openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einstieg in die AV-Receiver Königsklasse: Yamaha stellt AVENTAGE Modelle RX-A550, RX-A750 und RX-A850 vor

03.07.201511:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: Einstieg in die AV-Receiver Königsklasse: Yamaha stellt AVENTAGE Modelle RX-A550, RX-A750 und RX-A850 vor
AV-Receiver Königsklasse: Die Yamaha AVENTAGE-Serie mit den Modellen RX-A550, RX-A750 und RX-A850
AV-Receiver Königsklasse: Die Yamaha AVENTAGE-Serie mit den Modellen RX-A550, RX-A750 und RX-A850

(openPR) Die AVENTAGE Serie von Yamaha steht für die Königsklasse im Bereich der Mehrkanal-AV-Receiver. Mit den neuen Modellen RX-A550, RX-A750 und RX-A850 macht der japanische Traditionshersteller den Einstieg in die Welt des Premium-Heimkinos leicht.


Yamaha geht für den Klang seiner drei neuen AVENTAGE Modelle keine Kompromisse ein: Für eine exzellente Wiedergabe-Qualität kommen bei allen Receivern ausschließlich handselektierte Bauteile zum Einsatz, wie etwa die Burr-Brown DACs mit 24 Bit / 192 kHz für alle Kanäle. Jede einzelne Komponente der AV-Receiver, von den Elektronik-Bauteilen über die Anti-Resonance Technology (A.R.T. Wedge) mit ihrem fünften Standfuss bis zum speziell ausgewählten Aluminium-Frontpanel, ist auf optimale Klangqualität ausgelegt. Hinzu kommen eine immense Anschlussvielfalt beispielsweise mit bis zu 7 HDMI-Eingängen, Streaming-Funktionalität, 4K-Unterstützung inklusive Upscaling sowie die Zertifizierung für das neue Surround-Format Dolby Atmos (RX-A850).

Komfortable Bedienung per AV Controller App
Die Bedienung und Einrichtung der neuen Receiver ist so komfortabel, intuitiv und flexibel, wie nie zuvor. Ganz klassisch können Heimcineasten ein übersichtliches Menü auf dem großen Fernsehbildschirm aufrufen und die AV-Receiver so über die Systemfernbedienung steueren. Alternativ dazu lassen sich die Receiver auch per Smartphone und Tablet mit Yamahas kostenloser AV Controller App für Android und iOS bedienen. Dank der SCENE-Funktionalität genügt zudem ein einziger Tastendruck um die gewünschte Betriebsart aufzurufen, sei es Fernsehen, Blu-ray-Wiedergabe oder Netzwerk-Streaming.

Receiver-Einrichtung so einfach wie nie zuvor dank Yamaha AV Setup Guide
Noch einen Schritt davor setzt die - ebenfalls kostenfreie - App Yamaha AV Setup Guide an: Das praktische Programm für iOS und Android führt den Nutzer Schritt für Schritt durch die Inbetriebnahme des AV-Receivers und den Anschluss aller Komponenten. Anhand von einfachen Fragen (wie beispielsweise. "Möchten Sie einen Fernseher anschließen?", oder "Wie viele Subwoofer sollen angeschlossen werden?") ermittelt die App unter anderem bereits im Vorfeld die benötigte Anzahl und Art der Kabel, gibt Hinweise zur Inbetriebnahme und zur optimalen Aufstellung. Sobald der entsprechende Receiver dann ins Netzwerk eingebunden wird, überträgt der Yamaha AV Setup Guide automatisch alle bereits getätigten Einstellungen darauf und das Produkt ist sofort einsatzbereit.

Besonders energieeffizienter Betrieb mit Yamaha ECOmode
Yamahas ECOmode reduziert den Stromverbrauch der AV-Receiver um mindestens 20 Prozent im Vergleich zu deaktiviertem ECOmode (Quelle: Yamaha Messungen). Die Funktion lässt sich bei Bedarf komfortabel über das Menü des AV-Receivers aktivieren und sorgt für einen besonders energieeffizienten Betrieb. Auch im Standby sind die Receiver mit einem Verbrauch von nur 0,1 Watt extrem sparsam und bleiben weit unter den bereits strengen gesetzlichen Vorgaben.

Gestochen scharfe Bilderwelten in 4K Ultra HD und 3D
Neben einer audiophilen Stereo- und Mehrkanal-Wiedergabe legt Yamaha bei der Entwicklung der AV-Receiver besonderen Wert auf ein herausragendes Filmerlebnis. Die neuen AVENTAGE-Modelle sind voll kompatibel mit dem neuen, hochauflösenden 4K-Standard. RX-A750 und RX-A850 beherrschen dabei sogar das 4K Upscaling und wandeln geringer aufgelöste Signale in Ultra-HD-Qualität um. Für ein räumliches Bilderlebnis wird die Anzeige in 3D unterstützt. Zudem sorgen das hochwertige Video Processing mit präzisem Deinterlacing sowie die Deep Colour Unterstützung für maximale Film-Qualität in brillanten Farben. Für maximale Kompatibilität unterstützen alle Receiver HDCP2.2 via HDMI.

Integriertes WiFi und Bluetooth für Audio-Streaming im vernetzten Zuhause
Umfangreiche Netzwerk-Kompatibilität machen AVENTAGE RX-A550, RX-A750 und RX-A850 zu den perfekten Home-Entertainment-Zentralen im vernetzten Zuhause. Durch integrierte WiFi- und Bluetooth-Module sind sie im Handumdrehen mit dem Heimnetzwerk verbunden, um etwa Musik direkt von Computer, Heimserver (NAS), Tablet oder Smartphone zu streamen. Dabei werden auch hochauflösende Formate wie FLAC oder WAV mit 24 Bit / 192 kHz sowie Apple Lossless unterstützt. Werden komprimierte Formate wie etwa MP3 abgespielt, wertet der Compressed Music Enhancer diese auf und veredelt ihren Klang.

Grenzenloser Musikgenuss mit AirPlay, vTuner, Spotify, Napster und JUKE
Die neuen AVENTAGE Receiver sind umfassend in das vernetzte Zuhause eingebunden: Apple Airplay, Internetradiodienst vTuner sowie Streaming-Services wie Spotify, Napster und JUKE ermöglichen den Zugriff auf Millionen von Songs zur direkten Wiedergabe.

Perfektes Heimkino-Erlebnis in jedem Raum dank Virtual CINEMA FRONT
Die neuen AVENTAGE-Modelle zeichnen sich durch einfache Installation und flexible Anwendung aus, selbst wenn die akustischen Bedingungen nicht optimal sind. So erlaubt Yamahas Virtual CINEMA FRONT Technologie die Einrichtung ohne hintere Lautsprecher und bietet trotzdem authentischen Surround-Sound. Stehen nur kleine Lautsprecher zur Verfügung, verleiht die Extra Bass Funktion diesen einen satten, kraftvollen Klang. Auch dem Filmgenuss nachts steht nichts mehr im Wege: Sollen Nachbarn und Familienmitglieder nicht gestört werden, sorgt YPAO Volume für natürlichen Klang auch bei niedriger Lautstärke. Alternativ ermöglicht Silent Cinema ein exzellentes Hörerlebnis per Kopfhörer. Die perfekte Abstimmung der Lautsprecher geschieht auf Knopfdruck durch die Mehrplatz-Einmess-Automatik YPAO R.S.C., die gleichzeitig störende Reflexionen minimiert.

Dolby Atmos und Virtual Presence Speaker für neue Surround-Dimensionen
In den Genuss eines noch räumlicheren Klangs kommen Besitzer der Modelle RX-A550 und RX-A750 dank der Yamaha Virtual Presence Speaker Function. Diese simuliert die Deckenlautsprecher bereits aus einem 5.1 Signal und fügt so der Audio-Wiedergabe eine komplett neue Dimension hin zu. Noch beeindruckender gelingt dies dem RX-A850: Der 7.2-AV-Receiver unterstützt das neue Dolby Atmos-Format und ermöglicht so Installation und Betrieb echter Präsenzlautsprecher für ein noch eindrucksvolleres Heimkino-Erlebnis.

Packendes Film- und Gaming-Erlebnis mit CINEMA DSP 3D
Zusätzlich aufgewertet wird der Ton durch die leistungsstarke Klangverarbeitung CINEMA DSP 3D. Diese bietet 17 DSP-Programme für Filme, Musik und Gaming - und sorgt für ein noch packenderes Medien-Erlebnis. Technologien wie Adaptive DRC sowie Adaptive DSP Level sorgen für brillanten Klang wie im großen Multiplex-Kino. Dialogue Lift und Dialogue Level Adjustment erzeugen zudem eine klare, natürliche Stimmwiedergabe. Ein exzellentes, unverfälschtes Musikerlebnis bietet Yamahas Pure Direct Modus - alle nicht benötigten Schaltungen werden deaktiviert, um puren HiFi-Genuss zu garantieren.

Die neuen Yamaha AVENTAGE AV-Receiver sind ab sofort in den Farbvarianten Schwarz und Titan im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 579,00 Euro für den RX-A550, 799,00 Euro für den RX-A750 und 949,00 Euro für den RX-A850, jeweils inklusive Mehrwertsteuer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 860687
 837

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einstieg in die AV-Receiver Königsklasse: Yamaha stellt AVENTAGE Modelle RX-A550, RX-A750 und RX-A850 vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Yamaha Music Europe GmbH

Bild: Yamaha Videowettbewerb 'b in the movies': 1.000 Euro gewinnenBild: Yamaha Videowettbewerb 'b in the movies': 1.000 Euro gewinnen
Yamaha Videowettbewerb 'b in the movies': 1.000 Euro gewinnen
Ein originelles Video drehen und 1.000 Euro gewinnen: Zum zehnjährigen Jubiläum der b-Serie hat Yamaha Piano den großen Videowettbewerb "b in the movies" ins Leben gerufen. Unter dem Motto "b in the movies" präsentiert Yamaha Piano mit hochkarätiger Unterstützung von Singer-Songwriter Jamie Cullum und dem Duo "Piano Battle" einen großen Videowettbewerb. Dabei steht die renommierte b-Klavierserie, die in diesem Jahr ihr zehntes Jubiläum feiert, im Mittelpunkt. Insgesamt elf Geldpreise in Höhe von 1.000 Euro gibt es zu gewinnen - und jeder kan…
Bild: Musik-Streamingdienst JUKE ab sofort auf Yamaha AV-Receivern verfügbarBild: Musik-Streamingdienst JUKE ab sofort auf Yamaha AV-Receivern verfügbar
Musik-Streamingdienst JUKE ab sofort auf Yamaha AV-Receivern verfügbar
Besitzer eines Yamaha AV-Receivers (siehe vollständige Geräteliste unten) erhalten über eine JUKE Musicflat Zugriff auf Millionen von Titeln und dank Dolby Pulse Codec mit Yamaha Home Entertainment-Systemen in hervorragender Klangqualität. Yamaha ist auch weiterhin ein Vorreiter der Technik, indem sie sich den weltweit ändernden Verbraucheransprüchen anpassen und die neuesten innovativen Features in ihre Produkten einbauen. Am deutlichsten wird dies durch die Netzwerkfähigkeit der RX-Vx77 und der AVENTAGE RX-Ax40 AV Receiver-Serie - heutzuta…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Musik-Streamingdienst JUKE ab sofort auf Yamaha AV-Receivern verfügbarBild: Musik-Streamingdienst JUKE ab sofort auf Yamaha AV-Receivern verfügbar
Musik-Streamingdienst JUKE ab sofort auf Yamaha AV-Receivern verfügbar
Besitzer eines Yamaha AV-Receivers (siehe vollständige Geräteliste unten) erhalten über eine JUKE Musicflat Zugriff auf Millionen von Titeln und dank Dolby Pulse Codec mit Yamaha Home Entertainment-Systemen in hervorragender Klangqualität. Yamaha ist auch weiterhin ein Vorreiter der Technik, indem sie sich den weltweit ändernden Verbraucheransprüchen …
Bild: Yamaha integriert Spotify Connect: Kostenloses Update für AV-Receiver, PianoCraft und Stereo-ReceiverBild: Yamaha integriert Spotify Connect: Kostenloses Update für AV-Receiver, PianoCraft und Stereo-Receiver
Yamaha integriert Spotify Connect: Kostenloses Update für AV-Receiver, PianoCraft und Stereo-Receiver
Mit einem kostenlosen Firmware-Update bringt Yamaha den beliebten Musikstreaming-Dienst Spotify auf seine netzwerkfähigen AV-Receiver-Modelle der 2013/2014er Generation sowie PianoCraft und Stereo-Receiver. So profitieren auch Bestandskunden, die im vergangenen Jahr einen Yamaha-Receiver gekauft haben, von der neuen Spotify Connect-Funktion. Mehr Musik …
Bild: Yamaha RX-V477/577: AV-Receiver mit Surround, WiFi, 4K-Ultra HD, Apple AirPlay, Spotify & Extra-BassBild: Yamaha RX-V477/577: AV-Receiver mit Surround, WiFi, 4K-Ultra HD, Apple AirPlay, Spotify & Extra-Bass
Yamaha RX-V477/577: AV-Receiver mit Surround, WiFi, 4K-Ultra HD, Apple AirPlay, Spotify & Extra-Bass
Das Herzstück des digitalen Heimkinos: Die neuen Yamaha AV-Receiver der RX-V77-Serie bieten maximale Konnektivität für sämtliche Bild- und Klangquellen im digitalen Zuhause – von klassischen kabelgebundene Komponenten wie Blu-ray-Player, Spielekonsole und TV-Receiver bis hin zu drahtlos verbundenen Geräten wie Smartphone, Tablet oder dem WLAN-Heimnetzwerk. …
Bild: Perfekter Heimkino-Einstieg: YAMAHA stattet neue AV-Receiver mit 3D/4K-Video, Netzwerk-Streaming & AirPlay ausBild: Perfekter Heimkino-Einstieg: YAMAHA stattet neue AV-Receiver mit 3D/4K-Video, Netzwerk-Streaming & AirPlay aus
Perfekter Heimkino-Einstieg: YAMAHA stattet neue AV-Receiver mit 3D/4K-Video, Netzwerk-Streaming & AirPlay aus
Rellingen, 25. Februar 2013 – YAMAHA bringt mit der neuen RX-Vx75-Serie eine neue AV-Receiver-Generation auf den Markt. Die sechs neuen Modelle erfüllen sowohl die Ansprüche von Heimkino-Einsteigern als auch von ambitionierten Anwendern. Alle Receiver zeichnen sich durch exzellente Bild- und Tonqualität sowie umfangreiche Vernetzungsmöglichkeiten im …
Bild: Yamaha Produktpflege: Kostenloses Update sorgt für verbesserte 4K/Ultra-HD KompatibilitätBild: Yamaha Produktpflege: Kostenloses Update sorgt für verbesserte 4K/Ultra-HD Kompatibilität
Yamaha Produktpflege: Kostenloses Update sorgt für verbesserte 4K/Ultra-HD Kompatibilität
… Zuhause. Dem trägt das japanische Traditionsunternehmen mit einem kostenlosen Firmware-Update für den Top-End-Vorverstärker CX-A5000 sowie die High-End-AV-Receiver RX-A1030/2030/3030 Rechnung. Vorverstärker CX-A5000 mit verbesserter 4K-Unterstützung Mit Firmware-Version 1.42 erhält der CX-A5000 zusätzliche Funktionalitäten für das perfekte Home-Entertainment-Erlebnis. …
Bild: Yamaha AV-Receiver RX-V677/777: Heimkino der Spitzenklasse – 7.2 Surround, 4K-Ultra-HD, WiFi und Apple AirPlayBild: Yamaha AV-Receiver RX-V677/777: Heimkino der Spitzenklasse – 7.2 Surround, 4K-Ultra-HD, WiFi und Apple AirPlay
Yamaha AV-Receiver RX-V677/777: Heimkino der Spitzenklasse – 7.2 Surround, 4K-Ultra-HD, WiFi und Apple AirPlay
Mit der RX-V77-Serie stellt Yamaha eine neue AV-Receiver-Generation für das vernetzte Zuhause vor. Die beiden Topmodelle RX-V677 und RX-V777 bieten audiophilen 7.2 Mehrkanal-Klang im Zusammenspiel mit ultra-hochauflösenden Videosignalen in 4K und 3D. Umfangreiche Wiedergabefunktionen sorgen für einfaches Musikstreaming aus dem Internet sowie dem Heimnetzwerk …
Bild: Yamaha AV-Receiver RX-V377: Perfekter Heimkino-Einstieg mit 5.1-Surround-Sound und 4K/Ultra-HDBild: Yamaha AV-Receiver RX-V377: Perfekter Heimkino-Einstieg mit 5.1-Surround-Sound und 4K/Ultra-HD
Yamaha AV-Receiver RX-V377: Perfekter Heimkino-Einstieg mit 5.1-Surround-Sound und 4K/Ultra-HD
… Einstiegsklasse: Mit dem RX-V377 bietet Yamaha den optimalen Start in die Welt des Home Entertainment. Mit ausgewählten Bauteilen und patentierten Yamaha-Technologien sorgt der AV-Receiver für packenden 5.1-Surround-Sound und setzt Heimkino-Blockbuster genauso wie Spiele und Musik perfekt in Szene. Diskreter Verstärkeraufbau und Extra Bass Funktion für besten …
Bild: 7.2-Surround Sound, 4K/Ultra HD-Video, AirPlay & Napster: YAMAHA AV-Receiver RX-V675 und RX-V775Bild: 7.2-Surround Sound, 4K/Ultra HD-Video, AirPlay & Napster: YAMAHA AV-Receiver RX-V675 und RX-V775
7.2-Surround Sound, 4K/Ultra HD-Video, AirPlay & Napster: YAMAHA AV-Receiver RX-V675 und RX-V775
Rellingen, 25. Februar 2013 – Mit der RX-Vx75-Serie präsentiert YAMAHA eine neue AV-Receiver-Generation für das digitale Zuhause. Die Top-Modelle der Serie RX-V675 und RX-V775 bieten Home Entertainment der Spitzenklasse: Zahlreiche patentierte YAMAHA-Technologien garantieren eine perfekte Ton- und Bild-Inszenierung für Heimkino, Musik und Gaming. Neues …
Bild: Erster YAMAHA AV-Receiver mit DAB+: RX-V500D verbindet digitales Radio mit Heimkino und Medien-StreamingBild: Erster YAMAHA AV-Receiver mit DAB+: RX-V500D verbindet digitales Radio mit Heimkino und Medien-Streaming
Erster YAMAHA AV-Receiver mit DAB+: RX-V500D verbindet digitales Radio mit Heimkino und Medien-Streaming
Rellingen, 25. Februar 2013 – YAMAHAs RX-V500D vereint die neue digitale Radio-Generation DAB/DAB+ mit einem hochwertigen AV-Receiver. Umfangreiche Netzwerkfunktionen binden ihn zudem optimal ins digitale Zuhause ein. Mit exzellentem 5.1-Surround Sound veredelt er Hollywood-Blockbuster, Musik und Videospiele. Sowohl 3D-Wiedergabe als auch zukunftsweisende …
Bild: YAMAHA AV-Receiver AVENTAGE RX-A730/RX-A830: Perfekter Einstieg in Home-Entertainment-Oberklasse mit 4K-VideoBild: YAMAHA AV-Receiver AVENTAGE RX-A730/RX-A830: Perfekter Einstieg in Home-Entertainment-Oberklasse mit 4K-Video
YAMAHA AV-Receiver AVENTAGE RX-A730/RX-A830: Perfekter Einstieg in Home-Entertainment-Oberklasse mit 4K-Video
YAMAHA erweitert die erfolgreiche AVENTAGE AV-Receiver-Reihe mit den neuen Modellen RX-A730 und RX-A830. Als Herzstück des Heimkinos bieten sie beste Unterhaltung für Musik, Gaming und Filme zuhause. Das beste Klangerlebnis durch YPAO R.S.C. Einmessung Durch YAMAHAs automatisches Einmess-System YPAO R.S.C. gelingt die Einrichtung der Lautsprecher im …
Sie lesen gerade: Einstieg in die AV-Receiver Königsklasse: Yamaha stellt AVENTAGE Modelle RX-A550, RX-A750 und RX-A850 vor