openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Intelligente PV-Module von ReneSola mit integrierter SolarEdge-Technologie

19.06.201316:37 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Intelligente PV-Module von ReneSola mit integrierter SolarEdge-Technologie

(openPR) Kooperation zwischen SolarEdge, dem Modulhersteller ReneSola und Via Solis ermöglicht intelligente und optimierte Module für Europa


Hod Hasharon, Israel, Grasbrunn n. Munich, Germany, 19.06.2013. Der renommierte PV-Modulhersteller ReneSola bringt Module mit modulinternen Leistungsoptimierern von SolarEdge auf den Markt. Als weiterer Kooperationpartner übernimmt der litauische Modulhersteller Via Solis den Einbau der SolarEdge-Technologie in vorgefertigte Module von ReneSola und vertreibt die smarten PV-Module in Europa. Die ersten intelligenten PV-Module von ReneSola kommen mit einer Leistung von 250 Watt auf den Markt. Die Auslieferung startet im September 2013.

Mit dieser Zusammenarbeit erweitert ReneSola das Produktportfolio um intelligente PV-Module. Die ReneSola Module senken mit der bereits integrierten Leistungsoptimierung von SolarEdge die Installationskosten. Im Vergleich zur Add-On-Version der SolarEdge Leistungsoptimierer müssen weniger Komponenten in der Anlage verbaut werden. Da Via Solis den Service, die PV- und Optimierungskomponenten aus einer Hand anbietet, sind schnelle und flexible Lieferungen an die Kunden sicher gestellt. Die integrierte Technologie von SolarEdge wirkt Leistungsverlusten durch unterschiedliche Module, Verschmutzung und Teilverschattungen entgegen und ermöglicht so eine bis zu 25% höhere Energieausbeute. Die Leistungsoptimierer ermöglichen zudem dank modulgenauer Überwachung der Leistung eine kosteneffiziente und fortschrittliche Wartung der Anlagen. Die einzigartige SafeDC™ Funktion der Leistungsoptimierer schaltet im Notfall automatisch die Gleichspannung am Modul ab und erhöht somit die Anlagensicherheit für Installateure, Wartungspersonal und Feuerwehrleute.

Schnellerer ROI durch intelligente Module

„Unsere intelligenten ReneSola Module, ausgestattet mit SolarEdge Leistungsoptimierern verschaffen unseren Kunden eine noch schnellere Anlagenrendite. Da Via Solis, ein Hersteller mit umfassender Erfahrung der SolarEdge Technologie, das Modul in Europa fertigt, erhält dieses auch einen Bonus auf die Einspeisevergütung“, sagt Florian Dieckmann, Marketing Manager bei ReneSola Europe. „Dank der sehr guten Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen China und Litauen, können wir unsere Produkte noch schneller und zugleich umweltfreundlich zu unserem Partner Via Solis transportieren.“

Der litauische Modulhersteller und Anbieter von PV-Lösungen hat in Litauen bereits mehr als drei Megawatt an PV-Projekten mit SolarEdge Leistungsoptimierern ausgerüstet. „Mit diesen neuen ReneSola-Modulen weiten wir unser Geschäftsfeld auf ganz Europa aus“, sagt Rimvyda Karoblis, Geschäftsführer von Via Solis. „Zusammen mit unseren Partnern werden wir hochqualitative, intelligente Module anbieten.“

„Wir sind sehr stolz, einen weiteren führenden Modulhersteller von der Integration unserer Leistungsoptimierungstechnologie überzeugt zu haben“, sagt Joachim Nell, General Manager von SolarEdge, Central Europe. „Das unterstreicht die wachsende Bedeutung flexibler Anlagenauslegungen, die die Leistungsunterschiede zwischen einzelnen Modulen berücksichtigen und darum einen besseren Ertrag liefern können.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 727945
 818

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Intelligente PV-Module von ReneSola mit integrierter SolarEdge-Technologie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SolarEdge Technologies

Bild: SolarEdge und Frankensolar starten ZusammenarbeitBild: SolarEdge und Frankensolar starten Zusammenarbeit
SolarEdge und Frankensolar starten Zusammenarbeit
München/Nürnberg – 12.11.2013 – Frankensolar, einer der führenden Fachgroßhändler für dezentrale Erneuerbare Energien, und SolarEdge Technologies vereinbaren eine strategische Partnerschaft. Ab sofort können die innovativen SolarEdge-Lösungen zur Leistungsoptimierung von PV-Anlagen über Frankensolar bezogen werden. Frankensolar stellt mit der Kooperation Weichen für eine zuverlässige und langfristige Partnerschaft. Der Fachgroßhändler ebnet durch die Zusammenarbeit neue Wege und Möglichkeiten für eine saubere, dezentrale Energieversorgung. W…
Bild: SolarEdge auf der Intersolar: Vorstellung neuer Lösungen zur Leistungsoptimierung von GewerbeanlagenBild: SolarEdge auf der Intersolar: Vorstellung neuer Lösungen zur Leistungsoptimierung von Gewerbeanlagen
SolarEdge auf der Intersolar: Vorstellung neuer Lösungen zur Leistungsoptimierung von Gewerbeanlagen
Neue Leistungsoptimierer und Wechselrichter speziell entwickelt für Gewerbeanlagen Hod Hasharon, Israel, 17. Juni 2013. Auf der Intersolar Europa 2013 stellt SolarEdge die neuen Leistungsoptimierer und Wechselrichter für Gewerbeanlagen vor. Der neue OP600-96V erlaubt das Anschließen von zwei Modulen an nur einen Optimierer, wodurch die System- und lebenslangen Wartungskosten gesenkt werden. Des Weiteren werden die LCOE („spezifische Stromgestehungskosten“) durch den Mehrertrag verbessert und die Anlagenrentabilität gesteigert. Außerdem präs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Solarmodule mit internem Leistungsoptimierer von SolarEdge
Solarmodule mit internem Leistungsoptimierer von SolarEdge
Solarmodule: Problem Teilbeschattung gelöst Ein Baum, ein Kirchturm oder eine eigene Hausausbuchtung haben beim Aufbau von Solarmodulen oftmals Probleme bereitet. Der Grund ist die Teilbeschattung die dadurch eintritt. Auch wenn nur ein Modul beschattet wurde, sackte die Leistung der gesamten Anlage oder zumindest eines großen Modulstrangs in den Keller. Diese Problematik hat viele Anlagen unprofitabel gemacht. Oftmals wurde aus diesem Grund auf eine PV-Anlage verzichtet. Doch damit ist jetzt Schluss, dank dem internem Leistungsoptimierer. …
Bild: 30% mehr Ertrag dank Nachrüstung mit SolarEdge LeistungsoptimierernBild: 30% mehr Ertrag dank Nachrüstung mit SolarEdge Leistungsoptimierern
30% mehr Ertrag dank Nachrüstung mit SolarEdge Leistungsoptimierern
SolarEdge unterstützt die Solarinitiative München bei der nachträglichen Optimierung verschatteter Hausdach-PV-Anlagen Grasbrunn b. München, 11.06.2013. Am Beispiel der Hausdachanlage der Familie Stern aus München-Laim demonstriert die SolarEdge Technologies GmbH aus Grasbrunn die Effektivität der SolarEdge Leistungsoptimierer. SolarEdge und die städtische Solarinitiative München (SIM) haben die verschattete PV-Installation mit SolarEdge Leistungsoptimierern und einem SolarEdge Wechselrichter nachgerüstet. Die im April 2013 durchgeführte Op…
Bild: Gehrlicher stellt auf der Intersolar 2010 eine neuartige BIPV-Fassade vorBild: Gehrlicher stellt auf der Intersolar 2010 eine neuartige BIPV-Fassade vor
Gehrlicher stellt auf der Intersolar 2010 eine neuartige BIPV-Fassade vor
Dornach b. München, 17. Mai 2010. Gehrlicher Solar AG präsentiert auf der diesjährigen Intersolar sein neu entwickeltes Fassadensystem Gehrtec Front mit einem Energiegewinnungssystem von SolarEdge. Dieses zukunftsweisende und ästhetisch ansprechende Fassadensystem erfüllt zahlreiche Ansprüche an Funktion und Design: Bei diesem Qualitätsprodukt mit garantierter Systemstabilität werden Hochleistungsmodule und Leichtbauwerkstoffe einsetzt. Es zeigt hohe Teilabschattungsfestigkeit und damit verbesserten Energieertrag. Seine kurze Montagezeit ve…
SolarEdge gewinnt den Intersolar Innovationspreis 2012
SolarEdge gewinnt den Intersolar Innovationspreis 2012
Der Preis wird für die Leistungsoptimierer der nächsten Generation vergeben München, 13. Juni 2012 – Der Weltmarktführer für Photovoltaik-Leistungsoptimierer, SolarEdge Technologies, erhielt heute den Intersolar AWARD 2012 in der Kategorie Photovoltaik. Der bedeutende Preis zeichnet den SolarEdge Leistungsoptimierer der nächsten Generation aus, welcher über die neue Optimierungstechnologie, IndOP™, verfügt. Mit dieser Technologie erhöht SolarEdge das Marktpotenzial für Leistungsoptimierer. Für die neue Generation des SolarEdge Leistungsopti…
Bild: LEISTUNGSOPTIMIERTES WECHSELRICHTERSYSTEM VON SOLAREDGE SCHLÄGT STRANGWECHSELRICHTER UND MIKRO-INVERTERBild: LEISTUNGSOPTIMIERTES WECHSELRICHTERSYSTEM VON SOLAREDGE SCHLÄGT STRANGWECHSELRICHTER UND MIKRO-INVERTER
LEISTUNGSOPTIMIERTES WECHSELRICHTERSYSTEM VON SOLAREDGE SCHLÄGT STRANGWECHSELRICHTER UND MIKRO-INVERTER
München – 30. Juli 2013 – Laut einer von PV Evolution Labs (PVEL) durchgeführten Verschattungsstudie des National Renewable Energy Laboratory (NREL) übertreffen die SolarEdge-Leistungsoptimierer führende Strang- und Mikrowechselrichter. Das SolarEdge-System bringt bei leichter, mittlerer und starker Verschattung der PV-Anlage einen um jeweils 1,9 %, 5,0 % und 8,4 % höheren Energieertrag als die getesteten Strangwechselrichter und liegt dabei auch vor der Leistung der Mikrowechselrichter. Der Test ermittelte die so genannten „Shading Mitigati…
Bild: Clever: 2 in 1-Lösung für mehr Power bei SolarmodulenBild: Clever: 2 in 1-Lösung für mehr Power bei Solarmodulen
Clever: 2 in 1-Lösung für mehr Power bei Solarmodulen
Neumarkt – Beim Kauf einer Solaranlage ist die Leistung mit das wichtigste Kriterium. Doch was viele Anlagenbetreiber nicht wissen: Bereits ein einziges verschattetes oder verschmutztes Modul kann die Leistung einer gesamten PV-Anlage ganz beträchtlich sinken lassen. Die Branche hat mittlerweile reagiert: So genannte Leistungsoptimierer maximieren den Ertrag jedes einzelnen Moduls. Einer der Vorreiter auf diesem Gebiet ist das Unternehmen SolarEdge Technologies. Der Solarhersteller Jurawatt GmbH bietet nun eine modulintegrierte Lösung an. Ju…
Bild: SolarEdge steigert Absatz um 70 ProzentBild: SolarEdge steigert Absatz um 70 Prozent
SolarEdge steigert Absatz um 70 Prozent
Hod Hasharon, Israel, München, 07. Mai 2013. SolarEdge Technologies hat den Verkauf seiner Produkte in Deutschland um 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert. Der führende Hersteller von Lösungen zur Photovoltaik-Leistungsoptimierung konnte im ersten Quartal 2013 auf dem deutschen Markt Komponenten mit einer Gesamtleistung von nahezu 20 Megawatt absetzen. Damit behauptet sich das Unternehmen erfolgreich in einem aktuell schwierigen Marktumfeld, in dem die politische Diskussion versucht, den Photovoltaikzubau zu begrenzen. Al…
Bild: ADLER und ReneSola Power entwickeln gemeinsam Solarparks für mehr erneuerbare EnergienBild: ADLER und ReneSola Power entwickeln gemeinsam Solarparks für mehr erneuerbare Energien
ADLER und ReneSola Power entwickeln gemeinsam Solarparks für mehr erneuerbare Energien
Energiewende beschleunigen Der international aufgestellte, voll integrierte Solarprojektentwickler ReneSola Ltd ("ReneSola Power") startet mit der ADLER Smart Solutions GmbH (ADLER) erstes Pilotprojekt im Norden Niedersachsens auf einer Fläche von 36 Hektar. In der Entwicklung und Realisierung von Freiflächenanlagen zur regenerativen Energieerzeugung …
ReneSola liefert Solarmodule für größten Solarpark Baden-Württembergs
ReneSola liefert Solarmodule für größten Solarpark Baden-Württembergs
Frankfurt am Main, 02.06.2014. Gemeinsam mit dem Energieversorger EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat der Modulhersteller ReneSola Deutschland GmbH den bisher größten Solarpark in Baden-Württemberg errichtet. Der Park besteht aus rund 40.000 polykristallinen Photovoltaikmodulen, die eine Leistung von insgesamt zehn Megawatt erbringen und zukünftig …
Bild: SolarEdge bringt Leistungsoptimierer der nächsten Generation auf den MarktBild: SolarEdge bringt Leistungsoptimierer der nächsten Generation auf den Markt
SolarEdge bringt Leistungsoptimierer der nächsten Generation auf den Markt
… sagt Lior Handelsman, Vice President Produktstrategie und Business Development. Er ergänzt: „IndOP macht es jetzt viel einfacher, intelligente Module mit integrierter SolarEdge-Technologie auf den Markt zu bringen. Auch alte Photovoltaikanlagen lassen sich nun viel leichter mit unseren Leistungsoptimierern aufrüsten, wodurch Leistungsverluste infolge …
Sie lesen gerade: Intelligente PV-Module von ReneSola mit integrierter SolarEdge-Technologie