PV - Anlagen vertraut machen wollen, können sich ebe…
Das neue PV*SOL 2017 ermöglicht die Einbindung von Elektroautos in die Anlagenplanung
Das neue PV*SOL 2017 ermöglicht die Einbindung von Elektroautos in die Anlagenplanung
… dazu zu treffen“, beschreibt Lindemann die Motivation, PV*SOL um Elektroautos zu erweitern. In der neuen Version wählen Anwender ihr Elektroauto aus den in der Datenbank hinterlegten Fahrzeugen aus. Anschließend geben sie ihre tägliche Fahrleistung ein und PV*SOL berechnet, wieviel PV-Energie zur Ladung des Autos genutzt werden kann. Zusätzlich ermittelt …
Bild: Günstiger Zeitpunkt für Einstieg in SolarenergieBild: Günstiger Zeitpunkt für Einstieg in Solarenergie
Günstiger Zeitpunkt für Einstieg in Solarenergie
Beim „Tag der Sonne“ am Samstag bei der Solea AG in Plattling (Lkr. Deggendorf / Bayern) waren nach den Grußworten und Solarparkbegehungen zahlreiche Vorträge rund um die Photovoltaik (PV). Mehrere hundert Besucher nutzten den Tag zur Information. Karl Bäuml von der Sparkasse Deggendorf verdeutlichte mit einer Grafik, dass Niederbayern prädestiniert für Photovoltaik-Anlagen sei. Er stellte Finanzierungsmöglichkeiten wie KfW-Kredite, Kapitalmarktdarlehen und Mittel der Landwirtschaftlichen Rentenbank vor. Vollfinanzierungen seien möglich und ü…
Bild: Bring back my tech - kostenlose, zentrale DiebstahldatenbankBild: Bring back my tech - kostenlose, zentrale Diebstahldatenbank
Bring back my tech - kostenlose, zentrale Diebstahldatenbank
BringBackMyTech.de ist Deutschlands kostenlose zentrale Datenbank für gestohlene Geräte und verlorene Gegenstände im Internet. Egal, ob es das neue hochwertige Mobiltelefon, der teure MP3-Player oder das kostbare mobile Navigationssystem ist – je mehr Funktionen die mobilen Alleskönner mit „Kultstatus“ beherrschen, umso interessanter werden sie auch …
Bild: Risiken bei PV Anlagen absichern und noch Geld sparen? Solartraders.com macht´s möglichBild: Risiken bei PV Anlagen absichern und noch Geld sparen? Solartraders.com macht´s möglich
Risiken bei PV Anlagen absichern und noch Geld sparen? Solartraders.com macht´s möglich
Die innovative Photovoltaik Handelsplattform für Module & Wechselrichter Solartraders.com bietet ihren Kunden weitere Vorteile an. Ab sofort bietet Solartraders.com dank des Spezialisten-Netzwerkes PV-Versicherungen an, die leistungstechnisch aber auch von der Kostenseite her wahren Mehrwert versprechen. Dank extra Rahmenvereinbarung profitieren davon alle Solartraders Kunden! Viele Einflussfaktoren können den Betrieb und letztendlich auch die Rendite von PV-Anlagen in Gefahr bringen. Einige Beispiele aus der Praxis: Brand, Blitzschlag, Expl…
Bild: dolphIT wird strategischer Partner von LUMIT®Bild: dolphIT wird strategischer Partner von LUMIT®
dolphIT wird strategischer Partner von LUMIT®
Endlich lassen sich Solarparks und deren Baustellen mithilfe eines innovativen Diebstahlschutzkonzeptes effektiv schützen und versichern. Fulda, 07.08.12 - Auf der Intersolar, der Leitmesse für die Solarwirtschaft, die vom 13. bis 15. Juni 2012 in München stattfand, wurde die dolphIT GmbH zum strategischen Partner von LUMIT® ernannt. LUMIT® ist eine Versicherungslösung der Mannheimer Versicherung AG für qualitätsorientierte gewerbliche und private Solarparks- bzw. Anlagenbetreiber. In der Zusammenarbeit mit der dolphIT GmbH sieht die Mannhe…
Bild: Mit bester Qualität, made in Germany, ins Jahr 2014 - Dreifach gut – die Solarmodule von JurawattBild: Mit bester Qualität, made in Germany, ins Jahr 2014 - Dreifach gut – die Solarmodule von Jurawatt
Mit bester Qualität, made in Germany, ins Jahr 2014 - Dreifach gut – die Solarmodule von Jurawatt
… sie effektiv und wirksam vor Diebstahl geschützt, denn anhand eines einmaligen Zahlencodes und dem Namen „Jurawatt“ kann die Polizei die registrierten Solarzellen in einer Datenbank ermitteln. Um festzustellen, von welcher Modulcharge das Diebesgut stammt, können die Beamten eine DNA-Probe nehmen. Mittels UV-Licht in der Dunkelheit oder mit einem Mikroskop …
Sie lesen gerade: Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen Solardiebstähle