openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Yamaha enthüllt CX-Serie – eine neue Flügel-Generation für zuhause voller Innovation und Leidenschaft

11.10.201212:47 UhrKunst & Kultur
Bild: Yamaha enthüllt CX-Serie – eine neue Flügel-Generation für zuhause voller Innovation und Leidenschaft
Yamaha enthüllt CX-Serie – eine neue Flügel-Generation für zuhause voller Innovation und Leidenschaf
Yamaha enthüllt CX-Serie – eine neue Flügel-Generation für zuhause voller Innovation und Leidenschaf

(openPR) (ddp direct) Mit der revolutionären CX-Serie stellt Yamaha zum 125. Firmenjubiläum eine neue Piano-Generation für das Musizieren zuhause vor. Die Yamaha-Klavierbaumeister haben in enger Zusammenarbeit mit Spitzenpianisten aus aller Welt eine Reihe von Instrumenten geschaffen, die mit ausdrucksstarkem Klang, exzellentem Spielgefühl und perfekter Verarbeitung neue Standards setzen. Die meisterhaften Instrumente vereinen passionierte Forschung, moderne Technik und traditionelle Handwerkskunst zu einem unvergleichlichen Erlebnis voller Spielfreude. Das zeitlose Design passt perfekt in ein modernes Wohnumfeld.



Die Inhalte dieser Pressemeldung:
- Yamaha zelebriert 125. Firmenjubiläum mit CX-Serie: Spitzenflügel für zuhause
- Namhafte Spitzenpianisten bestimmen Klang und Spielgefühl
- Attraktives Design für zuhause
- Passionierte Fertigung von Hand in Japan
- Hausmusik attraktiv wie nie

Rellingen, 12. Oktober 2012 – Yamaha präsentiert mit der CX-Serie zum 125. Firmenjubiläum eine neue Flügel-Generation für zuhause. Die japanischen Klavierbaumeister haben für die Instrumenten-Reihe gekonnt die technischen Wurzeln des vielfach prämierten Konzertflügels CFX mit den Anforderungen an ein Instrument im Wohnraum vereint. Die CX-Serie bietet mit ihren sechs Modellen das richtige Instrument für jeden Geschmack: Von der Einsteigervariante C1X mit ihrer perfekten Kompaktheit für kleine Wohnräume bis zum Flaggschiff C7X für ein Konzertgefühl beim Musizieren zuhause.

Namhafte Spitzenpianisten bestimmen Klang und Spielgefühl
Seit mehr als 110 Jahren hat sich Yamaha dem Klavierbau verschrieben. Das Unternehmen setzt seitdem auf eine traditionell geprägte, moderne Entwicklung seiner Tasteninstrumente. Dafür hören die passionierten Klavierbaumeister zunächst einmal genau zu – und zwar den Künstlern, die ihre Instrumente kennen wie kein anderer: Weltweit namhafte Spitzenpianisten berichten, was sie an ihrem Yamaha-Flügel besonders schätzen und wie sich ein Piano weiterentwickeln soll, um musikalische Bestleistungen noch zu übertreffen. Ein kontinuierlicher Austausch mit den besten Konservatorien in Europa, Asien und Nordamerika wird ebenfalls erhalten. So wird sichergestellt, dass das Instrument zuhause mit den besten Empfehlungen beispielsweise von einer Spitzenpianistin wie Maria Joao Pires erklingt – und nuancierter Klang und perfektes Spielgefühl sich positiv auf die eigene musikalische Entwicklung auswirken.

Attraktives Design für zuhause
Das bemerkenswerte Design der CX-Serie orientiert sich an der Linienführung der CF-Modelle und passt sich elegant in ein modernes Wohnumfeld ein. Zeitlose Formen lenken dabei den visuellen Fokus auf die charakteristischen Beine des Flügels. Diese Eleganz wird durch die massive Lyra zusätzlich betont. Die weißen, aus Ivorite® gefertigten Tasten der CX-Serie sehen nicht nur aus wie natürliches Elfenbein, sie vermitteln auch eine absolut identische Bespielbarkeit. Ihre schwarzen Pendants sind aus edlem Ebenholz. Inspiriert durch die „Philosophie des funktionalen Designs“ werden bei der CX-Serie Pianist und Instrument zu einer untrennbaren musikalischen Einheit.

Passionierte Fertigung von Hand in Japan
Als traditionell orientiertes japanisches Unternehmen fertigt Yamaha seine Pianos im Unternehmens-eigenen Werk Nahe der Hauptstadt Tokyo. Eine hohe Fertigungstiefe von der Auswahl des Holzes bis zum fertigen Instrument garantiert ein einmaliges Spielerlebnis. Im hochpräzisen Vakuumverfahren fertigt Yamaha beispielsweise jeden Gussrahmen selbst. Er ist entscheidend für den ausdrucksstarken Klang eines Flügels und trägt die gesamte Saitenspannung – über Jahrzehnte muss er dem Druck von mehr als 20 Tonnen standhalten. Auch bei den anderen Komponenten geben sich Yamahas Klavierbaumeister nur mit dem Besten zufrieden. „Für diese Reihe von Instrumenten haben wir Saiten aus Deutschland gewählt, die wunderschöne Obertöne, klare Harmonien und einen ausdrucksstarken Klang produzieren“, berichtet Klavierbaumeister Yutaka Matsuki, der bereits seit 1992 bei Yamaha Pianos entwickelt.

Hausmusik attraktiv wie nie
Musik als Hobby steht hoch im Kurs in Deutschland: Einer Studie im Auftrag der Society of Music Merchants e.V. zur Folge spielt in Deutschland jeder vierte Heranwachsende aktiv ein Instrument. Musizieren liegt in der Liste der liebsten Freizeitbeschäftigungen sogar noch vor Partys oder Club-Besuchen. Ein gute Entwicklung für die CX-Serie: „Nachdem viele hundert Menschen so viel Leidenschaft zur Entwicklung und zum Bau der Yamaha CX-Serie beigetragen haben, freuen wir uns nun auf die Vorstellung einer breiten Öffentlichkeit“, berichtet Olaf Krüger, Manager Marketing & Academic Relations bei der Yamaha Music Europe Piano-Division. „Unsere Fachhandels-Partner zelebrieren die Vorstellung der Instrumente vielerorts mit einem kleinen Launch-Event, stellen die Modelle aber gerne in einem persönlichen Gespräch vor.“

Ab dem 12. Oktober 2012, rechtzeitig zum 125. Firmenjubiläum, haben Pianistinnen und Pianisten die Gelegenheit die Passion einer Revolution bei Ihrem Yamaha-Fachhändler zu erleben. Neben der Möglichkeit zum ausführlichen Spiel ist hier eine freundliche, kompetente Beratung selbstverständlich.


http://www.themenportal.de/musik/yamaha-enthuellt-cx-serie-eine-neue-fluegel-generation-fuer-zuhause-voller-innovation-und-leidenschaft-56665

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 670161
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Yamaha enthüllt CX-Serie – eine neue Flügel-Generation für zuhause voller Innovation und Leidenschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Yamaha Music Europe GmbH

Bild: Einstieg in die AV-Receiver Königsklasse: Yamaha stellt AVENTAGE Modelle RX-A550, RX-A750 und RX-A850 vorBild: Einstieg in die AV-Receiver Königsklasse: Yamaha stellt AVENTAGE Modelle RX-A550, RX-A750 und RX-A850 vor
Einstieg in die AV-Receiver Königsklasse: Yamaha stellt AVENTAGE Modelle RX-A550, RX-A750 und RX-A850 vor
Die AVENTAGE Serie von Yamaha steht für die Königsklasse im Bereich der Mehrkanal-AV-Receiver. Mit den neuen Modellen RX-A550, RX-A750 und RX-A850 macht der japanische Traditionshersteller den Einstieg in die Welt des Premium-Heimkinos leicht. Yamaha geht für den Klang seiner drei neuen AVENTAGE Modelle keine Kompromisse ein: Für eine exzellente Wiedergabe-Qualität kommen bei allen Receivern ausschließlich handselektierte Bauteile zum Einsatz, wie etwa die Burr-Brown DACs mit 24 Bit / 192 kHz für alle Kanäle. Jede einzelne Komponente der AV-…
Bild: Yamaha Videowettbewerb 'b in the movies': 1.000 Euro gewinnenBild: Yamaha Videowettbewerb 'b in the movies': 1.000 Euro gewinnen
Yamaha Videowettbewerb 'b in the movies': 1.000 Euro gewinnen
Ein originelles Video drehen und 1.000 Euro gewinnen: Zum zehnjährigen Jubiläum der b-Serie hat Yamaha Piano den großen Videowettbewerb "b in the movies" ins Leben gerufen. Unter dem Motto "b in the movies" präsentiert Yamaha Piano mit hochkarätiger Unterstützung von Singer-Songwriter Jamie Cullum und dem Duo "Piano Battle" einen großen Videowettbewerb. Dabei steht die renommierte b-Klavierserie, die in diesem Jahr ihr zehntes Jubiläum feiert, im Mittelpunkt. Insgesamt elf Geldpreise in Höhe von 1.000 Euro gibt es zu gewinnen - und jeder kan…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: High-End Heimkino in Perfektion: YAMAHA präsentiert 11.2 Surround-Ensemble AVENTAGE CX-A5000 und MX-A5000Bild: High-End Heimkino in Perfektion: YAMAHA präsentiert 11.2 Surround-Ensemble AVENTAGE CX-A5000 und MX-A5000
High-End Heimkino in Perfektion: YAMAHA präsentiert 11.2 Surround-Ensemble AVENTAGE CX-A5000 und MX-A5000
Das Maß der Dinge schaffen. Mit dem Duett aus Vorverstärker CX-A5000 und dem Endverstärker MX-A5000 krönt YAMAHA seine AVENTAGE-Serie. Damit steht das Duo ganz in der Tradition des legendären YAMAHA DSP-Z11. Ein streng diskreter Aufbau von Endstufen und Signalverarbeitung, sowie handverlesene Bauteile zur Vermeidung externer Störeinflüsse garantieren …
Bild: Yamaha auf der High End 2014: Erlesene HiFi-Ensembles und Heimkino-Inszenierung in PerfektionBild: Yamaha auf der High End 2014: Erlesene HiFi-Ensembles und Heimkino-Inszenierung in Perfektion
Yamaha auf der High End 2014: Erlesene HiFi-Ensembles und Heimkino-Inszenierung in Perfektion
Mit klangvollen Heimkino-Komponenten und HiFi-Kombinationen voller Leistung und Leidenschaft präsentiert sich Yamaha auf der High End 2014 (Messezentrum MOC, München). Vom 15. bis zum 18. Mai erleben audiophile Besucher am Stand 103 in Halle 4.1 (Atrium) den legendären Natural Sound von Yamahas musikalischen Traumpaaren hautnah. Yamaha S3000-Serie: Traum-Duett …
Bild: Yamaha integriert Spotify Connect: Kostenloses Update für AV-Receiver, PianoCraft und Stereo-ReceiverBild: Yamaha integriert Spotify Connect: Kostenloses Update für AV-Receiver, PianoCraft und Stereo-Receiver
Yamaha integriert Spotify Connect: Kostenloses Update für AV-Receiver, PianoCraft und Stereo-Receiver
Mit einem kostenlosen Firmware-Update bringt Yamaha den beliebten Musikstreaming-Dienst Spotify auf seine netzwerkfähigen AV-Receiver-Modelle der 2013/2014er Generation sowie PianoCraft und Stereo-Receiver. So profitieren auch Bestandskunden, die im vergangenen Jahr einen Yamaha-Receiver gekauft haben, von der neuen Spotify Connect-Funktion. Mehr Musik …
Bild: Yamaha Produktpflege: Kostenloses Update sorgt für verbesserte 4K/Ultra-HD KompatibilitätBild: Yamaha Produktpflege: Kostenloses Update sorgt für verbesserte 4K/Ultra-HD Kompatibilität
Yamaha Produktpflege: Kostenloses Update sorgt für verbesserte 4K/Ultra-HD Kompatibilität
Kontinuierliche Produktpflege hat bei Yamaha einen hohen Stellenwert, insbesondere für High-End-Heimkino-Produkte im digitalen Zuhause. Dem trägt das japanische Traditionsunternehmen mit einem kostenlosen Firmware-Update für den Top-End-Vorverstärker CX-A5000 sowie die High-End-AV-Receiver RX-A1030/2030/3030 Rechnung. Vorverstärker CX-A5000 mit verbesserter …
Bild: Yamaha TransAcoustic: Eine neue Piano-Generation erweckt digitale Klänge zum LebenBild: Yamaha TransAcoustic: Eine neue Piano-Generation erweckt digitale Klänge zum Leben
Yamaha TransAcoustic: Eine neue Piano-Generation erweckt digitale Klänge zum Leben
Ein akustisches Klavier mit Lautstärkeregler oder doch ein Digitalpiano mit echten Saiten? Yamahas neue TransAcoustic-Technologie vereint das Beste aus beiden Welten und eröffnet zugleich ungeahnte Möglichkeiten. Klaviere und Flügel geben ganz ohne separaten Lautsprecher sowohl akustische wie auch digitale Klänge wieder und schaffen so einen einzigartigen …
Bild: Yamaha enthüllt CX-Serie – eine neue Flügel-Generation für zuhause voller Innovation und LeidenschaftBild: Yamaha enthüllt CX-Serie – eine neue Flügel-Generation für zuhause voller Innovation und Leidenschaft
Yamaha enthüllt CX-Serie – eine neue Flügel-Generation für zuhause voller Innovation und Leidenschaft
Yamaha präsentiert mit der CX-Serie zum 125. Firmenjubiläum eine neue Flügel-Generation für zuhause. Die japanischen Klavierbaumeister haben für die Instrumenten-Reihe gekonnt die technischen Wurzeln des vielfach prämierten Konzertflügels CFX mit den Anforderungen an ein Instrument im Wohnraum vereint. Die CX-Serie bietet mit ihren sechs Modellen das …
Bild: TYAN präsentiert neue Cloud- und Speicherserver auf der SC20Bild: TYAN präsentiert neue Cloud- und Speicherserver auf der SC20
TYAN präsentiert neue Cloud- und Speicherserver auf der SC20
Mit speicherbasiertem Computing, Scale-Out-Anwendungen und Software-Defined Storage mit Unterstützung für AMD EPYC™ Prozessoren der 2. Generation für Rechenzentren Eureka, Calif.- 12. November 2020 - TYAN®, branchenführender Hersteller von Serverplattformen und eine Tochtergesellschaft der MiTAC Computing Technology Corporation, wird auf der virtuellen SC20 Veranstaltung vom 17. bis 19. November seineneuesten Plattformen für Cloud- und Speicherserver vorstellen, die auf Prozessoren der AMD EPYC™ der 2. Generation basieren und auf moderne Rec…
Bild: Partikelmonitore für explosionsgefährdete BereicheBild: Partikelmonitore für explosionsgefährdete Bereiche
Partikelmonitore für explosionsgefährdete Bereiche
Stauff präsentiert neueste Generation an Messgeräten mit ATEX2-Zulassung Mit dem LPM-II-CX präsentiert Stauff die neueste Generation an stationär eingesetzten Partikelmessgeräten mit ATEX2-Zulassung entsprechend EG-Produktrichtlinie 94/9/EG, die dank der speziellen Gehäuse- und Anschlussausführung für die dauerhafte Installation in explosionsgefährdeten Bereichen (Zone 2 / Kategorie 3G) geeignet sind. Das Gerät erfüllt alle sicherheitsrelevanten Voraussetzungen, um beispielsweise in der Öl- und Gasindustrie oder der Chemie- und Prozesstechni…
Bild: YAMAHA Piano Neuheiten auf Musikmesse: TransAcoustic-Premiere; neue SH-Silent-Pianos & CX-Flügel live erlebenBild: YAMAHA Piano Neuheiten auf Musikmesse: TransAcoustic-Premiere; neue SH-Silent-Pianos & CX-Flügel live erleben
YAMAHA Piano Neuheiten auf Musikmesse: TransAcoustic-Premiere; neue SH-Silent-Pianos & CX-Flügel live erleben
… erleben in Frankfurt gleich drei Neuheiten: Die TransAcoustic Technologie, die neuen Silent Pianos der SH-Reihe und die CX-Serie mit ihren Flügeln voller Leidenschaft und Innovation. TransAcoustic: Der Resonanzboden wird zum Lautsprecher Mit der TransAcoustic Technologie feiert YAMAHA eine Europa-Premiere auf der Musikmesse. Diese Technologie verwandelt …
Bild: Perfekter Heimkino-Einstieg: YAMAHA stattet neue AV-Receiver mit 3D/4K-Video, Netzwerk-Streaming & AirPlay ausBild: Perfekter Heimkino-Einstieg: YAMAHA stattet neue AV-Receiver mit 3D/4K-Video, Netzwerk-Streaming & AirPlay aus
Perfekter Heimkino-Einstieg: YAMAHA stattet neue AV-Receiver mit 3D/4K-Video, Netzwerk-Streaming & AirPlay aus
Rellingen, 25. Februar 2013 – YAMAHA bringt mit der neuen RX-Vx75-Serie eine neue AV-Receiver-Generation auf den Markt. Die sechs neuen Modelle erfüllen sowohl die Ansprüche von Heimkino-Einsteigern als auch von ambitionierten Anwendern. Alle Receiver zeichnen sich durch exzellente Bild- und Tonqualität sowie umfangreiche Vernetzungsmöglichkeiten im …
Sie lesen gerade: Yamaha enthüllt CX-Serie – eine neue Flügel-Generation für zuhause voller Innovation und Leidenschaft