openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ulrike Müller, MdL: FREIE Wähler bleiben starker Partner der Kommunen

11.10.201217:31 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Ulrike Müller, MdL: FREIE Wähler bleiben starker Partner der Kommunen
Wirtschafts- und Agrarpolitikerin Ulrike Müller, MdL, Allgäu Schwaben
Wirtschafts- und Agrarpolitikerin Ulrike Müller, MdL, Allgäu Schwaben

(openPR) Nur starke Kommunen machen ein starkes Land

Landesmitgliederversammlung der FREIEN WÄHLER am Samstag in Roth

Die Landesmitgliederversammlung der FREIEN WÄHLER am kommenden Samstag ab 10 Uhr im mittelfränkischen Roth steht ganz im Zeichen der bevorstehenden Wahlen. Kommunal, Bezirks-, Landtags- und Bundestagswahlen fallen zwischen September 2013 und März 2014 in ein enges Zeitfenster. Der Einsatz für Bürger und Kommunen auf allen politischen Ebenen ist dabei politischer Auftrag der FREIEN WÄHLER. "Nur starke Kommunen machen ein starkes Land, und nur Bürger, die ernstgenommen werden, stützen unsere Gesellschaft!", so der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger. Eine Verbesserung der Finanzausstattung der Kommunen und eine Orientierung der Politik an der Mehrheitsmeinung der Bevölkerung ist deshalb Wegweiser der Politik der FREIEN WÄHLER: "Unsere Kommunen sind systemrelevant, und wer über Nacht Milliardenschirme aufspannt, um dem kriselnden Finanzsektor zu helfen, der muss auch die Finanzengpässe der Kommunen ernst nehmen! Und wer täglich leere Versprechungen abgibt, sich für Volksabstimmungen zu europapolitischen Themen einsetzen zu wollen, sollte erst mal das Votum der Bürger gegen die dritte Startbahn am Münchner Flughafen akzeptieren!" so Aiwanger weiter.



Zu den in Roth diskutierten thematischen Eckpunkten der FREIEN WÄHLER für die bevorstehenden Wahlen gehört u.a. auch:
- eine bessere Finanzausstattung der Kommunen, solide Finanzpolitik auf allen Ebenen
- gleichwertige Lebensbedingungen in allen Teilen Bayerns; Stärkung des ländlichen Raums und der Regionen
- eine bessere Bildungspolitik mit kleineren Klassen und mehr Lehrern, Optimierung der Kinderbetreuungseinrichtungen, Abschaffung der Studiengebühren
- eine Energiewende mit größtmöglicher Wertschöpfung vor Ort und Einbeziehung der Bürger
- wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen, die Stärkung von bäuerlicher Landwirtschaft, Mittelstand, Handwerk und Tourismus
- der Erhalt einer flächendeckenden Haus- und Facharztversorgung und kommunaler Kliniken
- der faire Umgang mit dem öffentlichen Dienst
- die Stärkung von ÖPNV, Sanierung der Staatsstraßen, Nein zu dritter Startbahn und zur Donaustaustufe
- die Sicherstellung einer menschenwürdigen Altenbetreuung
- die Stärkung des Ehrenamts und des sozialen Zusammenhalts der Gesellschaft
- Erhalt und Ausbau der Infrastruktur, v.a. auch Breitbandausbau

Bei der Landesmitgliederversammlung nominieren die FREIEN WÄHLER auch den Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2013 und wählen den Landesvorstand.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 670223
 938

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ulrike Müller, MdL: FREIE Wähler bleiben starker Partner der Kommunen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von claudiaflemmingPR und Consulting

Bild: Gründungscoaching mit AVGSBild: Gründungscoaching mit AVGS
Gründungscoaching mit AVGS
Staatliche Förderung nutzen und von Experten lernen Der AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) ist ein arbeitsmarktpolitisches Instrument der Agentur für Arbeit bzw. der Jobcenters. Bei Vorliegen der Fördervoraussetzungen dient er einer oder mehreren Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung. Der AVGS kann im Vorgründungscoaching für Existenzgründer eingesetzt werden. Das Vorgründungscoaching kann persönlich im (egz: Memmingen oder bundesweit online durchgeführt werden. AVGS ist eine Ermessensleistung der Agentur für Arb…
Bild: 8. Berufsinformationstag in Mindelheim | AK SCHULEWIRTSCHAFT Mindelheim/UnterallgäuBild: 8. Berufsinformationstag in Mindelheim | AK SCHULEWIRTSCHAFT Mindelheim/Unterallgäu
8. Berufsinformationstag in Mindelheim | AK SCHULEWIRTSCHAFT Mindelheim/Unterallgäu
Mindelheim, 05.02.2016 (cf). Alle zwei Jahre veranstaltet der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT den Berufsinformationstag auf dem Gelände der Berufsschule Mindelheim. In diesem Jahr bereits zum 8. Mal präsentieren sich am 12. März 2016 von 10:00 bis 14:00 Uhr Ausbildungsbetriebe und Fachschulen der Region Mindelheim und dem Unterallgäu mit insgesamt 180 verschiedenen Berufen aus Handel, Dienstleistung, Handwerk und Industrie. Der Berufsinformationstag bietet neben Vorträgen und Workshops auch Informationen zu akademischen Berufen und ist eine int…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Müller: Fleischerhandwerk stellt sich erfolgreich dem Wandel der ZeitBild: Müller: Fleischerhandwerk stellt sich erfolgreich dem Wandel der Zeit
Müller: Fleischerhandwerk stellt sich erfolgreich dem Wandel der Zeit
FREIE WÄHLER informieren sich bei Winterklausur über aktuelle Situation der InnungenMüller: Fleischerhandwerk stellt sich erfolgreich dem Wandel der Zeit Landshut | Missen (cf) 08.01.2013. Die Abgeordneten der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion haben sich bei ihrer Winterklausur in Landshut am Dienstag über die Situation des niederbayerischen Fleischerhandwerks …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: „Einzug ins Europaparlament greifbar" - "freie demokratische Alternative für Europa"Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: „Einzug ins Europaparlament greifbar" - "freie demokratische Alternative für Europa"
FREIE WÄHLER Hamburg: „Einzug ins Europaparlament greifbar" - "freie demokratische Alternative für Europa"
… unterstrich Wiegand: „Die große Geschlossenheit der FREIEN WÄHLER und ihr überzeugendes Programm sind Garanten dafür, dass wir mit unserer sympathischen Spitzenkandidatin Ulrike Müller (MdL Bayern) weitere Abgeordnete in die EU-Volksvertretung entsenden können“. Der 60jährige Journalist und Landesvorsitzende in Hamburg ist aussichtsreich auf Platz zwei …
Bild: Ulrike Müller, MdL, übernimmt Vorsitz vom Freundeskreis „Schwäbisches Jugendblasorchester e.V.“Bild: Ulrike Müller, MdL, übernimmt Vorsitz vom Freundeskreis „Schwäbisches Jugendblasorchester e.V.“
Ulrike Müller, MdL, übernimmt Vorsitz vom Freundeskreis „Schwäbisches Jugendblasorchester e.V.“
Kempten (de). Ulrike Müller, MdL, übernimmt Vorsitz vom Freundeskreis „Schwäbisches Jugendblasorchester e.V.“ und überreicht Spendenscheck in Höhe von € 3000.- an das Schwäbische Jugendblasorchester. Die engagierte Sozialpolitikerin Ulrike Müller, FREIE WÄHLER, übernimmt in der neuen Spielzeit den gemeinnützigen Verein Freundeskreis "Schwäbisches Jugendblasorchester" …
Bild: Müller: Gülle-Bonus für Landwirte darf nicht rückwirkend gestrichen werdenBild: Müller: Gülle-Bonus für Landwirte darf nicht rückwirkend gestrichen werden
Müller: Gülle-Bonus für Landwirte darf nicht rückwirkend gestrichen werden
FREIE WÄHLER kritisieren Vorschlag des Bundesumweltministers zur StrompreissicherungMüller: Gülle-Bonus für Landwirte darf nicht rückwirkend gestrichen werden Missen | München (cf) 15.02.2013. Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion hält es für falsch und verantwortungslos, zur Strompreissicherung rückwirkend den sogenannten Gülle-Bonus für Biogasanlagen zu …
Bild: Müller: Umfang dieses Skandals noch längst nicht absehbarBild: Müller: Umfang dieses Skandals noch längst nicht absehbar
Müller: Umfang dieses Skandals noch längst nicht absehbar
… welchem Weg die falsch deklarierten Waren unkontrolliert in den Handel gelangen konnten und ob eine gesundheitliche Gefährdung für den Verbraucher besteht“, sagt Ulrike Müller, MdL der FREIEN WÄHLER und Fraktionssprecherin für Ernährung und Landwirtschaft. Die FREIEN WÄHLER wollen zudem wissen, zu welchem Zeitpunkt die Staatsregierung von den falsch …
Bild: FREIE WÄHLER erste neue Partei mit Fraktionsanschluss im Europaparlament / EuropawahlBild: FREIE WÄHLER erste neue Partei mit Fraktionsanschluss im Europaparlament / Europawahl
FREIE WÄHLER erste neue Partei mit Fraktionsanschluss im Europaparlament / Europawahl
… einen möglichen Bündnispartner für die Fraktionsbildung im Europäischen Parlament gefunden. Demonstrativ traten am Wochenende in Brüssel die Europa-Spitzenkandidatin Ulrike Müller (MdL Bayern) und die stellvertretende Bundesvorsitzende Gabi Schmidt (MdL Bayern) als Einzelpersonen der länderübergreifenden Europäischen Demokratischen Partei (EDP/PDE) …
Bild: Müller: Zuchtschauen sind für die Betriebe wichtige Standard- und LeistungsnachweiseBild: Müller: Zuchtschauen sind für die Betriebe wichtige Standard- und Leistungsnachweise
Müller: Zuchtschauen sind für die Betriebe wichtige Standard- und Leistungsnachweise
FREIE WÄHLER begrüßen Änderungen bei der Novellierung des BundestierschutzgesetzesMüller: Zuchtschauen sind für die Betriebe wichtige Standard- und Leistungsnachweise München | Kempten 03.12.2012 (cf). Die FREIEN WÄHLER begrüßen, dass der Bundesausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz dem Entwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes …
Bild: Ulrike Müller, MdL: Dringlichkeitsantrag zur sofortigen Abschaffung der StudiengebührenBild: Ulrike Müller, MdL: Dringlichkeitsantrag zur sofortigen Abschaffung der Studiengebühren
Ulrike Müller, MdL: Dringlichkeitsantrag zur sofortigen Abschaffung der Studiengebühren
Kempten-München, 24.10.2012 (cf). Landtagsopposition stellt gemeinsamen Dringlichkeitsantrag zur sofortigen Abschaffung der Studienbeiträge Ulrike Müller, MdL: Endlich Bildungsgerechtigkeit für die Studierenden in Bayern herstellen München. Die Landtagsfraktionen von FREIEN WÄHLERN, SPD und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN stellen in der morgigen Sitzung des …
Bild: Ulrike Müller, MdL, Vorsitzende vom Freundeskreis „Schwäbisches Jugendblasorchester e.V.“ mit SpendenscheckBild: Ulrike Müller, MdL, Vorsitzende vom Freundeskreis „Schwäbisches Jugendblasorchester e.V.“ mit Spendenscheck
Ulrike Müller, MdL, Vorsitzende vom Freundeskreis „Schwäbisches Jugendblasorchester e.V.“ mit Spendenscheck
Kempten (de). Ulrike Müller, MdL, übernimmt Vorsitz vom Freundeskreis „Schwäbisches Jugendblasorchester e.V.“ und überreicht Scheck € 3000.- Die engagierte Sozialpolitikerin Ulrike Müller, FREIE WÄHLER, übernimmt in der neuen Spielzeit den gemeinnützigen Verein „Freundeskreis Schwäbisches Jugendblasorchester“ und präsentiert das erste Galakonzert anlässlich …
Bild: Müller: Ehrenamt stärkenBild: Müller: Ehrenamt stärken
Müller: Ehrenamt stärken
… Arbeitskreises Soziales und Abgeordnete der FREIEN WÄHLER Landtagsfraktion Bayern: „Wir möchten die bayernweite Einführung der Ehrenamtskarte, höhere Zuschüsse des Freistaats an die Kommunen für die Ausgabe der Karte und eine Ausweitung des Ehrenamtsnachweises über die bisherigen Einsatzbereiche hinaus erreichen. Die Hochschulzugangsberechtigung für Menschen, die …
Sie lesen gerade: Ulrike Müller, MdL: FREIE Wähler bleiben starker Partner der Kommunen